Volltextsuche ändern

483 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)07.03.1848
  • Datum
    Dienstag, 07. März 1848
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 9
[...] kr. f. kr. 850 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine zu den Wegübergängen, veranſchlagt zu . . . . . 6800 – 1980 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine zum [...]
[...] zu den Wegübergängen . . . . . . . . 1170 – 413# Schacht-Ruthen Straßengrundbau -Pflaſterſteine 3101 15 25 / „ kleingeſchlagene Steine . . . 3400 – 3100 lfd. Fuß Linienſteine . . . . . . . . . 434 – 903 Schacht-Ruthen Wurfſteine zu den Fluß-Correktionen 6170 30 [...]
[...] 3100 lfd. Fuß Linienſteine . . . . . . . . . 434 – 903 Schacht-Ruthen Wurfſteine zu den Fluß-Correktionen 6170 30 1070 „ kleingeſchlagene Steine zum Unterbau 8560 – [...]
[...] 48 Schacht-Ruthen rauhe Pflaſterſteine . . . . 327 21 37 Schacht-Ruthen würfelförmige ditto kleine . . 450 – 419 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine . . . 2653 40 1410 ° Fuß rauhe Deckplatten . . . . . . . . 658 – 48 Schacht-Ruthen würfelförmige Pflaſterſteine große, [...]
[...] zu den Wegübergängen . . . . . . . . 693 Schacht-Ruthen rauhe Straßengrundbau -Pflaſter ſteine zu den Wegübergängen . . . . . . 4158 14200 laufende Fuß Linienſteine zu den Wegübergängen 1775 1002 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine zu den [...]
[...] 1002 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine zu den Wegübergängen . . . . . . . . . . 6349 10 1300 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine zum Unterbau 8233 20 Summa C im VIII. Looſe . . . 27193 30 [...]
[...] 3. Schacht-Ruthen rauhe Pflaſterſteine . . . . . 205 52 52 Schacht-Ruthen würfelförmige Pflaſterſteine große 735 – 252 / kleingeſchlagene Steine . . . 750 30 760 PFuß rauhe Deckplatten . . . . . . . . . . . . 354 40 36 Schacht-Ruthen würfelförmige Pflaſterſteine große, [...]
[...] zu den Wegübergängen . . . . . . . . . . . 504 – 1800 laufende Fuß Linienſteine zu den Wegübergängen 487 30 289 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine zu den Weg übergängen . . . . . . . . . . . . . . . . . 1833 30 1250 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine zum Unterbau 7916 40 [...]
[...] Den 1. März 1848. - Schultheißen - Amt. Stein er. [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)29.02.1848
  • Datum
    Dienstag, 29. Februar 1848
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] – Nach einer Mittheilung des Königlichen Landgerichts dahier ſind die Pferde eines Bauern von Hohlheim, mit welchen derſelbe Steine zum Eiſenbahnbau durch hieſige Stadt führte, für im höchſten Grade rotzverdächtig erklärt worden. Eben ſo liegt ein Ausſchreiben der Kdniglichen Regierung von Mittelfranken vor, wor [...]
[...] A) im VI. Arbeitslooſe zwiſchen Pfäfflingen und Ansº k fl. r. fl. U'. 850 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine zu den Wegübergängen, veranſchlagt zu . . . . . 6800 – 1980 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine zum [...]
[...] zu den Wegübergängen . . . . . . . . . 1170 – 413 Schacht-Ruthen Straßengrundbau -Pflaſterſteine 3101 15 425 f/ „ kleingeſchlagene Steine . . . 3400 – 3100 lfd. Fuß Linienſteine . . . . . . . . . 434 – 903 Schacht-Ruthen Wurfſteine zu den Fluß-Correktionen 6170 30 [...]
[...] 3100 lfd. Fuß Linienſteine . . . . . . . . . 434 – 903 Schacht-Ruthen Wurfſteine zu den Fluß-Correktionen 6170 30 1070 M „ kleingeſchlagene Steine zum Unterbau 8560 – [...]
[...] 48 Schacht-Ruthen rauhe Pflaſterſteine . . . . 327 21 37 Schacht - Ruthen würfelförmige ditto kleine . . 450 – 419 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine . . . 2653 40 1410 ° Fuß rauhe Deckplatten . . . . . . . . 658 – 48 Schacht-Ruthen würfelförmige Pflaſterſteine große, [...]
[...] zu den Wegübergängen . . . . . . . . - 693 Schacht-Ruthen rauhe Straßengrundbau, Pflaſter ſteine zu den Wegübergängen . . . . . . 158 – 4200 laufende Fuß Linienſteine zu den Wegübergängen 1775 – 1002 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine zu den [...]
[...] Schacht-Ruthen rauhe Pflaſterſteine - « e 205 52 52 Schacht-Ruthen würfelförmige Pflaſterſteine große 735 – 252 p . kleingeſchlagene Steine . 750 30 760 °Fuß rauhe Deckplatten . . . . . . . . 354 40 36 Schacht-Ruthen würfelförmige Pflaſterſteine große, [...]
[...] zu den Wegübergängen . . . . . . . . . . 504 – 1800 laufende Fuß Linienſteine zu den Wegübergängen 487 30 289 Schacht-Ruthen kleingeſchlagene Steine zu den Weg übergängen . . . . . . . . . . . . 1833 30 1250 Schacht-Ruthenkleingeſchlagene Steine zum Unterbau 7916 40 [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)24.12.1767
  • Datum
    Donnerstag, 24. Dezember 1767
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stuhlgang, durch ſchnell ent ſtandene Geſchwüre allerley Thiere, Steine, Knochen, Haare, Vadeln, Weſſer, und andere Dinge wegge gangen. Wie ſollen aber dieſe Dinge [...]
[...] ſcher Vermuthungen, daſelbſt auch ihr Geſchlecht fortgepflanzt haben. - Jn unſern Säften ſind die Urſtofe zu Stein und Knochen. „So wie ſich in der Harn- und Gallenblaſe Steine erzeu [...]
[...] ten des Körpers, Steine und Knochen [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen21.08.1829
  • Datum
    Freitag, 21. August 1829
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] liegt in der Form und der Lehm und das Brennen ſind wie bei allen übrigen. 6) Gebrannte Einfaſſungen auf Teraſſen, Altanen und Gärten c. Dieſe Steine dienen als Erſatz für Holz, Stein oder Eiſen und ſind von zweierlei Form, Fig. 9 auf viereckige Art, Fig. 1o auf runde Art. Zu dieſen Ein faſſungen muß vorzüglich guter Lehm genommen und ſie müſſen ganz gleich hart [...]
[...] zuſammengekittet. Ihr Vorzug iſt, daß eine ſolche Einfaſſung viel wohlfeller, als eine ſolche von Steln und Eiſen, und nicht theurer, als ein Staquetten-Zaun von Holz zu ſtehen kommt, dagegen aber ſo lange als Stein und Eiſen dauert. Dieſe [...]
[...] Steine können auf Verlangen wie Nro. 10 entweder alle ſchwarz, oder auch ab wechſelungsweiſe gefärbt gebrannt werden. - 7) Backſteine verſchiedener Art.. [...]
[...] b) Backſteine mit verſchiedenen Verbindungszapfen, zu Brennöfen, Herden, Ka minen und andern feſten Mauerwerken Fig: 5, 15, 11 und 12. Die Bereitung dieſer Backſteine geſchieht auf die nemliche Art wie die gewöhnlichen Steine, nur ſind die Formen wie die Figuren. Die Vorthelle dieſer Steine ſind unbeſtreitbar. Kein Kamin, kein Herd, kein Brennofen und dergleichen, auch keine Mauer kann [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)09.10.1849
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 5
[...] der Unterzeichnete, den werthen Hrn. Mühlbeſitzern bekannt zu machen, daß bis 20. d. Mts. Mühl ſteine bieher abgeliefert werden, und daß ſolche zum Verkauf ausgeſtellt ſind bei Hrn. Heuchel, Müller meiſter auf der Spitalmühle in Nördlingen. [...]
[...] Pflaſter-, Bau- und Schleifſteinen zur gefäl ligen Abnahme beſtens zu empfehlen und verſichere nicht nur beſte Qualität der Steine, als auch bil ligſte und ſchnellſte Bedienung. Zur Transportirung der gekauften oder beſtellten [...]
[...] ligſte und ſchnellſte Bedienung. Zur Transportirung der gekauften oder beſtellten Steine ſtehen täglich Fuhrwerke in Bereitſchaft, um dieſelben ſogleich an die nächſtgelegene Eiſenbahn ſtation (Schwabach) oder an einen ſonſt zu beſtim [...]
[...] meine Brüche ganz in der Tiefe (wo bekanntlich die beſten Steine gebrochen werden) auszubeuten. Schriftliche Beſtellungen werden ſo ſchnell als möglich und zur größten Zufriedenheit befördert. [...]
[...] zwingen und ſich vom Galgen zu retten. ſchüchtert durch die Vorſtellungen der Türken, ließen ſich die Generale Bem, Kmeti, Stein und noch zwanzig andere Offiziere dazu bewegen, zum moha medaniſchen Glauben überzugehen, um handelnd [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)09.08.1842
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1842
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nachdem eine angeſtellte Unterſuchung der verſchiedenen gebrannten Steine des Ziegelſtadelbeſitzers Goſchenhofer die vollkommene Ueberzeugung gewährte, daß jene ganz gut gebrannt ſind und auch auf jede Art behauen werden können, ſo [...]
[...] jene ganz gut gebrannt ſind und auch auf jede Art behauen werden können, ſo wird ſolches hiemit zur Beſeitigung eines in Umlauf geſetzten ungünſtigen und nach theiligen Urtheils über jene Steine hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Nördlingen den 4. Auguſt 1842. - S t a dt m a g iſt r a t. [...]
[...] (V er l or ne 5.) Vergangene Woche wurde von der Kornſchranne bis zur Reimlinger Gaſſe eine goldene Vorſtecknadel init blauem Steine verloren. Der redliche Finder wird erſucht, dieſelbe gegen Erkenntlichkeit in der Beckſchen Buch handlung abzugeben. [...]
[...] Fremden - Anzeige. In der Krone. Die Herren: Ms. le comte d'Armaillé et Ms. son fils, proprietaire de Paris, v. Stein, Oberſt mit Familie und Bedienung von Ansbach, Doktor Schazmann, Hofgerichts - Advokat mit Gemahlin von Darmſtadt, Bucher mit Fräulein Tochter von Gmünd, Stadtpfarre Aulinger, Apotheker Hayn, Benefiziat [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)18.12.1767
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1767
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] trich von Weſterſtetten im Kocherviertel. J. 1569 eben dieſer mit dem Beiſaz zu Kazen ſtein. I. 157o Hans von Weſterſtetten im Kocherviertel. J. 1624 Georg Dietrich von Weſterſtetten ſtirbt ohne Leibeserben, deſſen [...]
[...] herzuführen iſt, als unter welchem Jahr Wilhelm Schenk von Staufenberg zu Kazen ſtein vorkomt, ſo daß die Lükke zwiſchen bei den Häuſern wieder nur 15 Jahre ausmacht. Da aber hier unſer Auszug uns mit einmal [...]
[...] verläſt, und ohne einige Zeitbeſtimmung nur im Vorbeigehen angemerkt wird, daß Kazen ſtein darauf an die Herren Graven von Get tingen gekommen ſey: ſo wollen wir das Nöthigſte hinzuthun. Das noch blühende [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)Ankündigung Bilder-Bibel 1844
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1844
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] 5B. Jeſus wurde wieder höchſt betrübt, und ging zur Gruft. Dieſe war eine Höhle, auf welche ein Stein gelegt war. 59. Jeſus ſprach: Hebet den Stein ab. Da ſagte Martha, die Schweſter des Verſtorbenen, zu ihm: [...]
[...] wenn du glaubſt, ſo wirſt du die Herrlichkeit Got tes ſehen? Ob. 2, 11. 41. Sie nahmen alſo den Stein ab. Jeſus aber hob ſeine Augen in die Höhe, und ſagte: Vater, ich danke dir, daß du mich erhört Ä [...]
Wochenblatt der Stadt Nördlingen (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)19.07.1842
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1842
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] - O. - - 3. Johann Diemant- ditto. 45 fl. 19. Juli Ein Gnaden-Joh. Beck'ſche Braun. ſtein. 23% kr. 1820. haus. Kinder v. Die - mantſtein. 4. Anaſtaſia Hochſtein ditto. 100 fl. 20. Sept. Eine Sölden-Pfarrſtiftungs [...]
[...] 5. Dieſelbe. ditto. ditto. 300 fl. 12. Jan. ditto. Thereſia Fröh 1804. ich von Hoch ſtein. 6. ditto. ditto. ditto. 75 fl. 25. April/ Tagwerk Stiftungspflege 1786. Wieſen im Buggenhofen. [...]
[...] von Köln, Bender mit 26 Zöglingen von Weinheim, Hoffmann, Serg.-Cadet vom Inf.-Reg. Otto von Griechenland v. Würzburg, Schattinger, Sänger v. Insbruck. Frau Gräfin Stein auf Rechtern Stein und Fräulein Ä von Mehldeck von Fehlheim: Frau Johanna Peloſſi von Braunſchweig. Die Herren Kaufleute: Wild von Trieſt, Heinrich von Frankfurt a. M., Demmler von Leipzig, Schmidt [...]
Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt NördlingenBibliographische Anzeigen 044 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] mº Marmor, Alabaſter, Sand und andern Steinarten, desgl in Holz u. ſ.w. entwerf Äsbilden ſoll. Kebſteiner Änweiſung zum Schleifen und poliren dieſer verſchiedenen Ste Ä3 Vergoldung u. ſ. w. auf Stein und vorzüglich zur Ausſtaffirung und vergoldun bolzarbeiten e. Von C. Matthey, Yumeiſter in Dresden. Mit 5 Steintafeln zur Ku [...]
[...] Äſche Lehranſtalten überhaupt; aber nºch zum Selbſtunterricht bearbeitet. Wis4 Stein Ä Ebendaſ. 1 Rthl. oe er 2 fl. 42 kr. N [...]