Volltextsuche ändern

166 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Im neuen Reich25.06.1875
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Luſt und Leid ihres Daſeins offenbaren. „Wir ſind vorige Woche zweimal in Schmieden geweſen,“ erzählte die zehnjährige Barbara, „die Mutter Gottes um Regen für die Felder zu bitten und ihr dann für den Regen zu danken: unſer nettes Caplanchen – Sie werden ihn wohl kennen – hat die Proceſſion geführt. Ich weiß, daß [...]
Im neuen Reich30.04.1875
  • Datum
    Freitag, 30. April 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berechtigung zu haben glaubt. Und trotz dieſer Ablöſungsgelüſte, die ſich in ſo vielen Grenzgebieten regen und zum Theil ſchon zu nicht zu unterſchätzenden Reſultaten geführt haben, ſcheint die Pforte gleichwohl nicht die politiſche Weisheit und Vorſicht [...]
[...] fließenden Strome zu bauen. Die Autoritäten aber tröſten ſich mit dem Spruche des hinausgeworfenen Gaſtes: Ich wäre ja ohnehin bald gegangen! – und rechnen es ſich als Verdienſt an, daß nicht noch ein Regen hinzuge kommen, der Prater nicht überſchwemmt worden, ja, nicht einmal ein Menſchen leben zu beklagen iſt. Auch die neue Waſſerleitung, gewiß ein großer Segen [...]
Im neuen Reich17.09.1875
  • Datum
    Freitag, 17. September 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einfluß. Im Haag überwiegt das franzöſiſche Element und ſucht aus den biederen Holländern Salonherren zu formen, was ſehr mittelmäßig ausfällt, in Rotterdam das engliſche durch den regen Handelsverkehr mit Großbritannien, und in Amſterdam das deutſche. Trotz aller Furcht Hollands vor Annexions gelüſten von Seiten Deutſchlands begingen viele Holländer im vorigen Jahre [...]
[...] ſein darf. Die Huſarenmützen werden ordonnanzmäßig bis auf die Augen herniedergezogen, was nicht allein die Augenbrauen abſtößt, ſondern abſcheulich ausſieht. Daß Offiziere ſich mit Schirmen gegen den Regen ſchützen, habe ich oftmals geſehen. Trotz ſeiner Kleinheit birgt aber das Reich, wie es ſich gerne nennt, eine [...]
Im neuen Reich04.09.1874
  • Datum
    Freitag, 04. September 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Ernte eingebracht iſt, die Menſchen weniger ſtreitſinnig und dagegen deſto reiſeluſtiger ſind, beginnt ſeit Jahrzehnten ſchon unter den Sachſen in Siebenbürgen eine gewiſſe Unruhe ſich zu regen und wer's hat und im Stande iſt, geht zum „Vereine“. Vor etwa dreißig Jahren entſtand der erſte dieſer Vereine, der für ſiebenbürgiſche Landeskunde, deſſen Thätigkeit heute durch [...]
[...] Vereine, der für ſiebenbürgiſche Landeskunde, deſſen Thätigkeit heute durch eine ſtattliche Anzahl von Bänden auch dem Auge ſichtbar ſich darſtellt und ihn in regen wiſſenſchaftlichen Verkehr mit nicht weniger als 79 gelehrten [...]
Im neuen Reich16.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 16. März 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtimmen, ob Sonnenſchein, Regen oder Hagel ſich auf uns niederlaſſen wird und dieſe jähen Abwechſelungen ſind dann in der Regel noch von orkanartigen Stürmen begleitet. [...]
[...] ſtehen, ſolche Erinnerungen treulichſt zu hüten und zu pflegen. Wie hätte man ihrer gerade in Berlin vergeſſen ſollen. Trotz des Sturmes und Regens ſah man an jenem 10. März zahlreiche Spaziergänger ihren Weg nach der Luiſeninſel und dem Denkmale Friedrich Wilhelms III. im Thiergarten nehmen. Und allerdings lohnte dieſer Gang der Mühe. [...]
Im neuen Reich27.09.1872
  • Datum
    Freitag, 27. September 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebenen Nothſtandes. Kurz und gut: die neuen Geſetze ſind in ſo vielen Beziehungen neu, daß man ihr Schickſal als prophetiſch anſehen kann für den Ausgang der regen Reformthätigkeit des gegenwärtigen preußiſchen Juſtiz miniſters. Und darum werden auch wir, zwar mit Zuverſicht, aber einer gewiſſen Aufregung unſere Aufmerkſamkeit auf das Erdenwallen dieſer [...]
[...] der kleine Ort Valle-di-ſopra verſetzt geradezu in den umbriſchen Appenin oder in die Pracht der Abruzzen. Uns zeigte ſich dieſer Theil des Gebirges in ſeiner höchſten Schönheit: ein leichter Regen hatte die Scenerie auf kurze Zeit verhüllt, dann trat die untergehende Sonne, von der abziehenden Wolken ſchicht geleitet und concentrirt, in ihre zauberhafte Wirkung; um uns her [...]
Im neuen Reich30.06.1876
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] fühl der Dankbarkeit gegen die ſächſiſche Regierung vor allem den Ausſchlag und hoffte er darin auch eine Beruhigung zu finden, wenn ſich künftig etwa von neuem Zweifel darüber in ihm regen ſollten, ob er das Rechte gewählt habe.“ Er blieb der Univerſität Leipzig treu und hat zum Anſehen und zur [...]
[...] Juni herrſchende kalte Temperatur durch Niederſchläge denſelben eher Ver mehrung als Minderung brachte. Die Kataſtrophe, welche einige ſchwüle Tage und dann darauf folgenden mehrtägigen warmen Regen – vielleicht in dieſem Jahr noch nicht das letzte Mal – brachten, mußte um ſo gefährlicher werden, weil erſt die neue ſchweizer Bundesverfaſſung die Möglichkeit giebt, [...]
Im neuen Reich01.08.1873
  • Datum
    Freitag, 01. August 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pius IX. und die Gegenwart haben einige Aehnlichkeit mit Clemens XIII und der geiſtig regen Zeit vor hundert Jahren, die leider durch Revolution und Reaction unterbrochen wurde. Beide Päpſte zeichnen ſich durch prieſter lichen Hochmuth und Verkennung der doch nicht immer irrenden politiſchen [...]
[...] Obgleich das Feſt erſt am folgenden Tage ſtattfand, mehrten ſich die ſangeskundigen Vereine von Bahnhof zu Bahnhof, mehrten ſich die Wagen des Zuges, minderte ſich der Raum in denſelben. Und obſchon der Regen unabläſſig herabfloß, daß die Fenſter wiederklangen von dem üppigen Ge rieſel der ſchweren Tropfen, harrte draußen, wo der Zug einige Minuten [...]
Im neuen Reich27.09.1877
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schelde, „gekeilt in drangvoll fürchterliche Enge,“ ein am jenſeitigen Ufer des Fluſſes abgebranntes Feuerwerk zu bewundern, das aber, zum Theil wohl in Folge des unabläſſig herabſprühenden Regens, mit jenem erſten ſich nicht entfernt vergleichen konnte und eigentlich nur durch eine übergroße, den Augen der Zuſchauenden nichts weniger als angenehme Verwendung von Magneſia [...]
[...] gye herausgegeben (La Maison Plantin, Anvers 1877). * Am Abend des erſten Montags war Illumination der inneren Stadt. Leider wurde die Feſtfreude ſehr bald durch hereinbrechenden Regen geſtört, auch wir wurden genöthigt, ein gaſtliches Haus zu ſuchen. Deſto ſchöner war der nächſte Abend, an welchem die äußere Seite der Stadt, das Quartier [...]
Im neuen Reich12.07.1877
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juli 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] geeigneten Perſönlichkeit, um die Ausführung ins Werk zu ſetzen, denn der landwirthſchaftliche Miniſter Dr. Friedenthal hat gerade nach dieſer Seite hin einen klaren Blick, ein hohes Verſtändniß und einen regen Willen gezeigt. Mithin iſt die Möglichkeit vorhanden, daß in großem Maßſtabe den Folgen des Bevölkerungsgeſetzes wenigſtens für Preußen entgegengearbeitet wird und [...]
[...] Vierteljahrhundert hindurch, Verhältniſſe angenommen hatte, wie ſie in Deutſch land geradezu ſelten ſind. Und auch an äußeren Erfolgen anderer Art hat es dieſem regen Talente, das ſich nicht nur auf epiſchen, ſondern auch auf dramatiſchen Gebieten glück lich verſuchte, auf dem Felde des feineren Luſtſpiels, nicht gefehlt. Außer [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort