Volltextsuche ändern

194 Treffer
Suchbegriff: Laufen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.12.1856
  • Datum
    Freitag, 12. Dezember 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nach einer Anzeige des fgl. Landgerichts Laufen iſt der taubſtumme conſcribirte Arme Norbert Emmel von Teiſendorf zu Anfang des Monats Februar l. Js. aus dem [...]
[...] Die Diſtrikts-Polizeibehörden von Oberbayern erhalten deshalb den Auftrag, nach dem Vermißten zu forſchen, und ſachdienliche Reſultate dem kgl. Landgericht Laufen an zuzeigen, zu welchem Zwecke das Signalement des Genannten nachſtehend mitgetheilt wird. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg12.11.1870
  • Datum
    Samstag, 12. November 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Inhaltlich einer Anzeige des kgl. Bezirksamts Laufen [...]
[...] geeignete Nachforſchungen nach dem Johann Hagger anzuordnen und ein etwaiges Ergebniß dem kgl. Bezirks amte Laufen mitzutheilen. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg25.01.1856
  • Datum
    Freitag, 25. Januar 1856
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Sommer-Bierſatz pro 1856 – Der Tod des kgl. Gerichtsarztes Dr. Georg Borhammer in Laufen. – Die Erledigung der katholi ſchen Pfarrei Döpshofen, kgl. Landgerichts Göggingen – Der vermißte Knabe Alois Sirl von Allersberg. – Die für den Söld uer und Krämer Hampp von Schwabeck bewilligte Collekte. – Der Gothaer-Vertrag wegen gegenſeitiger Uebernahme von Ausgewieſe [...]
[...] (Den Tod des k. Gerichtsarztes Dr. Georg Borhammer in Laufen betr.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Das Landgerichts-Phyſikat Laufen im Regierungs bezirke von Oberbayern iſt erledigt. Bewerber um dieſe Stelle, inſoferne ſie dem dieſſeitigen [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 13.01.1860
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] mühle, durch welche man den Brei laufen ließ, noch erleich tert werden. Dieſe vollſtändige Zerkleinerung und innige Vermiſchung mit dem Waſſer trug weſentlich dazu bei, ſpä [...]
[...] 10 Fuß breite Hauptgräben, in welche in einer Entfernung von 12 Fuß, 6 Fuß breite Seitengräben einmünden. Dieſe laufen mit einander parallel und Ä faſt rechtwinklich in den Hauptgraben. Die Zwiſchenräume bilden auf dieſe Weiſe ziemlich hohe Beete, auf denen in 2 Fuß Abſtand [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 16.12.1859
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1859
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 2
[...] nug Aufmerkſamkeit verwenden, ſondern die Thiere, der Ungunſt des Wetters ausgeſetzt, in der freien Luft umher laufen laſſen. - [...]
[...] Hieraus ſehen wir, daß es ſich empfehle unſer Vieh in Schuppen und Höfen zu halten, und es (beſonders das, welches wir fett machen wollen) nicht umher laufen zu laſſen, wodurch es mehr Futter konſumirt, die ſchon gebil deten mancherlei Gewebe des Körpers ſchneller aufzehrt, und [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 19.09.1862
  • Datum
    Freitag, 19. September 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Den Verlust «Ine» Arbeitsbuches betr.) Nach vorliegender Anzeige hat der Müllergeselle Rupert Hub er von Laufen das ihm von dem dortigen kgl. Land gerichte unterm .2. Dezember 186 l ausgefertigte Arbeits» buch in hiesiger Stadt verloren, waS andurch zur Kennt» [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg11.12.1869
  • Datum
    Samstag, 11. Dezember 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bezirksamt: Altötting, Mühldorf, Ebersberg, Waſſerburg, Erding, Berchtesgaden, Traunſtein, Laufen, Roſenheim. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg29.10.1861
  • Datum
    Dienstag, 29. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Laufen verſetzten kgl. Rentbeamten Koller den Rechnungs commiſſär der kgl. Regierungs-Finanzkammer von Unter franken und Aſchaffenburg, Andreas Behringer, zum kgl. [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und Neuburg02.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 02. März 1858
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] zeichnen können, er ſelbſt übrigens Johann Fuchs heißen. Die Angabe dieſes Knaben hinſichtlich ſeines Ent laufens aus der Taubſtummen-Schule zu Nürnberg hat ſich jedoch als Lüge erwieſen, und es iſt anzunehmen, daß auch deſſen weitere Angaben erlogen ſeien; zumal nach den [...]
Königlich Bayerisches Kreis-Amtsblatt von Schwaben und NeuburgBeilage 30.06.1862
  • Datum
    Montag, 30. Juni 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hund in Verwahrung genommen worden, welcher auf der Straße zwischen hier und Waldbach einem Boten zuge« laufen. DaS Thier ist unverkennbar ein Schäferhund, männ» lichen Geschlechts, ziemlich groß, langhaarig und gelblichter [...]