Volltextsuche ändern

80 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hans von Hackelberg's Erzählungen20.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Obwohl die Kranke ſchon ſiebzig Jahre alt zu ſein ſchien, ſo hatte ſie in Wahrheit erſt ſechzig Jahre voll Sorge und Nothdurch dieſes Leben ge ſchleppt. Gar viele und traurige Erlebniſſe hatten ihre Haare, die einſt in vollen blonden Zöpfen das friſche Geſicht umrahmten, gebleicht und ſtatt der weichen Flechten und der roſigen Ä von ehedem legten ſich jetzt [...]
[...] den Raben ſtreitig machen mußte. Das war ein ſchwerer Schlag für arme Frau, in jener Lichtung tief im Walde, an der Seite ihres d Gatten im blutgetränkten Mooſe knieend, hatten ſich ihre Haare gebleicht, – man altert ja ſchnell, wenn der Kummer am Leben zu nagen anfängt, Nachdem ſie an der Seite ihrer beiden Kinder das friſche Grab des # [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen14.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] emporhoben, wenn die dunkeln Augen unter ihnen hervorblickten, luſtig und zugleich von einer tiefen Schwermuth angehaucht, dann war es faſt unmöglich ihnen zu widerſtehen. Polles dunkles und halbgelocktes Haar rahmte das reizende Geſicht ein. Des Mädchens ganze ſchlank, zarte Geſtalt ſtand im Verhältniß zu dieſem Geſichte. Die Füße waren klein, die Hände zart die [...]
[...] sy„Rein ich!“ rief der Erſte, „ich laſſe mir nichts ſchenken“, ſagte der Zweite „und ſo dauerte das Lärmen und Streifen eine Zeitlang fort, ja es fehlte gar o„nicht viel, ſo wären ſich die drei Freunde gar in die Haare gefahren. Die „Wirthin ſah dieſem tollen Treiben lächelnd zu, denn ſo etwas war ihr noch „nicht vorgekommen. Endlich rief Einer: „Wir ſind rechte Narren, gerathen [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen08.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſpielte auf dem hohen Laubwerk, das die hohen Fenſter des Schloſſes unkränzte, und ſtahl ſich ſacht durch die Falten der reichen Vorhänge bis an das Lager, auf dem eine junge Frau tief und ſüß ſchlummerte. Glänzend braunes Haar umſchattete das weiche Oval eines kindlich ſchönen Geſichtchens und die halb geöffneten blühenden Lippen ließen eine Reihe ſchöner, weißer kleiner Zähne [...]
[...] und wieder geholfen in unaufhörlichen Verlegenheiten, in die Guſtav ſich durch ſeinen Leichtſinn ſtürzte, ſo war er doch eiferſüchtig darauf bedacht, ſeine Rechte zu wahren und vergab ſeinem Anſehen kein Haar breit. Guſtav war ein hübſcher, flotter Cavalier geworden, lebhaft und leichtſinnig, nicht immer ganz gewiſſenhaft in Wort und Gedanken, aber der Liebling der Frauen, dem es [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen29.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu wie ein drohender Befehl. Er ſtellte ihr vor, welche Verantwortung ſie auf ſich lade, wenn ſie eine ganze Familie in's Unglück ſtürze, wenn ſie ihres Vaters grau Haare mit Schande bedecke; er ſetzte ihr auseinander, daß ſie auch, im Fall ſie die Erbſchaft ausſchlüge, die Familie rettungslos dem Unglück preis gebe, und daß dieſer Reichthum, wenn ſie ihn behielte, nimmer Segen bringen [...]
[...] ſie ihr. Aber an ihrem Hochzeitstage mußte die Mutter ſie noch einmal ſchmücken, und mit tauſend. Thränen flocht dieſe ihr den Kranz in das weiche ſeidene Haar. Sie wollte noch einmal Katharina, des Förſters Tochter ſein, ehe ſie das Weib des Grafen Sturzach wurde, ſie war ganz einfach, ohne Glanz und Schmuck, aber ſie war liebreizend ſchön. Und als ſie nun vor dem Vater [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen21.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Ausdruck, in deſſen ſchwermüthigem und doch reſignirten Ausdrucke ihre ganze Geſchichte von Leiden zu leſen war. Dazu kam ein ſchöne reiches Haar, das die Bläſſe ihrer Züge nur noch mehr hervortreten ließ, während es bei ſorglicher Pflege dem feinen Köpfchen zur Zierde hätte dienen können. Die Armuth aber unterliegt dem Fluche geradezu des [...]
[...] Findelſteiner, zubenamſet Karl Harold v. Kauniz und Ottomar v. Saldenburg. Auch dieſes Intermezzo trug zur allgemeinen Heiterkeit bei und vergnügt - und verjüngt fand ſich an dieſem Feſte ſelbſt der, deſſen Haare durch die Zahl der Jahre ſchon bleich, deſſen Füße morſch geworden; ſo kam es denn, daß ſchon die zweite Morgenſtunde vorüber war, als die Findelſteiner [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen08.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 08. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem duftigen Roth erblühender Roſen auf den Wangen und hellen, uen Augen, blickte den Beſchauer wahrhaft ſeelenvoll, doch auch wieder einem Anflug von einiger Traurigkeit an. Reiches, hellblondes Haar ang ſich in ſtarken Flechten heils um den ſchön geformten Kopf heils nnte es in hübſchen, gefälligen Biegungen die beiden Seiten des Geſicht [...]
[...] Wege. Obfchon ich annehmen durfte,- etwas. erreicht zit-haben, fo war ich- der eigentlichen Aufklärung diefer geheimnißoollen Gefchichte ,1 die mich fo ſehr intereffirte, doch um: kein Haar näher gerückt und wo möglich nur noch begieriger geworden, eine ſotche zu finden und herbeizuführen. 52311 Haufe. angekommen, hatte- ich" nichts Eiligeres: zu thun, als deni Gedanken, [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen29.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 29. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] on mehr als gewöhnlicher Größe. Unter den ſchon ergrauenden Braunen lagen ef ein paar ernſt blickende, graue Augen und ließen das ruhige, gefurchte Ant tz noch ernſtererſcheinen. Das ehemals braune, jetzt ergrauende Haar des Rannes war gerade über der Stirn abgeſchnitten, im Nacken aber hing es lang nd ſchlicht unter dem runden Hute hervor, über den ſtehenden, mit einem [...]
[...] aber ich wollt's nicht d'rauf ankommen laſſen, wenn ſich's um Tauſende hant delte.“ , „Und wenn's d’rauf ankäme, nicht um meines Lebens, nicht um meines einzigen Kindes willen wollt' ich um eines Haares Breite von meinem Wege abgehen,“ rief der Mann feierlich. „Mein Wort iſt mein Eid und was ich geſagt habe, das muß geſagt ſein, und Niemand ſoll [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen22.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 22. April 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] %. Der Oberförſter war aber auch ein ganzer Mann, der es verſtand, ein vers ſchloſſenes Herz auſzuthauen und zu erwärmen. Seine Offenheit und Ehrenhaf tigkeit, die nie ein Haar breit abwich nach Rechts oder Links, ſeine unbegrenzte Gutmüthigkeit und ſein friſcher Humor, das waren Eigenſchaften, in denen des Graſen ſinkender Glaube an Menſchenwürde aufs Neue Anker warf. [...]
[...] würhen die Leute mir nicht geben. Ich habe immer was auf einen ehrlichen Namen gehalten und auf rechtſchaffenes Handeln und Wandeln; das kann ich nicht dran gehen nun ich weißes Haar habe. Und nun Sturzach, ſelbſt wenn ich nichts hielte auf Ehre und Reputation, iſts denn was Gutes, was Sie der Katharina thun? Zwingen Sie das Mädchen nicht moraliſch zu einer Heirath, [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen21.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Füßen ſaß, und ein treues Ebenbild von Vater und Mutter zugleich war; das heitere männliche Geſicht von kühnem Schnitte mit den großen blauen Augen und den reichen Ringeln eines braunen Haares, das ihm bis auf die kräftigen Schultern herabfiel, erinnerte den Alten an ſeine eigene Jugend und entzücktep die Mutter durch ihren Ausdruck von Gutmüthigkeit und Kraft. Der Kopf [...]
[...] * , zu fch-äßen gefchworen haft. Habe mehr Achtung. fürdasgrane Haar-Deiner [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen24.09.1865
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] den wahren Namen deffelben — war ein eigenthiimlicher Charakter. Der Graf war etwa 40 Jahre alt. ein fchöner Mann mit dichtem braunen Haar. fcharfen, dunkeln Augen und von ungewöhnlicher Körperkraft und eiferner Konfiitution. Er war gründlich gebildet nicht nur. fondern fogar gelehrt in verfchiedenen [...]
[...] an der Leine, einen Burfchen von etwa fiebenzehn Jahren, am Fußeber Eiche außgefireclt, ein Weib von gegen fünfundzwanzig Jahren mit drei kleinen Kin dern und ein etwa neunzehnjähriges Mädchen, im tiefften Neglizi fich die Haare ftechtend. Als Beförderungsmittel befaß die Gefellfchaft nichts als einen alten Klepper. Ich fah den Paß und die übrigen Papiere der Gefellfchaft durch, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort