Volltextsuche ändern

137 Treffer
Suchbegriff: Wasserburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger21. Oktober 1931
  • Datum
    Mittwoch, 21. Oktober 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] über Bettelpreise, die der Erzeuger erhält und über Wucherpreise, die dem Verbraucher schließabgenommen werden. lich Aus Wasserburg schreibt uns ein Bauer, daß er für eine sechs Zentner schwere Kuh 60 Mark, also für das Pfund 10 Pfennig erhalten habe. Die Preise in den Metzgerläden [...]
[...] eine sechs Zentner schwere Kuh 60 Mark, also für das Pfund 10 Pfennig erhalten habe. Die Preise in den Metzgerläden von Wasserburg (in München sind die Preise nicht billiger, Red.) seien 400 bis 800 Prozent über dem Einkaufspreis. Die Metzgermeister könnten sogar Häuser kaufen. [...]
[...] Der Polizei mußte dieser llniformersaß als solbekannt sein, denn in der letzten öffentlichen Versammder Hakenkreuzler-Partei hatte der Redner Frauenfeld lung in Anwesenheit der Polizei mit höhnischen Bemerkungen aus das weihe Hemd als Unisormersatz hingewiesen! Die SA. von LinOberreitnau. Wasserburg und Nonnenhorn dau. kam unter ihrem Führer Einberger etwa 59 Mann stark ii nn Uniformersatz und Marschformation daher. Mit [...]
[...] Tanzmusik sofort zur Brandstätte. Den^ vereinten Begelang es, das Feuer einzudämmen. Der entGesamtschaden beträgt etwa 10 000 Mark. Das standene Dorf Neufahrn ist bereits zum 7. Mal innerhalb elf Movon einem Brande heimgesucht worden. naten Wasserburg a. Inn. Einbruch in eine PPoostaaggeenn -- tur. Unbekannte Täter brachen in die Postagentur in Rei- chertsheim ein, nachdem sie vorher die Fensterstäbe entfernt [...]
Ingolstädter Anzeiger7. April 1930
  • Datum
    Montag, 07. April 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nachdem durch drei bis vier öffentliche Versammlungen in Grafing und Ebeisberg —— der bisherigen Domäne des Forstrats Efcherich —— als auch in Ears, Kraibuig und Wasserburg der Boden vorbereitet war, standen die letzten Sonntage unter dem Zeichen von Massender SA. So war am 23. März in Ebeisberg eine aufmärschen SA.-Kundgebung, der am 30. März in Wasserburg ein Tref- [...]
[...] die groß« Zahl von jugendlichen Teilnehmern auf, die während des Krieges noch die Schulbank drückten, während tatsächliche Frontnicht zu sehen waren. Jedenfalls darf das eine festgehalten kämpfer werden, in Wasserburg und weitester Umgebung hat sich die Methode der SA. alles andere denn bewährt, wie ja auch der Mißerfolg gezeigt hat. Die beiden Häuptlinge der Wasserburgr Hakenkreuzler, [...]
Ingolstädter Anzeiger12. März 1929
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] diesmaligen juristischen Unioersirätsschlützprüsung durchgefalle«. —— Man scheint also wohl jetzt stark zu sieben, uM den stärken Zuzum juristischen Studium einzudämmen. drang Wasserburg a. I.. tt>. März. Der «isstoß de» Inn, der unsere Sladt seit Wochen wie eine Zange umklammen hat geriet am Samstag früh gegen 99 Uhr plötzlich in Bewegung. Der Inn ist [...]
[...] Sladt seit Wochen wie eine Zange umklammen hat geriet am Samstag früh gegen 99 Uhr plötzlich in Bewegung. Der Inn ist jctzt von der sogenannten Landschaft oberhalb Wasserburg bis zum Biaufeld innerhalb der Stadt völlig eisfrei. Die abdrängenden Eismassen fanden, wie befürchtet, an der von der Stadt zum [...]
[...] lich gelegene Brückenjoch et »gerissen wurde, so daß sich die Brücke senkte und für den gesamten Verkehr gesperrt werden mußte. Der Kraftwagen- und Fuhrwerk-verkehr aus der Staatszwischen München und Sälzbnrg über Wasserburg ist unterFür Fußgänger wurde zunächst der Jnnbriicke entlang brochen. eine Fähre eingerichtet, doch kann diese nur auf eigenes Risiko benütz, werden. Der Fuhrwerksverkehr zwischen der Stadt und [...]
Ingolstädter Anzeiger2. Februar 1932
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] ner VosläMttm mir 2S6VVO Mark flüchtig. Ginen Begleiter bestellt. Ende voriger Woche ist in Wasserburg die Postagentin Anna Steubl nach Unterschlagung von 200909 RM. amtlicher Gelder flüchtig gegangen. Sie fuhr mit ihrem Dienstmädchen von [...]
[...] Anna Steubl nach Unterschlagung von 200909 RM. amtlicher Gelder flüchtig gegangen. Sie fuhr mit ihrem Dienstmädchen von Wasserburg mit einem Kraftwagen nach LLaannddaauua. I. und von Sa bis Plattling. In der dortigen Bahnhofswirtschaft traf sie tinen Postbeamten aus dem Bayerischen Wald, der vorher [...]
[...] l-er Eisenbahn nach Zwiesel weiterfuhren. Hier wurde das Dienstmädchen „Mkrie" veranlaßt, mit der Bahn nach Landau e. Z. und von da Mit dem Kraftwagen nach Wasserburg zurückzu kehren.­ Die Steubl selbst und in-fPlattling Hinzugekommen« fuhnach EEiisseennsteeiinn weitbr. Ob sie dort die Grenze Lberschrit- ren len haben, ist nicht bekannt. [...]
Ingolstädter Anzeiger3. Februar 1932
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] gefcrdert. Keine Spur von der flüchtigen Postageati». Die Nachfornach der flüchtigen Postagentin Anna Steubl, die i» schungen Wasserburg über 299 999 'ark amtliche Gelder unterschlagen hat. und nach ihrem Liebhaber, einem Postbeamten in Wegscheid, waren bisher ohne jedes Ergebnis. Offenbar sind die beiden [...]
[...] reichte München. Keine Spur von der flüchtigen Posta gentin. Die Nachforschungen nach der flüchtigen Postagentin Anna Steubl, die in Wasserburg a. I. über 200 000 Kt amtlicher Gelder unterschlagen hat. und nach ihrem Liebhaber, einem Postbeamten in Wegscheid, waren [...]
[...] der Tschechoslowakei geflüchtet oder durch sie durchgereist. Anna Steubl führte seit sieben Jahren die Postagentur Wasserburg a. I. Es fiel wohl aus, daß sie über ihre Verlebte, aber man schöpfte keinen Verdacht. Die vorKontrolle ergab, daß sich der Gesamtfehlbetrag genommene nach genauer Feststellung auf 208 000 beläuft. München. Die zwei vermißten Skifahrer [...]
Ingolstädter Anzeiger18. März 1929
  • Datum
    Montag, 18. März 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Polizeidirektion München ernannt. Eie haben sich bereits au den Ort ihres neuen Wirkungskreises begeben. Wasserburg a. I., 16. März. Der Verkehr über den Inn von Wajsrrburg-Lcadt nach dem rechten Innufrr ist dank der Zuvon Bezirksamt, Flutzbauamt und Stadtrat wieder sammenarbeit endgültig geregelt. Tie hergestellte Personcnfähre kann Tag [...]
[...] Stadt hat weder der Inn noch der Eisstoß irgendwelchen Abgetan. Er vollzieht sich vollkommen regelmäßig. Die Pcr- bruch svncnzllge in der Richtung Wasserburg—Grafing, Wasserburg— Rosenheim und Wasserburg Muhldorj und zwischen Waßerburg- Bahnhvs und Wasserburg-Stadt verkehren fahrplanmäßig Auch der Ausslugsverkchr von Wasserburg in die herrliche Umgeist durch die Einrichtung der jetzt vollkommen gefahrlosen [...]
Ingolstädter Anzeiger27. Januar 1931
  • Datum
    Dienstag, 27. Januar 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] den. sollten, ist in Ordnung. Warum aber wurde der Tatbestand der Oeffentlichkeit gegenüber verschwiegen? Warum wurden die Wafnicht in Untersuchung gezogen und verhaftet, mährend fenbesitze« sämtliche Wasserburger Beteiligte heute noch in Haft sind, sogar jene, die nur der Mitwisser-, aber nicht der Mittäterschaft beschulsind? Was wird hinter den Kulissen gespielt? Die Oesfentlich- digt keit hat allen Anspruch auf Aufklärung, uni alle Giftmischereien ge» [...]
[...] digt keit hat allen Anspruch auf Aufklärung, uni alle Giftmischereien ge» ausser Kreise unmöglich zu machen. Zum Uebersluß gehen in Wasserburg Gerüchte, wonach in nächster Nähe der Stadt Waffe» bei einem Bauern lagerten, die nun verschwunden sind. Sind diese beschlagnahmt oder von [...]
[...] in Dachau brach Feuer aus. Es griff so rasch um sich, daß es nicht mehr gelang, das Anwesen zu retten. Bis auf die Grundist alles, auch der erst neuerbaute Stadel, niedergebrannt. mauern —— Von einem Baumstamm erdrückt. Beim Verladen von Baumim Walde von Moosham bei Wasserburg ist der OeM stämmen nom Martin Hofbauer tödlich verunglückt. Er wollte mit noch zwei Helfern einen Stamm von einem größeren Haufen anderer [...]
Ingolstädter Anzeiger16. November 1927
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1927
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Dom Zentralverband der Arbeit-invalid«» und Witwen Deutschlands, Gau Bayern, wird unsA schrieben: Das Bezirksamt Wasserburg schreibt unterm 27- r"" den Gemeindebehörden des Amtsbezirkes, daß ab 1. J»nt nur mehr die Hälfte der bisherigen Kürsorgesatze ^ausv [...]
[...] «wungsunmytareir de, Beiirkes. Run rvnntt »an glauben, dag d«, Fürsorgelcillungen b»!iv«trk»siirsorg»v«ban>>es Wasserburg -«artig hoch seien, daß ein «svrozentiger Abbau der Fürsorge» «iterstÄung von den Hilssbedürftiaen de, Bezirke» leicht ge» [...]
[...] Hm Bayerischen Landtag wurden von der Abgeordneten Frau Ammon (Soz.) di« Verhältnisse des Bezirksfürsorgeverbandes Wasserburg geschildert und von der Staatsregieruna Abhilfe verMittlerweile find Monate oerflossen, geschehen ist aber langt. nichts. Auch für die Wintermonate werden die verkürzten Untertrotz erhöhter Lebenshaltung und Wohnungsmiete stützungen weiter gewährt. Sollten die Maßnahmen des Bezirkes wirklich [...]
Ingolstädter Anzeiger29. April 1929
  • Datum
    Montag, 29. April 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wasserburg a. Inn., 27. April. Eine Kraftwag-enverbindung Wasserburg—Ammerang —— Frabcrtsham— Obing— Altcnmarkt— Trostberg wird von dem Kraftfahruntcrnehmer Jakob Kreuz- [...]
[...] de» der Kraftwagen-Linie Wasserburg—Trostberg ist ein alter Wunsch der Bevölkerung des Inn- und Alztales erfüllt. Tine verkehrsaber leichbeoölkert« Gegend, die wirtschaftlich von jeher nah arme, Wasserburg gravitiert, wird damit erschlossen. Es wäre wünwenn die an die Durchführung dieser Linie geknüpften schenswert. Hoffnungen in Erfüllung gingen. Zwiesel, 26. April Der Mord im Bayerischen Wald. Wie [...]
Ingolstädter Anzeiger25. April 1929
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1929
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wasserburg. 24. April. Baubeginn an der Wasserburger Brücke. Mit den Räumungsarbeiten an der Wasserburger Innbrücke ist vom rechtsseitigen Ufer her mit Einschlagen der eisten Piloten [...]