Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hans von Hackelberg's Erzählungen25.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 25. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Krieger die Tochter des Mittags gut halten und reich betten, dann wird Saabs Hand ihn mild begrüßen, wenn ihre Wege ſich wieder begegnen auf der großen Reiſe durch die Thäler und Berge des Lebens. Der Friede ward raſch geſchloſſen und beſchworen, und die beiden Flotten wurden aufs eiligſte zur Abfahrt ausgerüſtet. Da erſchienen Segel im Nordweſt; [...]
[...] Stätten kennen zu lernen. Auch an der Inſel Cypern landete der junge Fürſt, durchſtreift von Nikeſia aus die Gegenden, beſtieg den alten Götter berg Olympos und beſah ſich die Tempelruinen der ſapphiſchen Göttin. Da wurde ſeine Aufmerkſamkeit durch ein ſtattliches Landhaus am Fuße des Monte Croce gefeſſelt, deſſen Bauart der Landesſitte fremd war und [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen02.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] drüben im Schloſſe, die vor zwei Jahren dort Haus hielt? fragte er mit beſonderer Lebhaftigkeit. – Wenn, das fremde Volk nicht auch heute auf dem Berge einkehrte und ſie vor Schreck geſtorben, wird ſie wohl noch in guter Geſundheit ſein, antwortete der Bauer ſtörriſch und mit mißtrauiſchem Blick. – Sie hatte ja dazumal einen Schutzbrief von Feind und Freund, [...]
[...] verträgt kein Bauer – Es frißt die ſtärkſte Mauer! – Die Mägen packt ein Schauer – Vor Euch, Ihr Eſſigbrauer! – Der zerbiſſene Dal berg Nr. XIV. [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen16.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 16. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] näherte er ſich voll Erſtaunen, ſo eilig es die ſteifen Glieder erlaubten, dem Lindenplatze. – Schon aus dem Bett, junger Herr? fragte der greiſe Die ner. Freilich ſteht die Sonne ſchon über dem Berge dort und Ihr nicht uuter der Hausordnung. Wollte Euch eben den Früh-Imbiß hinauftragen und einige glatte Kohlblätter brechen, den friſchen Käs für Euch darauf zu [...]
[...] er gefragt, was ihr vielleicht nicht recht geweſen. Aber der Herr kam in den zwanzig Jahren, welche die arme Dame hier gelebt, kaum zehn Male in die Berge und auf die Burg, und ließ er ſich ſehen, ſo war's bei der Jagd auf einige Stunden, und das Geſpräch zwiſchen ihm und dem Fräu lein, die ſich vom Geſinde jedoch ſtets Frau nennen ließ, war einſylbig und [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen01.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wachſenen, der ſich hinten anſchloß, und zum Theil zur Seite ging, ohne jedoch die Ordnung zu ſtören. Niemand im ganzen Orte war zurückgeblie ben. Nachdem der Zug auf der Fläche des Berges in der Nähe der Burg angelangt war, erblickten die Vorderſten den Burgherrn, deſſen Thor der Burg mit friſchen Maien geziert war. Als die Vorderſten den Burgherrn, [...]
[...] Jubelſang verließen Alte und Junge den Burghof und zogen den Berg hinab, wenn auch nicht ganz in derſelben Ordnung, wie man hinaufgegan gen war, denn der kühle Trunk, den der Burgherr ſo reichlich ſpendete, [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen29.11.1863
  • Datum
    Sonntag, 29. November 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihr ziſchendes Geſchrei hören zu laſſen. Es iſt ihr gar nicht zu verdenken – aber gerade hat ſie diesmal meine edlen Wildenſteiner an der Spitze, an welchen ſie ihre ſcharfen Krallen äbzuſtumpfen verſucht. Aber – Berg hexe, nehme Dich in Acht, daß Du die Großmüthigkeit ſämmtlicher edlen Ritterſchaften nicht mißbrauchſt, und beſonders – verwahre Dich vor dem [...]
[...] ſeine zum Nutz und Frommen zu allgemeiner Erreichung des Zweckes und engerer Aneinander - Kettung im Allgemeinen, ſeine Rathſchläge den edlen Kämpen kund thun würde. So auf dieſe Art – was meinſt Du, Berg hexe? – könnte es nicht übel herauskommen! – Der Burgſchalk. [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen08.02.1863
  • Datum
    Sonntag, 08. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit ihren Geſellen in der Burg beiſammen ſaßen, erſchien plötzlich Georg v. Frondsberg mit 3000 Mann Kriegsvolk und drei großen Geſchützen vor Hohenkrähen und zog mit ihnen über den Berg hinauf. Anfangs waren die in der Burg ſehr verdutzt, als ſie den Frondsberg mit ſo viel Kriegs leuten heran ziehen ſahen. Doch der Gedanke, daß die Veſte unüberwindlich [...]
[...] wild verwachſenen Felsſchlucht. Alle, die noch am Leben waren, entkamen auf dieſe Weiſe aus der Burg. Unterdeſſen waren die Belagerer, Fronds -berg an ihrer Spitze, hereingeſtürmt. In wtlder Haſt wurden ſogleich, ob wohl ſchon die hellen Flammen über die Dächer dahin züngelten und mächtig empor loderten, von etlichen Hunderten alle Räume und Winkel der Burg [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen29.06.1862
  • Datum
    Sonntag, 29. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] tive Kraft zu geben. Der Graf von Werthheim ließ nicht lange auf ſich warten. Die Anzahl der Ritter und Gewappneten bedeckten ringsum den ganzen Berg, auf dem die Oſterburg gebaut war, und ſo tapfer die Be lagerer beim Angriff der Burg kämpften, ſo hartnäckig war der Widerſtand von Seite der Belagerten. So vergingen zwei volle Monate, ohne daß von [...]
[...] Edle Großmeiſter! - - Hartmann von Siebeneichen, Heiniche von Hackelberg, Hans von Hackel berg, Marſchall von Altenburg und Felix, Ritter von Findelſtein! So Ihr - werdet die Ohren geſpitzt haben, ob meines ſchnellen Verſchwindens aus den Gauen von Bruck, ſo Ihr werdet vielleicht über mich Acht und Bann aus [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen28.12.1862
  • Datum
    Sonntag, 28. Dezember 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stift, weil er alle Kräuter kennt und Wunderkuren gemacht zu Tauſenden und ſelbſt das tolle gebiſſene Vieh gar oft vom Tode ſalvirt. Aber hier wird er am Berge ſtehen, denn die todten Herren, die auf dem Rathhauſe lagen, ſahen gar fürchterlich aus, und was kann's nützen, daß die Soldaten einen Lakei erwiſcht und zu nichte geſchlagen, der die Becher kredenzt. – [...]
[...] mit kreiſchender Stimme und ſtarr hervorſtehenden Augen: Weicht, Muſi kanten! – Wacker, Trompeten, Tuſch, Hochzeitstuſch! Der jüngſte Tag iſt da! Der Herzog iſt zum Himmel gefahren und die Berge ſtürzen! Sie müſſen ſtürzen! Da quetſchen ſie die Brut! ſeht, ſeht, die große Maus [...]
[...] - falle, oder Einen und wieder Einen! – Halloh! die Berge ſind gute [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen11.06.1866
  • Datum
    Montag, 11. Juni 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thal, den halb zur Ruine gewordenen Edelſitz Hof, in deſſen romantiſcher Ka pelle ein Schreiner ſeine Werkſtätte aufgeſchlagen, gegenüber bewaldete hohe Berge, und an deren weſtlichem Auslauf die als Geiſterſitz verſchrieenc Schloß ruine Stockenfels, wohin nach dem Volksglauben alle Wirthe und Bräuer kommen, die im Leben nicht richtig Maaß und Gewicht hielten. Im Süden [...]
[...] vollen Geſchiđen der Burg und ihrer Befiķer. Der Güte des jeķigen Schloß herrn, des Herrn Grafen Gustav Erfart von der Mühle, Gutsbefiķer zu Bean: berg, verdante ich all’ die nun folgenden Aufzeichnungen. Doch gebe ich dije nicht wörtlich, fondern nur im Auszuge. Als Stammvater der Bandgrafen von Stephaning wird ein gewijfer Babo aus dem Geſchlechte der Babonen [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen20.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt der Zeitraum von 20 Jahren im Strome der Zeit und wie ſchwer wiegt er im Leben des Menſchen. – Aus dem kleinen Fenſter eines armſelign Häuschens am Rande des Waldes, welcher einen der hohen Berge, die den See umgeben, faſt bis zur Hälfte bedeckt, zitterte in einer ſchönen, mond klaren Septembernacht der bleiche Schein einer Oellampe, welche in der [...]
[...] enen Jahres geboren worden ſein, der dieſe Steine als 50jähriger Berg knappe aus dem Schacht herausklopft [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort