Volltextsuche ändern

4210 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg18.11.1862
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Neues 5procentiges Anleben“ > wurde im Jahre 1855 emittirt, und beſteht in Obligatio nen au porteur und auf Namen mit dem Zinstermin: „1. Juli.“ - 2. - [...]
[...] 2) die bayeriſche Auswanderung, hier Rechenſchafts bericht, und 3) die Rückwanderungen, aus Nordamerika, hier Rechenſchaftsbericht, - veranlaſſen die unterfertigte Stelle auf Lit. B. Ziff. 5,6 [...]
[...] An ſämmtliche Diſtrikts-Polizeibehörden von Schwaben und Neuburg.“ (Einlieferung eines angeblichen zusammen sº einer aus Lüneburg, an das kgl. Polizeiamt Beilngries betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] hauſe, welches ſich in einem ſehr guten baulichen Stande befindet und ſehr geräumig iſt, nebſt Oekonomiegebäuden 50 fl., aus 31 Tgw. 39 Dezm. Aeckern 310 fl., aus 6 Tgw. 12 Dezm. Wieſen 80 ſl., aus Gemeindetheilen 5 f. , -, IV. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungskapi [...]
[...] hauſe, welches ſich in einem guten baulichen Stande be findet und auch für eine zahlreiche Familie hinreichenden Raum bietet, mit Oekonomiegebäuden 35 fl., aus 0,07 Tgw. Garten am Hauſe 1 fl, aus 1,62 Tgw. Obſt- und Gras garten 20 fl., aus 1,37 Tgw. Aeckern 4fl., aus 4,85 Tgw. [...]
[...] garten 20 fl., aus 1,37 Tgw. Aeckern 4fl., aus 4,85 Tgw. Wieſen 45 fl. III. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungskapi talien u. ſ. w. 236 fl. 10 kr, aus dem Forſtrechte: 3 Klftr. Eichenholz à 3 fl. 30 kr. = 10 fl. 30 kr., 3 Klftr. weiches [...]
[...] Holz à 3 fl. = 9 f., 1 Kftr Stöcke = 1 fl. 15 kr, 100 Wellen = 1 fl. 15 kr., 3 Fuhren Waldſtreu = 3 fl. IV. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden Dienſtesfunktionen 205 fl. 44/2 kr. V. Einnahmen aus obſervanzmäßigen Gaben und [...]
[...] dieſelbe zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung innerhalb 6 Wochen mit nachſtehenden Erträgniſſen ausgeſchrieben: - I. An ſtändigem Gehalte: aus Stiftungskaſſen baar 357 fl. 30 kr, aus Gemeindekaſſen 2 Schfl. 2 Metz. 124/7 Maas Korn = 21 fl. 29 fr., 3 bayer. Klftr. Buchenſcheit [...]
[...] holz, 150 gemiſchte Wellen = 30 fl. 7/2 kr. II. Zinſe von Aktivkapitalien: 32 ſ. 6 kr III. Ertrag aus Realitäten: Wohnung im guten Stande und 2 Dezm. Garten 25 fl., 1/2 Morgen Feld = 3 f. IV. Einnahmen aus Dienſtesfunktionen 57 fl. 13/2kr. [...]
[...] letzten Dezember ds. Js. mit folgenden Bezügen ausge ſchrieben: - I. An ſtändigem Gehalte, und zwar aus dem Staats ärar 63 fl., aus dem Militärärar 200 fl., aus Stiftungs kaſſen 88 fl. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg25.06.1858
  • Datum
    Freitag, 25. Juni 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - - - - B. Aus der Klaſſe der unmittelbaren Städte [...]
[...] aber, wie aus dem Vorberichte der kgl. Bauinſpection [...]
[...] - in Ausſicht genommen, wie aus den betreffenden Beſchlüſſen [...]
[...] I. Einnahmen. I. Abtheilung. Einnahmen aus dem Beſtand der Vorjahre. I. Abſchnitt: aus der V. Finanzperiode und zu [...]
[...] II. Abſchnitt: aus der VI. Finanzperiode III. Abſchnitt: aus den Vorjahren der VII. Finanzperiode: ' [...]
[...] Zuflüſſe aus ſonſtigen Einnahms quellen . . . . . . . . [...]
[...] Die Rechnung weist aus: E in nahm e n. [...]
[...] Einnahmsnachholungen an Aus ſtänden Kap. II. [...]
[...] Kap. I. 2. in der 2. Verpflegs klaſſe. (15 Perſonen aus dem Kreiſe, 19 aus andern Kreiſen und 2 Aus länder.) [...]
[...] 2 Perſonen aus andern Kreiſen und aus dem Auslande.) : [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg20.04.1867
  • Datum
    Samstag, 20. April 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] unterfertigten kgl. Stelle für das Studienjahr 18°°/67 theils neu verliehenen, theils beſtätigten, theils erhöhten Stipendien aus Mitteln der Kreis-Stipendienfonds von Schwaben und Neuburg, ſowie die aus der Freiherrl. von Geitzigkoffler'ſchen Stipendienſtiftung für pro [...]
[...] I. Aus dem Dillinger Fonde. [...]
[...] & O SN - - - - - - - - - - - - - - - - - - - fl. kr. | fl. | kr. | fl. kr. 18Scholz Joſeph, Sohn eines Stadtſchreibers aus Füßen, Cand. der Rechte, neben einem Domſtipendium zu 60 fl. | 30– l –– 30– 19Schopp Dominikus, Sohn eines Söldners aus Haldenwang, B.-A. Günzburg, [...]
[...] 31Flammenſpeck Anton, Sohn einer Näherin von Pfaffenhofen, Cand. der - Philoſophie - - 20– 10– 30– 32 Mayer Joſeph, Sohn eines Schäfflers aus Dinkelsbühl, Cand. der Philoſophie - - 30– 30– 33 Schmid Franz, Sohn eines Säcklers aus Burghagel, B.-A. Dillingen, Cand. der Theologie 30– - - 30– [...]
[...] A. An Studirende der kgl. Univerſität München. 56Scholz Joſeph, Sohn eines Stadtſchreibers in Füßen, Cand. der Rechte, neben einem Stipendium aus Dillingerfond zu 30 fl. - 60 – –– 60– 57Heel Joſeph, Sohn eines Webers aus Heimertingen, Cand. der Philoſophie, neben einem Stipendium aus Dillingerfond zu 30 fl. - 50– - - 50– [...]
[...] IV. Aus dem Neuburger Stipendienfonde. A. An Studirende der kgl. Univerſität München. [...]
[...] Cand, der Rechte . . 100 – 50– 150– Summe ad IV. 800–1250– - 2050– V. Aus dem Freiherr von Geitzigkoffler'ſchen Fonde. A. An Studirende der kgl. Univerſität Erlangen. 77Böckh Friedrich, Sohn eines kgl. Pfarrers aus Memmingen, Cand. der [...]
[...] A. An Studirende der kgl. Univerſität Erlangen. 77Böckh Friedrich, Sohn eines kgl. Pfarrers aus Memmingen, Cand. der Theologie, neben mehreren Stipendien aus verſchiedenen Fonds zu 260 fl. . 40– - - 40– 78Burger Theodor, Sohn eines kgl. Pfarrers aus Döckingen, Cand. der Medicin 40– - - - 40– 79Hörger Andreas, Sohn eines Taglöhners aus Memmingen, Cand. der Philo [...]
[...] º Zuſammenſtellung. I. Aus dem Dillinger Fonde . : - - –– 1412– II. Aus dem Kemptner Fonde . - - - - * * - - –– 415 – III. Aus dem Domſtipendienfonde - - - –– 280– [...]
[...] II. Aus dem Kemptner Fonde . - - - - * * - - –– 415 – III. Aus dem Domſtipendienfonde - - - –– 280– IV. Aus dem Neuburger Seminarfonde . . . . . . . . . . -- –– 2050– V. Aus dem Freiherrl. von Geitzigkoffler'ſchen Stipendienfonde - - –– | 510– Geſammt-Summe - - - - - - s= [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg22.03.1856
  • Datum
    Samstag, 22. März 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die von der unterfertigten Kreisſtelle für das Studien jahr 1855/ss beſtätigten, erhöhten und neu verliehenen Sti pendien aus Mitteln des Kreisſtipendienfonds von Schwaben und Neuburg mit Einſchluß der aus der freiherrl. v. Geiz ig kofler'ſchen Stipendienſtiftung für proteſtantiſche Studirende [...]
[...] der für das Studienjahr 18°°/ss beſtätigten, erhöhten und neu verliehenen Stipendien aus den Kreis - Stipendienfonds von Schwaben und Neuburg. [...]
[...] I. Aus dem Dillinger Fonde. a) Studirende an der kgl. Univerſität München. [...]
[...] 8 Britzelmaier Joſ., Sohn eines Schullehrers von Augsburg, Kandidat der Philologie, neben ſeinem Stipendium von der Stadt Augsburg zu 59 fl., dann aus der Sautier-Mainon'ſchen Stiftung zu 35 fl. und aus der St. Wolf gangs-Stiftung zu 30 fl. . . . . . . . - - - [...]
[...] 62 Schwarz Anton, Sohn eines verſtorbenen Steuerkataſter-Liquidations-Aktuars von München, heimatberechtigt in Buchloe, Schüler der III. Gymnaſialklaſſe I – | – 20 – 20 – Summa der Bezüge aus dem Dillinger Fonde [TTS0T785 – 2275T II. Aus dem Kempter Fonde. a) Studirende an der kgl. Univerſität in München. [...]
[...] 75 | Wolff Ulrich, Sohn eines verſtorbenen Hafners von Augsburg, Kandidat der Theologie an der kgl. Univerſität in München, neben ſeinen Stipendien von der Stadt Augsburg zu 75fl., aus der Sautier-Mainoneſchen Stiftung zu 25 fl., und aus der St. Wolfgangs-Stiftung zu 30 fl. . . . . . . 30 | – | 5 | – 35 | – IV. Aus dem Dom-Stipendien-Fonde. [...]
[...] V. Aus der Freiherrl. v. Geitzigkofler'ſchen Stipendien-Stiftung. a) Studirende an der kgl. Univerſität in München. [...]
[...] 96 Schmidt Georg, Sohn eines verſtorbenen Schullehrers von Kempten, Schüler der IV. Gymnaſialklaſſe . . . . . . . . . . . . . . . . 30 | – – – 30 l – Summa der Stipendien aus der Freih. v. Geitzigkofler'ſchen Stiftung 395 | – 115 | – 510 | – Zuſammenſtellung. I. Aus dem Dillinger Fonde . 2275f. [...]
[...] Zuſammenſtellung. I. Aus dem Dillinger Fonde . 2275f. II. Aus dem Kempter Fonde 430 fl. III. Aus dem Hölderich'ſchen Stipendien-Fonde 35 fl. IV. Aus dem Dom-Stipendien-Fonde 270f. [...]
[...] III. Aus dem Hölderich'ſchen Stipendien-Fonde 35 fl. IV. Aus dem Dom-Stipendien-Fonde 270f. V. Aus der Freiherrl. v. Geitzigkoffler'ſchen Familienſtiftung. 510f. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.04.1860
  • Datum
    Dienstag, 03. April 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Aktivreſt aus dem Vorjahre 2) Nutzungen aus dem Diſtriktsver mögen - - - - - - [...]
[...] Einnahme: 1) Aktivreſt aus dem Vorjahre [...]
[...] 1) Aktivreſt aus dem Jahre 1857/5s . 2) Nutzungen aus dem Diſtriktsver mögen - - - - - - [...]
[...] 1) Aktivreſt aus dem Vorjahre 2) Nutzungen aus dem Diſtriktsver [...]
[...] 1) Aktivreſt aus dem Vorjahre . . . 196f. 354/skr. 2) Nutzungen aus dem Diſtriktsver mögen . . . . . . . . 12f. 30 kr. [...]
[...] 1) Aktivreſt aus dem Vorjahre 2) Kapitalszinſen 3) Zuſchuß aus der Diſtriktskaſſe [...]
[...] 3) Zuſchuß aus der Diſtriktskaſſe 4) zurückbezahlte Kapitalien . . [...]
[...] I. Aus dem Dillinger Fonde II. Aus dem Kemptener Fonde III. Aus dem Dom-Stipendienfonde [...]
[...] II. Aus dem Kemptener Fonde III. Aus dem Dom-Stipendienfonde IV. Aus dem Neuburger Seminarfonde [...]
[...] V. Aus der Frhrl. v. Geizigkofler'ſchen Stipendienſtiftung [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.02.1855
  • Datum
    Montag, 12. Februar 1855
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Außerordentliche Aushebung zur Heeres-Ergänzung pro 1855 aus den Conſkribirten der Altersklaſſe 1832 und 1833 betr.) [...]
[...] bezirken ſtattfindet: I. Donnerstag den 1. März 1855 aus dem Bezirke des kgl. Landgerichts und Stadtmagiſtrats [...]
[...] V. Mittwoch den 7. März 1855 aus dem Bezirke der kgl. Landgerichte Monheim, Neu Ulm, Ottobeuren. [...]
[...] VI. Donnerstag den 8. März 1855 aus dem Bezirke der kgl. Landgerichte Babenhauſen, Grönenbach, Sonthofen, Wemding. [...]
[...] VIII. Samstag den 10. März 1855 aus dem Bezirke der kgl. Landgerichte Dillingen, Min delheim und Oberdorf. [...]
[...] IX. Dienſtag den 13. März 1855 aus dem Bezirke der kgl. Landgerichte Günzburg, Immen ſtadt, Krumbach, Obergünzburg. [...]
[...] X. Mittwoch den 14. März 1855 aus dem Bezirke der kgl. Landgerichte Buchloe, Göggin gen, Wallerſtein, Zusmarshauſen. [...]
[...] I. An ſtändigem Gehalt aus Stiftungskaſſen 39fl. 2kr. [...]
[...] II. Ertrag aus Realitäten und zwar: a) Anſchlag der Wohnung 75fl., b) Pachtertrag der Grundſtücke 194ſ. 3kr. [...]
[...] III. Aus beſonders bezahlt werdenden Dienſtesver richtungen: a) An Accidentien nach der Faſſion der Pfarr ſtelle 306 fl. 25kr., b) aus dem beichtväterlichen Verhält [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg04.01.1861
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Aktivreſt aus dem Vorjahre 2) Kapitalszinſen . . . . . . 3) Fundationszuſchuß aus der Diſtrikts [...]
[...] 1) Aktivreſt aus dem Vorjahre 2) Nutzungen aus dem Diſtrikts vermögen . . . . . . . [...]
[...] (Den aus der Rettungsanſtalt Mooſen entſprungenen Knaben Max Steinmaßl betr.) [...]
[...] Wochen mit nachſtehenden faſſionsmäßigen Bezügen aus geſchrieben: [...]
[...] . . . An ſtändigem Gehalt: 1) aus Staatskaſſen baar: 50 fl.; 2) aus Gemeindekaſſen baar 8 ſ. 56 kr. II. Ertrag aus Realitäten: a) Wohnung und Ge [...]
[...] 33 Tagw. Aecker 145 fl. 193/, kr.; 7 Tagw. 12 Dez. Wie ſen 57 fl. 48kr.; 95 Dez. Oedungen, 1 Tagw. 29 Dez. Waldungen Aus dem Kapital, welches aus dem verkauf ten abgetriebenen Holze herrührt, Zinſen 3fl. IV. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungskapi [...]
[...] VI. Aus obſervanzmäßigen Gaben und Sammlungen [...]
[...] hauſe, welches ſich in gutem baulichen Stande befindet, 20fl.; 191/2 Dez. Garten, 1 l. = 21 f. II. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungskapi talien 108 fl. 243/4 kr. III. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden Dien [...]
[...] Laſten. An freiwilligen Geſchenken 3 ſl. B. Filialpfarrei Warzfelden. I. Ertrag aus Rechten. Zinſen aus Ablöſungskapi talien 148 fl. 43/4 kr. [...]
[...] – Il. Ertrag aus beſonders bezahlt werdenden Dienſtes funktionen 56 fl. 14% k. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pfründebesitzers Max Abt für den künftigen Pfründe besitzer der bisher in der Fafion vorgetragene Zins genuß aus einem Baukapitale ad 1550 fl. aus. [...]
[...] gestifteten Kapitalien . 31 fl. 30 kr. II. aus dem Heckl’schen Stiftungs kapitale - d. - - 180 fl. – kr. III. aus dem Ertrage der Realitäten: [...]
[...] kapitale - d. - - 180 fl. – kr. III. aus dem Ertrage der Realitäten: 1) Ertrag aus den Gebäuden 20 fl. – kr. 2) Pachtertrag aus den Grund- - s stücken - - - 250 fl. – kr. [...]
[...] 2) Pachtertrag aus den Grund- - s stücken - - - 250 fl. – kr. IV. aus den Einnahmen von besonders bezahlten Dienstesverrichtungen 29 fl. 12 kr. V. aus herkömmlichen Gaben und [...]
[...] baar 75 fl. 71/4 kr. II. An Zinsen aus Aktivkapitalien 164 fl. 48 kr. III. Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarr hause, welches sich in gutem baulichen Stande befindet 35 fl., aus 9 Dezm. Gärten 1 fl. 3 kr., aus 14 Tgw. [...]
[...] . . V. Aus Dienstesfunktionen 177 fl. 20 kr. [...]
[...] innerhalb 6 Wochen mit folgenden fasfionsmäßigen Be zügen ausgeschrieben: - I. An ständigem Gehalte: 1) aus Staatskaffen baar 27 fl. 30 kr., 2) aus Stiftungskaffen baar 3 fl. 45 kr. [...]
[...] II. An Zinsen aus Aktivkapitalien 242 fl. 48 kr. [...]
[...] III. Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarr haufe, welches sich in gutem baulichen Stande befindet 20 fl, aus 50 Dezm. Gärten 3 fl. 48 kr, aus 6 Tgw. [...]
[...] IV. Ertrag aus Rechten: Weiderecht 15 kr., Fisch recht 24 kr. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.10.1860
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1 Vrtl. 2/4 Sechztl. Roggen à 8f. 30 kr. = 82 fl. 43 kr. (Dieſer Getreidbezug wird nach dem jährlichen Normalpreiſe vergütet.) 2) Aus Stiftungskaſſen: in Geld 4fl. 414/4 kr.; 3) von der Pfarrei Kattenhochſtadt 50 fl. II. Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarr [...]
[...] 54 Dezm. = 60 fl. 16 fr., 1 Tgw. 41 Dezm. Wieſen = 24fl. 31 kr. III. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungskapi talien u. ſ. w. 294 fl. 18 kr., Weiderecht 2fl., Forſtrecht: 1/2 Klftr. gemiſchtes Brennholz nebſt Wellen 8 fl., Wald [...]
[...] abſchluſſes vom Jahre 1858 zur vorſchriftsmäßigen Bewer bung bis zum 10. Dezember ds. Js. hiemit ausgeſchrieben: I. An ſtändigem Gehalte: aus Stiftungskaſſen baar 59 fl. 6/4 kr. II. Aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarrhauſe, [...]
[...] Waldung, hieraus 15 Klftr. weiches Scheit-, Ab- und Prügel holz, 4 Kftr. Stockholz, 200 Stück Wellen = 106fl. 2kr. III. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungskapi talien und Bodenzinſe 422 fl., Weiderecht 5 fl. IV. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden Dien [...]
[...] 6 Tgw. 77 Dezm. Wieſen = 105 f. 30°/4 kr., 62 Dezm. Gärten = 10 fl. II. Ertrag aus Recbten: Zinſen aus Ablöſungskapita lien 231 fl., Weiderecht 1 fl. 30 kr. III. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden Dien [...]
[...] = 90ſ. 36 kr, 1 Tgw. 99 Dezm. Wieſen = 32 ſ. 30kr, 9 Dezm. Garten = 30kr. III. Ertrag aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungskapi talien 104 fl., Pferchrecht 1 fl. 30kr. IV. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden [...]
[...] kommen und wird daher zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung bis zum 8. Dezember curr. mit folgenden Bezügen auf den Grund des neuen Faſſionsabſchluſſes vom Jahre 1858 aus geſchrieben: I. An ſtändigem Gehalte: aus Staatskaſſen: an baarem [...]
[...] 3 Sechztl. Korn à 8 ſ. 42 kr. = 113 fl. 1/2 kr. (Dieſer Getreidbezug wird nach dem jährlichen Normalpreiſe ver gütet.) Aus Stiftungskaſſen baar 1 fl 7/2 kr. II. Ertrag aus Realitäten: freie Wohnung im Pfarr hauſe, welches ſich in gutem baulichen Stande befindet, [...]
[...] kaufte Wieſen und den Holzbeſtand des Pfarrwaldes = 104 fl. III. Aus Rechten: Zinſen aus Ablöſungskapitalien 88f. 44 kr., Forſtrecht in der Gemeindewaldung Brodswinden, beſtehend aus */ Klftr. Scheitholz nebſt Stöcken und Ab [...]
[...] beſtehend aus */ Klftr. Scheitholz nebſt Stöcken und Ab fallholz = 5 fl. 39 kr., Waldſtreu 3 f. IV. Einnahmen aus beſonders bezahlt Dienſtesfunktionen 109fl. 6/2 kr. V. Einnahmen aus obſervanzmäßigen Gaben und [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] Unter Bezugnahme auf das Regierungsausſchreiben 4) dem Dr. Franz Riegel aus Brückenau, Aſſiſtenz [...]
[...] 6) dem Dr. Friedrich Küſter aus Erlangen, Aſſiſtenz [...]
[...] 11 Klftr. Nürnberger Maß Fichtenſcheitholz, 2 Klftr. Nürnberger Maß Buchenſcheitholz, 2 Klftr. Nürnberger Maß weiche Stöcke = 83 fl. 10 kr. 2) Aus Stiftungs kaſſen baar 105 fl. 8 kr. - * II. Zinſen aus Aktivkapitalien 38 fl. [...]
[...] kaſſen baar 105 fl. 8 kr. - * II. Zinſen aus Aktivkapitalien 38 fl. III. Ertrag aus Realitäten: Freie Wohnung im [...]
[...] Pfarrhauſe, welches für eine zahlreiche Familie nicht aus [...]
[...] reichend iſt, 25 fl.; aus 10 Dezm. Garten 27 kr., aus 13 Tgw. 79 Dezm. Aeckern 32 fl. 54 kr., aus 3 Tgw. 58 Dezm. Wieſen 22 fl. 21 kr., aus 36 Dezm. Wald [...]
[...] V. Einnahmen aus obſervanzmäßigen Gaben 12 fl. Summa 525fl. 34kr. An freiwilligen Geſchenken 24f. [...]
[...] A. aus der Pfarradjunktur nach dem Faſſions abſchluſſe vom Jahre 1837. I. An ſtändigem Gehalte, und zwar 1) aus Stif [...]
[...] a) von der Gemeindekaſſe in Roth baar 15 fl., b) von der Gemeindekaſſe in Pfaffenhofen baar 5 fl. II. Ertrag aus Realitäten: Genuß der freien Woh nung in einem eigenen Hauſe 50 fl. III. Einnahmen aus beſonders bezahlt werdenden [...]
[...] praes. °/s 69. Dem kgl. Unterveterinärarzte im II. Artillerieregi mente Max Brüller wurde vorbehaltlich ſeines Aus trittes aus dem Militärverbande durch Regierungsent ſchließung vom 3. März l. Js. die Stelle eines Thier [...]