Volltextsuche ändern

281 Treffer
Suchbegriff: Hütten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 11.09.1789
  • Datum
    Freitag, 11. September 1789
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] fer, als Vahle, Dinkelhauſen, Al lershauſen, Wienſen, Solingen und Eſchershauſen, nebſt den Hütten, ſind hier eingepfarret. Bollenſen hat zwar ſeine eigene Kirche, deſſen Prediger [...]
[...] hannis), die bereits 5oo Jahr alt, und für die, wegen der eingepfarrten Dörfer und Hütten, ſehr zahlreiche Gemeinde faſt zu klein iſt, verfällt ſehr; an mehreren Stellen regnet es [...]
[...] de, da, außer den Todten der Stadt Goslar, noch die von fünf Dörfern und den Hütten dahin beerdigt werden. - A [...]
[...] Familien, die Hütten- und Landleute ihnen hinreichenden Fleiſchabſatz vere ſchaffen. Die Müller, Lohgerber und [...]
[...] ſehr erleichtert wird. Die vornehmen Familien allhier, die Garniſon, die Hütten und die vielen umliegenden Dörfer verſchaffen den Kaufleuten hin: reichenden Waarenabſaß, und ſetzen [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 03.02.1777
  • Datum
    Montag, 03. Februar 1777
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] ten, wird genannt Granges-des Communes; es beſteht aus einer Reihe von Hütten, welche die gleiche Richtung mit dem Abhange der Wei de haben, und liegt unterhalb eines [...]
[...] Richtung mit dem Abhange der Wei de haben, und liegt unterhalb eines kleinen Felſens. Dieſe Hütten beſte hen aus einem Beſchluſſe von Steinen, die ohngefähr drey Fuß hoch auf ein [...]
[...] der Hütten haben. Man kann nirgends. [...]
[...] den von Schnee bloß ſind. Es wäre unnütz, wenn ſie mehr Mühe auf die Erbauung dieſer Hütten verwenden wollten; denn ohngeachtet der Anlage nach welcher gebauet wird, und wo: [...]
[...] wollten; denn ohngeachtet der Anlage nach welcher gebauet wird, und wo: durch die Hütten ſich wechſelsweiſe ſchützen; und ohngeachtet des kleinen Felſens, der ſie nach der Seite des [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 20.03.1786
  • Datum
    Montag, 20. März 1786
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] bald, beſonders da kein Ende der Be lagerung abzuſehen ſtand, auf die Ge danken, auf eigene Koſten Hütten oder Häuſer zu bauen. Auch diejenigen, deren Glücksumſtände es nicht erlaub [...]
[...] und allenfalls einen Koffer halten -konten. > Der größte Theil dieſer Hütten war von Holz aufgeführet, und deren Wän de ſowohl als das Dach mit Brettern [...]
[...] Jahrs 1781 fiel, uns wenigen Schutz verſchaften. Ein großer Haufen ſolcher Hütten, die oberhalb der Südbaracken ſtan [...]
[...] Ringmauer der Stadt ihre Wohnun gen wieder aufzuſchlagen, mußten dieſe Hütten ſämtlich abgebrochen werden, und wurde es nur vergönnet, über die Materialien derſelben zu diſponiren, [...]
[...] der Witterung ſchützende Hütten auf [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 29.06.1792
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1792
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] blättern errichteten Hütten beſtand. Aber etwas weiter hin wurde der Weg ſo ſteinig, daß ich mich in den Pa: [...]
[...] die Leute zu verſichern, daß ich ſie reichlich bezahlen wollte; aber die ar: men Bauern, die aus ihren Hütten von den Hügeln geholt waren, kann ten den Gebrauch des Goldes nicht [...]
[...] es ſeyen Felder, mit einer Art Wik: ken beſtellt, welche bloß die Einge bohrnen äßen. Hütten und Bauers häuſer lagen überall auf dieſem frös lichen Felde zerſtreuet, und der ganze [...]
[...] den Felſen zu verlieren ſchien. Vieh graſete an den Seiten des Fluſſes, und die Hütten der Eigenthümer ſtanden auf den Hügeln. Keinen angeneh mern Fleck habe ich in der Schweiz, [...]
[...] gekommen waren, kamen wir wieder an den Strand, der mit Hügeln um geben war, auf denen Hütten ſtanden. Wir wendeten uns wieder ab vom Strande, und auf der nächſten Höhe [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 15.12.1806
  • Datum
    Montag, 15. Dezember 1806
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 5
[...] durch nicht beſchimpft, denn man glaubt, er habe es nothwendig bedurft. So ſind auch ihre Hütten zu jeder Stunde offen, und man kann nach Belieben hinein gehn. Sie belügen [...]
[...] Lehren zu geben. „Seyd unerſchrocken“ rufen ſie von den Gipfeln ihrer Hütten, „gegen eure Feinde, gut und edelmüthig ge gen eure Freunde. Der Herr des [...]
[...] Vorfahren nach, ſie waren groß durch ihren Muth! Eßt nicht allein, raucht nicht allein in euren Hütten, ſondern [...]
[...] wen, rauchen, ſchlafen und eſſen, gleich als wären ſie in ihren eigenen Hütten. Wenn ſie gleich die Alten ehren, und ihren Rathſchlägen bei öf: fentlichen Geſchäften pünktlich folgen, [...]
[...] Völkern. Die jungen Krieger zünden das Feuer zur Stunde des Lagers an, bringen Holz herbei, errichten Hütten von Schilf oder Baumrinden, hohlen Waſſer, braten das Fleiſch, und ſor: [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 02.01.1801
  • Datum
    Freitag, 02. Januar 1801
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die bebauten Plätze zeigten faſt keine andere, als kleine, zum Theil mit Stroh gedeckte Hütten, und ſie ver dienten daher durch ihr dorfmäßiges Anſehn den Namen der alten Dörfer, [...]
[...] ſtoßenden Frindenberg wählte man links gleich am Walle die Kirche zum bei Errichtung der Univerſität zur heiligen Kreuze, neben welcher einige Reitbahn, und eben deswegen um-; elende Hütten ſtanden; und gegenüber) baute man dieſen Plaßtheils mit dem die Ziegelbrennerei des Raths, die bedeckten Reithauſe, theiis mit den mit Stroh gedeckt war. Zwiſchen [...]
[...] ſtädter- und Peterſilienſtraße ſagen. ten Seite, ſo wie an der unternTech Ganz anders verhielt es ſich mit dem und der Eulengaſſe lagen einzelneelen kleinen Maſche und den verſchiedenen - de Hütten zerſtreut, die nirgends eine Theilen deſſelben; mit der vormals ſo zuſammenhängende Reihe ausmach genannten güldenen Straße; der obernten.o) [...]
[...] ten Göttingens zeigten faſt nichts, als lichkeit der Stadt, oder der darin be ungeheure Scheuern, oder rauchige findlichen Häuſer zu rühmen. Auch und niedrige Hütten, oder hohe und beſtand eine der größten Schwierig finſtere Giebelhäuſer, in welchen die keiten, welche man bei der Errichtung Dielen, Böden und Rauchkammern der Univerſität zu beſiegen hatte, dar [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 20.09.1776
  • Datum
    Freitag, 20. September 1776
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] Orte, wo wir ſo eben mit den Rindern waren; deun unſere Väter hatten da Hütten, und einen kleinen Hofraum von ſchwachem Holzegebauet, ich denke der Kälber wegen, nur für den Som: [...]
[...] damals, wie gewöhnlich, die Heerde dahin getrieben, und blieben nun in den Hütten, bis ſich etwa eine Arbeit oder ein Verdienſt für ſie fände. Sie ernährten ſich von einem Stück Acker, [...]
[...] denn ſie waren weder in eine Stadt, noch in ein Dorf gekommen. Sie ver: wahrten alſo ihre Hütten beſſer, und machten den Zaun um den Hof dichter. So verbrachten unſere Väter ihre [...]
[...] wäre überflüßig. Wir haben Weiber, und Kinder mit ihnen, wohnen in zwey ſchönen Hütten, und haben noch eine dritte Hütte, das Getreide und die Felle aufzuheben. Beym Jupiter, ſagte der [...]
Hannoverisches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Hannoverisches Magazin 25.02.1780
  • Datum
    Freitag, 25. Februar 1780
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſicht unternommen, um ihre Wohnun gen deſto b quemer zu machen. Dieſe ſind Hütten oder vielmehr Arten von Häuschen, die ins Waſſer auf ein aus: gefülltes Pfahlwerk, ganz nahe am [...]
[...] ben nie ihre Nachbarn. Man hat, ſo zu ſagen, Dörfer von zwanzig bis fünf und zwanzig Hütten angetroffen, wie wohl ſo große Colo nien ſelten ſind. - [...]
[...] Sie leiden nicht, daß fremde Bieber ſich in ihrem Bezirke niederlaſſen. Die kleinſten Hütten enthalten zwei, vier bis ſechſe, die größten achtzehn, zwan zig und ſo aar oft dreiſſia. Die Ans [...]
[...] gegen den Herbſt wieder, woferne nicht etwa Ueberſchwemmungen ihre Däm: me umgeriſſen und ihre Hütten zerſtöh: ret haben. Denn in dieſem Falle ver: einigen ſie ſich bei Zeiten, um die Brü. [...]
Neues hannoversches Magazin (Hannoversche Anzeigen)Neues hannoverisches Magazin 11.03.1805
  • Datum
    Montag, 11. März 1805
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 3
[...] das mühevolle Verfahren des Waſſers mehrere bewogen, ſich in der Nähe des Häuschens Hütten zu erbauen, und ſo die Quelle, von der ſie Hülfe erwarten, auf die beſtmöglichſte Weiſe zu benutzen, [...]
[...] all mit Vergnügen bemerkt. Dies muß alſo wohl der Ort ſeyn, wo man ehedem die Hütten erbauet hat, da die Gegend, wo jetzt die meiſten Häuſer ſtehen, der ſanfte Abhang zweier, von [...]
[...] nach Mitternacht ſich erſtreckender Ber: ge, damals noch allzu moraſtig gewe ſen iſt. Jene Hütten haben ſich nun ſeit dem Jahre 168o. ſo vermehrt, daß man in der Zeit, zwiſchen Johan [...]
Hannoversche Anzeigen18.12.1750
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1750
  • Erschienen
    Hannover
  • Verbreitungsort(e)
    Hannover
Anzahl der Treffer: 2
[...] nichts verdächtiges mehr zu finden, als un ter dem Bürger- und Vorwerksviehe, wel ches auſſerhalb der Stadt in Hütten aufge ſtallet iſt. - - - Amtsvoigtey Licklingen, den 8. Dec. [...]
[...] Amt Burgrorf, den 11. Dec. Das Vieh muß annoch auſſerhalb der Stadt in Hütten und Scheuren aufgeſtallet bleiben, und wird niemanden verſtattet, es in die [...]