Volltextsuche ändern

279 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 038 1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] No. der Namen der Stand- - - Länge der Dreyecks- - Dreyecke. ortC. Gräfe der Winkel. Ä in Meter. Aziºnut. dunkirchen. 42° 6“ 9“, 39o. 19 o6, 655. 2o5° 12“ 29“, 65 B- Watten. "4.* 28 44» 83o- 27458, 582. [...]
[...] te eintheilt. " I, S. 2o – 22. Überficht (Régistre) der - Winkel der Dreyecke Ä Claſſe gemeſſen worden [...]
[...] 87 – 1 2 1 , enthält dagegen die 165 Dreyecke erſter Claſſe mit ihren gemeſſenen und rectificirten VWinkeln, dem Logarithm. Sin. der Winkel, den Abſtand im Mc tern, Ä dem Logarithm. der Entfernungen in Metres. Mehrere Noten erläutern die, in den Reſultaten mitun [...]
[...] ter vorkommenden Differenzen. Die dritte Tafel, S. 122 – 155, iſt von ähnlicher Art, jedoch mit den Unter ſchiede, daſs die Differenzen der Winkel aller ebe nen und ſphäriſchen Dreyecke dieſer definitiven Tri angulation = 1 65 A in Sekunden und Tauſendtheile [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 002 01.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Winkel bilden. [...]
[...] zur Wohnung für den Aſtronomen eingerichtete Gartenhaus, mit deſſen weſtlicher Seite die nörd liche der Sternwarte einen Winkel von unge fähr 1 o2 Graden macht. In der weſtlichen Hälf te des Obſervationsziianers ſteht das, von dem [...]
[...] Winkel bilden. Der Himmel iſt in der Ebene [...]
[...] nen, über derſelben aber von gehauenen Stei men mit Kalk pyramidenförmig aufgemauerten, Pfeiler, auf deſſen oberſter Platte ein Winkel meſſer ſeinen Stand erhalten ſoll. Ein durch Trieb und gezähnten Bogen drehbaierhurm [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 208 11.1823
  • Datum
    Samstag, 01. November 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] wichtig für den äuſseren Bau und die mechani ſchen Verhältniſſe des Pferdes iſt die Vermeſſung der verſchiedenen Winkel am Pferdekörper, z. B. des Winkels im Buge, im Ellenbogengelenke; in der Köthe, in der Leiſte, im Sprunggelenke u. ſ. w. [...]
[...] Dazu muſste man ein beſonderes Inſtrument ver fertigen laſſen, welches in einem Transporteur von einem Schuh im Durchmeſſer und einem Winkel zeiger beſtände.“ Beyſpiele von dergleichen Ver meſſungen findet man S. 232 mit dem Hippometer, [...]
[...] und S. 234 auch Winkelmeſſungen. Hiezu ſetzt der Vf. folgende Bedingungen: „Bey dieſer Vermeſ ſung der Winkel am Pferde verſteht ſich zuerſt der Stand der Ruhe derſelben, ferner eine möglichſt ſenkrechte Stellung der Schienbeine auf einem ho [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 097 05.1823
  • Datum
    Donnerstag, 01. Mai 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] handelt in 9 Abſchnitten zuerſt von den geraden Li mien, den Winkeln, der Eintheilung der Figuren, und vom Meſſen der Linien und Winkel, dann von der Congruenz der Dreyecke, von den Parallelli [...]
[...] nem gemeinſchaftlichen Puncte, oder eine Neigung zu ihm, denn jene Erklärung paſst auch auf den convexen Winkel. H. 26 ſcheint nicht ganz deut lich gemacht zu ſeyn, wie der Kreisbogen als Maſs des Winkels angenommen werden könne, inſofern, [...]
[...] ſeyn muſs. - Die Parallelen-Theorie gründet der Vf. auf den Satz, daſs in jedem A 2 Winkel zuſammen immer kleiner ſind, als 2 R. Dieſe Methode ſcheint aller dings ſehr einfach zu ſeyn, wir möchten ſie man [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 023 1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] holen muſs. II. Rechnung des Nonageſimus. Es kommt hier vorzüglich auf die Beſtimmung des Winkels an, den der verlängerte Halbmeſſer der Erde, die von der Ku gelgeſtalt abweicht, mit der Richtung der Schwere [...]
[...] der verlängerte Halbmeſſer der Erde, die von der Ku gelgeſtalt abweicht, mit der Richtung der Schwere macht. Dieſen Winkel zu finden, werden (ſ. 22 ver ſchiedene Formeln angegeben, ohne im Geringſten [...]
[...] bedienen, wo Sn ein Bogen der Ekliptik iſt. Hat aber Mond und Stern eine Breite: ſo iſt Sn auch ein Bogen der Ekliptik, welcher den Winkel miſst, den beide Breitenkreiſe mit einander machen. In dieſem Fall hat man es mit einem ſphäriſchen Dreyeck zu [...]
[...] thun, deſſen Schenkel die Complemente von 8 und 3. zu 90° ſind, und deſſen Baſis Sm iſt. Aus dieſen drey gegebenen Stücken ſucht man den Winkel, den beide Breitenkreiſe einſchlieſsen, und deſſen Maſs coſ Sm– ſinß ſin 3 [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 018 01.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] aus dem Sinus eines Winkels in den Simus eines an [...]
[...] deren Winkels giebt es gar nicht, wohl aber kann dieſes Product dem Simus eines dritten Winkels gleich ſeyn, – und ſo ſollte es eigentlich heiſsen. [...]
[...] die Fallhöhe des Waſſers, ſein Einfallswinkel, der Center winkel des einfallenden Strahls, der Halbmeſſer des Rades, und die ihm in jeder Secunde zuflieſsende Waſſermenge dieſe Theorie conſtituiren : , ſo daſs durch dieſe Bemühungen des [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter [076] 1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] N. 5. Johanne Dei. Gra. Der gekrönte Kopf von vorne. Rev. Rex. Boe. et. Pol. Kreuz mit 5 Kugeln in jedem Winkel. Nach Johanne, und nach Pol. iſt ein kleiner Adler, welches aber auf dieſer, als einer ohne Zweifel in Luxemburg geprägten Münze nicht [...]
[...] 4 Löwen. Rev. Moneta Hensberg. Blumenkranz. - N. 26. Comes Arnoldus. Kopf. Rev. Moneta comitis. Kreuz mit 5 Kugeln in jedem Winkel. Dieſe Münze iſt vielleicht von Arnold, Grafen von Looz im Lütti chiſchen. – N. 28. Münze eines Herrn von Herſtal [...]
[...] im Lüttichiſchen. Johes (Johannes) de Lovanio. Bekränzter Kopf von vorne. Rev. Dns de Harſtel. Glattes Kreuz bis an den Rand; in jedem Winkel 5 Kugeln. – N. 29. Johannes Epc. Schild mit aufge richtetem, rechts gewandtem Löwen, mit dem Schwerdt [...]
[...] Umſchrift: Moneta. Oldenb. bnnietu (benedictum). Innere: Nome. Dni Dei nri Hu. Xr. In dem einen Winkel des Kreuzes: L. Rev. Turonus civis. Die Form der Buchſtaben zeigt in die Zeiten von 14oo, aber das L. paſst weder auf den Namen eines Grafen, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...12.02.1811
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] – hiemit immer noch gar nichts für die belidor {che Theorie gewonnen. Denn fragt man nun: warum ſchiebt die Maſſe ſich bis auf jenen Winkel ab ? ſo kommt man mit jener Annahme von Theil barkeit ſogleich in neue Schwierigkeiten. Entwe [...]
[...] tinuum betrachtet werden kann, und alsdann folgt abermals ein anderes Geſetz und ein anderer Winkel, denn unter der angenommenen Hypotheſe ſchiebt ſich ja abermals nirgends etwas ab, weder oben [...]
[...] podum eingeſchloſſenen Erde richtig ſeyn, und die Erde, wenn das Parallelepipedum weggezogen wür de, immer unter einem gewiſſen Winkel abrollen müſste. Allein das iſt bey weitem der Fall nicht, und trifft nur bey ganz trockenem Sand oder Staub [...]
[...] ſich ſelbſt überlaſlen, immer in unregelmäſsigen Klumpen nach und nach abfallen. Was ſoll man al ſo für einen Winkel annehmen, unter welchem die Erde auf eine Mauer drückt ? Daſs die belidorſche Theorie ihn ſelbſt für den Fall zu groſs angiebt, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 016 01.1823
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zahl, welcher jeder Logarithme zugehört; der Zweck hievon iſt, die Log. Sinus und Tangenten kleiner Winkel mit Leichtigkeit zu finden, und umgekehrt, aus den gegebenen Log: Sinus und Tangenten die Winkel zu erkennen. Zu dieſem Ende ſind oben an [...]
[...] theile für alle auf der Seite vorkommenden Differen zen von Secunde zu Secunde. Durch dieſe Einrich tung erhält man die Winkel aus den gegebenen tri gonometriſchen Linien, und dieſe aus jenen, ohne einen einzigen Proportionaltheil berechnen zu dür [...]
[...] ben glaubt, und giebt Anleitung zu deſſen Gebrauch. Er nennt es Winkelträger, und es ſoll dazu dienen, in Linien oder in Graden gegebene Winkel, beym Zeichnen fowohl, als beym Aufnehmen, mit Be quemlichkeit und Genauigkeit überzutragen. Das [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 035 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] - und Jagdweſen in Baiern. Früher herausgegeben ter der Rubrik von I – VII nicht gehören, als Ge von Dr. C. F. Meyer, dann fortgeſetzt von Behlen, dichte, Anekdoten, Charakterzüge, intereſſante Neuig Diezel, Mayr und A. d. Winkel. I. Band. 1 Ileft keilen u. ſ. w. - 1823. 144 S. 2 Heft 1823. 166 S. 3 - Heft 1823. Entfernt von Baiern glauben ſehr. Viele, daſs in je 202 S. 4 Heft 1824. 138 S. – II. Band. 1824. 1 nen Forſten, ſowie in den Köpfen der meiſten Forſt [...]
[...] die mehrere Begründung der Forſt- und Jagdwiſſen- rückſichtlich ſeiner Kenntniſſe oft weit überlegenen, ſchaft ſo ſehr bemühten Forſt- und VVeidinänner, Beh- Untergebenen durch vornehme Miene und allerley len, Mayr, Diezel, und A. d. Winkel übernahmen Bemerkungen zu verſtehen, „daſs für die Öffentlich die Redaction. Es war, ſo wackere Männer auch dieſe „keit ſchreiben und nützliche Bücher leſen, mit ſei ſind, doch leicht abzuſehen, daſs durch die wechſelſei- „nem Amte im VViderſpruch ſtehe, oder unverträg [...]
[...] lung Stockung oder zögernde Unterbrechung eintreten dem, ohne Unterſchied der Geburt, den VVeg zu hö könnte; was indeſſen, da nit dem Schluſs des 1ten heren Forſtſtellen geöffnet, ſondern es ſind dieſe bereits Bandes Hr. Diezel und IIr. A. d. Winkel von der Re- mit Männern beſetzt, die ihrem Fache Ehre machen, daction abgegangen ſind, und Mayr zu früh für die Darinnen liegt auch die ſichere Bürgſchaft für das ge Wiſſenſchaft ſtarb, wie wir mit Zuverſicht hoffen, be- deihlichſte Fortbeſtehen der ſo trefflich eingerichteten, [...]
[...] -hybridus Linné) im Hildburghäuſſchen. Dieſer Vo gel, über-welchen Hr. a. d. Winkel eine gelungene Abhandlung, mit Zuſätzen von anderen Naturforſchern, liefert, und der auf jeden Fall ein Baſtart, von Auer [...]