Volltextsuche ändern

457 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)19. April 1922
  • Datum
    Mittwoch, 19. April 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] anstalt vollständig im Zustande ihres ehemaligen Zweckes befand, wurden dort mit vorläufiger Genehmigung der Kreisregierung von Oberbayern Fürsorgeuntergebracht. Seit 22 Jahren kämpft die zöglinge Münchener sozialdemokratische Stadtratsfraktion, vor allem Genosse Schilling, gegen die Belegung dieser [...]
[...] nosse Belegung dieser Anstalt nicht zu verantworten sei und daß die Hauptschuld die Kreisregierung von Oberbayern treffe, die die vorläufige Genehmigung zur Belegung gegeben habe. Seit 22 Jahren wird von der Anstaltsleitung [...]
Ingolstädter Anzeiger23. Mai 1924
  • Datum
    Freitag, 23. Mai 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] war. wenigstens nach Auffassung der hohen, bayerischen unparteiischen Justiz, ist wieder als Regierungspräsident von Oberbayern zurückgekehrt und regiert im Kleinen. So etwas ist nur in Bayern und nur durch die Regie- rungskünste des mit den Hakenkreuzlern sympathisierenden [...]
[...] München. Die Ansprüche unseres Münchener Parder „Münchener Post", auf Ersatz der bei dem teiblattes. Hitler-Putsch erlittenen Schäden sind nunmehr von der Regierung von Oberbayern (Regierungspräsident ist immer noch Herr v. Kahr) abgewiesen worden. Die Ablehnung gründet sich auf eine Bestimmung des Tumultschädenwonach der Staat nur dann zum Schadenersatz [...]
Ingolstädter Anzeiger17. Juni 1924
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1924
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Völkischen können auf jeden Fall auf ihren Aßner stolz sein. Bergarbeiteraussperrung in Oberbayern Der Arbeitgeberverband der bayerischen Kahlenberg werke hat am 10. Juni der ganzen Belegschaft auf den [...]
[...] bayerischen Ingolstadt und Umgebung. Ingolstadt. (Pionierübung auf der Donau.) Die Kreisregierung von Oberbayern hat für die Zeit vom 16. Juni mit 4. Juli 1924 folgende oberpolizeiliche Vorschriften erlassen: In der Zeit vom 16 Juui mit [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)21. September 1922
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] wachen Ingolstadt. (Gewerbe-, Industrie- und LandEinige Tage nach der wirtschafts-Ausstellung.) Eröffnung der Sonderschau für Obst- und Gartenam Mittwoch, den 4. Oktober, findet dahier bau im katholischen Vereinshaus eine Wanderverdes Kreisverbandes Oberbayern für sammlung Obst- und Gartenbau unter dem Vorsitz des Herrn Oberregierungsrates Stobäus aus Pasing statt. [...]
[...] Diese Veranstaltung wird eine stattliche Anzahl von Obstzüchtern und Garteninterssenten aus dem Kreise Oberbayern in Ingolstadt vereinigen, um unter dem Eindruck der in der Ausgebotenen Leistungen wichtige Taauf Obst- und gartenbaulichem gesfragen Gebiete zu beraten. Nach erfolgter Besichtigung [...]
Ingolstädter Anzeiger21. Juli 1925
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ingolstadt. (25 Jahre oberbayerlsche Handwerks- lammer). Am Samstag beging die Handwerkskammer von Oberbayern ihren 25 Geburtstag mit einem Festim alten Rathaussaal, der mit seinen alten Zunft akt sahnen einen stimmungsvollen Rohmen für Liese festliche Veranstaltung abgab Vertreter der bayerischen Regieder oberbayerischen Kreisregierung, der Stadt, [...]
[...] durch die neue Reichshandwerksordnung gebracht werkönne. —— Die Bayerische Regierung hat sich aus den Anlaß des 25 jährigen Juäiläums der Handwerkskammer von Oberbayern besonders strapaziert und Hot ln beBeachtung der Reichsoerfassung neue Titel geNeben den gewöhnlichen und geheimen Komund Oekonomieräten gibt es von jetzt an merzienräten auch Gewerberäte. Landesgewerberäte und „Geheime". Dar Jubiläum gab willkommenen Anlaß, einen ganzen [...]
Ingolstädter Anzeiger26. März 1925
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] bayern. Auf Antrag wurde beschlossen, diese erweiterte Kreisausschutzsttzung, nachdem sämtliche Vorstände von gaiis Oberbayern erschienen waren, als Kreistagung 1925 anzusehen und das Geschäftsjahr von nun ab mit dem Kalenderjahr laufen gir lasten. Nach ^Annahme dieses [...]
[...] bericht für das Jahr 1924, welcher das erfreuliche Bild zu Tage brachte, datz sich die Mitgliederzahl des Kreises Oberbayern während des Jahres 1924 um 65 Prozent vermehrte. Die Borstandschaft für das Jahr 1925 wurde einstimmig wie folgt gewählt:: [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)16. Februar 1922
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1922
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gewicht ciuer Traglast, die ein Reimitnehmen kann, 50 Kilonicht überschreiten darf. gramm Ingolstadt. (Wahl der Handvon Oberbayern.) Am werkskammer Montag fand in München eine Tades Lreisverbandes Oberbayern gung des bayerische» Gewerbebundes statt, die sich unter Vorsitz des Stadtratr [...]
[...] der Kandidaten und Ersatzmänner für die Wahlen zur Handwerkskammer von Oberbayern befaßte. Die sehr zahlreich erschienenen Vertreter der einzelnen wahlberechtigten Korporaeinigten sich auf eine gemeinListe, so dah eine Zersplitterung [...]
Ingolstädter Anzeiger12. April 1926
  • Datum
    Montag, 12. April 1926
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] ihr Vermögen ist der Inflation zum Opfer gefallen. Auch die Singt kaun nicht so helfend eingreifen wie sie möchte und wie die Kolonne es verdiente. In Würdigung dieser Verhältnisse hat die Regierung von Oberbayern die Erlaubnis zu einer Sammlung von Haus zu Haus erteilt. An die Gesamtelnwohnerschast richten wir die ergebene [...]
[...] Bekan ntmachung. Nachfolgend wird eine Bekanntmachung der LandesOberbayern betreffend der Kontrolle versicherungsanstalt der Quittungskarten für die Invalidenversicherung zur allgemeinen Kenntnis gebracht; Die Quittungskarten [...]
Ingolstädter Anzeiger10. Juni 1932
  • Datum
    Freitag, 10. Juni 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aahrestaslms Ne freie VotksIMuny. Der Kreisoerband Oberbayern des Landesverbandes für frei« Volksbildung in Bayer» hielt in München seine Hauptver- sammluns, der eine Tagung der Bolksbücheret-Lefter vora«unL [...]
[...] iahr 37 oberbayerische Gemeinden mit 242 Gastspielen (60 biihnen- musikalische und 182 Lieder- und Dichterabende) versorgt. In >1 größeren Orten Oberbayerns wurden Wanderkunstausstellungcu veranstaltet. Die Kassenverhältnisse sind denkbar trübe, aber es wird geschafft. [...]
[...] Namens des Landesverbandes für freie Volksbildung sprach dessen Vorsitzender, Bürgermeister Dr. Kiifner, der feststellte, daß in Oberbayern eine ganz erfreuliche Arbeit geleistet worden lei. In drei Referaten wurde die katastrophale Lage der Bauern und ihre wirtschaftlichen und geistigen Nöte behandelt. Land- [...]
Freie Presse für Ingolstadt u. den Donaugau (Ingolstädter Anzeiger)18. Oktober 1923
  • Datum
    Donnerstag, 18. Oktober 1923
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] denlohne Akkorde. —— In der Landwirtschaft wurden die Barlöhne um 190 Prozent erhöht. Barlohn an der Spitze in Oberbayern ist für Taglshner 374 Millionen täglich, für Taglöhnerinnen 293 Mill. Wochenlohn für Oberschweizer 2910 Millionen und [...]
[...] oder das Wohnungsgeld nicht eingerechnet ist. Der Spitzenlohn für einen Oekonomiebaumeister in Oberbayern ist 938, für einen ersten Knecht 865 und für eine Stallmagd 639 Millionen Mack die Woche in bar und freie Kost und Wohnung. —— [...]