Volltextsuche ändern

512 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 115 06.1820
  • Datum
    Donnerstag, 01. Juni 1820
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] ben, ſie doch noch eine Summe zu ihrem Capital vermögen ſchlagen können. Dagegen aber ſind ge wiſs Hundert, welche, - wenn auſser ihrem Unter halt und dem Erwerbsaufwand ihnen noch hohe Abgaben zugemuthet werden, ſie alle Jahre einiges [...]
[...] hin nie von der Frage angefangen werden: Wie viel könnt Ihr etwa noch geben? Dieſe Frage tritt nur negativ ein, wenn mehr, als zu geben im Einzel nen thunlich iſt, gefodert wird. Die Grundfrage aber muſs vielmehr dieſe ſeyn: Wie viel iſt Pflicht [...]
[...] ckungsgeſchichte manches merkwürdigen Pune“ ſo belebt, daſs man ſich doch nicht ungern durch dieſe Überlegungen und Beleuchtungen des Einzel nen hindurch führen läſst, und des Vfs. ungeYº“ lichen Fleiſs und ſeinen Reichthum an überall auf [...]
[...] zelnen geben, und dann einige Bemerkungen, die auf andere Gegenſtände gehen, ausheben. Um je men erſten Zweck zu erfüllen, mag, unter den vie 1en Abſchnitten, die ſich dazu darbieten, derjenige dienen, welcher den Archipelagus der niedrigen In [...]
[...] Nun wird bey mehreren einzel [...]
[...] deutlichen und gut ins Auge fallenden Stich der Na men aus. Sie giebt nicht nur die an der See liegen den Orte an, ſondern auch die wichtigeren unter den im Innern liegenden. Das Buch ſelbſt würde durch ein vollſtändiges alphabetiſches Regiſter noch [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 058 03.1819
  • Datum
    Montag, 01. März 1819
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] trag zwiſchen den Ä des Deutſchen Bundes mit deſſen Protector, von dem ſie die neue Souverä nität unter den gegebenen Bedingungen empfangen, die von 1818 nur auf einer Ordonnanz; die Conſtitution von 18os iſt kurz und einfach, die von 1818 mit ihren [...]
[...] Charten abweicht, beſteht darin, daſs hier die einzel [...]
[...] öÄ bearbeitet, heraus zu geben, recht bald erfüllt. - Die Begründung und Rechtfertigung der einzel nen Data der Clarte giebt das oben angezeigte aus führliche VVerk. Der Vf. ſelbſt nennt es einen Com [...]
[...] dern und Staaten nicht gleich ÄÄ Notizen ge ben konnte. Er muſste ſich auf das beſchränken, was vorlag. Am ausführlichſten unter allen iſt das Brit tiſche Reich (S. 295 – 575) bearbeitet, und nächſt dem Frankreich, Ruſsland, C/ierreich, Preuſſen, [...]
[...] ſtaatswirtſchaftlichen Puncte vor frühern VWerken der Art aus. Die Rangordnung, in der die einzel nen Staaten und Länder nach einander aufgeführt werden, ſcheint uns die natürlich ſie zu ſeyn, die [...]
[...] ergebende Ungleichheit in der Belaſtung der Unter thanen der verſchiedenen Staaten durch Abgaben ſo ziemlich heben. Nimmt man z. B. an, daſs in Eng [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 148 08.1823
  • Datum
    Freitag, 01. August 1823
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Gelehrſamkeit eines Grimm hier ihre Schätze aus breitete. - Den Proben oder Muſtern, die von den einzel men Mundarten gegeben werden, hat der Sammler jedesmal einige allgemeine Bemerkungen über die [...]
[...] schriften u. ſ. w. zu Schulden kommen, wie man che andere Schriftſteller, ja Sprachlehrer. Auch ſchreibt Hr. R. ganz richtig das Beywort einzeler, ein zele, einzeles, da daſſelbe von Einzahl ſtammt, das Nebenwort aber einzeln. Wir können dieſe Freyhei [...]
[...] w., möglich, und muſs darum beym Unterricht ganz beſonders berückſichtigt werden. S. 88 iſt das Ur theil unrichtig aufgefaſst. Was dort unter dieſem Namen aufgeſtellt wird, iſt bloſs die Form der In härenz, der das Hauptmoment des Urtheils, daſs [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 071/072 11.1816
  • Datum
    Freitag, 01. November 1816
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 9
[...] für eine Hymne auf die heil. Jungfrau, unter dem [...]
[...] Akademie. Seine Gedichte und ſeine proſaiſchen Werke ſichern ihm einen ausgezeichneten Rang unter den ſchwediſchen Schriftſtellern. [...]
[...] anderen Freunden, welche Gelegenheit haben, Pränumerationen zu ſammeln, dieſes koſtbare Werk, und wünſchen, daſs Sie uns auf. kräftigſte unter ſtützen. Im September 1816. [...]
[...] Kochbuch, augsburgiſches, ausgearbeitet von S. J. Weiler. Dreyzehnte Aufl. 8. 1 fl. 3o kr. Lechner, J. B., ſehr leichter und kurzer Unter richt in der Rechenkunſt. Drey und zwanzigſte rechtmäſsige Auflage. 6. 24 kr. [...]
[...] mich, und wo nicht, durch ferneres Nachdenken immer lehrreich geweſen. Dieſe Worte, unter die Rubrik einer Anti kritik gebracht, behaupten nur einen doppelten Zweck: - [...]
[...] Ich habe in Lehrbüchern und akademiſchen Streitſchriften, das Grundgeſetz, eine gegebene Gedanken - Reihe in die in ihr enthaltenen Einzel Gedanken aufzulöſen; dieſe von einander zu ſon dern; aber ſie in der natürlichen Ordnung auf [...]
[...] Zeile eigene Latinität kenne, weil jene Einzel [...]
[...] er mag periodiſch, oder unperiodiſch geſchrie ben haben. Ein Beyſpiel von dem richtigen Gebrauch des Worts ſoll unter No. II folgen. Zu I. 2) In der Recenſion war eigentlich darüber kein Streit, ob es nicht Kunſtausdrücke gebe, [...]
[...] ſenten-Jubiläum zu feyern. Und nun leben Sie wohl, mein Hr. Trebatur Teſa; behalten Sie ihre Einzel-Gedanken, Ein zei-Sätze, Einzel-Äuſserungen und andere Eigen heiten für ſich, mit dem Wahlſpruch, fi tacuiſen [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Intelligenzblatt der Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Intelligenzblatt 014 03.1826
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1826
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ausdrücke ſind ausgeſchloſſen worden. Aus führliche Erklärungen der deutſchen Artikel ſind meiſt nur zur Unterſcheidung der einzel nen Begriffe deutſcher Wörter gegeben. Die [...]
[...] zugleich flicht der Herausgeber ſeine eigene, in Proſa verfaſste Erzählung derſelben Bege benheiten, als nothwendige Ergänzung einzel ner Lücken, und als Uebergang zwiſchen den Gedichten ſelbſt, ein. Erklärende Anmerkun [...]
[...] Hn. Alethophilus, zu Deutſch einem Collegen oder Freunde des Hn. Rofi in Gotha, gefal len, unter allerley überflüſſigen Höflichkeiten mich der Ungerechtigkeit gegen dieſen Ge lehrten zu zeihen, weil ich in der Vorr. zur [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 024 1825
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1825
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] obachtet. Bey jedem Gefängniſſe iſt eine eigene Commiſſion, die nicht ſelten auch Frauenzimmer unter ihre Mitglieder zählt.) – VII. Auszug aus den Jºresberichten der Loudner Geſellſchaft zur Verbeſſerung des- Gefängniſsweſens bis zum Jun. [...]
[...] mal zuſammentritt. jährlich eine öffentliche berathende Verſammlung unter dem Vorſitze des Herzogs von Glouceſter, ihres Patrons. Ihre Berichte werden nebſt dem Beylagen gedruckt, und Auszüge derſelben finden ſich in dem [...]
[...] Zweck zu befördern; ein auch aus anderen Erwei fungen bekannter Weltbürgerſinn, der der britti ſchen Nation mit Recht einen der erſten Plätze unter [...]
[...] Überſetzung einer Beylage aus den unter No. VII [...]
[...] ſtillſchweigend in Anſpruch nimmt. Aber welcher Nachkomme Teuts möchte unter dieſe Länder wohl ſein Vaterland zählen, in welchem ſich ſeit den Zeitalter. Friedrichs des Einzigen- und Joſephs II [...]
[...] Fähigkeit ermangelt, das Fragliche auf eine ausge zeichnete Art zu verrichten, würden Mittheilungen, wie dies befragten, unter der edlen Beyhülfe der Herausgeber dieſer Beyträge, den entſchiedenſten Nutzen gewähren. Durch Aufnahme der ſelben wür [...]
[...] gendem Intereſſe und Mannichfaltigkeit der einzel nen Beyträge einen der ehrenvollſten Plätze unter [...]
[...] - Unter denjenigen Staaten des deutſchen Bundes, än welchen durch einträchtiges und eifriges Zuſam [...]
[...] im Volke über die neuen Einrichtungen beſtimmt war: ſo wurde abſichtlich die ſonſt gewöhnliche ge lehrte Ausſtattung vermieden, und die Form einzel ner aphoriſtiſcher Bemerkungen gewählt. – Nach dieſer Abſicht des Vfs. darf man auch hier nur An [...]
[...] gen, die nur eine Verkleinerung der der maligen Oberamtsbezirke in Würtemberg räthlich finden, unter Herſtellung der Verbindung der Regiminal mit den Juſtiz- Geſchäften. Die Gründe ſind hier die ſchon vielfach für und wider die Trennung der [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...[No. 010] 01.1813
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1813
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 8
[...] meinen Sprachgebrauchs, welcher von den vulgären und particulären Sprachgebräuchen, durch welche es miſshandelt und verkannt wurde, ganz unter ſchieden iſt, ſich ihm entdeckt zu haben. – Er wurde zu dieſer Entdeckung veranlaſst durch eine [...]
[...] Stelle aus der gehaltreichen Zugabe an Erhard O. zu Allwills Briefſammlung von Fr. Heinr. Jacobi, wel «che unter anderem ſagt: „Und es fehlte nur an ei ner Kritik der Sprache, die eine Metakritik der Ver nunft ſeyn würde, um uns Alle über Metaphyſik [...]
[...] ſcher gewirkt habe. – Beym Nachdenken über die angeführte Stelle fand er die Quelle aller Miſsver ſtändniſſe unter den Philoſophen in der Wandelbar keit und Vieldeutigkeit des Sprachgebrauchs, durch welche die Wörter, welche dem Denken dienen ſoll [...]
[...] in welcher ein Überſinnliches als das allgemein Wahre, und ein Sinnliches als das Wahrſcheinliche, durch jenes Beſtimmbare und zu Beſtimmende unter ſchieden wurde. Daſſelbe Verhältniſs hatte man auch in den bisherigen Philoſophieen anzudeuten [...]
[...] ſtändigen Entwickelung ihrer ſelbſt, welche mit der Unterſcheidung der Einheit von der Verſchiedenheit und der Einerleyheit beginnt, und mit der Unter [...]
[...] ſcheidung der Einzelheit des menſchlichen Einzel [...]
[...] weſens unter ſeiner Gattung beſchlieſst, erſchöpft, wirklich vollendet. Sie iſt darum auch keines wei teren Fortſchreitens im Weſentlichen ihres Inhalts, [...]
[...] gen, fromme Wünſche und wachende Träume; ſon dern er kennt daſſelbe, wie es ſich dem zum Leben im Weltall wirklich erwachten lenkenden Einzel weſen im Allgemeinen deutlich zu erkennen giebt. Mit gewiſſer Wahrheit wiſſend, was Gott und die [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 035 02.1815
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1815
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 7
[...] faſſung braucht, zunächſt und hauptſächlich aber die Wirkung der Gegenſtände auf ſein Gemüth darzuſtel len bemüht iſt, wie es unter anderen Kleiſt in ſeinem Frühlinge gethan hat, ein Dichter, den Rec. ſich faſt ſchämt anzuführen, da er weder alt noch jung genug [...]
[...] Frühlinge gethan hat, ein Dichter, den Rec. ſich faſt ſchämt anzuführen, da er weder alt noch jung genug iſt, um überall unter uns laut genannt werden zu dür [...]
[...] Frühling, Wie die Menſchen fich hier heiter verjüngen am Quell. Selber Apollo's Sohn ward unter Schlangengeſtalt, einſt An Epidaurus Altar kindlich von Griechen verehrt. [...]
[...] am meiſten dem Ovid. Sollte er einſt die verbeſſern de Hand an ſein Werk legen: ſo würde er demſelben, ohne groſse Schwierigkeit, mehr Haltung in einzel men Parthieen und eine ſtrengere Fügung im Ganzen geben können. [...]
[...] berückſichtigt werden ſollen. S. 2o1. Das oft beſpro chene Solicinium dürfte ſchwerlich am Taunus ge ſucht werden. Die Allemannen ſaſsen unter Kaiſer Valentinian vom Main aufwärts, und die Römer hät ten, vom Rhein aus, nicht viele Tagemärſche nöthig [...]
[...] Andere die Materialien geliefert haben; man wird dabey an Muſter und Vorgänger erinnert, die man bald in der Fügung des Ganzen, bald in den einzel nen Sätzen wieder erkennt. Daher dringt das Mei fte nicht tief genug ein, ſo daſs Herz zum Herzen [...]
[...] ſsig genug ſind, gelingen dem Vf. die Herzenserleich terungen im erhabeneren Stil, z. B. S. 55: den Ver triebenen aus Hamburg, wo es unter andern ſehr kräftig heiſst: Unglückſelige ! Des Friedens Mauern [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 129 07.1814
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 6
[...] terialeins lexikaliſche Gebiet. Wenn aber ein Wort unter mehreren Formen vorkömmt: ſo muſs jede Form, nicht bloſs die gebräuchlichſte, im Wörterbuche auf geführt ſeyn. Hr. P. iſt ſogar geneigt, alle Wortformen, [...]
[...] jene nur die Geſetze aufzunehmen, die wieder Regel in das ſcheinbar Regelloſe bringen, ſo daſs das Wör terbuch einer beſonderen Sprache auch alle einzel nen Wortformen aufzunehmen hat, welche von den durch Analogie begründeten Eigenthümlichkeiten der [...]
[...] klärung unter dem Hauptworte, angerathen. Eben dieſes wird der Fall ſeyn, wo die Abſtammung eines Wortes ſtreitig iſt, ohne daſs gleichwohl ein alpha [...]
[...] einzelnen in Gebrauch gekommenen Bedeutungen hervor, ohne jemals im Gebrauche geweſen zu ſeyn. In dieſem Falle ſchickt man am beſten die einzel nen etymologiſch und hiſtoriſch beſtimmten Bedeu tungen voran, und abſtrahirt daraus am Ende die [...]
[...] Ä b. Heyer : Franzöſiſches Leſebuch für Anfän ger und untere Schulclaſen, Bearbeitet von A. de Beau Flair, groſsherzoglich, - heſſiſchem Hofrath, Director, eines Handlungsinſtituts und Lector der franzöſiſchen Sprache am [...]
[...] No. 17. ) Halle, in der Waiſenhausbuchhandlung: Handbuch der gemeinnützig ten Kenntniſſe für Volksſchulen. Beym Unter richte als F aterialien, und bey Schreibeübungen als Vor ſchriften zu gebrauchen, Yº Friedrich Auguſt Junker, [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 017 01.1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 10
[...] ars medica et chirurgica. 1813 – 182o. 426, 423, - 364,- 452, 476 u. 507 S. (31 Rthlr. 8 gr.) Jeder Band wird auch mit beſonderem Titel als einzel nes Werk ausgegeben. [...]
[...] gewiſs oft ſehr willkommen ſeyn, wenn er ſie ver möge eines Sachregiſters auch nach den neueren Na men finden könnte, unter welchen ſie ihm in der In Hinſicht der inneren typo graphiſchen Einrichtung wäre zu wünſchen, daſs der [...]
[...] gen, welchen zugleich auch die franzöſiſchen Namen derſelben beygefügt ſind; aber wir wundern uns, S. 547 die Kupferſtecherkunſt mitten unter den Handwer ken zu finden. Mit ziemlich gleichem Grunde müſs 1e dann auch die Malerey hier ſtehen. Richtiger iſt [...]
[...] In einem und demſelben Bande hätte eine ſolche Wie »derholung wohl vermieden werden ſollen. - VIII Band. Unter die hiſtoriſchen Hülfswiſſen. ſchaften ſind hier die monumenta veterum populorum geſtellt. Der Vf hat hier Dinge aufgenommen, wel [...]
[...] nachahmungswerth, da auf dieſe Art die Archäolo gie auseinander geriſſen wird, wie man denn einen anderen Theil derſelben wieder im 9ten Bande unter der Rubrik ars antiqua ſuchen muſs. Auf gleiche Weiſe hat der Vf, die Religionsgeſchichte getrennt, [...]
[...] hat der Vf, allerdings mit Recht zur Staatengeſchichte ſelbſt geordnet. Daſs er ferner eine eigene Claſſe für Cultur- und Sittengeſchichte (unter der etwas un paſſenden Benennung hiſtoria generis humani) errich tet, und in ſelbiger die Geſchichte der Gebräuche [...]
[...] ehört, ſoweit ſie theoretiſche Schriften ent hält, nicht in das Fach der Literargeſchichte, ſon S. 551 iſt unter der Ru: brik hiſtoria literaria Manuſcriptorum eine Paläogra phiſche Abhandlung eingetragen, während andere [...]
[...] ganz gleiche Abhandlungen S. 111 unter der Diplo Ämatik ſtehen. In Hinſicht letzterer Wiſſenſchaft ſind wir der Meinung, daſs ſie endlich wohl von den hi [...]
[...] z. B. die Einbildungskraft, Auch die Schriften über Haare, Bart und Prgrauung der Haare ſind etwas un bequem unter die Schriften über die Organe des Ge fühls gebracht. - Ä Band. Daſs in der Pharmacie bey den Ab [...]
[...] der, der Angabe der beſten Gaſthöfe, der curſirenden Münzen, ſowie der kurze ſtatiſtiſche Uberblick des Flächenraums, der Bevölkerung u. ſ. w., der einzel nen italiäniſchen Staaten, nach den neueſten Beſtim mungen der Verträge von Wien und Paris, iſt eine [...]