Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger12. April 1924
  • Datum
    Samstag, 12. April 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] bergen (Bauernbund) eine Einladung der Führer der Bayerischen Bolkspartei nach Münchnn in die Vier Jahreszeiten zu einer Besprechung. Eisenberger lehnte ab, weil man wegen eines Zusammengehens mit den Franzosen reden wollle. Im Mai 1920 kam Dr. [...]
[...] Martini mit dem Neffen Millerands mit dem Auto nach Hutzenau bei Ruhpolding, dem Hos der Abg. Eisenberger, um ihn zu beinfluffen, bei einer SepaBayern» mit Unterstützung Frankreichs mitzuEisenberger lehnte ab und warf die beiden machen. hinaus. Um Zeugen der Unterredung zu haben, hatte er vorher seinen Sohn Girgl und seinen Nachden Staller von Hutzenau, herbeigeholt. Dabei [...]
[...] Sie mit, die Herren von der Bayerischen Volkspartei haben bereits zugesagt Wir brauchen nur noch den Bauernbund." Eisenberger und die Zeugen sind beihre Aussagen unter Eid aufrechtzuerhalten "" reit, Man wird ja bald erfahren, was an der Sache ist. Bis jetzt hat sich weder Eisenberger noch jemand von der [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)3. März 1923
  • Datum
    Samstag, 03. März 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ingolstadt. Die Regierung von Bayern hat die kommunische kurze Anfrage wegen Redeverbot für den Abgeordneten Eisenberger dahin beantdaß der Herr Bürgermeister recht getan wortet. hat. Anders -war es auch nicht zu erwarten. Wir geben die Antwort der Regierung nachstehend [...]
[...] merksam als Diskussionsredner zu gelten habe. Der Ver- treter der kommunistischen Partei erklärte darauf, auf das Auftreten Eisenbergers werde verzichtet. Hierauf fand die Versammlung unbeanstandet statt. Die Rechtsgrundlage für das Vorgehen des Stadtbildet Art. 102 A. G. zur RStPO., der die [...]
[...] Versammlung ausdrücklich vorbehalten sind. Als bei den Verhandlungen über die Versammlung auf die Immunität des Abg. Eisenberger hingewurde, äußerte der Polizeibeamte, daß die wiesen Immunität einen Landtagsabgeordneten nicht imund unter allen Umständen schütze, sondern mer daß er trotzdem verhaftet werden könne, wenn er [...]
Ingolstädter Anzeiger22. November 1929
  • Datum
    Freitag, 22. November 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Volkspartei dem Bauernbund ein Sündenregister vor, das ». a. diese Vorwürfe enthält: Im Oktober 1818 schickte Eisenberger vom Bauerubundstag ein Ergebenheitstelegramm an den König Lud- ww ii gg Ilk. Ein paar Wochen später waren die Bauernbündler [...]
[...] schon eifrige Verfechter der neuen Revolution und fitz- und stimmberechtigt im Arbeiter-, Soldaten- und Bauernrat. Am 14. Dezember 1918 erklärte Eisenberger im provisorischen Na„Selbstverständlich stehen wir vom Bauernbund auch auf tionalrat: dem Boden der neuen Regierung". Diese neue Regierung war aber die Regierung Eisners und der Bauernbündler KKüübblleerr war auch [...]
[...] Andere Vorwürfe. ff In der Frage der Herabsetzung der Minister pen- ^^ sionen wirst das Agitationsmaterial Eisenberger glatte» Schwindel vor. Ebenso wird dem Bauernbündler Eisenberger in der Frage, ob Reichstagsabgeordnete Aufjichts- [...]
[...] arbeitet der Bauernbund auch mit der Bayerischen Volkspartei, aber' brausten im Lande hetzt er gegen sie. Auch die Einstellung des Bauernbunds zum Födewird bezweifelt. Eisenberger schimpfe immer auf ralismus Bauern und bchaupte, Bayern sei teurer verwaltet als Preuhen und i« Vorstand des sozialistischen Reichsbanners sitze der Redakder Bauernbundkorrespondenz und der Vauernbundredakteur [...]
[...] ralismus Bauern und bchaupte, Bayern sei teurer verwaltet als Preuhen und i« Vorstand des sozialistischen Reichsbanners sitze der Redakder Bauernbundkorrespondenz und der Vauernbundredakteur teur Käbler. Eisenberger sei also Feind der EigenstaatBayerns und andere Bauernbundsührer lichkeit sseien im Vorstand des bauernfeindlichen Reichs- bbaannn« ns. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)15. Februar 1923
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] sichtigen Rechtsfrage aus dem Saal entfernt ha- len. (Bravo! links.) Eisenberger (Komm.) hält eine lange polemische siede über das Wesen des Strafvollzuges im heutigen Staat, über Diktatur und Demokratie, [...]
[...] wir erfahren konnten, verbot Bürgermeister; Dr. Gruber, daß in dieser Versammlung Landtags- abgeordneter Eisenberger spricht. Aus Grund wel- cher gesetzlicher Bestimmungen der Herr Bürger- Meister dieses Verbot erließ und warum sich die [...]
[...] Meister dieses Verbot erließ und warum sich die K. P. D. dieses Verbot aufdrängen ließ. ist uns unklar. An Stelle Eisenbergers wird Rück Augssprechen. In München darf der Ausländer burg Hitler und in Franken die Ausländerin Ellendt hetzen, soviel sie wollen und in Ingolstadt erlaubt [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)2. März 1923
  • Datum
    Freitag, 02. März 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] es nicht mehr. 2m Landtag kam es während der Debatte über Errichtung einer Staatspräsidentenstelle zu tumultSzenen, Als Eisenberger sprach und über artigen gewisse Vorgänge in der Druckerei des ehemaligen Kriegsministeriums Aufschluß verlangte, schrie man [...]
[...] ihm von der rechten Seste die Worte „Hochverräter, Landesverräter" zu. Abg. Graf (B. Vp.) ging auf Eisenberger zu und stieß ihn vor die Brust. Abg. Probst (Soz.) nahm Graf und haute ihm ein paar herunter. [...]
Ingolstädter Anzeiger2. November 1928
  • Datum
    Freitag, 02. November 1928
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dom Baaernbtinbslaa. Der Ruhpoldinger Bauernbundsführer Eisenberger hatt» am Montag die öffentliche Kundgebung mit einer Ansprache erDie Versammlung gestaltete sich am Ansang zu einer öffnet. eindrucksvollen ehrenden Kundgebung für den alten aufrechte,, [...]
[...] öffnet. eindrucksvollen ehrenden Kundgebung für den alten aufrechte,, Führer. Nach den Referaten nahm Eisenberger das Schlußwort und führte u. a. aus: Der Ausgang der Wrhlen habe bewiesen daß der Bauern- und Mittelstand eine Macht bilde, mit der gewerben müsse. Eisenberger wandte sich auch gegen die [...]
[...] nicht verwunderlich, weil Dr. Heim so viele Schubladen habe i, denen die Aktien von vielen Gesellschaften verborgen seien. Weiter wies Eisenberger den von Dr. Schlittenbauer gegen den Bauernerhobenen Vorwurf des Radikalismus zurück und bund erinnerte an dessen Rolle bei der Sozialisierungssrcige bei der Revolution. Unter der Heiterkeit der Versammlung versicherte [...]
Ingolstädter Anzeiger20. November 1931
  • Datum
    Freitag, 20. November 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] nahme Professoren Potonis und Heuseler im Berliner Tageblatt entnehmen wir: Im Eisenberg bei Corbachim Waldeckischen sind seit altersher viele Aufschlüsse vorhanden, die einen guten Einblick in das Gebirge gestatten mid ein sicheres Urteil [...]
[...] dies auch bei den goldhaltigen Tonen. GelVbrrgLau. Die Gewinnung des Goldes aus dem Eisenberg wird sich also im allgemeinen wohl auf rein mechanische Methoden einlassen, während die Isolierung des Edelmetalles z. B. in stellen Afrika infolge der Bindung an den Schwefelkies außer der mechaAufbereitung auch eine chemische Behandlung erformacht. Beiläufig seien auch die Arsenkiese von Reichenerwähnt, aus denen das Gold nach der Abrüstung des [...]
[...] stein Arsens auf rein chemischem Wege gewonnen werden muß. Solche Prozesse verteuern natürlich infolge ihrer größeren Kompliziertdas gewonnene Produkt. heit Die Gewerkschaft Waldecker Eisenberg beschäftigt zunächst 30 Bergleute. Der von der mitbeteiligten Preußaa aevlante Betrieb soll auf [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)17. März 1923
  • Datum
    Samstag, 17. März 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] nen richtig" von der Tribüne wurden vom Bürgermeigerügt.) ster Genosse Schmidt: Wären die Vorfälle von links hervorgerufen worden, dann wäre anders gehanworden. Der Bürgermeister hebt seine Obhervor, warum ließ er Eisenberger nicht jektivität sprechen, warum wird der stenographische Bericht von der N. S. Versammlung nicht verlesen. Man [...]
Ingolstädter Anzeiger30. Juli 1926
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] all. Art, auch zerrissene, sowie Rupfen kauf, stets reell Eisenberg LL Lo., Sackgroghdlg. München, Kapuzinerstr. 18. gegr. [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)21. März 1923
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] für Herrn Bruckmayer gilt, gilt auch für Herrn Dr DD Liebl. Wenn Herr Dr. Liebl glaubt, mir nachrufen ^^ zu müssen, ich solle Eisenberger nach Rußland fol MM gen, so kann ich ihm sagen, daß ich kein BedürfnisU nach Rußland habe und ich kann mit Recht sagen.« [...]