Volltextsuche ändern

105 Treffer
Suchbegriff: Runding

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Im neuen Reich02.06.1876
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] ergiebt ſich folgendes: Der Bau und die Einrichtung der Anſtalt haben, ungerechnet die Bauzinſen und die perſönlichen Speſen des Erbauers, 369,000 Francs, oder rund 300.000 Mark gekoſtet, davon haben bezahlt das deutſche Reich 60.000 Mark, engliſche Subſcribenten 20.000 Mark, den Reſt von circa 220.000 Mark hat Dr. Dohrn aus privaten Mitteln beſtritten. [...]
[...] floſſenen Jahres haben betragen: für ſiebzehn abonnirte Arbeitstiſche . 25,500 Mark an Aquariumseinnahmen rund . . 17,000 „ im Ganzen in runder Summe . . 42500 Mark. [...]
[...] Für Beſoldung von fünfzehn Angeſtellten rund 20.000 Mark für Maſchinenunterhalt und Kohlen rund . . 4,000 „ Fiſcherei und Ankauf von Thieren rund . . . 3,500 „ [...]
[...] für Maſchinenunterhalt und Kohlen rund . . 4,000 „ Fiſcherei und Ankauf von Thieren rund . . . 3,500 „ Laboratoriums- und Sammlungsunkoſten rund 3000 „ [...]
Im neuen Reich28.08.1874
  • Datum
    Freitag, 28. August 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] gute Mann ſucht nämlich die Falſchheit der pantheiſtiſchen Weltanſchauung auf dem Wege des folgenden Syllogismus ad absurdum zu führen. „Der Pantheiſt ſagt: Gott iſt die Welt; nun iſt aber die Welt rund, alſo müßte Gott auch rund ſein, dies iſt Nonſens, alſo auch der Pantheismus, quod erat demonstrandum“. [...]
[...] in jenem Departement bekleidete, ſeinen Wahlſieg zu verdanken haben; aber feſt ſteht auch, daß er eingefleiſchter Bonapartiſt iſt, und in ſeinem Rund ſchreiben an die Wähler aus ſeiner politiſchen Meinung durchaus kein Hehl gemacht hat. Die Wahlreſultate bilden einen neuen Beleg für die Ohnmacht [...]
[...] eint die den gleichen Gegenſtänden gewidmeten Journale in etwa 700 Fächern; ein anderes Regiſter zeigt das Verhältniß der Sprachen, wobei hinter den ungefähr 7300 engliſchen Publikationen die rund 500 zählenden deutſchen, alsdann 28 franzöſiſche, je 17 ſpaniſche und ſchwediſche Blätter kommen u. ſ.w. bis zu je einem ruſſiſchen, portugieſiſchen, chineſiſchen und chirokeſiſchen herab. [...]
Im neuen Reich25.06.1875
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegenüber dieſelbe unhaltbare Poſition einnehmen, wie ſie Luther bei der Leipziger Disputation gegen Eck einnahm, ehe er mit der Autorität der Con cilien rund und offen zu brechen wagte. Ueberdies werden ſie der ſtudirenden Jugend gegenüber, welche für gar zu feine dialectiſche Diſtinctionen wenig Sinn und noch weniger Geſchmack zu haben pflegt, ſtets mit dem Odium der [...]
[...] Die Waſſerſcheide war erreicht. Runde, kunſtlos übereinander gelegte, theilweis vermoderte Fichten und Lärchen trennen die Mahdwieſen von dem Weiderevier; ein roh gezimmertes Gatter ſchließt den Fahrweg, deſſen Ge [...]
[...] Vaters auf dem „Dürrelſtein“ gewieſen und ſeine erſte Beſteigung des Berg rieſen, wie die Fernſicht von dem Gipfel „auf alle ſchiechen Kofel und Ferner rund herum“ geſchildert hatte, ließ er mich auf dem Joche allein. In ziel loſer Wanderluſt ſchweifte ich zwiſchen Dolomitblöcken und auf blumigem Raſen umher, hier von der Welt des Kleinen, dort von der Scenerie des [...]
[...] waren –, und die heitere Stimmung der Südländer durch kein verſagendes Wort zu trüben. Nach der Abendtafel nahm der Schreiber, deſſen Falſtafffigur mit rund wangigem Geſicht und blondem Schnurrbart die künſtleriſche Ader kaum ver muthen ließ, ſeine Guitarre zur Hand und bezauberte mit wunderſamer Me-' [...]
Im neuen Reich11.01.1877
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Regierung zu hoch, namentlich mit Rückſicht auf die kriegeriſchen Zeiten. Ohne ſich irgendwie auf eine Schätzung des Kunſtwerths einzulaſſen, bot der Premierminiſter Perceval durch Charles Long dem Lord die runde Summe von 30,000 L. St. (600,000 Mark). Elgin ſeinerſeits fand mit vollem Recht dies Anerbieten, nicht einmal die Hälfte der wirklichen Koſten, unannehmbar. [...]
[...] epochemachend, als Markſtein eines neuen Abſchnittes in der Geſchichte der Zahlentheorie erkannt wurde. Und wenn der Natur der Sache nach die Runde davon und ſeine volle Würdigung auf den engen Kreis der vorge ſchrittenſten Fachgenoſſen beſchränkt bleiben mußte, ſo ward ſehr bald, ſchon nach wenigen Monaten, Gauß' Name mit der Nachricht von der Entdeckung [...]
[...] von 5000, welche einen täglichen Lohn von 40,000 Frcs. beziehen. Arbeits einſtellungen ſind in den Werken Warocqué's noch nicht eingetreten. Die Ausdehnung der Werke beträgt 1856 Hektaren und werden rund 32.000 Hektoliter Kohlen täglich gefördert. In den Gruben kommen nur Maſchinen beſter Einrichtung, mit Berück [...]
Im neuen Reich30.07.1875
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſprechen, allein laſen Sie mich auch nicht lange ſchmachten, und kommen fein bald an, in London in Percy Street No. 16. Ich habe alten Madeira-Wein für uns beide, der rund um die Welt gegangen iſt, der ſoll uns, wenn wir von Freundſchaft ſprechen, noch mehr zu dieſem heiligen Gefühle entflammen. [...]
[...] mit ſchwarzem Schnurrbart in grauem Hut und brauner Jacke, vor den vier Quadranten des Zuſchauerraumes auf wohlgeſchultem Pferde traverſirend und den Hut lüftend die Runde, wobei derſelbe als alter Bekannter mit lautem Zuruf und lebhaftem Klatſchen begrüßt wurde. Auf einen Trompetenſtoß öffnete ſich uns gegenüber nun eine kleinere [...]
[...] nicht jedes Mal auftrat, war abgeſtiegen und führte den älteſten Knaben an der Hand. Von allen Seiten begann nun, indeß die Sammelnden unten die Runde machten, ein wahres Rottenfeuer von großen und kleinen Kupfer ſtücken (je 40 oder 20 oder 10 Reis), die aus dem Sande mühſam aufge leſen oder in ausgebreitete Mäntel geſammelt wurden. Es war ein ſelt [...]
Im neuen Reich15.02.1877
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] tags dem Generalcommiſſär Dubreton übergeben, wofür dieſer wiederum ver ſprach, bei ſeinem Gouvernement dahin wirken zu wollen, daß die von der Stadt auf Specialrequiſitionen geleiſteten Naturalien, deren Werth auf rund einundeinhalb Million Livres angenommen wurde, auf dieſe Wechſel in An rechnung gebracht würden. Der Werth der Lebensmittel, welche bis dahin [...]
[...] auf Grund der Generalrequiſition Jourdans für ſeine Armee geliefert worden waren, und deren Anrechnung auf die Contribution unſtatthaft war, betrug bis zum 1. September rund 3,000,000 Livres. Einen beſonderen Druck haben die Commiſſäre, ſeit dem 2. September, auf den Rath nicht mehr ausgeübt, und ihre Trennung von Stadt und [...]
[...] tember ſein Hauptquartier in Windecken, zweiundeinhalb Meilen öſtlich von Frankfurt, aufgeſchlagen hatte, keineswegs einzuleuchten, denn er ſchlug das diesbezügliche Geſuch des Raths am 12. rund ab. Eine noch größere Unan [...]
Im neuen Reich11.07.1873
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] aufgerichteter Stellung, die Bruſt einander zugekehrt; die ſchöngeſchwungenen Rückenlinien laufen ganz dicht an den beiden Rändern des Dreiecks hinauf. Die Köpfe beider Thiere fehlen; ſie waren aus beſonderen Stücken rund ge arbeitet und mit Dübeln (deren Ausbruchſtellen man deutlich ſieht), in die Hälſe eingelaſſen; nach der Bildung des Halſes und der Bruſt zu urtheilen, [...]
[...] eine Bauſtütze ſchickt, ſo richtig iſt ſie für einen Stengel, der eine Platte oder ein Gefäß aufnehmen ſoll: ein ſolcher erweitert ſich naturgemäß unten zum Fuße, oben zum tragenden Gliede. Runde Altäre aber ſind, wie man weiß, durchaus nicht ohne Beiſpiel, und der Heerd in ſeiner ſymboliſchen Bedeutung hat ſich gewiß ſchon frühe vom eigentlichen praktiſch verwandten [...]
[...] Die Alarmnachrichten, welche über die Froſtſchäden in unſren Obſt Äg Weingärten ſeiner Zeit durch alle Zeitungen die Runde machten, Än jetzt glücklicherweiſe als ſolche entlarvt. Ein Gang über die Markt reſp. durch die Verkaufshallen belehrt uns, wie reichlich, in wie vor [...]
Im neuen Reich16.06.1876
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] So erſcheint dann das Landſchaftsbild mit einemmal ins Großartige umgewandelt, ins Heroiſche, ein würdiger Schauplatz der Thaten des Herakles, an die mehr als einer der Ortsnamen in der Runde erinnert. Zu unſeren Füßen aber liegt das Ausgrabungsfeld, deutlich zu überſehen, wie ein aufge rollter Grundriß. Das mag wohl vor Zeiten ein wunderbarer Anblick ge [...]
[...] von Einzelnen und von Gemeinden an den olympiſchen Zeus. Ihre Poſta mente ſtehen noch jetzt in dichter Reihe aufrecht, nur wenige ſind umgeſtürzt. Die meiſten bilden längliche Vierecke, einige ſind rund, das der Nike, aus fünf gewaltigen Blöcken beſtehend, dreiſeitig; größere Poſtamente mögen für Reiterbilder gedient haben. An dieſer ergiebigen Stelle war es eine Luſt zu [...]
[...] Vermuthungen über ſeine Bedeutung, ſie dachten an einen Brunnen, bis plötz lich eines Tages eine Inſchrift am Rande entdeckt wurde, und es ſich nun zeigte, daß es die runde Baſis der Zeusſtatue war, welche die Lakedämonier nach dem zweiten meſſeniſchen Krieg nach Olympia ſtifteten. Die Inſchrift ſtimmte wieder vollſtändig mit der ſorgfältigen Beſchreibung des Pauſanias. [...]
Im neuen Reich16.05.1873
  • Datum
    Freitag, 16. Mai 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dr. Mohl damals ausführte, nach den letzten ſtatiſtiſchen Erhebungen die ganze Papierproduction des Zollvereins in 891 Papierfabriken, welche circa 20,000 Arbeiter beſchäftigen, rund 12 Million Ctr. im Werthe von rund 16 Million Thaler betragen. *) Die Schädigung der deutſchen Lumpen induſtrie durch den Exportzoll iſt alſo ungleich bedeutender als der Werth [...]
[...] zu einer von keinem ſchutzzöllneriſchen Raiſonnement mehr zu durchbrechen den Phalanx abgeſchloſſen werden. Der Ertrag des Lumpenausfuhrzolles für die Zollvereinskaſſe hat 1871 rund 56,000 Thlr. betragen. Dieſem höchſt geringfügigen Betrage ſtehen gegenüber, einmal die Koſten, welche der Zollbehörde aus der durch dieſen einen Lumpenzoll bedingten Ueberwachung [...]
Im neuen Reich10.03.1871
  • Datum
    Freitag, 10. März 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſtellt hatte, berührte zunächſt den Juſtizminiſter. Alle Beſchwerden gegen denſelben kamen mit einem Mal zu einem unverblümten Ausbruch. Franz Pulszky erklärte rund heraus, er habe kein Vertrauen zu demſelben, und als Hauptgrund ſeines Mißtrauens führte er den Modus an, welchen der Juſtiz miniſter für die Ablöſung der Urbariallaſten vorſchlagen wollte. Es iſt dies [...]
[...] Recht wie dieſer Krieg ſelbſt in der Geſchichte kaum ihres Gleichen, wenigſtens die Größe der rund ausgeſprochenen Geldſumme nicht, bei deren Betrachtung ſich ſelbſt das weitbeutelige Herz der engliſchen Nation ſchmerzlich beengt fühlt. Man hat ſich auch bei uns in theilweiſe fröhlichen Rechnungen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort