Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Brunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres07.08.1703
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1703
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchöne neue Bruſt-Wehr errichtet/und wird die Fortification noch allezeit continuinet. Das älteſte Haus auf dem Königſtein iſt fzo das Brunnen Haus/in welchem ein 9oo. Ellen tieffer Brunn eines friſchen / hellen und geſunden Waſſers/ welches aus denen Klüfften und Stein; Ritzen an unterſchiedenen Orten ſo häufig herfür dringet und quillet/ daß es nicht zu erſchöpffen iſt: . Selbigen hat Chur [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres06.06.1702
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1702
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - die Bibliotheck/deren Bibliothecarius itzt der renomirte Antiquarius M. Chriſtian schlegel, das Faſanenhaus &c. Das Gräfin Haus das Rathhaus/die Schule/ in welcher s. College, der ſchöne Brunn &c. Das Sehenswürdigſte iſt auch eh mahls in folgenden Verſen angedeutet worden: - - [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres22.05.1703
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1703
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sünden im Sacrament der Buſſe zulänglich ſoll beſchaffen ſeyn/auſſer dieſer Be wegung von der Straffe/nothwendig ein Aufang zur würcklichen Liebe GOttes über alle Dinge/ als einen Brunn aller Gerechtigkeit/dabey mit eingeſchloſſen ſeyn müſſe; damit der Schmerz über die Sünde unumſchräncket freyſey/ünd den Willen oder Vorſatz zu ſündigen ausſchlieſſe/welches er durch viele in der Sorbonne behauptete [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres12.06.1703
  • Datum
    Dienstag, 12. Juni 1703
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der-Languedoc, und nehmen die/ſo es biugen/Caſtanien dafür. Jedoch wächſet ein wenig Rocken und Hirſen dauinnen / auch ſehr viel Rüden und Steck-Rüben. Wegen der vielen Brunn Quellen hat ein jedes Haus einen wohbefeuchteten Gar tendarinnen allerhand gute Küchen-Kräuter wachſen. Man hält auch viel Schag fe/Ziegen und Schweine darinnen/die/denn ſie gemäſtet/deuen Nieder-Langue [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres25.08.1705
  • Datum
    Dienstag, 25. August 1705
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] man gleichfals befeſtiget/ und hat ſolches einen ſchönen Proſpect über die ganze Stadt und in die herumliegende Landes Gegenden. Die Citadelle iſt ſehr feſt / ſchön und ganz miniret/ und innerhalb derſelben ein guter Brunn/ allwo die Pfer de geträncket werden. Des itzigen Herzogs Vater/ # die Stadt über die Helſſte vergröſſern und mit wohlbedeckten regulieren Wercken befeſtigen laſſen jedoch iſt [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres19.07.1701
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1701
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſetzel 2. Vogteyen/ darunter 29. Dörffernnd 5. Klöſter; 12. Kirchen/darunter a Pfarren deren älteſte zu St. Walpurgis wie ein Schloß in die Runde gebauet/ welcher in Brunn beſtändiges und ſpringenden Waſſers. Die ſchöne S. Ä --- -- - - - - irche [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... Jahres30.09.1704
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1704
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ließ er das Herzogthum Bayern dem ältern die Pfalz ſammt der Chur-Würde doch mit dem Bedfige / daß ſolche Würde mit Bayern alternien ſollte. Dieſes iſt u. ſtreitig der Brunn/woraus nach der Zeit alle Feindſchafft zwiſchen Pfalz und Bayern gequolen/wie den daherChurfürſtRudolph Ao. z ºdeStimme zur Kayſer Wahl mit Cöln und Sachſen lieber Herzog Fridrichen von Oeſterreich/ # ſeiner Früder [...]
Historische Remarques über neuesten Sachen in Europa des ... JahresRegister 1699/1700/1701/1702/1703/1704/1705/1706/1707
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1699
  • Erschienen
    Hamburg
  • Verbreitungsort(e)
    Hamburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Bruno St. wer er geweſen. II. 31 o. 31 1. Brünngeu zu Ems beſchrieben. III. 267. 26s. - - Brunn tieffer/auffm Königſtein. v. z . deſſen Waſſer bertreibt den Stein. W. ºf - bey Zirckewitz in Pommern, in welchem bey Bekehrung des Landes vieltauſend Menſchen getauffty. 4. zu Kentz beſchrieben. 1V. 279. der Oſteroderbe [...]
[...] Geſtalt/ſonderliche/eines Krautes. Vll. 41 2. - - Geſtifft zu Hildesheim/(Aurea Charitas)worinnen es beſtehe. VI. 398. Geſund: Brunn entſtehet zu Tongern. 11. z36. 284. derOſteroder beſchrieben.VI. zse. - Geſundheits-Rath in Venedig, was deſſen Verrichtung. II. 23 z, zo- - Geſundheit-Trincken/gibt Anlaß zum Streit. llX. 3 : 1. [...]
[...] Pommern/ Herzog hilip daſ lbſ hält den Catechiſmumhoch. v. 1:3, derer Herº tzoge Fahnen gebeu eine Vorbedeutung. VI. 19o. cines Herzoges Fuch. V. azo. bey deſſen Bekehrung werden viel 1ooo. im Brunn bey Zirckewitz getauft. v. 14z. daſelbſt wird die Gottes-Läſterung ſehr geahndet. v. 23. wie es in Pommern auf Hochzeiten gehalten werde. Vi. 9. wem es daſelbſt vorbothen [...]
[...] Sjck Graegt die Commendaſchafft in Wißmar nieder. 1. 1st. Steinfurt/Graf Arnold Moritzbon/ſirºt. „.323374: Sein Schmerzen vertreibt das Brunn-Waſſer auf Königſtein. V, 2 : . Stein-Schneider berühmter FecreJacques de Beaulieu- . - 6. ro§elio.natu circa Anhaltinas metallifodinas, Apologia. V. | 23. - [...]
[...] en woher. IV. To-Ä beſchrieben, ltX. 371., S. Nicolai Arm daſelbſt. IX. 371." Tongern/ beſchrieben. ll. 239. daſelbſtentſtchet ein Geſund-Brunn. Il. 236. 234. Torcy, Marquis de, wer erſey. l. 347. 3. 3. ſein Geſchlecht. Wl. 38. wird Groß Cantzler des Franzöſiſchen Ordens vom Heil, Geiſt. ll. 38. [...]
[...] samº / Graf Georg Ludvvig von heyrathet das Fraülein bon Gersdorff, . 24ſ. 246a Zirckewitz in dem Brunn daſelbſt./ werden bey Bekehrung Pommerlandesvic 1ooo, Menſchen getauft. V. 14z, Zole, Höle. lll. 404» [...]