Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Döbra

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg19.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 19. Mai 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Heimliche Entfernung des ledigen Johann Georg Will von Albertshofen. – Verlorenes Arbeitsbuch. – Auffinden einer Leiche in der Donau. – Die Penſionsbezüge der Staatsdienerrelikten. – Die Beſetzung der Lehrſtelle für Mathematik und Phyſik an der Gewerb ſchule in Straubing. – Die Wiederbeſetzung der Pfarrei Döbra, Dekanats Steben. – Wiederbeſetzung der Pfarrei Zell-Weipoltshauſen, [...]
[...] (Die Wiederbeſetzung der Pfarrei Döbra, Dekanats Steben betr.) Im Nauen. Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die durch Beförderung erledigte Pfarrei Döbra, Dekanats Steben, wird zur Bewerbung binnen 6 Wochen mit nachſtehenden faſſionsmäßigen Bezügen ausgeſchrieben: [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg14.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu Ansbach um die Bewilligung einer ſtempelfreien Verlooſung von Gewerbserzeugniſſen. – Fälſchung eines Amtsſiegels. – Entfernung des geiſteskranken Johann Gunſelmann von Buttenheim. – Heimliche Entfernung des Knaben Auguſt Käsmaier von Freiſing. – Entfernung des Metzgers Johann Adam Saalfrank (vulgo „alter Laufer“) von Döbra. – Auffinden einer Leiche in der Naab bei Ettmannsdorf. – Beſetzung der Lehrſtelle für neuere Sprachen an der Gewerbſchule Neumarkt in d. Oberpfalz. – Die Erledigung der I. Pfarrſtelle in Lauf, Dekanats Hersbruck. – Kreis-Notiz. – Beilage. [...]
[...] (Entfernung des Metzgers Johann Adam Saalfrank [vulgo „alter Laufer“] von Döbra betr.) [...]
[...] Saalfrank [vulgo „alter Laufer“] aus Döbra ſeit 21. Mai l. Js. von ſeinem Heimathsorte entfernt und iſt nach einer bei ſeinem Weggehen gemachten Aeußerung [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg09.02.1858
  • Datum
    Dienstag, 09. Februar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] praktiſchen Arztes zu Kiſſingen. – Die Abgabe feinwolliger Zuchtwidder auf Rechnung des Centralfonds für Kultur. – Die Erledigung der kath. Pfarrei Frechenrieden und Altusried. – Kirchencollecte zur Erbauung einer kath. Kirche in Anweiler, kgl... Landkommiſſariats Bergzabern. – Erledigung der Pfarrei Döbra, Dekanats Steben. – Erledigung der Pfarrei Sulzdorf. – Zwei Erkenntniſſe in Unter ſuchungen wegen Mißbrauchs der Preſſe. – Ueberſicht der Preiſe der wichtigſten Lebensbedürfniſſe im Monate Januar. – Beilage. [...]
[...] (Erledigung der Pfarrei Döbra, Dekanats Steben betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die durch Todesfall erledigte Pfarrei Döbra, Dekanats [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg31.07.1875
  • Datum
    Samstag, 31. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Entfernung des Metzgers Johann Adam Saalfrank (vulgo „alter Laufer“) von Döbra. – Die Hauptrechnung der Brandverſicherungs anſtalt für Gebäude in den Gebietstheilen rechts des Rheins pro 1873/74, hier die Brandaſſekuranz-Jahresrechnung für den Regierungs bezirk von Schwaben und Neuburg für dasſelbe Jahr. – Ohne Beilage. [...]
[...] (Die Entfernung des Metzgers Johann Adam Saalfrank [vulgo „alter Laufer“] von Döbra betr.) [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg03.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ausſchreibungen.) – Auswanderungsagenten. (Zwei Ausſchreibungen.) – Der Vollzug des Art. XIV. des Friedensvertrages mit Preußen, hier den Schlußreceß vom 3. Auguſt 1867. – Subſtituirungsgeſuch des tgl. Advokaten Frhr. v. Weveld in Neuburg a/D. – Erledigung der proteſt. Pfarrei Döbra, Dekanats Steben. – Verſteigerung von Original-Simmenthaler Zuchtſtieren. – Verſteige rung von Original-Schwyzer Buchtſtieren. – Kreis-Notizen. – Beilage. [...]
[...] Ad Num.643. praes. */2 69. (Erledigung der prot. Pfarrei Döbra, Dekanats Steben betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die durch Beförderung in Erlediguug gekommene proteſt. Pfarrſtelle in Döbra, Dekanats Steben, wird hiemit zur vorſchriftsmäßigen Bewerbung binnen 6 Wochen a dato mit nachſtehenden faſſionsmäßigen Erträgniſſen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgRegister 1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Beſetzung der Bezirksgeometerſtelle, S. 988. Dittenheim, erledigte Pfarrei, S. 300. Döbra, erledigte Pfarrei, S. 527. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgRegister 1858
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Döbra, erledigte Pfarrei, S. 171. Donauwörth, Diſtriktskaſſarechnung pro 1856/57, S. 483. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgRegister 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dinkelſcherben, erledigte Pfarrei, S. 1155. Y. deren Beſetzung, S. 1662. Döbra, erledigte Pfarrei, S. 293. Donauwörth, Kaplaneibenefizium St. Anna, deſſen Be ſetzung, S. 16. [...]