Volltextsuche ändern

279 Treffer
Suchbegriff: Winkel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...Intelligenzblatt 002 01.1814
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1814
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Winkel bilden. [...]
[...] zur Wohnung für den Aſtronomen eingerichtete Gartenhaus, mit deſſen weſtlicher Seite die nörd liche der Sternwarte einen Winkel von unge fähr 1 o2 Graden macht. In der weſtlichen Hälf te des Obſervationsziianers ſteht das, von dem [...]
[...] Winkel bilden. Der Himmel iſt in der Ebene [...]
[...] nen, über derſelben aber von gehauenen Stei men mit Kalk pyramidenförmig aufgemauerten, Pfeiler, auf deſſen oberſter Platte ein Winkel meſſer ſeinen Stand erhalten ſoll. Ein durch Trieb und gezähnten Bogen drehbaierhurm [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...10.10.1811
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] fach, in ſich begrenzt und umſchloſſen, die krumme oder männliche aber iſt Fragment einer Peripherie und umſchlieſsend. Ein Winkel iſt ein Raum zwiſchen zwey Radien am Kreuze, und ein rechter Winkel, der durch den vollen Gegenſatz der Dimenſionen, [...]
[...] aus wird die Erklärung abgeleitet: „Der Kreis iſt eine Linie, welche vier rechte um Einen Punct gelegte Winkel eines gleicharmigen Kreuzes umſchlieſst.“ G. 237 aber hieſs es: „Daſs Punct und Kreis eben ſo wenig Linien ſeyen, als Eins und Null Zahlen ſind.“ [...]
[...] Religion eine Reflexion, welche ſtets in den Punct wieder zurückkehrt, und nach H. 271 Reflectiren überhaupt einen Kreis auf Radien und Winkel oder auf das rechtwinkliche Kreuz bringen; eben dieſes Reflectiren iſt phyſiſch ein Organiſiren, ideal ein [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...15.02.1811
  • Datum
    Freitag, 15. Februar 1811
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] dere Schwingungsform nennen wir die Linien ſchwingung, die im Allgemeinen daſſelbe Verhält niſs hat, als Linie zum Winkel, und hier in unſerer beſonderen Aufgabe als die in eine Linie zuſammen gefallene Ellipſe. Denn was iſt denn in der allge [...]
[...] beſonderen Aufgabe als die in eine Linie zuſammen gefallene Ellipſe. Denn was iſt denn in der allge meinen Naturanſchauung der Winkel anders als die Entzweyung der Linie ? Wenn die Linie ſich ſelbſt aufſchlieſst und dualiſirt: ſo entſteht Winkel; und [...]
[...] Entzweyung der Linie ? Wenn die Linie ſich ſelbſt aufſchlieſst und dualiſirt: ſo entſteht Winkel; und umgekehrt, wenn der Winkel den Zuſtand der Po tenzirung verläſst: ſo kehrt er auf ſeine Wurzelform zurück, und wird ſelbſt wieder Linie. Eben ſo iſt [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 135 07.1815
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1815
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beobachters # eigentlicher: weil beide einerley Winkel mit dem Auge. des letzteren machen. Man [...]
[...] Leute inwendig keinen Raum finden. In Rückſicht der Sternſchanzen wird - aus der Öffnung des kleinen - und des vorſpringenden Winkels bewieſen, daſs erſt dás Achtel anwendbar iſt, weil däs. Fünf - Sechs und Sieben-Eck noch keine hinreichende Seitenver [...]
[...] theidigung verfchafft. Unter der Vorausſetzung ei ner Polygonfeite von 90 und 186 Fuſs wer den S: 149 die Winkel und Linien des Achtecks berechnet. Im 7 Cap. ſpricht der Vf, von den ge ſchloſſenen Schanzen mit halben und ganzen Bollwer [...]
[...] zeigt ihn 1 Cap. die Nothwendigkeit und die Anlage der Feſtungen nach Mandar, ſünd gieht alsdann die Erklärung der Linien und Winkel eines Polygons, nebſt einer kurzen Geſchichte der Kriegsbaukunſt bis auf Cor montaingne (aigne). Von dieſem heiſst es S. 254: „In [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 207 11.1818
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Denn in dieſem Sinne behauptet auch die Linie und die Fläche eine gewiſſe Stelle, ohne Körper zu ſeyn. – Unter Winkel verſteht der Vf, jenen unbeſtimmten Raum, welchen zwey ſich in einem Puncte ſchnei dende gerade Linien einſchlieſsen, und der bloſs von [...]
[...] nien einen Raum einſchieſsen, da vielmehr durch ſie der ebene Raum nur ## begrenzt wird. Ferner ſcheint uns die Vorſtellung vom Winkel immer dun kel, ſolange das Merkmal: Neigung der Schenkel, nicht darin aufgenommen iſt. – 9. 12 werden zwey [...]
[...] nicht darin aufgenommen iſt. – 9. 12 werden zwey Nebenwinkel, welche einander gleich ſind, rechte Winkel genannt. Da dieſes eine bloſse Worterklä rung iſt: ſo ſteht der Satz in §. 13. daſs alle rechten Winkel einander gleich ſind, welcher mit einem be [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 035 1818
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1818
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] mittelbar auf die ausgewichenen Wirbelbeine, ſondern nur auf die hinteren elaſtiſchen Bogen der Ä wirken, und ſie in einen ſpitzigen Winkel drängen, wodurch er ſelbſt ver ringert wird; wenn er aber auch noch hinreichend wäre, die Lage der Wirbelbeine zu verändern: ſo würde er ſie nur ver [...]
[...] Ä nicht in die Stützungslinie bringen, denn das hin tere Ende der Rippe iſt hier als der Hebel anzuſehen, in ihrem Winkel iſt die Kraft wirkſam: das Gelenk zwiſchen dem Knöpfchen der Rippe und dem Queerfortſatze des Wir [...]
[...] iſt mit einem ſtumpfen Knopfe verſehen, der an das Halsſtück befeſtigt wird. Der obere Rand des Halsſtückes muſs für das Hinterhaupt, den Proceſſus maſtoideus und den Winkel der unteren Kinnlade ausgeſchnitten feyn; übrigens muſs es auch gehörig ausgepolſtert werden. Der eiſerne Ausdehnungsſtab [...]
[...] der Wirbelſäule gebogen ſeyn, damit er nicht durch den Druc beläſtigt. – Für die Nacht muſs das Lager des Patienten ſo eingerichtet ſeyn, daſs es ſich unter einem ſpitzigen Winkel egen den Horizont neige, daher muſs das Bettgeſtelle an den Ä 5–6 Zolle niedriger ſeya als an dem Kopfe. Damit [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung. Ergänzungsblätter zur Jenaischen allgemeinen Literaturzeitung (Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...)Ergänzungsblätter 041 1826
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1826
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena; Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] In dieſem Abſchnitte findet man daher erſtlich die uölli gen Definitionen, ſodann die Formeln für Zuſammenſe tzung zweyer Winkel und einige daraus leitete Formeln für Elementar - Berechnung. – Der II Abſchnitt enthält die Functionen der zu einen, [...]
[...] darauf hingedeutet, daſs man nicht irren kann. Dieſer Formel folgt die für den nfachen Winkel, durch den einfachen ganz allgemein bewieſen. Auſserdem erwar [...]
[...] alle Fälle der ſphäriſchen Trigonometrie nach den Ele menten der Beſtimmungsſtücke geordnet. Beſtimmung der Bogen- und Neigungs-Winkel durch je 3 Stücke, Qua drirung der Dreyecke für jeden Fall, und Fehlerrech [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 134 07.1821
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1821
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aufgabe. --- Von einem Der 'fº iſt der Inhalt 42; der Winkel BAC 45 Grad, und der Durchmeſſer des um ſchriebenen Kreiſes BE 14; man ſoll die Seiten des Dreyecks finden. - [...]
[...] des Dreyecks finden. - Auflöſung. Da die Winkel BAG und BEC in demnämlichen Abſchnitt des Kreiſes liegen, ſo iſt jeder derſelben F. 45°- - [...]
[...] F. 45°- - Indem nun < BCE in den Halbkreis beſchrieben, ſo bildet er einen rechten Winkel, und dadurch wird das A BCE gleichſchenklich, folglich BE* = 2BC* = 196. Darnach iſt BC = V 98 = 7 V 2. [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 052 03.1821
  • Datum
    Donnerstag, 01. März 1821
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 3
[...] °°htwinklich beſtrichen; welchen Zweck der Vf. ey dem gröſsern Umriſſe in Hinſicht des Grabens noch "ºCaponnieren und die eingehenden Winkel zu "ichen ſucht, die den Graben überall mit klei ÄGewehr beſchieſsen. Schon Müller gab ſeinen [...]
[...] Zu Niederlage Ortern der zweyten Ordnung beſtimm der Vf, eine Feſtung für 1506 Mann; um die auf den Capitalen der ausſpringenden Winkel vier be beſtrichene Thürme in einem Kreiſe von 537 Toien Halbmeſſer, folglich 759 Toiſen von einander lie [...]
[...] rend ſie von 2ooo Mann ſehr gut vertheidigt werden kann. Die vier Thürme wenden ihre eingehenden Winkel nach Auſsen, und bieten dadurch dem Feinde die ſtärkſte Seite dar. Jeder wird nur mit 6 Zwölf und Vier und Zwanzigpfündern beſetzt, und alsdenn [...]
Jenaische allgemeine Literatur-Zeitung vom Jahre ...No. 011 01.1822
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1822
  • Erschienen
    Jena; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Jena
Anzahl der Treffer: 2
[...] tig, das Ä Auge habe eine Entfernung durchlau fen.) „Durch den Blick von A nach B und C iſt aber auch der Winkel CAB, und durch den von B nach A und C der Winkel CBA in meiner Vorſtellung.“ Und nun folgt die natürliche Geometrie des Auges oder [...]
[...] chung über Raum und zÄ. dazu, um dieſe natürliche Geometrie zu begründen? Standlinien und Winkel werden unmittelbar durchs Sehen ge fÄ Was bedeuten denn die oft eingeſchärften ehren, daſs Raum und Zeit nicht gegeben, ſondern [...]