Volltextsuche ändern

164 Treffer
Suchbegriff: Hainsfarth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)01.02.1850
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] wird hiemit öffentlich bekannt gemacht, daß das Gut, Hs.-Nr. 149 des Söldners Friedrich Koch zu Hainsfarth, beſtehend aus einem halben für 200 fl. der Brandverſicherung einverleibten Söldhaus, mit angebautem halbem Stadel, Hofraithe, kleinem [...]
[...] Mittwoch den 6. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, in Hainsfarth anſteht und wozu Kaufsluſtige ge laden werden. - Oettingen den 25. Januar 1850. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen24.06.1831
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] ur goldenen Roſe: Zwei Herren Adalbert, Theologen von Ä ur Kanne: Handelsmann Walch von Strasburg. - - Zum Stieglitzen: Hr. Mendel Rieß von Hainsfarth. Gutmann von Oettingen. [...]
[...] Auf Anrufen eines Hypothekgläubigers werden folgende dem Kaſpar Beſel von Hainsfarth gehörigen Grundſtücke, als 1) 1 Morgen freieigener Acker hinter dem Büchlein, 2) 1 Morgen freieigener Acker aufm Thiergarten, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen17.06.1831
  • Datum
    Freitag, 17. Juni 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frau Dietze von Dietfort. Igfr. Schart von Harburg. Hr. Haller von Fortwang. Zum Stieglitzen: Die Handelsleute: Steinacker u. Frau u. Jgfr. Lettenbauer von Weltingen. Hr. Gift von Hainsfarth. Hr. Weinmann und Hr. Obermeyer von Treuchtlingen. Hafnermeiſter Frey und Endres von Weiltingen. Lehner von Oettingen und Lutz von Wörlsheim. * [...]
[...] Auf Anrufen eines Hypothekgläubigers werden folgende dem Kaſpar Beſel von Hainsfarth gehörigen Grundſtücke, als 1) I Morgen freieigener Acker hinter dem Büchlein, - 2) 1 Morgen freieigener Acker aufm Thiergarten, [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)10.05.1850
  • Datum
    Freitag, 10. Mai 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 3
[...] Baumberg. Im weißen Roß. Die Herren: Holz, Mechanikus von Tuttlingen, Steinmeier, Handelsmann von Hainsfarth, Wagner mit 3 Konſorten von Gönningen, Schneidt von Erlangen, Keller von Vorderbreterthan, Schreier von [...]
[...] farth, Hangel, Handelsmann v. Fürth, Keller u. Schwaller, Wetzſteinfabrikanten v. Unteramergau, Häusler, Oekonom von Neuſchwin, Hermann, Handelsmann v. Hainsfarth, Sander, Kfm. von Schömlacv, Scheidemantel, Polytech nlker von Erlangen, Müller, Rothgerber von Nürnberg, [...]
[...] Im Mohrenkopf. Die Herren: Leitner, Teppich händler von Defereggen, Roth von Ohmenheim, Schach meier von Hainsfarth. In Privathäuſern: Die Herren: Junge v. Erlangen, Frickhinger, Feilenhauer vº Dinkelsbühl. Frau Profeſſor [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen24.02.1826
  • Datum
    Freitag, 24. Februar 1826
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] über 29o fl. Kaufſchilling, welche der Schreiner Johann Matthäus Eberle von Wörntzoſtheim für Morgen Acker im Riedlen, pag, 114. und zwar 140 f. in Friſten an Joſeph Moſes und Moſes Nathan von Hainsfarth und 15of. juri eesso an den ledigen Bauernſohn Johann Georg Lang zu zahlen hatte. 3) Die Schuldverſchreibung des Johann Leonhard Weber zu Wörnzoſtheim [...]
[...] 1799 über 2oof. welche Johann Konrad Lechner von Allerheim für die erkaufte - 5 achte Morgen Acker der Steinacker pag. 134. in Friſten an Moſes Nathan und David Moſes in, Hainsfarth ſchuldete. - - - - 8) Auszug aus dem Untergericht Mahnglſchen Contrakts-Protokoll vom 12. Febr. 1816 über 60 f. Kaufſchillingsfiſten, welche der Bauer Johann Konrad Schick [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen02.09.1825
  • Datum
    Freitag, 02. September 1825
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auszug aus dem Pfandſchaftsprotokoll des Oberamts Allerheim über 50 f. Kapital und 1oo f. Friſten, welche der Weber Leonhard Hertle von Allerheim dem Juden 4) Joſeph Moſes von Hainsfarth auf Morgen Acker im Hahnengarten Ren. pag. 192. ſchuldete, und wovon 25 f. in die Kaſpar Mülleriſche Vormundſchaft in Balgheim zediert worden. - [...]
[...] 11) Auszug aus dem Oberamt Allerheimiſchen Kontraktsprotokoll vom 9. Juni 793 wornach Johann Georg Stark in Wörnzoſtheim dem Juden Joſeph Moſes und Moſes Nathan von Hainsfarth Morgen Acker auf dem Merzenbühl pag, 550. um 75 fl, Kapital und 84 fl, Friſten abgekauft hat, - [...]
[...] 12) Auszug aus dem Oberamt Allerhelmiſchen Kontraktsprotokoll vom 6. März 1793 wornach die Juden Moſes Nathan von Hainsfarth, Joſeph Samuel von Harburg und Moſes Säkle von Pflaumloch, M. Acker in der Au pag. 933. (RW. Ä Schuhmacher Johann Gottfried Schneider in Appezhofen um 12o f. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen07.01.1825
  • Datum
    Freitag, 07. Januar 1825
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 8) Auszug aus dem Contracts: Potokoll des Oberamts Allerheim vom 2. September 1789 über 532 f. welche Moſes Nathan, Mendel Marx und Joſeph Moſes von Hainsfarth auf die halbe Söldenbehauſung des Beckers Mathias Oertle von Rudol ſtetten pag. 314. et 315. zu fordern hatten. 9) Auszug aus dem Pfandſchafts-Protokoll des Oberamts Allerheim vom 20. July [...]
[...] 30 kr. auf dem halben Haus des Beckers Mathes Oertle von Rudolſtetten pag. 314. 16) Auszug aus dem Pfandſchafts - Protokoll vom 13. July 1897 über das Kapital von 700 fl, welches die Juden David Moſes und David Iſaac von Hainsfarth auf dem Haus des Beckers Kaſpar Oertle von Rudelſtetten pag. 314 zu fordern hatten, und den Georg Tremmel in Mechfeld cedirten, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen18.11.1834
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1834
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Stieglitzen: Die Herren Handelsleute: Stettauer von Treuchtlingen, Baumann von Pappenheim, Badmann, Gutmann und Federmann von Oettingen. r. Schäfer, Viehhändler von Hainsfarth. Hr. Schweiger, Schauſpieler von all. Hr. Aufhäuſer, Wollhändler v. Hainsfarth. Zwei Geſchwiſter Rengenberg vom Carlshof. Hr. Paukner, Kartätſchenfabrikant von Weiſſenburg. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen04.03.1831
  • Datum
    Freitag, 04. März 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach dem Antrage der Lippmann Alteriſchen Relikten von Hainsfarth, wird der Mobilarnachlaß, beſtehend in Schreinwerk, Silber u. ſ. w. am Donnerſtag und Freitag den 10. und 11. März d. J. jedesmal Vormittags von 9 – 12 und [...]
[...] wird der Mobilarnachlaß, beſtehend in Schreinwerk, Silber u. ſ. w. am Donnerſtag und Freitag den 10. und 11. März d. J. jedesmal Vormittags von 9 – 12 und Nachmittags von 2 – 4 Uhr, im Orte Hainsfarth an die Meiſtbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden, wozu Kaufsliebhaber eingeladen werden. - Oettingen den 28. Februar 183r. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen25.06.1830
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1830
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Hr. Frei, Hafnermeiſter von Weiltingen, Zinnſchmelzer Schelle von Ztenwald. Die Handelsleute: Hr. Stettauer von Treuchtlingen, Hr. Aufhäuſer und Hr. Ries von Hainsfarth, Hr. Levi, Hr. Oberdorfer, Hr. Ettenheimer und Liebmann von Aufhauſen, 2 Brüder Fleſch von Hainsfarth, Hr. Obermeyr von Treuchtlingen. Hr. Lutz, Hafnermeiſter von W.drtshrim. Hr. Herrmann, Conditor von Ottingen. [...]