Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hans von Hackelberg's Erzählungen03.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Schlagen?“ ruft unſer ehrlicher Packträger erſtaunt, „Schlagen? Warum denn? Womit denn?“ „Womit?“ wiederholte der Gefragte langſam. „Mit dieſem Rohr!“ dabei bewegte er nachläſſig ein dickes Rohr mit zierlich ge ſchnitztem Elfenbeingriff in der Hand. „Warum?“ fährt er fort, „warum?“ Der Packträger ſteht noch immer ganz verblüfft da, aber der junge Elegant [...]
[...] Er hatte Se. Gnaden – es ſoll ein Baron oder doch ein Herr von ge weſen ſein – nach Hauſe begleitet, von dieſem das erwähnte Rohr erhalten, und ihm dann, wie er verſicherte, mit ungeheurem Vergnügen eine tüchtige Tracht Prügel aufgezählt. Als er gar nicht aufhören wollte, ſtöhnte unſer [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen24.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 24. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] behandeln? Denn Du beleidigſt mich, Alfred, durch dieſe einpörende Be vormundung.“ „Nenne -es nicht Bevormundung, Charlotte; aber Du biſt ein ſchwankendes Rohr, das der Stütze bedarf.“ „In der That, mein Herr, Sie werden immer artiger. Iſt das ſchwankende Rohr nicht auch noch ohne Charakter und Grundſätze?“ Alfred zuckte die Achſeln. „Laſſen [...]
[...] einem Abgrunde und wirſt unſer Glück zerſtören! Willſt Du dennoch gehen?“ „Laſſe mich!“ rief Charlotte, ihre Hand zurückziehend, und wen dete ſich zürnend ab. „Das ſchwankende Rohr wird ſich dieſesmal nicht beugen laſſen.“ „So haſt Du kein anderes Wort für mich?“ „Nein!“ „Nun, ſo höre mich!“ rief Alfred, und mit feierlich erhobener Rechten [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen15.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 15. Januar 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Blas-Rohr, welches er gerne au [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen09.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hatte das Gehöft, um das einige kleine Bauerhäuſer zerſtreut lagen, wenig Romantiſches. Hinter dem Wäldchen erſtreckte ſich ein ziemlich großer See, zum Theil mit Rohr und Schilf bedeckt, der dem troſtlos umherblickenden Lieutenant wenigſtens etwas Entenjagd verſprach. Der Wagen rollte auf den Hof, nachdem der Poſtillon durch unaufhörliche herzzerſchneidende [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen26.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 26. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fahren, in der feiten ueberzeugung, daß er einige Bochen lang auf's Siķen werde verzichten müffen, denn ºi* Hand voll Hühnerfchrote aus „Bichotten Beters" langem Rohre hatte auf 60 Schritte ihre Schuldigteit gethan. Run „drehte Beter den Stichi um,“ und ſtürmte gegen das Didicht, wº er den Bie der Bliķ faufte i der gewichtige Rolben auf das [...]
Hans von Hackelberg's Erzählungen16.07.1865
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgerittenen iſt herein, antwortete Franziskus. Gegen Mitternacht fielen fernhin, rechts im Thale, ein Dutzend Schüßevom Piſtol oder aus - leichtem Rohre, und bald darauf donnerten zwei ſchwere Geſtücke los; hochtönte der Schall, als käme er vom Berg, doch nicht von Eſſegs Zinnen. Seitdem iſt dieſe Gegend grabſtill worden, und nichts Lebendiges hat ſich vor uns gerührt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort