Volltextsuche ändern

407 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten12.02.1768
  • Datum
    Freitag, 12. Februar 1768
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Widrigen Falls ſie nach Befund deren Umſtänden praecludiret ſeyn ſollen. Bamberg den 1oten Februarii, 1768. Aus der Hochfürſtl. Regierung. [...]
[...] berg den 1oten Februarii 1768. - Aus dem Hochfürſtl. Lehen Hof. [...]
[...] berg den 26ten Januarii 1768, Aus dem Hochfürſtl. Gericht - . . . . . . . . . zu St. Jacob da. L-1 [...]
[...] ſuper prioritate certandum ſubpoena praecluſi vorgeladen. Sig natum Burgebrach den 5ten Februarii 1768. - -- -- Aus dem Hochfürſtl. Amt allda. [...]
[...] fürſtl Voigtey Amt melden, das Kauf-Gebott ad Acta geben und das Weitere zu gewärtigen haben. Signatum Memmelsdorf den 1. Februarii 1768. Aus dem Hochfürſtl, Voigtey Amt daſelbſt. [...]
[...] länger entſtehen wird, die erforderliche Zwangs Mittele vorkehren zu laſſen. Bamberg den 29ten Januarii 1768. Aus dem Baron Guttenbergiſchen hohen Teſtamentariat. Licitatio Auf das zur Niedermeyeriſchen Verlaſſenſchaft gehörige Wohn [...]
[...] dem Hochfürſtl Gericht St. Gangolph erſcheinen und der Licitation beywohnen. Bamberg den 1oten Februarii 1768. Aus dem Hochfürſtl. Gericht St. Gangolph. [...]
[...] len, widrigen Falls dieſe gewärtigen, daß aus Abgang eines an nehmlichen Käufers quºeſt beede Güttere känfllich hingeſchlage werden ſollen. Wornach ſich alſo ſamtliche Creditores, dann derer, [...]
[...] Aus dem Hochfürſtl Caſten-Amt alda. [...]
[...] Kauf: Abſchluſſes wegen das Weitere erwarten mögen. Signatum Bamberg den 8. Februarii 1768. - - - - „. - - Aus der DomDechantey-Caſten Amts [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten27.05.1783
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] WI e u igkeit e n. ſlbe aus und giengen eine lange Stre I cke, in Begleitung des Hrn. Vizegeſpan Wien den 17. May. nes des Szeverinerkommitates zu Fu [...]
[...] Ingenierſaal , wo an der Charte des & Karlſtadt zurück. Generalates gearbeitet wrd. Tags dar auf am 4ten wohnten Se. Mai, dem Auszug eines Schreiben aus Fiume, öffentlichen Gottesdienſte in der Pfarr den 6ten May kirche bey, und reißten hierauf # ,,Des Kaiſers Majeſt haben alle [...]
[...] Höchſtelbe augenblicklich den hieſigen - Hrn. Gouverneur, Hrn. von Majlath, # Balthaſar Ritter aus dem hochfºrſtl. Bambergiſchen Dorf Utſtatt gebürtig, wieſen, mit dem Befehle, dieſes Geld von weſſn Aufenthaltsort Leben oder - [...]
[...] gen, nach Maßgabe ihrer mehr und we - gar kein Nachricht eingegangen iſt, wird niger drückenden Umſtände ſo zu ver- & kraft deſes auf den 12ten Auguſt lau theilen, daß ſie es aus den Händen der ?fenden Jahrs ver hieſiges hochfürſtl. Pfarrer, unter der gehörigen Aufſivt K Amte in der Abſicht Frºſtzerſtörlich ge [...]
[...] ſelbe über obbeſagte S. me keine tei-§ bef: «dget werden. Schlüſſelau den tere Berechnung, als nur die Zeug:ße 16ten May. 1783. der Pfarrer, und Dorfrichter, daß die- Aus dem hochfürſtl. Bambers ſe 10,ooo Gºlden zweckmäßig und rich - giſchen Anite allda. tig in die Hände der armen uÄ --- --- -- - [...]
[...] I 783. I anzulegen. Bamberg und Hirſchheyd - Aus dem hochfürſtl. Richter ?den 16en May 1785 amte daſelbſt. # Aus dem Stift Stephaniiſ. Kaſtenamt und Pfarramte zu [...]
[...] 2. - I ſ. 2. - 5. Aus der hochfürſtl. Kammerle 3. -- 45. 3. -– 45. - henverwaltung 4. -- 35 4. -- 35. S- Peter Jºhann Köpper Eiſenfabri [...]
[...] -nnd zu Maynz iſt ſein Laden auf dem klar goldene, ſchottiſche Schmelz- und Mark Wachsperl aller Gattung Haarnadel - Johann Jakob Schirmer aus der Halsgehängt Fächer, feine Doſen, Stock Schweiz verkauft allhier in der Meſſe in Ä und Seckuhrbänder, feine mit Gold u. einer Bontique nächſt dem Koffeehaus Silber belegte Schnallen neueſter Faſon, [...]
[...] Freunde mit ſchönen und preißwürdigen - dem Mark das erſtemal feil. Waaren zu bedienen. S. Ein aus Lüich hier angekommener Peter Lencble privilegirter Schnal- Flintenfabrikant welcher auch führer al lenfabrikant von Wien und München, Hierley Gattungen Piſtolen, Schlöſſer, [...]
[...] du ch b.y ihm folgende franzöſiſche und ſubpoena praecluſivorgeladen. Sign. englia e Waren zu haben ſind, als: A Mark Rºttelsdor den 24 May I 783. alle Sor: n Ohrengehänge, Coqper, in Aus dem Kloſter Michaelsber Gold und Silberſtein gefaßte auch ganz , giſchen Amte allda, [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten11.10.1774
  • Datum
    Dienstag, 11. Oktober 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zu Solcher ſeyd Ihr ja von GOTT erhalten worden; Es ſcheint, als wann der Tod für Euch Hochachtung trage, Änd, ſeinen Senßen Streich aus Ehrfurcht lang nicht wage. Lebt! Dann aus Tauſenden wird es kaum einem glücken, [...]
[...] Briefe aus Kadir melden, daß daſelbſt viele Schiffe nach den afrikaniſchen Küſten ausgelaufen, um allda Korn zu laden, welches der ſpaniſche Hof gekauft hat, um ſeine Magazine da. [...]
[...] mit anzufüllen. Haag, den 30ten Septembris. Aus Berlin wird gemeldet, daß der Herzog von Kurland in daſiger Porzellan-Fabrick ein Deſſert machen laſſe, auf welchen alle Inſeln des Archipelagi, welche die Ruſſen erobert, # ſehen. [...]
[...] tere Aufgeboth ad Protocollum anzugeben habe, um ſonach das Weitere in rechtlicher Ordnung verfügen zu können. Signatum Bamderg, den 1ten Octobris, 1774. Aus dem Hochfreyherrl. v. Frankenſteiniſchen Obley-Caſten-Amt daſelbſt. Gegen die Gärtnermeiſterin Cunegund Demuthin, vorhin vereheligt ge“ [...]
[...] Conſens-Creditores auf nur gemeldten 24ten Oétobr ſub praejudicio an durch vorgeladen. Sub dato Scheeliz, den 30. Septemb. 1774. Aus dem Hochfürſtl, Vogtey Amt allda. Von Hochfürſtlichen hieſigen Vogtey-Amts wegen werden tiermit des Hanſen Hofmanns jüngerns zu Arnſtein ſämtliche Schuld - Glaubigere, nach [...]
[...] ſtag den 25ſten Oétobr. edičtaliter, peremptorialiter & ſub praejudicio anhero zum Hochfürſtlichen Vogtey-Amt vorgeladen. Sign. Schesiz, den 3oſten Septemb. 1774. Aus dem Hochfürſtl. Vogtey Amt allda. [...]
[...] alhieſigem Vºgtey Amt zu melden, ihr Geboth zu legen, und das Weitere zu gewärtigen Hallerndorf, den 6ten Octebis, 1774 Aus dem Hochgräflich Schönborniſchen Vogtey! Amt allda. [...]
[...] wiederruflich verbleiben ſolle, welches dem Publico und beſonders dem Jacob Saueriſchen Crecitorn zu ihrer Darnachachtung andurch notificiret wird. Signatum Memmelsdorf, den Octob 'i Aus Hochf.Vogtey-Amtealda. L 1 C 1 TA T 1 O II, - [...]
[...] enen Canzeln zum offentlichen Verkauf verkündiget wordenes Cammerlehens bares Guth zu Dorf und Feld wird hiemit anderweit zum Verkauf aus - und Terminus ad licitandum auf den 31ten dieſes laufenden Monats veſtgeſetzet; Die Liebhabere hierzu können ſich auf obbeſtimmten Tag bey hieſig Hochfürſtl. [...]
[...] Die Liebhabere hierzu können ſich auf obbeſtimmten Tag bey hieſig Hochfürſtl. Caſten Amt einfinden, dem offentlichen Strich beywohnen und ſonach das Weitere gewärtigen. Vorcheim, den 7ten Octob. 1774. Aus HochfCaſten-Amt. Licitatio III. Das dem burgerlichen Gärtnermeiſtern Chriſtoph Görtler in der Siegen [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten01.07.1783
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hungarn, den 2. Jun. Der Schlag wäre alſo geſchehen ! denn ſo eben iſt aus der Wallachey die Nachricht eingegangen, daß die Ruſſen die an dem ſchwarzen Meere [...]
[...] Nadaſty erledigte Huſarenregiment dem ? gen Quittung übernehmen mögen. Bam Herrn Feldmarſchallieutenant , Äfen berg den 25ten Juny 1783. Johann von Erdödy, allergnädigſt zu Aus dem Stadt Rath. verleihen geruhet haben. Um den Schuldenſtand des Lorenz - - F Kaj dies Amtlichen Unterthans zu [...]
[...] ad liquidandum auf den 31ten künf- Aus dem Hochfürſtl. Amte tigen Monats July für den Iten 2ten allda. und 3ten peremgtoriſchen Termin auf - - - [...]
[...] ten vorgeladen, daß auf das Auſſenblei-Äſtändige und gegen das Predigerkoſterher ben des gemeinſchuldners ÄÄ gelegene Wohnhaus wird von dem O rechtlicher Ordnung nach fürgeſchritten - bervormundſchaftl. kaiſerl.Landgericht aus und jeder ſich nicht melden werdender Ä bewegenden Urſachen, dem öffentlichen deſſen Gläubiger von dem Konkurs aus. Verkauf ausgeſetzet , worauf bereits [...]
[...] Tägen hierum zu melden, und das Mehr- Aus dem Stadt Rath. biethende zu Protokoll zu geben. Sign. . . Da das Jnduſtrialamte zu Billin Bamberg den 27ten Juny 1783. in Böhmen von hoher Herrſchaftswe [...]
[...] zu können. Bambeg den 27ten Junius - obengemelden Handelsburger Hrn. Oſ I783. wald Mohr, am vieraymerigen Bron Aus dem allhieſigen St. Jako-ºnen wohnhaft, darum melden, und ſich biter - Kollegiat - Stifts- von demſelben die aller prompteſte Be Kaſten - Amte- dienung verſprechen. [...]
[...] -einigmal, beſonders bey rauher Witte- Baum oder Hackfeld vier und ein halbes rung wahrgenommen worden, daß ſol Sr. groß den öffentlichen Verkauf aus; che mit gröſter Lebensgefahr deren vor- die Liebhabere hierzu können ſich beyob beygehenden auf die Straße gefallen gedachten Eigenthümern Adam Lang mel. [...]
[...] beygehenden auf die Straße gefallen gedachten Eigenthümern Adam Lang mel. ſeyn; damit nun die Gefahr beſeitiget - den, und ſich eines billigen Acords ver bleiben mögte, ſo wird aus gnädigſtem # ſichert halten. Befehl einer hochfürſtlichen Polizeykom- -- mißion ſamtlichen Stadtinwohnern ohne Sachen ſo zu verkaufen ſind. [...]
[...] fe ohnnachſichtlich gezogen werden ſolle. º ſelben im hochfürſtl. Nachrichtskomptoir Sign. Bamberg den 8. Juny 1783 - zu erfragen. Aus dem hochfürſtlichen Vize F- - d0nuamt. Ä Sachen, ſo verlohren worden. [...]
[...] berg den 28ten Junius 1783. den; Jeder Innhaber oder Käufer die Aus hieſiger Kammerlehenver-ſer Schnallen wird erſucht, beſonders waltung. den Rechnungen wegen, gegen Zurück [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten23.05.1783
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] man glaubt, er werde dem Kriegsgerichte geſtändig erkläret, und die Gläubiger die unangenehme Mühe erſparen, ein Ä. aus deſſen Erbſchaftlichen Vermögen Todesurtheil über ihn zu ſprechen. – § befriediget werden. Schlüſſelau den [...]
[...] Neapel, den 21. April. 16ten May 1783. Mit der letztern Poſt aus den dieſ « Aus dem hochfürſtl. Bamber ſeitigen Kalabrien hat man vernommen, H. giſchen Amte allda. [...]
[...] Citatio edičtalis I. Balthaſar Ritter aus dem hoch Bambergiſchen Dorf Uttſtatt ge [...]
[...] anzulegen. Bamberg und Hirſchheyd fürſtlichen Vicedomamt erſcheinen und den 16ten May 1783. * das weitere Aufgebott zu Protokoll an Aus dem Stift Stephanitiſ zeigen Bamberg den 19. May, I 783. Kaſtenamt und Pfarramte zu Aus dem Hochfürſtl. Hirſcheyd gemeinſchaftlich. # Vicedomamt. [...]
[...] Feilſchaft aus frener Hand, auszuſe. May, 1783. zen ſich entſchloſſen haben; Wer nun Aus dem hochfürſtl. Amte da ein oder das andere an ſich zu erkaufen ſelbſt. [...]
[...] geſonnen iſt, dieſer oder jener kann ſich F. Nikolous Konichan aus Macedonien, an die Eingangsbenannte Erben, bevor verkauft dieſe Meſſe ächt türkiſches Garn [...]
[...] kirche, und logirt im goldnen Adler im Zwey Kaufläden an der beßten Lage Steinweg. ſind alſtündlich zu verlaſſen. Verleger » Matthias Raab aus Karlsbaad ver- º dieſes giebt nähere Auskunft. kauft die Meſſe hindurch wie gewöhnlich Jn der Armenhausverwaltung im [...]
[...] Fileenadeln, Flee Spielkiſtel von aller- Es ſind etliche Fuder alten ächten hand vergoldte Karlsbader Waare; Die Ä Tiſchwein zu verkaufen, die Liebhaber da Bouik iſt vor des jungen Herrn Ferers von, haben nähere Auskunft bey Aus Behauſung, und logirt im goldenen Ad- geber dies zu erfragen. ler im Steinweg. 4 S- Ä. ehemalige Simoniſche Haus [...]
[...] apitalien ſo auszuleihen. ÄÄÄ Michelsberg wird dem freiwil fl. Ä ſind Ä Sum- Algen Verkauf ausgeſetzt, die hiezu ut me oder getrennt aus einem Fideikom Ätragende können ſich idem hoafürſtl. muß verzinßlich auf Sicherheit auszu zÄsienres - Weit ºrn erkun leihen; Dieſes Kapital kann viele Jah "Ä. - * * *-- - - - - - - - - - [...]
[...] ihr in dem Schimmelgäßiein geleaenes *** Holzlag. zum Verſchließen; wer ſol j Stockwerk hohes Haus dem öffent: Ä Beſtand wegzugeben gedenket, ſic en Verkauf aus. Die Liebhaber hie- º. beliebe es in hochfürſtl. Nachrichtskom zu können ſolches in Angenſchein neh- & "Ä - men, und einen angenehmen Kauf mit F A VERTISSE MENT. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten20.09.1774
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Brº aus Paris laſſen einflieſſen, daß alle Prinzen von Geblü te nach Hofe entbotten worden ſeyn, und die alten Magi ſtrats-Perſonen die Erlaubniß erhalten werden, aus ihren Ver [...]
[...] verlieren, und ihre Brüder in Engeland würden wenigſtens eben ſo viel dabey leiden müſſen, als ſie ſelbſt. Jedermann ſiehet den nächſten Nachrichten aus America mit Verlangen entgegen. [...]
[...] ches ſie wünſchen und hoffen. - - Aus Engeland, den 23. Aug. - Nicht weniger als 5. Couriere ſind vorgeſtern in Londen an, gelanget. Einer von Wien, einer von Berlin, einer aus dem [...]
[...] Strafe ſonſten nicht mehr gehöret zu werden, zu hieſig- Hºchfürſtl. Vogteys Amt peremptorie hiedurch vorgeladen. Signatum Hollfeld, den 3. Sept. 1774, Aus Hochfürſtl. Bambergiſcher Amts, Verweſerey allda. [...]
[...] Ebrach, den 9ten Sept. 1774, –- / Sep Aus dem Hochfürſtl. Vogtey Amt allda. [...]
[...] Aus bewegenden Urſachen wird das mit der Beckergerechtigkeit verſehene und Gotteshauß lehenbare Wohnhauſe des Johann Georg Löhr zu Hermsdorf dem gerichtlichen Verkauf von Vogteh - und Lehenherrſchaftswegen hiermit [...]
[...] bey dem unterzohenen Obley- Caſten-Amte melden, dem offentlichen Strich beywohnen, und ſonach das Weitere gewärtigen. Bamberg, den 1ſten Seps tembris, 1774. - Aus dem Hermsdorfer Obley- Caſten-Amte. Es iſt das auf das Jacob Saueriſche Wirthshauß, nebſt darzugehörigen Feld, und Felſenkeller, dann Braukeſſel und Braugeſchirr bereits unter den [...]
[...] hingeſchlagen werden ſolle, wornach beſonders die Saueriſche Creditores ſich zu achten, oder einen beſſeren Käufer beyzubringen haben. Memmelsdorf, den 17ten Septembris, 1774. Aus dem Hochfürſtl. Vogtey. Amt allda. [...]
[...] - - - - Aus der Hochfürſtl. Cammerlehen-Verwaltung. [...]
[...] - tere davon erfahren. - - - - - - - - Sachen, ſo geſtohlen worden. - - - Es ſeynd aus einem gewieſenHauß entwendet worden, folgende Stücke: Als *. ein neuer ſilberner Löffel, aus einem Behalter 3. alte thir. ein St. Jörgthlr. - - ein Andreas thlr. dann ein ſächſiſcher, auf jeder Seit ein Kopf, dann ein Hau [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten28.06.1774
  • Datum
    Dienstag, 28. Juni 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] I774. Aus dem Hochfürſtl. Vogtey Amt allda. [...]
[...] fixo erſcheinen, ſomit alſo keiner ſubpoena praecluſi auſſenbleiben ſºlle Sig natum Scheßlitz, den 17ten Junii, 1774. Aus dem Hochf. Vogtey Amt allda. Von Hochfürſtl. hieſigen Vogtey-Amts wegen werden hiermit alle Schuld, glaubigere des in die Verggnhung verfallenen Lorenzen Hümmers zu Tiefeneller, [...]
[...] den 17ten Junii, 1774. Aus dem Hochfürſtl. Vogtey-Amt allda. Subhaſta ti o II. - - [...]
[...] auf den 2oten Juliibey nur gedachter Verwaltung einfinden, und ihr Aufgeboth ad Protocollum geben können. Signatum Bamberg, den 21ten Juni, 1774. Aus der Clariſſer, Cloſters-Verwaltung. [...]
[...] Dahero ſich die Liebhabere in Zeit 14. Tägen bey ernennten Spitals-Verwal ternAnton Derleth melden, und den Kauf Abſchluß gewärtigen mögen. Bamberg den 15ten Junii, 1774. Aus der Hochf. St. AEgidii-Hoſpitals, Verwaltung. [...]
[...] Fränk dem Meiſtbiethenden ſolle anheim geſchlagen, und überlaſſen werden. Signatum Bamberg, den 25ten Junii, 1774, Aus dem Freyherrl. v. Loefeltolziſchen Caſtens Amt daſelbſten. [...]
[...] Tägen kein beſſerer Käufer ſich einfindet. Solches wird allen zu ihrer Nachach tung bekannt gemachet, denen will daran gelegen ſeyn. „ Koenigsfeld, den 22ten Juni, 1774. Aus dem Koenigsfelder Gotteshauß Vorſteheramt. [...]
[...] - Dom - Cuſtorey Caſten - Amt dahier melden, und das Fernere gewärtigen. Signatum Bamberg, den 21ten Junii, 1774. : - Aus dem Ober-Doms Cuſtorey , Caſten - Amt daſelbſt. [...]
[...] 6ten nächſtfolgenden Monats Julii zu weiterer Licitirung hiemit anberaumten Tags ſich dahier einzufinden. Signatum Bamberg, den 22ten Junii, 1774, - Aus dem Cloſter zum Heil. Grab. Licitation es. – Dem Publico wird bekannt gemachet, daß den 1ten künftigen Monats Ju [...]
[...] gen in beſagten Schnappaufiſchen Prieſter-Hauß ſich einfinden, ihr Aufgeboth etzen, und Licitando käuflich an ſich bringen können. Bamberg, den 25ten JUMli / 1774. Aus dem Schnappaufiſchen Prieſter Hauß dahier. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten20.05.1783
  • Datum
    Dienstag, 20. Mai 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſind 480 Gulden. Tag an den die Gleider deſſelben aus Jedem Jndividuum, das eine Pen - einander gehen. - ſion erhält, wird, um bis zum Verlauf Alles, was ſich in den Zimmern der [...]
[...] gentümlich überlaſſen werden. Zden 16ten May I783. Aus dem Stift Stephanitiſ. - Kaſtenamt und Pfarramte zu In des hochfürſtl. Bamb. geheinen - Hirſcheyd geneinſchaftlich. [...]
[...] . 4. » - 35. . • – 35. º Feilſchaft aus freyer Hand, auszuſe , Rothe Wein, die Boutellie - 35. tzen ſich entſchloſſen haben; Wer nun - - - Hº oder das andere an ſich zu erkaufen [...]
[...] gers allerley Galanterieſorten können die Ä Wohnhaus ſamt Zugehörungen iſt bey Liebhaber in dem Stadtſyndikat vorläu-Ä heutig angeſetzter Verſteigerung um die fig aus dem vorgeleget werdenden In ventarium erſehen, und wer der Lizita- zion des ganzen Vorraths überhaupt, [...]
[...] - " Aus der hochfürſtl. Kammerle Für das Michael Ebertiſche Haus henverwaltung. auf dem alten Fiſchmarckt ſind 3ooo f. Georg Jakob Weber, Handelsmann [...]
[...] wird bekannt gemachet, daß dem Gantir» klar goldene, ſchottiſche Schmelz- und rer Michael Ebert die aus deſſen Hand- Wacbsperl, aller Gattung Haarnadel, lung ausgebºrgte Waaren bey Strafe Halsgehäng, Fächer, feine Doſen, Stock der doppelten Zahlung nicht begnüget und Sackuhrkänder, feine mit Gold u. [...]
[...] geſchehen kann. Bamberg den den ben der Judenſchulloqirt in ein Jud May 1783. - - - - der von aller Gattung groß und Kleis Aus dem desſen ents . nen neumodiſchen Spiegeln verkauft. [...]
[...] - - - - M . als zuleihen. . . Es ſind etliche Fuder alten ächten Kapitalien ſo M ch FRÄ. die Liebhaber da 286 fl. fränk. ſind in ganzer Sum-von, haben nähere Auskunft bey Aus me oder getrennt aus einem Fideikom- Ägeber dies zu erfragen. " # Das ehemalige Simoniſche Haus [...]
[...] ihr in dem Schimmelgäßein gelegenes R verkauft dieſe Meſſe ächt türkiſches Gar 3 Stockwerk hohes Haus dem öffent- von allen Gattungen im billigſten Preis. ichen Verkauf aus. Die Liebhaber hie“. Seine Boutik iſt nächſt der Univerſitäts zu können ſolches in Augenſchein neh- kirche, und logirt im goldnen Adler im [...]
[...] men, und einen angenehmen Kauf mit * Steinweg. 4 - Johann Sauer, bürgerl. Schneidermei- Matthias Raab aus Karlsbad ver ſter, wohnhaft in der Kapuzinergaſſe ab- kauft die Meſſe hindurch wie gewöhnlich ſchließen. Schlackgewerther feines Zinn von allen [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten15.07.1783
  • Datum
    Dienstag, 15. Juli 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſern Muſikanten zu halten, oben geſagt ÄCitatio edičtalis Creditorum. II. und feſtgeſetzt worden, wird ausdrücklich Erhebliche Umſtände machen noth auch auf das Trinken und Zechen aus- & wendig, daß der Schnldenſtand der Hoch gedehnet, ſo daß ſolches außer den ausge- fürſtl. Bambergiſchen Gemeinde Eggols nommenen Tagen gleichfalls nicht länger ? heim genau unterſuchet, und beſonders [...]
[...] hauſe zu erſcheinen, und mittelſt Vor- Mehr eine Optick und Schattenſpiel legung der Schuldurkunden in Urſchrift - mit allen Zugehörungen und vielen Ver ihre Forderungen anzubringen, im Aus- änderungen, ein Elektrum, 2 Globi, ein [...]
[...] zu achten. Sign. Eggolsheim den 12. º komptoir zu erfragen. Julius 1783. P Aus der Landesherrl. Unterſu- Sachen, ſo zu vermiethen ſind. chungskommißion daſelbſt. - H Dem Publiko wird bekannt gemacht, [...]
[...] July 1783. verläſigen - und ſodann die Beſtandwoh - Aus dem Stadt Ä; [...]
[...] ter Küps Gütlein, das Gehjird von K Aus einem Schreiben aus Verſailles, Heuniſcher Lehenherrſchaftswegen zum den 22. Junius. öffentlichen Verkauf hiermit ausgeſezet. [...]
[...] öffentlichen Verkauf hiermit ausgeſezet. Die allenfallſige Liebhaber hiezu können Am Hofe geht ein zuverläßiger Brief ſich bey benannter Lehenherrſchaft dieſer- aus dem Oeſterreichiſchen Ä VOºs wegen melden. - F- in gemeldet wird daß des römiſchen Kais -“ ſers Majeſtät nächſtens der Pforte den [...]
[...] -der den Sinn der Traktaten, Belgrad F Faſt aus allen Gegenden von Teutſch (t [...]
[...] - in Oeſterreich iſt der Weinſtock ſo mit Neapel, den 6. Jun. $ Trauben belaſtet, daß ſchon ein groſſer Aus Kalabrien und Meßinalauten - Theil derſelbigen weggeſchnitten werden die Berichte immer tröſtlicher, und wenn R. muß, damit nur die Stöcke lüftig und gleich da oder dorten noch eine ÄFibºrden Ebenſo ſiehet es in Fran [...]
[...] die Berichte immer tröſtlicher, und wenn R. muß, damit nur die Stöcke lüftig und gleich da oder dorten noch eine ÄFibºrden Ebenſo ſiehet es in Fran gung der Erde verſpürt wird, ſo iſts # aus; man erwartet aus der Kals [...]
[...] berungarn und die Bergſtädte. Am 8ten - ter ohne gewöhnliche ſchwarze Gewitter oder 9ten wurden Se. Majeſt. zu Pres, wolken u. ſ dieß alles, war vielleicht burg erwartet. – Der für ſo gewiß aus, nichts als Ueberfluß an brennbarer, gegebene Beſuch im ruſſiſchen Lager, electriſcher Materie, die nicht zerſtöhr die Unterredung mit dem Großfürſten, te, ſondern belebte. Daß dieß alles mit [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten28.03.1783
  • Datum
    Freitag, 28. März 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] den , welche ihn nöthigten, ihnen den weiter außer jenem Umkreiſe lagen das Schlüſſel zu dem Felleiſen auszuhändi. Unglük nicht mehr betraf. Von Kala gen, worauf ſie daſſelbe ſofort eröfne- brien aus wirkte die Erſchütterung bis ten, aber nur 2 Pakete, nämlich eins unter das Meer, das ſich unerhört an den Ambaſſadeur von Spanien, Her-auftürmte, und aus ſeinen Ufern trat, [...]
[...] Räthſelhafte davon zu erklären, weil her auf 2ogeographiſche Quadratmeilen man ein ſehr großes Geheimniß dar erſtreckt haben, wovon ein Raum von aus macht. Es wird dahero ſo ver etwa 1 Quadratmeilen (6o italiäniſche ſchiedentlich davon geſprochen, daß ſich Meilen) bewohntes Land geweſen iſt. noch nichts zuverläßiges davon behaup- Auszug aus dem Schreiben eines [...]
[...] ſchiedentlich davon geſprochen, daß ſich Meilen) bewohntes Land geweſen iſt. noch nichts zuverläßiges davon behaup- Auszug aus dem Schreiben eines ten läſſet. - ſächſiſchen Kaufmanns aus MTeapel, den 25. Febr. YTeapel den 15. Febr. G Nach allen den verſchiedenen Nach. . . Ich befand mich an den ſchreckli [...]
[...] vornehmſten Umſtände dieſes Unglücks Kranken aus dem Lazarethe, not ent bereits aus den öffentlichen Blättern be- laufen; allein von den letzten kamen kannt ſind, ſo gedenke ich nur einiger ÄÄ wenige davon. Es ſind in Meſ [...]
[...] geſtern hier in Neapel eintrafen. Das ? Leykauf geſetzet worden; diejenige ſo die ganze Ufer am Strande, wo wir vor- ſes geſetzte Aufgeboth zu erhöhen geden beyfuhren, ſah ſo zerriſſen aus, als die ken, können auf den 3ten zukünftigen Elbe oder Oſtſee, wenn das Eis bricht. - Monats bey beſagten Fragmentkaſten Herr Brechtel, ein Bankier aus - amt erſcheinen, und das weiter Recht [...]
[...] Genf, welcher ſich in Meſſina nieder. #liche gewärtigen. Sign, Bamberg den gelaſſen hatte, ſchickte ſeine Kutſche ab, 13ten Merz 1783. - die Gemahlin des franzöſiſchen Konſuls, Aus dem hochfreyherrlich von Hrn. Allemand, mit ihrer Familie zu Huttenſchen Eſchlipper Frag retten: Allein ehe noch die Kutſche zu- mentkaftenamt. [...]
[...] gerechtigkeit haftenden preußiſchen Kon-Äſteigerung beywohnen möchten. Ober tribuziensanthei von 10 ſ fränk auf ſcheinfeld den 14ren Merz 1783. ſich zahlbar nehmen, und endlich daß Aus dem hochfürſtl. Bambergiſ. er das verfallene Sachſenfiraußiſche Haus Forſtamt allda. * binnen acht Jahren vollkommen dauer [...]
[...] liche gewärtigen. Sign. Bamberg den ºperemptorio anberaumet worden, kein 13ten Merz 1783. beſſerer Kaufsliebhaber bey der gemein Aus dem hochfrenherrlich von Äſchafel. Lehenherſchaft dieſerhalben ſich Huttenſchen Eſchlipper Frag melden wird, erſagter Sachenſtraßi mentkaſtenamt. ſcher halber Hof dem bemeldten Hanns [...]
[...] ſteigerung beywohnen möchten. Ober- von ihm nähere Belehrung. - Aus dem hochfürſtl. Bambergiſ, [...]
[...] Japponiſcher Arbeit aus Agat und Mar [...]