Volltextsuche ändern

121 Treffer
Suchbegriff: Hallertau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger24. August 1926
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Margaretha Johanna Raithel, ohne Berus in Hof. Ingolstadt. Zur Herbeiführung eines beschleunigten Hopfentransportes aus der Hallertau nach Nürnberg Hbf. wurde von der Reichsbahndirettlon München gleich wie im Vorjahre auch für das Jahr 1926 folgende [...]
[...] Au Hallertau Mainburg Wolnzach Markt [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)7. September 1922
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Markthopfen117—24000 Mark Tettnanger 11922er127—31000 Hallertauer 1Siegel1127—2900011„„1,, Hallertauer ohne Siegel 124——280001„„ Ballothopfen113—170001,. [...]
Ingolstädter Anzeiger5. August 1932
  • Datum
    Freitag, 05. August 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] sollst sofort Erwachsene zu Hilfe holen! Wolnzach (Hallertau.) Wie uns der MarktgemeindeWolnzach mitteilt, beginnt die diesjährige Hopfenpflücke rat in der Hallertau nicht vor dem 25. August. Nachdem heuer der Hopfenertrag voraussichtlich nur die Hälfte einer guten Ernte erreichen wird, und andererseits diejenigen Hopfen- [...]
[...] diese bereits, sei es durch das Arbeitsamt oder sonstwie, sich gesichert haben, so raten wir dringend, sich zur Pflücke nicht in die Hallertau zu begeben, wenn man sich nicht bereits einen Platz sichergestellt hat. Die Marktgemeinde Wolnzach muß es jedenfall ablehnen, für Personen, die sich früher oder [...]
[...] Nachtherberge oder gar Reisegeld zur Verfügung stellen. —— Auch wir raten nicht, sich ohne gesicherte Arbeitsstelle in die Hallertau zu begeben. [...]
Ingolstädter Anzeiger20. August 1927
  • Datum
    Samstag, 20. August 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] sich gezwungen, am 31. August sein Erscheinen einzustellen. Nbeuaberg. (Lohn der Hopfenflücker.) Anläßlich der Vertreter-Versammlung der Hallertauer Hopfen- prSparationsanstaltsgemetnden in Au in der Hallertau am 12. August 1927 wurde festgestellt, dah Heuer ein [...]
Ingolstädter Anzeiger27. Juli 1931
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] begeben, haben aus Verpflegung, Nachtherberge oder gar Reisezur Heimreise nicht zu rechnen. Die meisten Hopsenbauern geld stellen wieder die gleichen Arbeitskräfte wie im Vorjahre ein, so daß e» für Hopfenpflüaer nicht ratsam ist, sich in die Hallertau zu begeben, bevor sie sich piiie» Arbeitsplatz gesichert haben. Die Verder Hopsenpslücker wird durch das Arbeitsamt mittlung Ingolstadt betätigt. Der Eauverband Hallertau des DeutHopsenbauoerbandes hat als Pslückerlohn nicht mehr als [...]
[...] tiges Weizenmehl 42.50——42.75. Nürnberger Hopfenberichi vom 25. Juli. Keine Zufuhr. 10 Ballen Umsatz. Tendenz ruhig. Preise: Hallertauer 20 [...]
Ingolstädter Anzeiger10. Juli 1931
  • Datum
    Freitag, 10. Juli 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ls wär so schön gewesen ...... Als zu einem Hallertauer kürzlich der Steuerbeamte oes Finanzamtes kam. um die fällige Grund- und Hauseinzukassieren, gab der Hallertauer dem Beamten zur steuer Antwort, er brauche nichts zu zahlen, da wir ja ein Jahr [...]
[...] steuer Antwort, er brauche nichts zu zahlen, da wir ja ein Jahr lang Zahlungsaufschub hätten: das habe sogar schon in der Zeitung gestanden. Als ihn der Steuerbeamte aufmachte der Hallertauer ein langes Gesicht. [...]
Ingolstädter Anzeiger22. Oktober 1930
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Umsätze der vergangenen Tage im Berhültnis geringer waren wie seither, so ist dadurch keine Aenderung der Tenund der Preise eingetreten. Die Nachfrage für mittlere denz Hallertauer hält unvermindert an und konnte durch die ständigen Entnahmen in dieser Sorte nicht voll befriedigt werden Für prima Hallertauer bestand auch verschiedentInteresse, während alle anderen Sorten weniger gewaren. Bezahlt wurden für Hallertauer je nach Ware [...]
Ingolstädter Anzeiger7. August 1931
  • Datum
    Freitag, 07. August 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erzeugerverkaufspreise ab Lokal oder ab Station des Erohne Verpackung für ein Pfund. zeugers Nürnberger hopsenbericht vom 6. August. Zufuhr: 33 Ballen Hallertauer neuer Ernte. 20 Ballen Umsatz 1930er. Geschäftslage ruhig. Preise: Hallertauer 15—17. Spalter 15 Mark. [...]
Ingolstädter Anzeiger29. August 1929
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Trotz des äußerst günstigen Wetters ist die Zahl der Festim heurigen Jahre hinter jener des Jahres 1928 besucher wesentlich zurückgeblieben. Dies hat wohl seinen Grund darin, daß gerade aus der Hallertau mit Rücksicht auf die rasch durchzuführende Hopfenernte nur eine ganz geringe Anzahl von Festbesuchern anwesend war. [...]
[...] Obs wahr ist? Pfaffenhofen. Nun hat die Hopfenernte überall begonnen und Tausende von Händen lind in der Hallertau mit dem Zupfen beschäftigt. Die Ergebnisse sind hier im allgemeinen gut. Besonders die Qualität entspricht mit Ausnahme einFälle ganz den Erwartungen. Ueber die Preise hört [...]
Ingolstädter Anzeiger28. April 1930
  • Datum
    Montag, 28. April 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] nicht weniger als 18 Jahre und nicht mehr als 2V Fahre alt sein. Erding, 25. April. Ein Bankkrach in der Hallertau. Am 22. April hat das Bankhaus Heinrich in Au in der Hallertau seine Zaheingestellt. Hauptgläubrgerin ist die Bayerische Vereinsbank, lungen die die Prüfung der Geschäftslage durch ihre Treuhänder durchführt. Bei ruhiger Abwickelung der Verbindlichkeiten hofft man aus einen [...]
[...] wodurch di« „relativ günstige Auszahlungsquote" bei einem Vernicht mehr in Frage käm«. Als Ursache des Zusammenbruchs gleich wird in erster Linie das schlechte Allgemeingeschäft genannt, das in der Hallertau insolge der Hopsenkatastrophe der letzten Jahre herrscht. [...]