Volltextsuche ändern

31 Treffer
Suchbegriff: Batzen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten15.02.1763
  • Datum
    Dienstag, 15. Februar 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] an denen gewöhnlichen Wochen. Marckt Tägen als am Mittwoch, und Samſtag in dem allhieſigen Hochzeit, Haus eine quantität Korns, und zwar das Bamberger Sra. für 64. gute Batzen käuf lich werde abgegeben werden. Wer nun einiges Korn zu ſeiner eigener Haus Nothdurft vonnöthen hat und ſolches um erſtbe [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten17.06.1755
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1755
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sachen, die verlohren gegangen. Es ſeynd den verfloſſenen Samſtag auf dem Kaulberg vom Hirſchen Wirth an bis zum Carmeliter Becken 8 Gulden 6 Batzen verlohren worden, Mehr: Iſt ein Jeruſalemer Roſenkranz mit einem in Silber gefaſten Jeruſale mer Creutz den 11ten Junii von dem Steinweeg bis an die obere Pfarr verohren [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten13.05.1755
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1755
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] “. - - - 7 ſ. 3 Batzen. Sachen, ſo zu verkauffen ſeynd. [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten08.03.1763
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. In einem Käſtlein Co. f.theils Laub-Thaler, und Franzöſiſches Geld dann beyläuffig weis- Geld, dann 2. f. Landmünz. P. - 3. Eine doppelte Deutſche Carolin, ein 18. Batzen Stuck, etliche Gulden ausgebendes Geld, ein Silberner Finger-Huth. - - 4. Eine Garnitour Silberne Schuhe-und Bein-Kleider Schnallen glatt, [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten23.08.1763
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] pier eingewicklet, 1. Kayſerl. alter dann 1. Goßlariſcher Species Thaler. 1. Franzöſiſcher . . . Hildesheimer . . 1. Preußiſcher gan zer Gulden, dann 1. Kayſer Heinrichs Batzen und 1. alt Sächſi ſcher Groſch befindlich. Mit guten Gewiſſen kan Miemand dieſes Geld vor ſich behalten, weilen es einem Noth-leidenden den bitter [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten04.03.1755
  • Datum
    Dienstag, 04. März 1755
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 27ten Febr. iſt einer ſehr armen Dienſt- Magd früh diebiſcher Weiſe entwendet worden: Ein ganz neuer Finellener Rock, z Maynzer Hauben, 2. Schürzer, 1 Schuupp-Tuch, 6 Batzen Geld aus einem anderen ſchwarzen Rock. Sole nun von dieſen Sachen jemand etwas zu kauffen angetragen werden, derſelbe wird erſuche, in Hochfürſtl. Nachrichts-Stubeſchleunige Anzeige davon zu machen, [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten26.04.1763
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1763
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es iſt Vorgeſtern ein altes geflicktes Säcklein gefunden wor den, worinnen ſich ein Roſenkranz ein Taſchen-Meſſer, und ein Holtz-Büchslein, dann in ſolchen 9 ein halben Batzen an Geld ſich befinden. Welches zu dem Ende hierdurch verkündet wird, damit Derjenige, von weme es verlohren worden iſt ſich bey dem Gericht [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten15.08.1783
  • Datum
    Freitag, 15. August 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Liebhaber ſelbſt einſehen können. - durch einen Fehler des Bottenführers -, - sº ſelbſten geſchrieben war: Der Krug für Sachen ſo zu verkaufen ſind. 36 welches heiſſen ſollte 3 Batzen oder 15 kr. Reiniſch. Er nimmt auch alle Es iſt in dem ſogenannten Schimmel, leere Krüg wiederum zurück gegen Rück [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und Anzeigenachrichten11.02.1783
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1783
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] „- ten dann in dem andern Kegliſten Haus wendet worden, als: | -, an dem Bronnen beym ſeinen Thorge . 1) ein Stück Tucb von 6o Ehlen, die legen das zweyte Stock erk mit oder Ehle 6 Batzen werth, ohne Garten ſämtliches bis künftigen 2) ein Stück Tch von 36 Ehlen, die [...]
Hochfürstlich-Bambergische wochentliche Frag- und AnzeigenachrichtenVorrede 1774
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1774
  • Erschienen
    Bamberg
  • Verbreitungsort(e)
    Bamberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſe, machet zu wiſſen, daß aniezo von ſeinen nach Engliſcher Art gegoſſenen Lich tere abgegeben werden; Daß Pfund. für 3. gute Batzen. - - Mehr: Thuet er anbey kund, daß in ſeinen vörderen Hauß im Garten, der obere Stock zu verlaſſen. [...]