Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Falkenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg08.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] J nb alt : Die Erledigung einiger kathol. Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſte. – Maßregeln gegen die Rinderpeſt. – Sammlung für die durch Brand verunglückten Bewohner des Marktes Falkenberg. – Erledigung des reformirten Schul-, Organiſten- und Meßnerdienſtes in Grönenbach, kgl. Bezirksamts Memmingen. – Die Vornahme einer Kirchencollekte für den Ausbau und die Herſtellung der innern Einrichtung der kathol. Filialkirche in Haag, kgl. Bezirksamts Eſchenbach. – Verausgabung einer falſchen Münze. – Die Herausgabe [...]
[...] (Sammlung für die durch Brand verunglückten Bewohner des Marktes Falkenberg betr.) [...]
[...] Am 22. Mai v. Js. früh 1/4 Uhr entſtand im Markte Falkenberg, kgl. Bezirksamts Tirſchenreuth, Feuer, welches ſo außerordentlich raſch um ſich griff, daß in einer halben Stunde 34 Wohngebäude mit allen dazu [...]
[...] In Rückſicht auf dieſen Nothſtand und zur Milderung der hilfloſen Lage der durch das Brandunglück betroffenen Bewohner des Markts Falkenberg wurde von Seiner Majeſtät dem König die Veranſtaltung einer Haus kol lekte im Umfange des ganzen Königreichs allergnädigſt [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg10.07.1867
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sammlung für die Abgebrannten in Wegſcheid. – Die Erledigung des Curatbeneficiums Hochgreuth, Bezirksamts Kempten. – Sammlung für die durch Brand verunglückten Bewohner des Marktes Falkenberg. – Die Erledigung der kathol. Pfarrei Kemnat, kgl. Bezirksamts Günzburg. – Curſiren falſcher Münzen. – Die Aufnahmsprüfung am kgl. Schullehrerſeminar Schwabach. – Die Aufhebung der Feſtungseigenſchaft der alten Veſten Bayerns. – Geſuch des Verwaltungsausſchuſſes des Central-Dombauvereins zu Köln um die Be [...]
[...] tragt, dieſe allerhöchſt genehmigte Sammlung in ihren Bezirken ſofort nach Schluß der für die Abgebrannten in Falkenberg angeordneten in Vollzug zu ſetzen, den Er trag unmittelbar an das kgl. Bezirksamt Weg ſcheid zu ſenden und hierüber Anzeige anher zu erſtatten. [...]
[...] (Sammlung für die durch Brand verunglückten Bewohner des Marktes Falkenberg betr.) [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg05.10.1867
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Erledigung der kathol. Pfarrei Wörnitzſtein, kgl. Bezirksamts Donauwörth. – Die Erledigung der kathol. Pfarrer Lindenberg, kgl. Bezirksamts Lindau. – Spielen in auswärtigen Lotterien. – Sammlung für die durch Brand verunglückten Bewohner des Marktes Falkenberg. – Verlooſung der älteren öſterr. Staatsſchuld. – Der Unterſtützungsfond für das Straßen-Schutzperſonal nach Art. 159 des Polizeiſtrafgeſetzbuches. – Einkommen- und Kapitalrentenſteuer-Operat pro 1866/67. – Die Erledigung der Pfarrei Ebermergen mit dem damit verbundenen Dekanate. – Die Erledigung der Pfarrei Wendelſtein, Dekanats Schwabach. – Die Erledigung der I. [...]
[...] (Sammlung für die durch Brand verunglückten Bewohner des Marktes Falkenberg betr.) [...]
[...] vom 30. April ds. Js. bezeichneten Betreffs im Kreis Amtsblatt Nr. 39 S. 557 wird das Ergebniß der für die Abgebrannten in Falkenberg, Bezirksamts Tirſchen reuth, veranſtalteten Sammlung nach nunmehrigem Schluß derſelben im Nachſtehenden veröffentlicht. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgRegister 1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Falkenberg, Collekte für die Abgebrannten daſelbſt, S. 557. 852.1406. Floßenbürg, erledigtes proteſt. Pfarrvikariat, S. 1536 [...]
[...] 9) für die durch Erdbeben verunglückten Bewohner der Inſel Cephalonien, S. 444. 10) für die Abgebrannten in Falkenberg, S. 557. 852. 1406. 11) zum Ausbau der Filialkirche in Haag, S. 559. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg28.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dechantsees Einnehmereien Bärnau, Plößberg und Erbendorf Tirschenreuth. Falkenberg in Wiesau Mähring Tirschenreuth Nebenzollamt I. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg30.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nr. 63. K Oppel reis Oppeln. 2. (Oppeln) „ Falkenberg. # Ä - andkreis Münſter. [...]