Volltextsuche ändern

83 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hans von Hackelberg's Erzählungen20.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt der Zeitraum von 20 Jahren im Strome der Zeit und wie ſchwer wiegt er im Leben des Menſchen. – Aus dem kleinen Fenſter eines armſelign Häuschens am Rande des Waldes, welcher einen der hohen Berge, die den See umgeben, faſt bis zur Hälfte bedeckt, zitterte in einer ſchönen, mond klaren Septembernacht der bleiche Schein einer Oellampe, welche in der [...]
[...] enen Jahres geboren worden ſein, der dieſe Steine als 50jähriger Berg knappe aus dem Schacht herausklopft [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen24.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jedenfalls merkwürdiger Name, den ſelbſt, das Volk nicht erklären will. Schlau iſt in den Stauden allgemein für Tobel, Einſchnitt, kleines Thal in den Berg hinein. Im T. iſt ſchon ſeit alter Zeit die Einkehr der Geiſiten der umgegend - - [...]
[...] die Herrſchaft Schwabeck“ mit allen Rechten und Nutzungen von der Fa milie von Knöringen zurück und gab ſelbepfandweis dem Hans v. Rech berg zu Hohenrechberg und Oſterberg um 11,500 f. Hans v. R. ſtammte von der Gebhartiſchen Linie ab und war ein Sohn des Freiherrn Gau denius II. von Rechberg mit ſeiner Gemahlin Magdalena von Stein. Er [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen17.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Winter tief zu ſeh'n die Pracht Der Berg und Thäler groß und klein Von Dir aus, alter Wendelſtein! [...]
[...] Der Berge Gipfel gold'ne Spitzen, Des ſonnbeleuchten Schnees Blitzen, Wie Purpur, Gold und Diamant, [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen22.05.1864
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] neu ſein mußte, denn ſie verloren ſich in Muthmaſſungen über ihre Be deutung. Das was die guten Leute in ſolche Bewegung verſetzte, war ein großes Feuer, das auf dem Gipfel des höchſten der Berge, die den See umgaben, in die dunkle Nacht hinein flackerte. Man hätte dieſes Feuer für einen rieſigen Kometen halten können, wenn nicht der Wind die Lohe [...]
[...] und ledig geworden und haben ſietern geſprochen, ſo wirſt Du anſtatt Dich entweder todt oder lebendig aus. Verfolger und Feinde nur Beſchützer, Deinem Neſte hinausgekleppert: Berg-Freunde und Wohlthäter haben. hexe, wenn Du noch in irgend einem Dein alter Freund, der Burgſchalk, unbckannten Schlupfwinkel exiſtirenlebt noch und treibt hin wieder ſein [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen12.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 12. Februar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] oft über dieſe Stelle geſchritten, wo ſie jetzt ſchwebte. Wie manchesmal, dachte ſie, hat er mir von dieſen himmelanſteigenden Bergen erzählt, wie hat er mit lebendiger Rede die Felſenthäler, dieſe rauſchenden Gewäſſer, dieſe ſtillen Berg Wände geſchildert; – o führte doch ein glückliches Ungefähr uns in ſein väter liches Haus. Noch lebt ſeine Mutter, die er mit treuem Herzen liebt, und ſein [...]
[...] ich in Dir den ſchlimmſten Spießgeſellen meines verblendeten Sohnes, die ihn zu heimlichen und gewiß unrechten und unſeligen Werken verleiten. Warum biſt du nicht lieber als ehrlicher Bergknapp in der guten Gottesgrub(ein Berg werk im Schwarzwalde bei dem Dorfe Wittichen) geblieben? „Ihr ſeid zum Scherzen aufgelegt, – antwortete mit frechem Lachen der Befragte, der Bau, [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen19.03.1865
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fleifchendeu _Ngchen hingeben müßte, Das Blättchen ſoll ſich jedoch wenden, wenn die Seelen vom Körper getrennt find, und _die Deinige fich dann in hoch-; müthiget; Berge it eniporſchipingen will, zum Himmel, dann hänge.. ich mich an fie, nnd reiße hinab in den Abgrund, wo ich meine guten Freund,. hahe, die, mird-111111, ſchon helfen werden, fie feſiiuhalten, fie, zii near-tern und zu _peinia [...]
[...] Und der zum Lohne jetzt ſo ſchändlich führet - Den Schneider hinters Licht; - - Berg vergiß nicht mein“. - [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen05.06.1864
  • Datum
    Sonntag, 05. Juni 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lanke Dir tauſendmal, Emmeran, aber jetzt richte mich in die Höhe, da nit ich noch einmal das Haus ſehe, in dem ich ſo glückliche Zeiten verlebt, und meine Berge und meinen blauen See. Wie ſchwer kömmt mich das Sterben an, ich bin noch ſo jung, – grüße mir die Veronika, ſage ihr diß ich an ſie gedacht, ſo lange ich denken konnte – o Himmel, was ſehe [...]
[...] mit aller Kraft haben die Söldlinge und Trabanten zu thun, ſonſt würde das erbitterte Volk die Verbrecher ſelbſt beſtrafen. Endlich langt der Zug am Fuße des Berges an, auf deſſen Höhe ſich der Galgen erhebt. „Du biſt ſchuld, nd Schwarz ſeinem Schickſalsgefährten vor, daß ich 0 [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen07.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 07. August 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hebung der Landſchaft und nach einer dreiſtündigen qualvollen Reiſe über ungeheure Berge und tiefe, gefährliche Abgründe ſieht ſich der Wanderer plötzlich am Eingange einer ungeheuren Wildniß. Dieß iſt das Landº halbwilden corſiſchen Hirten, und ein Zufluchtsort derer, die das Unglück [...]
[...] in die Stadt zurückzukehren, um ſich von Neuem mit Munition zu ver ſehen, war er den herumſtreifenden Gensd'armen in die Hände gefallen. Nach einem furchtbaren Kampfe war es ihm endlich gelungen, in die Berge zu entkommen. Aber die Blutſpuren, die er überall hinter ſich zurückließ, hatten ſeinen Weg verrathen, und die Hoffnung, die Wildniß zu erreichen, [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen10.04.1864
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es erſcheint wöchentlich eine Nummer. L. W. Jörg. Berge und Thäler kommen nicht zuſammmen, wohl aber die Menſchenkinder, H a b er fel d. (Fortſetzung.) [...]
[...] ſchönen Abends würde man im Refektorium vergebens auf dem Frater Terminirer warten, der Frater Terminirer würde ſchon längſt über alle Berge ſein auf dem Wege zur Freiheit und zum Genuſſe. Wir müſſen dem Frater des Recht widerfahren laſſen, indem wir gerne beſtätigen, daß er nicht einen Augenblick au die Möglichkeit dachte, ſeine Mitbrüder wür [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen31.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 31. Dezember 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Alles Dinge, die man auch am Achenfee findet, hinter dem das Achenthaler Gebirge mit zahlreichen kahlen Kalkfpihen auffieigt, deren höchfte, der nanna: berg, dftlich von der Kirche des fehr langen Dorfes Achenthal, 7254‘ hoch iſt. Das Dorf felbft in feiner laufchigen Stille, feinem Weltfrieden, feiner üppigen Natur, feiner kdfilichen Lage am Waffer iſt ein kleines Paradies, das den [...]
[...] um fie her Bienen und allerhand fummende ,Jnfekten fröhlich im glißernden , Sonnenfchein fchwirrteu. Umfonft forfchte und fragte man fie aus. Sieblieb fiumm, wie die hoch aus den Wolken herabbliekenden Berge, wie Bufch'- und Baum, wie die rings in Sommerluft lebende und webende Natur. Nnrallein der Achenfee fprach, als er nach drei Tagen Jofephs Leiche ans Ufer fpülte [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort