Volltextsuche ändern

208 Treffer
Suchbegriff: Oberberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)17.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 17. April 1873
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtermann“ das Bergwerkseigenthum in dem in da Gemeinden Mandeln und Straßebersbach, im Dill kreis, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von 2,153,378 Quadratmetern hat und [...]
[...] unter dem Namen „Adelhaide“ das Bergwerks eigenthum in dem in der Gemeinde Oberſcheld, im Dillkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Fclde, welches einen Flächeninhalt von 80,736 Quadratmetern hat, und [...]
[...] werkseigenthum in dem in den Gemeinden Hirſchberg, Merkenbach, Driedorf und Gondersdorf, im Dill kreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von 1,894,820 Quadratmetern hat und [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)24.09.1874
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1874
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Namen „Brandſtück“ das Bergwerkseigen thum in dem in der Gemeinde Lohrheim, im Unter lahnkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flä cheninhalt von 502,425 Quadratmetern hat und deſ [...]
[...] 1“ das Bergmerkseigenthum in dem in den Gemeinden Battenfeld, Battenberg und Allendorf, im Kreiſe Bie denkopf, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von 2,172,446 Quadratmetern hat, und [...]
[...] meinden Battenberg, Battenfeld und Allendorf im Kreiſe Biedenkopf, Regierungsbezirk Wiesbadenund Oberberg [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)28.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1875
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 4
[...] werkseigenthum in dem in den Gemeinden Großhol bach, Kleinholbach und Würzenborn, im Unterweſter waldkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächen inhalt von 2,162,660 Quadratmetern hat und deſſen [...]
[...] werkseigenthum in dem in den Gemeinden Groß holbach, Kleinholbach und Nomborn, im Unterweſter waldkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flä cheninhalt von 2,133,304 Ouadratmetern hat und [...]
[...] werkseigenthum in dem in den Gemeinden Großhol bach, Würzenborn und Montabaur, im Unterweſter waldkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von 2,186,200 Quadratmetern hat und [...]
[...] Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Groß holbach, Kleinholbach und Nomborn, im Unterweſter waldkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von 2,166,385 Quadratmetern hat, und [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)21.01.1875
  • Datum
    Donnerstag, 21. Januar 1875
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem in den Gemeinden Oberlahnſtein, Braubach, Frücht, im Rheingaukreiſe, und Becheln, im Unter lahnkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flä cheninhalt von 2,173,007 Quadratmetern hat und [...]
[...] hofheim und Soden, im Landkreis Wiesbaden und Kelkheim, Neuenhain und Schwalbach, im Obertaunus kreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bcan belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von 2,177,681 Quadratmetern hat und [...]
[...] Bergaerkseigenthun in dem in den Gemeinden Will menrºth, Wengenroth und Weſterburg, im Oberweſter waldkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächen inhalt von 2,073,780 Quadratmetern hat, und deſſen [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)26.01.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1871
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg zur Einſicht offen liegt. Bonº, den 3. December 1Z70, Königliches Oberbergant. Jai Na in en des Königs, ll. 416ö. Auf Grund des Erweiterungantrages [...]
[...] zur Einſicht offen liegt. Bonn, den 22. December 1870. Königliches Oberbergant. Im Namen des K ö nigs. 1ll 4270. Auf Grund des Erweiterungsantra [...]
[...] unter dem Namen „Walhalla“ das Bergwerks eigenthum in dem in der Gemeinde Fleisbach, im Dillkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flä [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)12.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] liegt. 3 Bonn, den 12. Nov. 1872. Königliches Oberbergant. Im Namen des Königs. lll. 4673. Auf Grund der Muthung vom 3. [...]
[...] kreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg [...]
[...] Fiscus das Vergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Odersbach und Weilburg, im Oberlahr kreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, des laut der an gehefteten Erweiterungs- und Verleihungsurkunde vom [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)11.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 11. Juli 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] haben, die gleiche Vergünſtigung zu Theil werden. Die vorgedachten Vereine haben den König lichen Regierungen (resp. Landdroſteien Oberberg ämtern, in Berlin dem Königlichen Polizei-Präſidium) ein Verzeichniſ der dem Verein angehörenden Keſſel [...]
[...] Stein-Wingert, im Oberweſterwaldkreis, Regierungs bezirk Wiesbaden, Idelberg und Flögert, im Kreiſe Altenkirchen, Regierungsbezirk Coblenz und Oberberg auntsbezirk Bean belegenen Felde, welches einen Flächcninhalt von 2,157,763 Quadratmetern hat und [...]
[...] Stein-Wingert, in Oberweſterwaldkreis, Regierungs bezirk Wiesbaden, Helmeroth und Flögert, im Kreiſe Altenkirchen, Regierungsbezirk Coblenz und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flä cheninhalt von 194,803 Quadratunetern hat, und [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)29.05.1873
  • Datum
    Donnerstag, 29. Mai 1873
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 2
[...] rºrg“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Ge menden Eltville, Kiedrich und Rauenthal, im Rhein gaukreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flä cheninhalt von 2,182,752 Öuadratmetern hat und [...]
[...] tona“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Ge meit:den Drommershauſen und Hirſchhauſen, im Ober lahnkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächen inhalt von 83,836 Quadratmetern hat, und deſſen [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)23.05.1872
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1872
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Born, Breithardt, Watzhahn und Adolphseck, im Untertaunus kreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von 2,189,000 Quadratmetern hat, und [...]
[...] „Kutſchke“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Waldaubach und Rabenſcheid, im Dill kreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg“ amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von 2,169,616 Quadratun“tern hat [...]
[...] dem Namen „Sprung“ das Bergwerkseigenthum in dem in der Gemeinde Edelsbe“ im Oberlahn kreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden rnd Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von 499,699 Quadratmetern hat [...]
[...] „Villanda“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Weinbach und Gräveneck, im Ober lahnkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächen inhalt von 261,722 Quadratmetern hat, tnd deſſen [...]
Amtsblatt der Regierung in Wiesbaden (Herzoglich-nassauisches allgemeines Intelligenzblatt)26.10.1871
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1871
  • Erschienen
    Wiesbaden
  • Verbreitungsort(e)
    Wiesbaden
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bonn, den 4. October 1871. 1. S. Königliches Oberbergant. 1435. Unter Verweiſung auf die §§ 35 und 36 des Berggeſetzes vom 24. Juni 1865 bringen wir hier [...]
[...] „Mahlſtein“ das Bergwerkseigenthum in dem in den Gemeinden Freiendiez und Limburg, im Unter lahnkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächen inhalt von vier und ſiebenzig Tauſend ſiebenhundert [...]
[...] Oberbrechen, Niederſelters und Änbach, im Unter lahnkreiſe, Regierungsbezirk Wiesbaden und Oberberg amtsbezirk Bonn belegenen Felde, welches einen Flächeninhalt von zweihundert ſechs und zwanzig [...]