Volltextsuche ändern

45 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 015 1819
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1819
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] chen Stipendien zu thun. Nachdem hier der Vf, den traurigen Zuſtand der Wiſſenſchaften in dem Fürſten thum Bayreuth vor der Reformation kurz geſchildert hat, bemerkt er, daſs durch Veranlaſſung der durch - Luther bewirkten Reformation Markgraf Georg von [...]
[...] Heilsbronn im Anſpachiſchen ſtiftete, welche jährlich * 165 fl. frk. betragen. Davon bekemmen 25 Jüng linge auf den Gymnaſien zu Bayreuth und Erlangen 5 Jahre lang alljährig 5ofl. frk., der akademiſchen nicht zu gedenken. Bey der Gelegenheit nimmt der Vf, die [...]
[...] daher das Entziehen dem Gymnaſium gleichgültig ºYn Nach S. 1 1o b) des erſten Bandes haben die Bayreuther und Ansbacher Seminariſten im e minario philologico zu Erlangen Freyſelten. SoW dieſs überhaupt ſo viel heiſsen, daſs für die Semi [...]
[...] daſs die Seminariſten ganze Frey ſtellen, habe", "" jsjmrichtig. Denn nur 2 Anbacher." zah lungsfrey, und eben ſo auch nur 3 Bayreuther, wenn j Sjinariſtenſtellen die ſo genannten +“ ctors - oder die Organiſtenſtellen verbunden ſind, was [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...31.07.1811
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſo iſt die wahre Zahl der bis zum J. 18o6 angeſtellten ord. und auſserord. Profeſſoren 1o2, wovon das Für ſtenthum Bayreuth, zu welchem Erlangen gehöret, bloſs 25 (Ellrod, Hrafft, Seiler, Ammon, Bertholdt, - mann, Schmiedel, Pfann, Poezinger, Hripner, G. Ch. [...]
[...] darunter nur einen einzigen Juriſten geliefert hat. Die übrigen hat das Ausland zugeſandt; das von 1769 bis 1306 mit Bayreuth unter Einem Scepter ſtehende angrenzende Fürſtenthum Ansbach 6 (Hänlein, Loſch ge, Wetter, Schweigger, Zindel, Hir ching ), das na [...]
[...] und ſind gröſstentheils Vocationen in das Ausland zu verſchiedenen Amtern gefolgt (Ellrod und Haget nach Bayreuth, Zickler, Emminghaus, Arnold, Schröter nach Jena, Roſenmüller, J. G. Hoffmann nach Gie ſsen, Hufnagel nach Frankfurt, Hänlein, Böll, Schmie [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Register 04.1805
  • Datum
    Montag, 01. April 1805
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] Leich in Brandenburg 99 (2). 1oo (2). Lentner in Müchen 91. Lübecks Erben in Bayreuth 86. [...]
[...] Hoffmann in Potsdam Hofmann in Erlangen Happ in Bayreuth Lacretelle in Paris v. der Leyen in Creveld [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 10.04.1811
  • Datum
    Mittwoch, 10. April 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hr. Superintendent und Conſiſtorialrath Joh. Happ zu Bayreuth iſt zum proteſtantiſchen Kreiskirchenrathe im Mainkreiſe, Hr. D. C. D. A. Martini, aber, Prof. der Geſchichte an dem [...]
[...] Mik an dem Gymnaſium zu Bayreuth, Hr. Joh. Sal. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Register 02.1813
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] Beigel in Dresden 34, 272. Gönner in München 44, 352. Hornberger in Bayreuth 46, 368. Leonhard in Hanau 44,3 s . . v. Lohr in Wetzlar 44, 352. Nach galt in Halberſtadt 46, 367. Hºlde in Kurow 46, 368. [...]
[...] in Lyon 47, 3:6. Dindorf in Leipzig 32, 256. Du breuil in Caen 47,37 «. Dulac in Paris 47, 37s Ein Jiedel zu St. Georgen bey Bayreuth 32 , 2 56. d'Entrai gue in Fngland 47, 3. 5. Erdmann in Wittenberg 27, 2 16. Fertus in Paris 47, 376. Fries in Münſter 46, 367. Gatel [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 012 02.1818
  • Datum
    Sonntag, 01. Februar 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] torwürde wurden ſeit dieſer Zeit beehrt: IIr. Gerhard Eilert aus Oldenburg, Hr. Jean Paul Friedrich Richter aus Bayreuth, Hildburghäuſ ſcher Legationsrath, bey Gelegenheit ſeines Aufenthaltes in Heidelberg, Hr. Philipp Lorenz [...]
[...] Än Ernſt Nicolaus Haiſer, iſt als Kreis kirchenrath des Bayreuthiſchen Generaldecanats nach Bayreuth befördert worden, und der bis herige Kreiskirchenrath zu Regensburg, Hr. Harl Heinrich Fuchs, an ſeine Stelle gekommen. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 113 06.1817
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1817
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Bittſchrift der Anſpacher und Bayreuther an [...]
[...] – den Congreſs zu Wien um die Wiedervereinigung mit Preuſſen, d. d. Bayreuth den 9 Dec. 1814, ab drucken laſſen. Hier wird gezeigt, daſs dieſe vor gebliche Bittſchrift nichts anderes iſt, als eine wört [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 067 1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kohlg, zur Begründung einer Theorie ihrer Farbe, Geruch und Geſchmack zerſtörenden Wirkungen, von F. C. Vogel, Apotheker zu Bayreuth. Hr. V. nahm ſich vor, den Grund der von Lowitz entdeck ten, Farbe, Geruch und Geſchmack zerſtörenden [...]
[...] der rauchenden Schwefelſäure, und über das Verhal ten dieſer Säure zum Schwefel und Phosphor, von F: C. Vogel, Apotheker zu Bayreuth. Der Experi mentator zeigt, daſs das rauchende Weſen der Vitriol ſäure nicht aus Schweſelſäure und ſchwefeliger Säure [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...29.01.1812
  • Datum
    Mittwoch, 29. Januar 1812
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] haltung Unwürdiges zu erhalten geſucht, als Verbeſſerer der Erhaltung Würdiges ihrer unwürdig gemacht, und als Schrö fer Untaugliches hervorgebracht. Ein altes bayreuther Ge Ä von 174o iſt das Beet, von dem er geſammelt. Un fer Urtheil iſt vielleicht hart aber wir gäben es religiös [...]
[...] den Vf. als Sammler ſprechen zum Theil ſchon die Namen, die auf den Titeln ſtehen (W. E. L. iſt Valentin Ernſt Löſcher), und das bayreuther Geſangbuch. Wie Hr. B. verbeſſert, wol len wir an einigen Strophen des bekannten Liedes: Nun ru hen alle Wälder u. ſ. w. zeigen. So lautet der zweyte Vers: [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 051 06.1818
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 1
[...] ren folgende vier Geiſtliche: Hr. M. Chr. Ernſt Nie. Kaiſer, Königl. Baieriſcher Kreis-Kirchen rath des Ä zu Bayreuth und er ſter Prediger der dortigen Hauptkirche; Hr. M. Joh. Georg Friedr. Pabſt, Decan und Schul [...]