Volltextsuche ändern

164 Treffer
Suchbegriff: Hainsfarth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen04.03.1831
  • Datum
    Freitag, 04. März 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach dem Antrage der Lippmann Alteriſchen Relikten von Hainsfarth, wird der Mobilarnachlaß, beſtehend in Schreinwerk, Silber u. ſ. w. am Donnerſtag und Freitag den 10. und 11. März d. J. jedesmal Vormittags von 9 – 12 und [...]
[...] wird der Mobilarnachlaß, beſtehend in Schreinwerk, Silber u. ſ. w. am Donnerſtag und Freitag den 10. und 11. März d. J. jedesmal Vormittags von 9 – 12 und Nachmittags von 2 – 4 Uhr, im Orte Hainsfarth an die Meiſtbietenden gegen baare Bezahlung verkauft werden, wozu Kaufsliebhaber eingeladen werden. - Oettingen den 28. Februar 183r. [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen04.06.1824
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1824
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Schutzjude Marr Oberdorfer in Hainsfarth hat ſich als zahlungsunfähig erklärt, und zugleich die Ueberſchuldung ſeines verſtorbenen Bruders, und Hand lungsgeſellſchafters Hirſch Oberdorfer von dort angezeigt. - [...]
[...] ergleiches Tagsfarth auf Dienſtag den 6. July d. J. Vormittags 9 Uhr anberaumt. Es werden daher alle diejenigen, welche an den Marx Oberdorfer, oder deſſen verſtorbenen Bruder Hirſch Oberdorfer in Hainsfarth aus was immer für einen Grunde etwas zu fordern haben, hiemit öffentlich vorgeladen, an dieſem Termine ihre Forderungen gehörtg zu liquidiren und zu beſcheinigen, auch hinſichtlich des be [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen07.07.1826
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1826
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] über 290 fl. Kaufſchilling, welche der Schreiner Johann Matthäus Eberle von Wörntzoſtheim für # Morgen Acker im Riedlen, pag. 114. und zwar 14of. in Friſten an Joſeph Moſes und Moſes Nathan von Hainsfarth und # juri cesso an den ledigen Bauernſohn Johann Georg Lang zu zahlen hatte. [...]
[...] 1799 über 200 fl, welche Johann Konrad Lechner ºn Allerheim für die erkaufte 57äche Morgen Acker der Steinacker pag: 134. in Friſten an Moſes Nathan und David Moſes in Hainsfarth ſchuldete, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen03.09.1830
  • Datum
    Freitag, 03. September 1830
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] auszuweiſen haben, werden hiezu eingeladen, unter dem Bemerken, daß ſie in der Zwiſchenzeit bei dem gerichtlichbeſtellten Sequeſter Gemeindepfleger Leonhard Brunner in Hainsfarth über die Beſtandtheile des Mühlguts, der darauf haftenden Laſten und Beſchwerden die nöthigen Aufſchlüſſe erhalten können. Oettingen am 14. Auguſt 1830. [...]
[...] dcl Koppel, Moſes Nathan v. Oettingen nnd Hainsfarth. Maria Barbara Rutter von Klein [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)10.07.1849
  • Datum
    Dienstag, 10. Juli 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auf Antrag eines Hypothekargläubigers wird das Anweſen der Wirths - Wittwe Margarethe Söllner von Hainsfarth auf dem Wege der Hilfs vollſtreckung ſammt Mobilien am Montag den 13. Auguſt d. J., [...]
[...] Die Laſten des Gutes ſind aus dem Kataſter Ertrakt zu erſehen, welcher zur Einſicht bei Vor ſteher Meier in Hainsfarth bereit liegt. , Fremde und gerichtsunbekannte Steigerer haben ſich am Termin über Leumund und Vermögen ge [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen15.03.1836
  • Datum
    Dienstag, 15. März 1836
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Flaſche: Hr. Goßmann, Papierhändler von Frommersbach. - Im Stieglitz en: Hr. Buchinger, Saitenfabrikant von Gunzenhauſen. Hr. Gieſt, Saitenfabrikant v. München. Die Herren Handelsleute: Bär und Englender v. Hainsfarth, Bettmann von Oettingen. Im Stern: Hr. Lienienbach, Bilderhändler mit Schweſter von Pirmaſenz. [...]
[...] Im Stern: Hr. Lienienbach, Bilderhändler mit Schweſter von Pirmaſenz. Im goldnen Löwen: Die Herren Handelsleute: Meier von Oettingen, Binder von Gaugenweiler, Alexander von Hainsfarth. - Im Hecht: Hr. Ensle, Goldarbeiter von Gingen. Im bayer. Hof: Hr. Briery, Figuriſt aus Italien. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)11.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Reichhardt, Architekten von Stuttgart, Schweizer, Mül ler von Balingen, Söldner mit Knecht, Viehhändler v. Hainsfarth, Bühler mit Frau, Kaufmann von Paris, Klawick, Oekonom von Budweis, Koch, Oekonomiever walter v. Kobin, Herrmann, Viehhändler v. Hainsfarth, [...]
[...] walter v. Kobin, Herrmann, Viehhändler v. Hainsfarth, Eiberger, Poſtknecht von Ellwangen, Fiſcher, Gaſtgeber von Kaufbeuren, Engländer, Viehhändler von Hainsfarth, Müller, Stadtſchultheiß von Eßlingen, Müller, Student von Erlangen, Fahloch, Rechtspraktikant von Werthburg, [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen03.06.1834
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1834
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Handelsmann von Steinhardt. Hr. Meyer, Kammmacher v., Oettingen. Die Handelsleute: Giſt, Goldbacher, Herrmann von Oettiugen. Kaufmann und Roſenfelder nebſt Bruder von Dittenheim. Bergdeuther und Schloßmann v. Steinhardt. Giſt v. Hainsfarth. Frau Steinacker und Glück von Weiltingen. Im goldnen Hirſch: Hr. Meyer, Lakirer und Madame Steingruber, Kunſthändlerin [...]
[...] von Schweinfurt. Vogel von Pferſee. Landauer von Buttenhauſen. Wolff von Ellingen. Gerſt von Gunzenhauſen. Kaufmann von Diemantſtein. Weber von Herbrechtingen. ... Iſatti von Lutzingen. Schmidt v. Gnodſtadt. Hetſch von Hainsfarth. Puchta v. Waſſertrüdingen. Wünſch von Hechlingen. Hr. Strobel, Drechsler von Regensburg. Fräulein Marzius von Erlangen. Demoiſ. Fink, Putzhändlerin von Regensburg. Zwei Frl. Mölzer von Nürnberg. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)19.07.1850
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Haas v. Heidenheim, Maier und Huß v. Treuchtlingen, Brandner von Mähren, Müller von Fürth, Steinmeier von Hainsfarth. Im rot den Hahn. Die Herren: Kaufmann und Vetter, Stadtſchultheiß von Neresheim, Vatter, Kauf [...]
[...] mann v. Hainsfarth., Pauline Schmöger von Weißenſtein, Fräul. Lang von Nürnberg. Im Engel. Die Herren: Furchtler von Halsbach, [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)15.02.1850
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] mann von Marktbreit, Baunhauer, Pfeifenfabrikant von Wallſtätten, Zoller, Metzgermeiſter v. Hainsfarth, Eber hardt, Gaſtgeber von Witteslingen, Wule, Schuhmacher meiſter von Witteslingen. Frau Vogel von Wallerſtein. [...]
[...] Müller, Handelsmann von Waſſertrüdingen, Obermeier, Student von Augsburg, Engländer, Handelsmann von Hainsfarth, Wimmer, Schuhmacher v. Oettingen, Baum garten, Handelsmann von Dinkelsbühl. Die Herren Kaufleute: Schweigert von Hall, Landau von Sterben, [...]