Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 042 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Heirathen möcht' ich,“ verſetzte der Burſch, „mein Mädel hat ein paar hundert Gulden, da wird's die Gemeinde wohl zugeben.“ „Und ich werde zulegen, was [...]
[...] hier! – Wer würde ihn vermiſſen? Seine Freunde, die Kameraden? Und Helene ? – Die würde ihm wohl ein paar Thränen nachweinen, aber den nächſten Hofball würde ſie ſeinetwegen doch nicht verſäumen. Es trat ihm auf einmal [...]
[...] hinüber und blieben an einem Käſtchen haften, deſſen Metallbeſchlag gerade ein Schimmer der Lampe ſtreifte. Er wußte, ein paar Piſtolen ſeien darin. – Ja, das wäre freilich der beſte Ausweg! – „Herr Gott,“ ſtöhnte der junge [...]
[...] des Entehrten, des Selbſtmörders das Geleite gebe. – Er ſchrieb ein paar Zeilen und ſteckte dazu einige Hundertgulden - Banknoten in das Couvert. – Ob man mir wohl ein [...]
[...] hohen Wänden eingeſchloſſener Hof, und in die ſem zieht eine breite Flügelthüre, zu welcher ein paar mit feinem Strohteppich belegte Stufen hinaufführen, die Augen auf ſich. Ueber der ſelben Ä ſich ein Schild mit der Inſchrift [...]
[...] Das Gemach kennzeichnet ſich als ein Maler atelier. Unter dem Mobiliar bemerken wir ein paar Truhen mit fein gearbeitetem Eiſenbeſchlag und einen kunſtvoll eingelegten Schrank aus Eichen holz, darin einige Paar Majolikaſchüſſeln und [...]
[...] zwei prachtvolle Kandelaber, Meiſterſtücke aus der Schule des Andrea Riccio. An der Wand leh nen ein paar leere Bilderrahmen und in der Ecke ſteht eine Gliederpuppe; auf den Möbeln ſind allerhand Koſtümſtücke ausgebreitet: Draperieen, [...]
[...] zufrieden zu ſein, er erhob ſich, nach ſeinem Krück ſtock greifend, mühſam vom Schemel und hum pelte ein paar Schritte zurück bis unter das Fen ſter, um von dort aus, ſich an die Wand lehnend und die Augen mit der Hand beſchat [...]
[...] ſie einen Theil ihrer Galerie veräußern mußten. Jetzt fehlt nur noch, daß Bettino das Bild um ein paar Jahrhunderte älter macht. Er verſteht das beſſer als ich.“ „Wo iſt denn Bettino? Vor fünf Minuten [...]
[...] In Summa: Sie haben nichts ausgerichtet. Aber reilich, das Alles ſind für Sie Nebenſachen – haben Sie ſich doch ein paar Wochen auf meine Koſten vortrefflich unterhalten, Sie leichtſinniger Verſchwender!“ [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 039 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 8
[...] Der Rathsherr ſchwieg, er mochte erwarten, daß die Mutter oder die Tochter ihm jetzt ein paar Worte des Dankes ſagen würden; aber Beide blieben ſtumm, und ſelbſt die ſonſt ſo flinke Zunge Nachbarin ſchien durch die Ueberraſchung ge [...]
[...] Straße hinab in den Dom, wo zuerſt eine feier liche Meſſe gehört wurde. Darauf begaben ſich die geladenen Gäſte, deren Zahl ein paar Hun dert betrug, in die Hallen des Rathhauſes, wo man ihnen an langen Tiſchen, die unter der [...]
[...] ich könnte einen neuen gar wohl brauchen, und ſo Du mir ein paar Ellen Ladenzeug ſchenken möchteſt, will ich jeden Abend ein Pater noster für Dich beten.“ [...]
[...] „Alſo nur um Deiner Mutter willen ?“ wieder holte langſam der Alte und ſchwieg nachſinnend ein paar Minuten. „Doch ſag' mir,“ fuhr er dann fort, Sophiens Hand empor haltend, „was iſt das für ein Ringelein, das Du da am Finger [...]
[...] und die ſchwarze Binde ab und rief: „Erkennſt Du mich jetzt ? . . .“ Sie ſtarrte ein paar Minuten lang ſprachlos in das ſchöne, jugendliche Geſicht, deſſen Züge ihr ſo bekannt und vertraut waren, dann ſtieß ſie [...]
[...] unbekannte Mann, der ſie gewonnen, ſich als ihr Verlobter herausgeſtellt hatte. Sie ſegnete das junge Paar, das an ihrem Bette niedergekniet war, aus vollem Herzen, und in der kleinen Hütte, wo ſo viel Noth und Jam [...]
[...] an der kranken Frau als der beſte Arzt, ſie ver gaß faſt ihre Schmerzen und fühlte ſich wirklich bald ſo viel beſſer, daß ſie, als ein paar Wochen ſpäter die Hochzeit Sophiens in Goslar mit gro ßem Pomp gefeiert wurde, im Stande war, den [...]
[...] ßem Pomp gefeiert wurde, im Stande war, den Ehrenplatz oben an der Tafel neben dem Braut paar einzunehmen. Die Geſchichte von der ſchönen Sophie, die wir eben erzählt, iſt eine durchaus wahrhaftige [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 044 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] mit dem Anderen deutſch geſprochen, aber an ſie zum Fenſter heraus. Da ein paar Worte der Be- - hin kann er mir nicht ruhigung in fließendem Ludwig der Deutſche. (S. 347.) nachkommen. Bei dem [...]
[...] „Tante!“ bat das Mädchen. „Hole es, ich will's . . .“ Vor ein paar hundert Jahren hatte einmal ein Barberigo, Prokurator der Republik, für weſentliche Dienſte, welche er dem armeniſchen [...]
[...] „Ich verzeihe Dir von Herzen, mein Sohn,“ rief er dem Schüler zu, welcher ſich draußen die Zeit damit vertrieb, ein paar Orangen zu verzehren und die Schalen auf die Vorübergehenden hin unter zu werfen, „ſei ohne Furcht und komm' [...]
[...] zu wehren. – Konnte er es nicht dahin bringen, daß der Nebenbuhler Venedig verließ? Aber wie ihn dazu nöthigen? Ich werde ein Paar von unſeren Vertrauten auf ihn hetzen. Das ſoll mir nicht ſchwer fallen, er iſt ja ein Deutſcher! [...]
[...] chen auf irgend einem hervorragenden Punkte, eine kleine Rauchſäule, die von einem Joch oder Schroffen aufſteigt, ein paar Steine, die von irgend einer Felſenwand herunterdonnern, der nachgeahmte Schrei eines Raubvogels, das ſcheinbar unbefangene Johlen [...]
[...] rº: „Sei nur ruhig, Stanzerl –'s macht ihrem Schätzer“ zum Eintreten in die ſchönen,– „weißt dort - wº i meine erſten Schläg' nix!“ ſchattigen Alleen einluden. von Dir kriegt hab'!“ fuhr ſie lachend fort, in So gelangte das Paar endlich vor das große „Wenn nur Niemand auf Dein Lieblings-dem ſie mit ihren ſchelmiſchen ſchwarzen Augen [...]
[...] „Ja, gelt– da biſt nit gern dran erinnert!“ Hand den Gatten neckend auf die Stirne tippte.amal probir'n, mi z'ſchlagen, da würdeſt ſchon ſprach die Frau mit komiſchem Ernſte wieder – – „Aber wart', i will Dir's ſchon vorhalten – ſehen, wie er auf D Ä fahren h - un? oder haſt's wirklich gar vergeſſen? – O, des Wir waren kaum drei Wochen verheirath’t, da da haſt mir denn zum G ſpaß a paar geb'n -- Manderl vergißt halt. Alles und b’halt' nix drin ſind wir amal mit'm Azorl da im Augarten ſpa- „Ja, ja!“, rief jetzt der Mann, in heiteres in ſein Kopferl, als ſeine Noten!“ rief ſie dann ziern gangen und da hab i g'ſagt: des Hunderl Lachen ausbrechend – „und Ä dem Augenblick [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 015 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] gedachte. In Manquegua hatte man mir ge rathen, nicht mehr als zehn Soles in Münze mit zunehmen, da ich – ein paar Realen hie und da für Trinkgelder abgerechnet – gar keine Aus gaben hatte. Auch waren Wechſel ſicherer und [...]
[...] Endlich erſchien bei einer Biegung des Thales eine Gruppe zerfallener Ranchos, vor denen ein paar Feuer hell durch die Dämmerung flammten. Wir ſprangen aus den Sätteln und während die Thiere, meines nicht ausgenommen, von einem [...]
[...] gerben Hautkoffer nahm er einen vollſtändigen Gauchoanzug, Poncho Cheripa, Calzonzillas, nichts fehlte; ſogar ein paar leinene mit Strohſohlen verſehene Baskenſchuhe waren dabei und auf alle [...]
[...] Da kauerten um ein mächtiges Feuer die buntge kleideten, braunen Banditen; rauchend, plaudernd und „Mate“ ſaugend, der von ein paar alten, ſchmutzigen Hexen bereitet und herumgereicht wurde. Von den mondbeglänzten Hängen gegenüber kamen [...]
[...] beſonders wegen ihrer ſeltſam rhythmusloſen und doch ſo reizenden Melodieen ſehr anſprachen. Au. ich ſang ihnen zur Guitarre ein paar humoriſtic Lieder vor, über welche ſie ſich halb todt lacken wollten. Dabei kreisten die mit ſüßer „Chica [...]
[...] beſann ich mich in der That, ob ich nicht eben falls ſtracks zurückreiten und Don Bautiſta ſagen ſollte: „Amigo, ich habe noch ein paar gute Wechſel bei mir, verfüge darüber.“ Da ich jedoch annehmen mußte, daß der Edle ſich von mir nicht [...]
[...] auf dem Admiralitätsplatz, bleiben nur der Ob auf dem Rumjanzowplatz und paar Feldherrn-Statuen vor ſchiedenen Kirchen und öffentl Gebäuden übrig, welche insgeſamt [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 036 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] das graue Antlitz zum Theil von einem ſchwarzen Baſchlik verborgen, eintraf. Schweigend faßte ſie den Arm des Gatten, worauf das Paar, ohne ein Wort zu ſprechen, den Weg nach der kleinen, in der ſogenannten Theatergaſſe belegenen Wohnung [...]
[...] „Wir bleiben, Vater Richter! Es wäre doch möglich, daß ſich die Einnahme in den nächſten Tagen ein wenig verbeſſert. Ein paar gute Poſ ſen vermögen viel. Wir werden fleißig ſtudiren und ſind bereit, mit der Gage zu warten, bis [...]
[...] Man berieth noch eine Weile hin und her und kam endlich zu dem Entſchluß, noch zwei Abende Verſuche anzuſtellen. Ein paar gute ältere Luſt ſpiele wurden einſtudirt und in Scene geſetzt. Im Wochenblatt wurden dieſelben als etwas Außer [...]
[...] muß auf's Land“ gewählt, Scribe's „Glas Waſ ſer“ war in Vorbereitung. Wenn er nur ſür ein paar Abende ein volles Haus erzielte, durfte er hoffen, ſich aus der augenblicklichen Kalamität herauszuarbeiten. [...]
[...] chen allhier ein paar Tage auszuruhen, beſchloß ich, Sie aufzuſuchen.“ „Nun – wie dem auch ſei,“ lächelte Richter, [...]
[...] „Ja, wir wollten die Truppe auflöſen; allein ſie wollten's noch einmal verſuchen. Da haben ſie ſich nun ein paar feine Luſtſpiele einſtudirt und meinen, die werden den Kohl fett machen. Allein ich weiß es ſchon, das nützt auch nichts. [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 048 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] blieb verſchloſſen und Luigi hatte aus dem Fries der Façade ein paar Steine her ausgenommen, um es Bettino unmöglich zu machen, ſeine [...]
[...] zudehnen. S - - - tiſch mit koſtbarer Moſaik Wenn Ghita Abends durch X> > – platte ſtand ein Imbiß, ein die Spiegelgalerie ging, Profeſſor Heinrich Wilhelm Dove. (S. 379.) paar Flaſchen Cypro, chine [...]
[...] ſitzer ſehr aufmerkſam. Die Geſellſchaft richtete ſich alſo ein und wir verbrachten einen recht an genehmen Abend. Es waren auch ein paar Ita liener dabei und unter ihnen der Pfarrer von San Pietro di Caſtello.“ [...]
[...] Hab ich jüngſt das allerbeſte Meiner Lieder aufgeſpielt. Doch, wie ſich die Paare ſchwangen In der Abendſonne Gold, Sind auf meine dunklen Wangen [...]
[...] ſeine Töchter und die Mägde, unter letzteren auch Gretchen, ſpannen Flachs, die Knechte drehten Strohſeile und flochten Matten. Ein paar trübe brennende Talglichter beleuchteten die arbeitende und plaudernde Geſellſchaft, die ſich ganz vortrefflich [...]
[...] Krümel, wenn Sie einem Vorgeſetzten begegnen und Sie gehen ihm nicht theuer iſt! Man kann gar nichts mehr kaufen, wo man auch hinſchaut aus dem Wege, was thun Sie da –? - und fragt – Alles, Alles enorm theuer – gibt es denn da gar kein Krümel: Da thu' ich – da thu' ich – a paar Tüchtige hinter Mittel, gar keinen guten Rath? die Ohren kriegen! h Vetter: Ja, meine liebe Baſe – da iſt halt der gute Rath auch theuer. [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 013 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Es iſt eine alte, fröhliche Sitte, das neue Gewiß, es ſpiegelte ſich in manchem Blick, welche anſcheinend mit der Freude abgeſchloſſen Jahr mit Scherzen und Lachen, mit Singen und der auf dem ſchönſten Paare im Ballſaale ruhte, und auf Spiel und Tanz verzichtet hatten, zu Klingen zu beginnen, im heiteren Tanz über die ein leiſer Neid, aber es hing auch manches Auge lauſchen, der konnte Manches erfahren, was ihm dunkle Schwelle hinüber zu hüpfen, hinter der mit inniger Theilnahme und bewunderndem Ent- für das Glück des ſchönen Paares ernſte Beſorg [...]
[...] dunkle Schwelle hinüber zu hüpfen, hinter der mit inniger Theilnahme und bewunderndem Ent- für das Glück des ſchönen Paares ernſte Beſorg manches Menſchenherz ſtatt des erträumten Son-zücken an ihm. niſſe einflößen mußte. nenſcheins nur finſtere Sturmesnacht findet. Wohl Es war in der That ein ſchönes Paar, der Man ſprach hier offen darüber, daß Emma, dem, der es vermag! Wohl dem Herzen, auf große, ſchlanke Jüngling mit dem feurigen Blick die Tochter des Profeſſors Hartwig, heimlich mit dem die Vergangenhit nicht mit Centnerſchwere und den männlich ernſten Zügen, und das herr- Paul Reichenhall verlobt ſei, und daß ſie mit [...]
[...] den unergründlich tiefen Augen, die vertrauensvoll zu ihm emporſchauten. Das Orcheſter ſpielte die Introduktion zu einem Walzer, die Paare ord neten ſich in einem Halbkreiſe, der Tanz begann; Arm in Arm, mit leuchtenden Augen und ge [...]
[...] des keimenden Bartes ſchmückte. Seine Brauen waren finſter zuſammengezogen und ſein drohender Blick ruhte unverwandt auf dem tanzenden Paare, während das Ohr aufmerkſam den Reden der Dame mit den Vergißmeinnicht-Augen lauſchte. [...]
[...] auf deren Porzellankopf ein prächtiges Schlachten ſtück gemalt war, dann ſetzte er ſich und miſchte ſich mit ein paar kleinen Bemerkungen in das Geſpräch, und in ganz kurzer Zeit rankten ſich wie blühende Wenden die ſchönſten Anekdoten durch [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 046 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſchaut mit Verachtung auf einen Anderen herab, deſſen Mittel es ihm nur erlaubten, die Hälfte der gleichen Waare zu kaufen. Ein paar kroatiſche Rothmäntel drängen ſich gleichgiltig durch die gaffende Menge. Die Lloyddampfer hatten ſie [...]
[...] in's Waſſer zu werfen,“ fuhr der Gondolier, wel cher Ghita erkannt hatte, dazwiſchen. „Erlaubt, Herr, daß ich die paar Soldi, die Ihr dem Kell ner ſchuldet, # Euch auslege, Ihr mögt ſie mir ten Fahrt zurückgeben, die wir mit [...]
[...] gnomie und noch ein paar Andere hatten ſich in eine dunkle Seitengaſſe zurückgezogen und waren dort ſtehen geblieben, ſcheinbar in ein gleichgiltiges [...]
[...] „Ich höre nun ſchon zum zweiten Male von Ihnen meinen Namen.“ „Er wurde mir genannt, als Sie ein paar Mal an unſeren Fenſtern vorübergingen. In unſerem einſamen Viertel iſt es ein Ereigniß, [...]
[...] ſchaute, die durch das Thal führt und auf der nichts weiter Intereſſantes zu ſehen war, als nur ein paar ſich neckende und hetzende Hunde, trat ein ältlicher Mann in weißer Linnenkleidung und [...]
[...] Gebüſch am Fuße des Hügels hervortrat, die übr den Bach führende kleine Brücke paſſirte und dann nach ein paar weiteren Schritten vor Jane und ihrem Vater ſtand, die den Ankömm ling herzlich begrüßten, indeß die Hunde luſtig [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 021 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] eiſernen Haken eine plump gemachte Hängmatte herab; in der Mitte der Grotte ſtand ein roher Tiſch, worauf die Guitarre neben einem Paar langer Sattelpiſtolen lag; daneben ſtand eine brennende, flackernde Wachskerze, in einen Fla [...]
[...] war es mir, wie und auf welche Weiſe der Spitz bube ſich in das Zimmer geſchlichen hatte. . „Wenn Sie mir ein paar Zeilen geſchrieben hätten,“ ſagte ich laut, „ſo würde ich aufgeblieben ſein, um Sie zu erwarten.“ - [...]
[...] Thonpfeife und eine Tabaksbüchſe hervor. „Mit Ihrer Erlaubniß, Madame,“ ſagte er, „ich möchte wohl ein paar Züge thun. Vielleicht iſt es nicht ſehr artig, in einem ſo ſchönen Zimmer zu rauchen; aber wenn Sie es wünſchen, ſo kön [...]
[...] meinen Sie, Madame? Sie brauchen einen Mann und ich eine Frau. – Könnten wir nicht ein Paar werden? Sie ſind nicht mehr ſo ganz jung und zart, und ich würde Sie gut behandeln und thun, was recht iſt; denn, ſo wahr ich lebe, Sie [...]
[...] „Kann nicht beſſer ſein, als der letzte war. Aber würde es nicht unbeſcheiden ſein, wenn ich mir ein paar Flaſchen mitnähme? Ich möchte gern oben noch einer den Hals brechen.“ „Sie haben eine ſo höfliche Art und Weiſe, [...]
[...] ſo würde ich Euch doch nicht gehen laſſen! Hier ſeid Ihr, und hier ſollt Ihr bleiben, bis ich ein Paar Handſchellen an Euren Armen ſehe!“ „Eine neue Fluth von Flüchen folgte, und dann hörte ich ihn den Hals einer Flaſche ab [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 027 1874
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Im Vorzimmer ließen ſich raſche Tritte hören, die Thüre wurde geöffnet und Max Wolters, der einzige Sohn des alten Paares, ſeit mehreren Jahren praktizirender Arzt in der Stadt, erſchien auf der Schwelle. [...]
[...] tigem Wuchſe; braune Locken und ein etwas lichter Vollbart umrahmten ein ernſtes aber offenes An geſicht, das belebt von einem Paar blaugrauer, klar und treu blickender Augen etwas ungemein Anziehendes, Vertrauenerweckendes hatte und durch [...]
[...] „Aus einigen leiſen Andeutungen meines Freun des möchte ich faſt ſchließen, es ſei ſein Wunſch, aus Eva und Richard ein Paar zu machen.“ – „Du willſt mehr von Florence hören? Daß ſie eine reizende kleine Puppe iſt, habe ich Dir [...]
[...] Heiterkeit ſeines Weſens jedoch, die ihn zum Lieb ling Aller gemacht, ſie war und blieb verſchwunden. Zum Vermählungstage des jungen Paares war der 12. März feſtgeſetzt. Anfangs Februars erkrankte der älteſte vertrauteſte Gehilfe Miltens [...]
[...] Weißt Du was? Ich lege mich nun auf mein geſundes Ohr, auf dem andern bin ich taub; wenn es Dir alſo Vergnügen macht, Deine Gardinen-Predigt noch ein paar Stunden fortzuſetzen, mir kann es [...]
[...] Komponiſten einen Lorbeerkranz zu und nun regnete es von allen Seiten Blumen und Kränze. Ein paar Stunden ſpäter finden wir Gaſparo Spontini in ſeinem Zimmer. Er ſchaut zu einem großen Oelgemälde auf, das ein wunderſchönes [...]