Volltextsuche ändern

16 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Im neuen Reich06.10.1871
  • Datum
    Freitag, 06. Oktober 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] diseretion fihuldig zu machen*) Wie ich im nnumwunden ausgefprochenen Jntereffe des proteftantifchen Kirchenhiftorikers bei den Hu. von Döllinger, Friedrich und Huber um die Erlaubniß gebeten hatte, den Verhandlungen beiwohnen zu dürfen, fo ift mir auch für Bericht und Urtheil die unge fthmälerte Freiheit der Wiffenfchaft bereitwilligft zugeftanden worden; iih [...]
[...] dung der Bewegung. Die urfprüngliche Faffung des erfteren ift wohl hauptfächlich das Werk Huber'sf der, wie es fcheint, unter den Münchener Führern der Bewegung, nicht nur der thatkräftigfte und entfchiedenfteF fondern zugleich auch derjenige ift, in welchem die verfchiedenen Elemente derfelben am meiften geeinigt er [...]
[...] und treffendfte Kritik einer Reihe von Erdichtungen, auf welche das Shftem des mittelalterlichen Bapftthums gegründet war; der Janusf an dem nur noch Huber mitgearbeitet, enthält hiftorifche Unterfuchungen über die Ge fchichte des Papftthums, denen die proteftantifche Kritik bis jetzt noch nichts an die Seite zu ftellen hat; wodurch aber Döllinger die Münchener Ver [...]
[...] Glaubensbewußtfein des katholifchen Volkes und in der theologifchen Wiffen fchaft fich als iibereinftimmend mit dem urfprünglichen und überlieferten Glauben ter Kirche erweifen müffen", oder wie Huber es ausdrückte, darin doch weit hinausgehend iiber die Eonciliendoctrinen auch von Eoftnilz und Bafel: gegen den nniverfellen Eonfenfus, als Bedingung der Autorität eines Con [...]
[...] an den Primat angefeßt haben, niht anerkennen.“ - Ob aber diefe foge nannten Shäden niht tiefer liegenf als das Programm anzudeuten fhien'e Huber hatte in feinem Referat die „alte ungetheiltc Kirhe" als die Kirche bis zum 8. Jahrhundert erklärt; ohne jede weitere Begründung. ReinkensF der nah Pf. Anton das Wort ergriff7 wollte fie fogar bis zum Jahr 1053 [...]
[...] „wir erklären; daß der Kirche von Utrecht der Vorwurf des Jenfenismus grundlos gemaht wird, und folglih zwifhen ihr und uns kein dogmatifher Gegenfaß befteht", hatte, noch während des Huber'fhen Referats, Döllinger fo gerechtfertigt; wie fhon der Janfenismus des 17. Jahrhunderts feine Zu gehörigkeit zur katholifhen Kirhe vertheidigt hatte; betonend vor allem die [...]
[...] angenommen, der nur die Erwartung einer „Berftändigung mit den pro teftantifchen und den bifchöflichen Kirchen" ausfpricht. Döllinger, Cornelius, Reinken-Z7 Friedrich ftimmten dagegen; Huber und die große Majorität dafiir. - Nachdem noch, in Folge einer Anregung von Prof. Schwicker aus OfenF zu der „berechtigten Theilnahme der Laienlh nach einer unbedeutenden [...]
[...] der Bewegung und ihrer Führer. Unter den letzteren trug Prof. KReinkens wohl unftreitig die Krone der Beredtfamkeit davon. in zweiter Reihe ftanden Shulte. Windfheid. y. Hhacinth. Mihelis. Huber. Die Theilnahme der Anwefenden und ihre Ausdauer auh bei den abftracteren Ausführungen war eine mufterhafte. Hier am Orte ift auf Grund des allgemeinen Befhluffes [...]
Im neuen Reich13.10.1871
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Worten ein faft feierlihes Shweigen. Hatte er doh die Verfammlung an die Entfheidung geftellt, ob fie mit ihrer Kirhe oder mit ihren innerften Ueberzeugungen und Beftrebungen brehen wolle. Da war es Huber, der das entfheidende Wort fprah, das gewiffermaßen die Gemüther von dem Bann befreite7 der auf ihnen lag. Nie habe er in größerer Befangenheit [...]
[...] Nothwendigkeit einer Organifation. die ja weiter nihts beabfihtige. als die Spendung des Sacramentes zu ermöglichen. Mitentfheidend war. neben Huber. vor allein das Wort der beiden ner. denen die nationale Sahe in Deutfhland in fo vielfacher Weife zu Dank verpflichtet ift: des Freiherrn v. Stauffenberg. und des 1)r. Völk aus Augsburg. ..Wir haben. fagte der erftere. einen großen Theil der Katho [...]
[...] er ausrief: man folle niht katholifher fein" wollen. als Chriftus und die Apoftel gewefen: niht auf irgend ein Concil. fondern auf das Urhriftenthum müffe man zurückgehen. Uber griffen niht auh Huber und in feinem Shlußwort felbft Schulte zurück zum primitiven Recht der apoftolifchen Zeit. die von Rom noch nihts wußte? Haben fie niht in zündenden Worten [...]
Im neuen Reich29.01.1875
  • Datum
    Freitag, 29. Januar 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] „daß die Ausrottung des Chriſtenthums die Aufgabe der modernen Bildung ſei.“ Und das ſchreibt der Philoſoph, der recht wohl weiß, ſo gut wie ſein Gegner Johannes Huber*), daß die Ausſchreitungen des ſocialdemokratiſchen Materialismus nur dem Ultramontanismus, nur der römiſchen Kirche zu gute kommen werden, indem die Leugnung aller Idealität in Millionen einen [...]
[...] *) Die religiöſe Frage. Wider Eduard von Hartmann. Von Johannes Huber, Mün chen bei Ackermann. [...]
Im neuen Reich03.12.1875
  • Datum
    Freitag, 03. Dezember 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] einen, vielleicht abzuknapp gefaßten, Aufſatz Burſians über das griechiſche Schauſpielweſen, eine gründliche, aber trockene Monographie über Savanarola von J. Huber, intereſſante Abhandlungen aus dem Reformationszeitalter von Tollin und Nippold und eine Schilderung Friedrich Ludwig Schröders in ſeinen Briefen an Böttiger von Hermann Uhde, dem bekannten Kenner dieſer [...]
Im neuen Reich29.08.1873
  • Datum
    Freitag, 29. August 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Souverain und Unterthan begegnen würden. Auch Thereſe Huber geb. Heyne, ſandte an Hufnagel 6 Carolin für die Mainzer. Nach wenigen Jahren wälzten die Wogen des Krieges ſich abermals [...]
Im neuen Reich13.11.1874
  • Datum
    Freitag, 13. November 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] uns in das ehemalige Katharinenkloſter, den Aufenthalt einer ſtattlichen Ge mäldegalerie, durch deren Hallen begeiſtert und begeiſternd mit gewoº Liebenswürdigkeit der feinſinnige Conſervator Herr v. Huber uns leitet. . verſteht ſich von ſelbſt, daß die Sammlung bei dem Stüdium der altº Schulen nie wird übergangen werden können, enthält ſie doch die Melº [...]
Im neuen Reich27.11.1874
  • Datum
    Freitag, 27. November 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Humboldt); es ſind auch ganze bisher nicht gedruckte Briefe der beiden Freunde hinzugekommen, ja Goedeke theilt als Zugabe auch dies und jenes aus den Briefen an Huber (an dieſen ein ganz herrlicher Brief 1, 103), Reinwald u. A., ſowie aus der nächſtens vollſtändig zu erwartenden Correſpondenz Schillers mit ſeiner Schweſter Chriſtophine mit. Zudem begleiten den Text [...]
Im neuen Reich08.10.1875
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] tiſcher Arbeit gebracht. Auch in Heilbronn fand am gleichen Tage, dem 23. September, eine Reichstagswahl ſtatt, aber hier war dem nationalen Candidaten, Kreisgerichtsdirektor Huber, kein anderer Bewerber gegenüber geſtellt worden, und ſo verlief dieſe Wahl ohne Kampf, und freilich, in Folge davon, auch unter bedauerlicher Gleichgültigkeit der Wähler. Auch der Wahl [...]
Im neuen Reich20.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. November 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch mit Sailer's Tode eine bedeutende Kraft der Wiſſenſchaft entzogen ward, ſo wirkte ſeine Anregung doch auf weitere Kreiſe; bald darauf erſchie nen ergänzende Abhandlungen der vorzüglichen Forſcher Prof. A. Huber in Innsbruck und A. Luſchin in Graz, die ebenfalls auf die Bedeutung dieſer Studien hinwieſen. - [...]
Im neuen Reich10.04.1873
  • Datum
    Donnerstag, 10. April 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Geſundheits- und die Volkswirthſchaftspflege ein wenig zu Worte kommen laſſen. – Schlechthin verbieten ſollte man vor allen Dingen die Souterrain wohnungen, die nach Huber's treffendem Vergleich mit ſaurem Bier und fauligem Fleiſche ungefähr auf gleicher Stufe ſtehen. Sodann iſt erforderlich eine Baugruppen-Ordnung; je nachdem man nämlich die innere bauliche [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel
Erscheinungsort
Verbreitungsort