Volltextsuche ändern

407 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten15.11.1768
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1768
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] - Neuigkeiten. - - - - - Aus Pohlen, vom z1. October. -, §### Nachrichten, ſoll die Barer Conföderation durch [...]
[...] *Maria Hülligiu wenigſtens auf eine SchuldenAustheilung ankom men will. Bamberg den 4ten Novembr 663. - - - Aus dem Hochfürſtl. Gericht zu St. Jacob allhier. Nachdeme Friedrich Lang dahieſiger Burger und Land Kutſcher, mit einem dergeſtaltigen Schulden. Laſt beſchweret iſt, daß die ohn [...]
[...] Nachdeme der in Kraft Zapfendorfer Pfarr-Atteſtats vom 1. Ju nii 1767. ſowohl 70. Jahr alt gewordene, als zugleich auch vermög einer von den Schmidts Handwerk aus Memelsdorf den 22. Junii h. a. beygebrachten Urkundt den 18. Octob: 178. freygeſprochene und ſogleich in die Fremde gegangene Schmidts Geſell, Michel Heinº [...]
[...] richt, entweder, wo er ſich befinde, oder warum er ſich ſo lang vom Haus entferne von ſich gegeben hat, immittels aber von deſſelben noch lebenden 6 Geſchwiſteigen, als nächſten Erben nm die Aus folglaſſung ihres nunmehro verſchollen ſeyn werdenden Bruders Erbſchaft, ſo vom Amt aus adminiſtriret wird und bis nun zu in [...]
[...] Erben. áb inteſtato vollkommen zuerkannt und überlaſſen werden ſollen. Signatum Zapfendorf den 6. October 1768, :: : Aus dahieſigen Hochfürſtl. Vogtey Amt. Citationes edičtales Creditorum tertiae. Machdeme der dieſſeitig Stephaniter Probſtey Unterthan Chris [...]
[...] Abſchließung eines Kaufes melden können. Signatum Bamberg den 3ten November 1768; - Aus dem Stephaniter Probſtey Caſten-Amt. [...]
[...] ner Zeit die Schulden. Austheilung zu erwarten: Unter der Ver warnung, daß, wer an dem beſtimmten peremptoriſchen Termin nicht erſcheinet und des Möthige beobachtet dieß Orts völlig aus, geſchloſſen ſeye und kein weiteres Gehör finden ſolle. Zugleich wird des verſchuldeten Wolf Michels halbes Häuslein nebſt dazuges [...]
[...] Sachen, die zu verkauffen ſeynd. Das dem St. Egidii Kirchlein hinüber gelegene Bottenmeiſterin FÄ Wohnhaus wird aus wiederholten Befehl Einer Hoch rſtl. Regierung zum Verkauf offentlich feil gebotten. Diejenige nun, welche hierzu Luſt tragen haben ſich bey dem Hochfürſtl. Jaco [...]
[...] ihr Aufgebott zu machen ſofort das weitere rechtlicher Ordnung nach zu gewärtigen. Bamberg, den 4ten Movembr. 768. Aus dem Hochfürſtl. Gericht zu St. Jacob dahier. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten17.02.1758
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1758
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Freytag den 13. Februarii, I758. Antoni Ralſer aus Scheffau in Tirol hat annoch 3. Centner Tiroler Käß in gantzen als auch Pfund weis zu verkauffen, das Pfund ad 8.à 9. Kr. Rhein. [...]
[...] Tiroler Käß in gantzen als auch Pfund weis zu verkauffen, das Pfund ad 8.à 9. Kr. Rhein. Georg Halter aus Abenberg in Aichſtättiſchen, 15. Centner Klein Amberger Hopfenden Centner ad 22. Rthlr. Martin Kolb aus Röttenbach in Aichſtättiſchen 110. Centner [...]
[...] Martin Kolb aus Röttenbach in Aichſtättiſchen 110. Centner Klein - Amberger Hopfen ad 22. Rthlr. ... Joſeph Reinholz aus Meüſtadt in Böhmen, 12. Centner Böh # Satzer-LandHopfen, den Centner gegen baar Geld pro 3o. [...]
[...] Friderich Scharbock von hierhaannoch 3 Centner Dacht-Garn, das Pfund ad 1o.Kr. Fränk zu verkauffen. Aus dem Hochfürſtl Bamberg. Waag und KauffHaus. Mehr: Seynd im Gaſt-Hof zum weiſſen Lam zu haben 1. Bricken, das Vaß um 3 f. Fränk. es haltet im Gewicht 16 bis 17 Pfund. 2. Lar, das [...]
[...] das Vaß um 3 f. Fränk. es haltet im Gewicht 16 bis 17 Pfund. 2. Lar, das Pfund à40 Pfenninge. 3. Stock-Fiſch, den Centner à 7 Rthaler. Mangiebt auch und Centner. Lauter aus Bremen friſche angekommene Waare, [...]
[...] Bamberg den 10. Februarii, 1758. - Aus dem Baron Guttenbergiſchen Caſten - Amt daſelbſt. [...]
[...] ſten-Amt melden, ſonach ihre Schuld - Forderung Rechts - behörig liquidiren ſollen. Bamberg den 1ten Februari, 78. Aus dem Baron Guttenbergiſchen Caſten-Amtdaſelbſten. [...]
[...] FHiernach hat ſich alſo Jedermann zu achten, auch für allenfalſiaen Schaden und Einbuß zu verwahren. Signaºm Mark Burgebrach den Iten Februarii, 1758. Aus Hochfürſtl. Bambergiſ Vogtey-Amt allda. [...]
[...] Linſen - s . . s . * 2. f.48.kr. Hirs, s 2, f.48, kr.. . . . . Aus der Markmeiſterey allda. - [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten29.04.1768
  • Datum
    Freitag, 29. April 1768
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] tes Vergnügen und wünſche ihnen Glück, Mesdames, da ſie gerne tanzen, tanzen ſie nur: Allein in dem daß ſie tanzen, ſtehen eine Menge deren Armen Hunger und Elend aus; wo man Bäle ge den ran, da kan man doch für dieſe etwas thun. Indem zog er ſeine Börſe aus, legte einige Louisdor in ſeinen Huth und ſamm [...]
[...] Der General Paoli hat ſeit kurzem ein groſſe neue und nach ſeiner eigenen Erfindung gebaute Pinque in See gehen laſſen. „Sie iſt mit 23. Canonen bewafnet und hat eine aus denen muthigſt und [...]
[...] Verlaß ſolcher Wieſen abzuwarten. Welches alſo jedermänniglich zur Nachricht hierdurch wiſſend gemachet wird. Bamberg den 19. April 1768. Aus dem Dom Capituliſchen Werk Amtallda. [...]
[...] Nachdeme auf das dem hieſigen Hochfürſtlichen Vogtey Amts Unterthanen und Stephaniter Celleriats Lehen - Manns Joh Bacher aus Schammelsdorf angehörige Gütlein allda erſtlichen 35o. f.ſo nach von einem Andern 37o. f. dann I. ganzer Thaler Leyhkauf dergeſtalten gebotten worden ſeynd, daß die mentionirte Kauf [...]
[...] inſtehenden Käuferen heimgeſchlagen werden ſolle. Signatum Memmelsdorf den 25. April 1768, . - Aus dem Hochfürſtl Vogtey: Amt daſelbſt. Sachen, die zu verkaufen ſeynd. Es machet Johann Deuber Burger aus Mark Hallſtadt bey [...]
[...] Es machet Johann Deuber Burger aus Mark Hallſtadt bey Bamberg gelegen hierdurch dem geneigten Publico bekannt, daß er geſonnen ſeye ſeine ſamtliche Viertel und Drittel Au-Gütter in Fels deren und Wieſen von beſter Qualität beſtehende, dann 3. Häußeren als: das groſſe neu erbaute ſogenannte Schwannen Wirths Haus [...]
[...] auch Väſſeren, dann denen darzu gehörigen 18. Sümra Feld 3. Tagwerk Wieſen, 3. Acker Tannen-Fichten - und Eichen Holz freywillig dem offentlichen Verkauff aus. Die Liebhabere hierzu können ſich bey obgedachten Martin Rottmann melden. [...]
[...] Schulden, ſoweit der zu löſende Kauf Schilling hinreichend ſeyn wird, bezahlet werden ſollen. Signatum Cloſter Michaels Berg oh Bamberg den 26. April 1768. Aus der Canzley allda. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten16.05.1783
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] den, ſo werden ſie bis zu ihrem Ende Ä. geº allerley Galanterieſorten können die ruhig in den Klöſtern gelaſſen, die ſie Ä lebhaber in dem Stadtſyndikat vorläu eben bewohnen. fig aus dem vorgeleget werdenden In In Anſehung der Nonnen iſt es n? ventarium erſehen, und wer der ttzitas Betref des erſten Punktes, wie bey den zion des ganzen Vorraths überhaupt, [...]
[...] nen, und in dieſem Falle wird ihnen Rathhaus einzufinden. Z gleicher Zeit der Diözeſanpiſchof, mit Einverſtänd. Sº wird bekannt gemacbet, daß dm Gantir nis der Landesregierung, einen geiſtlichen H. rer Michael Ebert die aus deſſen Hand Obern veretzen; einen geden werden - lung ausgeborgte Waaren bey Strafe auch die kranken und ſchwachen im Klo- der doppelten Zahlung nicht begnüaet [...]
[...] *rung zum Vortheil der Gläubigern, und Aus dem dahieſigen Stadtrath. ? Konſensſchuldnern unendlich erleichtert, [...]
[...] leben hochfürſtl. Bamberg ſchen geeiZ mße jenes bambergiſchen Kaſtenams, men Rath, und Lehen - Probſten Ha * unter oder nächſt welchen die Verpfän nauer aus eigenen rühmlichen Antrieb dete Lehen gelegen ſind, gegen die von unterthänigſt nachgeſuchet haben, allje- dem ſchuldenden ehenmaun zu leiſten ne, die unter der Lehenprobſteyverwe-Ä de Gebühren in der Abſicht verſehen [...]
[...] trauten Depoſit rühmen könnten, of Kapitalien ſo auszuleihen. fentlich vorzuladen; als hat die hoch- 286 f. vränk. ſind in ganzer Sum fürſtl. bambergiſche Regierung den bi t - me oder getrennt aus einem Fideikom luchen An-ägen der Lehenprobſt Hanaue-R miß verzinßlich auf Sicherheit auszu riſchen Erben, jedoch der Ehre des ver .lehen; Dieſes Kapital kann viele Jah [...]
[...] bende Konſesurkunden, oder Depoſ- lichen Verkauf aus. Die Liebhaber hie zionsſcheine bey hochfürſtlicher Regie zu könneu ſolches in Augenſchein neh rung dahier vorzuzeigen, mit der Be FÄ und einen angenehmen Kauf mit [...]
[...] bergiſchen Wochenblatts erkundigen. Es ſind etliche Fuder alten ächten . Tiſchwein zu verkaufen; die Liebhaber da Zwey Käufläden an der beßten Lage Ä haben nähere Auskunft bey Aus ſind alſtündlich zu verlaſſen. Verleger - geber dies zu erfragen. dieſes giebt nähere Auskunft. [...]
[...] N liche Umſtände nicht geſtatten, ſoll ner Arbeit wobey ſich noch zum obigen B V er ſich zu vertheilen, der öffe * Tabelet gehörigen 22 Stück Kamentſein - Feilſchaft aus freyer Hand, au ſe-Ätheils mit theils ohne Deckel ebenfals zen ſich entſchloſſen haben; Wer nun von fein Oſtindiſchen mit Gold geſchmol ein oder das andere an ſich zu erkaufen - zener Arbeit nebſt 1o von Japaniſcher [...]
[...] zen ſich entſchloſſen haben; Wer nun von fein Oſtindiſchen mit Gold geſchmol ein oder das andere an ſich zu erkaufen - zener Arbeit nebſt 1o von Japaniſcher geſonnen iſt, dieſer oder jener kann ſich Arbeit aus Agat und Marmor fein ver Än die Eingangsbenannte Erben, bevor - fertigten Figuren Alte Götzen und der aber an den Miterben, den hochfürſtl. gleichen Vorſtellend. Eine Drerſelbank [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten30.12.1774
  • Datum
    Freitag, 30. Dezember 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Auszug eines Schreibens aus Lübeck vom 9. Decembris. [...]
[...] Bey der untern 9ten dieſen mit dem Jörgen Vogel aus Windiſchenſchlets ter vorgenommener Schulden und Vermögens Unterſuchung hat ſich gefüget, daß beſagter Jörg Vogelfreywillig bonis cediret hat, und nun erforderlich [...]
[...] Au dem Hochfürſtl, Vogteys Amt daſelbſt. [...]
[...] Aus der Domcapituliſchen Adminiſtration. [...]
[...] Aus der Hochfürſtl. univerſitäts-Hauß- Verwaltung. Subhaſt a ti o II. - [...]
[...] ihr Aufgeboth ad Protocollum geben, und ſomach des Hinſchlages halber das Weitere gewärtigen können. Signatum Memmelsdorf, den 18ten Decem, bris, 1774. Aus Hochfürſtl. Vogteys und Cammer • Amt allda. [...]
[...] -und ihr Aufgeboth ad Protocollum geben können. Bamberg den 17ten De cembris, 1774- Aus der Clariſer Cloſters-Verwaltung, [...]
[...] einfinden, und ein verbeſſertes Geboth ſetzen möge, als auſſerdeme der obige Verkauf für vollkommen wird erkläret werden. Bamberg, den 27ten Decem bris, 1774. Aus der Hochfürſtl. Cammerlehen-Verwaltung. [...]
[...] ſchlagen ſeyn, und verbleiben ſoll. Markrattelsdorf, den 22. Dec. 1774. Aus dem Cloſter Michelsbergiſchen Vogtey Amt daſelbſt. [...]
[...] wärtigen können. Signatum Scheß, den 27ten Decembris, 1774. Aus dem Hochfürſtl. Caſten Amt allda. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten17.05.1774
  • Datum
    Dienstag, 17. Mai 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] rungen rechtsbehörig liquidiren, oder gewärtigen, daß dieſelbe nicht mehr gehö ret, ſondern gänzlichen praecludiret werden. Signatum Bamberg, den 9ten May / 1774. Aus dem Stephaniter Probſtey-Kaſten-Amt. [...]
[...] widrigens die ſich veraumende darmit nicht mehr gehöret, ſondern praecludiret werden ſollen. Signatum Scheßlitz, den 6ten May, 774. - Aus dem Hochfürſtl. Vogtey Amt allda. [...]
[...] dieſer Hochfürſtl. Gerichts-Stelle zu obigen Endzweck ohnfehlbar erſcheinen ſol le, in weſſen Entſtehungs-Falljedannoch geſchehen ſolle, wasRechtens iſt. Bam berg, den 6ten May, 1774. Aus dem Hochfürſtl.Gericht zu St.Jacobdahier. [...]
[...] durch vorgeladen, zugleicher Georg Schneider zu allen weiteren Contract-Hans del und Wandel untüchtig erkläret wird. Burgebrach den 29ten April, I774. - Aus dem Hochfürſtl. Vogteys Amt alda. Demnach die ſämmtliche Erben der verlebten Büttnermeiſters Wittibur ſulen Güthleinin für räthlich angeſehen haben alle und jede Creditores, welche [...]
[...] äuſſeren und das Weitere rechtlicher Ordnungsgemäß ſollen zu gewärtigenha ben, Signatum Bamberg, den 13ten May, 17 74; Aus dem Freyherrlich v. Löffelholziſchen Caſten-Amt daſelbſt, [...]
[...] Guttenbergiſchen Kaſten-Amt binnen 14. Tägen melden, und das Weiterrechts liche gewärtigen können Signatum Bamberg den 7ten May, 1774. Aus dem Hochfreyherrlich-v. Guttenberg. Commend und reſpect. Obley Kaſten-Amt. „Auf die dem Churmayniſchen Fruhe Meſſer zu Rauenthal Hrn Johann [...]
[...] dei 9ten May 1774, - Aus der daſigen Gotteshaus-Adminiſtration. Licitatio. Das auf das denen Joſeph Anton Pauluſiſchen Erben zugehörige und den [...]
[...] beren hierzu von den dahieſigen Hochfreyherrlv.Großiſchen Oberpfarr-Caſten Amt andurch ohnverhalten wird. Bamberg, den 14ten May/_774 Aus dem Hochfreyherrl. v. Großiſchen Oberpfarr-Caſten Amtdaſelbſt. [...]
[...] gewillet, bey dahieſigen Hochfreyherrlich v. Großiſchen Oberpfarr-Kaſten Amt behörig ſich melden möge. Signatum Bamberg den 9ten May, 1774: Aus dem Hochfreyherrlich-v. Großiſchen Oberpfarrey Caſten-Amt [...]
[...] E Aus Hochfürſtl. Vogtey Amt daſelbſt. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten27.06.1783
  • Datum
    Freitag, 27. Juni 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zogen werden, dazu ſiehet es jedoch ſchon zu ernſthaft aus. [...]
[...] H Mineurskorps ſowohl, als von Sap zu dem Ende von Klagenfurt aus ein [...]
[...] dern es iſt beynahe ſicher, daß der Aus- # war wahr iſt, daß des Königs von Preu- - [...]
[...] - dauert, und an vielen Orten, beſonders - - aber, und ſo viel man jetzt weiß, bey Aus Miesbach erhalten wir ein Ä der Stadt Halberſtadt, bey Gröningen, mervolles Schreiben, von dem daſelbſt - Schwanebeck, Rodersdorf und Oſchers am 23. v. M. im kurfürſtl. Brauhauſe leben, auf mannigfaltige Weiſe unge [...]
[...] ben aus, nur der kann ſichs vorbilden, H. [...]
[...] Nach aus den Halberſtädtſchen ein- den Naturbegebenheit eines Wettereins gelaufenen Nachrichten, hat ſich am 26. ſchlages der Gang des Strals aufmerk [...]
[...] um „den Zug des Wetters zu beobach- beygehenden auf die Straße gefallen ten, auf den oberſten Boden gienge, ſeyn; damit nun die Gefahr beſeitiget und ein paar Schritte weit von # mögte, ſo wird aus gnädigſtem [...]
[...] zwiſchen iſt ſelbiger nicht vom Fall ## fe j gezogen werden ſolle. dern vom Blitz auf der einen ganzen ÄSign. Bamberg den 18. Juny 783. Seite des Körpers beſchädiget worden, . . Aus dem hochfürſtlichen Vize ohne jedoch gelähmt zu ſein. Ein 'F - domamt. - [...]
[...] I783. 783 Aus dem hochfürſtl. Kaſten. R lohren worden. Der Finder wird er - amt daſelbſt. ſucht, gegen Darreichung 2 f. 24kr. ſolches dem hochfürſtl. Nachrichtskow [...]
[...] halten und die Eremplare für die Sub- H- , * - - ſeribenten auf Schreibpapier gedrucket . . etzt verfloſſenen Monats May iſt werden. Der Preis für die 12 Mo. - aus einem im Zimmer ſiehenden Koufer natsſtücke iſt in Ellrich bey dem Hrn. º ein paar ganz große ſilberne Schuh Herausgeber 4 Rthlr. und Poſtfrey . ſchnallen ſo 12 Loch in Silber wiegen, [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten08.07.1783
  • Datum
    Dienstag, 08. Juli 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſam über Schleuſen und Dämme durch man ſich hier keiner ähnlichen Uiber die nahen an unſrer Stadt gelegenen kur- º ſchwemmuna. Leute, welche in dieſer fürſtliche Gerichte, Unteraießing und Au, ſchröklichen Nacht der entſetzlichſteu Ver [...]
[...] terlichen Gewalt bis gegen Mitternacht, Ämung veranlaſſet habe. Wir erwarten wo es denn auch die an der Stadt nächſt- mit banger Ungeduld die traurigen Be gelegenen Gebäude und Gärten, beſon- # richte aus den benachbarten Gegenden, ders das ganze ſogenannte Lechel ebens - beſonders aus Moßburg, Landshut, und [...]
[...] - - rechtlicher Ordnung nach fürgeſchritten Friederich Buch von Nakendorf, he. und jeder ſich nicht melden werdender malig Graf Rotenhaniſcher Verwalter Ä deſſen Gläubiger von dem Konkurs aus zu Eidlz in Böhmen wird anmit vor- geſchloſſen werden ſolle; Eben an vor eladen, den 4ten Auguſt bey hieſigen § beſtimmten Tage haben ſich auch jene zu [...]
[...] ben. Stadt Höchſtatt an der Ayſch den Ägen Quittung übernehmen mögen. Bam 21ten Juny I783. "A- * § j den 25ten Juny 1783. Aus dem hochfürſtl. Amte Aus dem Stadt Rath. allda. -- [...]
[...] Viertel Feld- zu erkaufen Luſt tragen. - ten von ihren Schuldurkunden vor Ame Schlüſſela" den 2oſten Junius 1783. zu liquidiren hjj Scheßlitz den 1ten Aus dem Hochfürſtl. Ämte Heumonat 1783. alda. # Aus dem hºchfürſtl. Kaſtename d S- allda. [...]
[...] finden können. Bamberg den 7ten July bronnens oder Saidtſchitzer Bieterwaſ, I783. Aus dem Stadt Rath. - ſer an den hieſigen Handelsburger Hrn. - «S. Oſwald Mohr zu dem Ende auch an AVERTISSEMENT II. hero ſenden laſſen, um damit ſolche de [...]
[...] Julius 1783. s nen wohnhaft, darum melden, und ſich Aus dem hochfürſtl. Amte vºn demſelben die aller prompteſte Be auda. - dienung verſprechen. [...]
[...] dem hieſigen Stadtrath in Zeiten zu mel. Ä Sachen ſo zu verkaufen ſind. den. Bamberg den 31ten Juny 1783. - In der Armenhausverwaltung im - Aus dem Stadt Rath. Sand dahier iſt friſches Bºckleter Sau Da das Induſtrialamte zu Billin | erwaſſer zu haben, welches anmit It in Böhmen von hoher Herrſchafts we-R dermänniglichen bekannt gemacht wird, [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und AnzeigenachrichtenAnhang 18.03.1774
  • Datum
    Freitag, 18. März 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Aus dem Hochfürſtlichen Amt allda, Lic it a t i o III, - . Es iſt auf das dem Georg Oppelt Hochfreyherrlich v. Guttenberg Obley [...]
[...] Aus dem Hochfreyherrlich v. Guttenbergiſchen Obley Caſten-Amte. A V E R T I S S E M E N T II. Es werden hiermit diejenige der Georg Ebens Wittib zu Starkenſchwind [...]
[...] Aus dem Hochfreyherrlich v-Guttenbergiſchen Obley- Caſten-Amt. [...]
[...] chem ſonach die Kaufs Liebhabere zu ſothauen Gütheren bey dem Caſten-Am te erſcheinen können. Signatum Bamberg, den 9ten Merz, 1774. Aus dem Hochfreyherrlich v. Ehrthaliſchen Caplomat Caſten-Amte. [...]
[...] chen haben ſollte ) ſich bis auf den 24ten dieſes Monats Martii ſubpoena prae cuſ, bey obemelter Gerichtbarkeit bedötig zu melden habe. Signatum Bam berg, den 4ten Martii, 1774, Aus dem Hochfürſtl. höchſt yerordne, tem Ober-Hof-Marſchall-Amts-Gericht. [...]
[...] dende Creditores nachgehends mit ihren Forderungen nicht mehr gehöret wer den ſollen: Zu gleicher Zeit wird auch das von dem Hannſen. Will beſeſſene Obley Guth zugedachten Altendorf dem offentlichen Verkaufe hiermit aus eſzet und die Kaufs-Liebhabere gleichfalls auf beſagtem 28ien dieſes Mo Mats ad Licitandum eingeladen. Signatum Bamberg, den 9ten Merz, 1774, [...]
[...] Aus dem Hochfreyherrlich v. Ehrthaliſch Obley Caſten-Amte, [...]
[...] jegen ſofort das Weitere zu gewärtigen haben Signatun Pomº mersfeldten, den 2ten MÄ774 - - - " " Aus dem Hochgräflich-Schönborniſchen Amtealda. [...]
[...] richts, Stelle melden, ihr Aufgeboth machen, und das weitere rechtlicher Ord nach gewärtigen. Bamberg, den 2ten Marti 7. - Aus dem Hochfürſtl. Gericht zu St. Jacob dahier. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten22.03.1774
  • Datum
    Dienstag, 22. März 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Aus dem Bambergiſchen Dom-Probſtey»Vogtey, Amt allda, [...]
[...] wo nicht zu einen förmlichen Concurs, doch wenigſtens zu einer Schilden Aus theilung geeigenſchaftet iſt; Als werden ſämmtl. Conrad Horticiſche Schuld Glaubigere, auf dem 29ten laufenden Monats lub prejudicio und unter Vers [...]
[...] lenfallſigen Auſſenbleibens ohngeachtet, gleichwohlen rechtlicher Ordnung nach für- und zugefahren werden ſolle. Signatum Bamberg, den 12ten Martii, I774- Aus dem Dom Scholaſterey Caſten-Amte. [...]
[...] ken. Signatum Ebermannſtadt, den 12ten Martii, 1774. Aus dem Hochfürſtl. Amte daſelbſen. [...]
[...] Nachdeme wider Lieutenant Phylo dieſſeitigen Amts-Untergebenen ſovie le Schuld. Glaubigere bey hieſigen Hochfürſtl.Vogtey Amt ſich g meldet haben, daß ſelbige von denen aus deſſen verkauften Hochfürſtl Cammer lehenbaren Grundſtücken erlöſten Kauf Schillings-Gelderen ihre Befriedigung bey weiten nicht erhalten werden, mithin aller Dings erforderlich ſeyn wolle, einen förm [...]
[...] Signatum Vorcheim, den 1oten Merz, 1774. Aus dem Hochfürſtl, Vogtey-und Cent-Amt allda. [...]
[...] Aus dem Hochfürſ Gericht zu St. Jacob daher Lic it a tio. [...]
[...] Aus dem Hochfürſtlichen. Amt anda. [...]
[...] 74 Aus dem Hochfreyherrlich v-Guttenbergiſchen Obley Caſten-Amt. [...]