Volltextsuche ändern

7341 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)14.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1873
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] München für die Candidaten des Lehramtes an den höheren Unterrichtsanſtalten folgende Prüfungen abgehalten: 1. die Hauptprüfung aus den philologiſch-hiſtoriſchen Fächern, 2. die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache [...]
[...] Fächern, 2. die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache und im Anſchluſſe hieran die Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache, - 3, die Prüfung aus der Stenographie. [...]
[...] philologiſch-hiſtoriſchen Fächen wird der 3. October dieſes Jahres, der Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache der 22. October dieſes Jahres, der Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache [...]
[...] für die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache [...]
[...] bis zum 24. September, für die Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache bis zum 29. September und für die Prüfung aus der Stenographie bis [...]
[...] Ueber die Abhaltung der Specialprüfungen aus der claſſiſchen Philologie, aus der Geſchichte und aus den neueren Sprachen wird beſondere Bekanntmachung erfolgen. [...]
[...] -und Mineralogie von dem Colloquium über techniſche Chemie und die Candidaten der Handelswiſſenſchaften von der Prüfung aus der Nationalöconomie befreit ſind. Außerdem können die Caudidaten für die Prüfung aus der Chemie und Mineralogie und die Candidaten für [...]
[...] Prüfung aus jenen Gegenſtänden, aus denen ſie bereits geprüft ſind, unter Anrechnung ihrer früher erhaltenen Noten entbunden werden. [...]
[...] den beiden erwähnten Prüfungen auch gleichzeitig in einem Prüfungstermine unterziehen und werden in dieſem Falle aus den für die beiden Prüfungen gemein“ ſamen Prüfungsgegenſtänden nur einmal geprüft. Ueber die Abhaltung von Specialprüfungen aus der [...]
[...] merken verwieſen, daß im Jahre 1873 eine Prüfung aus der Kunſtgeſchichte noch nicht ſtattfindet. Die k. Regierungen, Kammern des Innern, haben [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 11.11.1872
  • Datum
    Montag, 11. November 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Ausſchreiben.) Am 4. November wurde aus der Behauſung der Wittwe von Simon Bach dahier und zu deren Nach theile eine ſchwarze Buxkinghoſe geſtohlen; dieſelbe hatte [...]
[...] Strafvollzugs dem Königl. Polizei-Anwalt des nächſten Landgerichtes vorzuführen: 1. Moock, Johannes, Tagner aus Buſenberg, ver urtheilt am 10. Juli 1872 wegen Bettels zu 8 Tagen Haft; [...]
[...] 7. Holzinger, Heinrich, 19 Jahre alt, Sohn von Michael, Tagner aus Speier, verurtheilt am sº wegen groben Unfugs zu 10 Tagen aft; [...]
[...] # des Beſuchs der Sonntagsſchule zu 1 Tag aft; 9. Simon, Heinrich, Orgelſpieler aus Schifferſtadt, verurtheilt am 25. September wegen Bettels zu 14 Tagen Haft; - [...]
[...] verurtheilt am 25. September wegen Bettels zu 14 Tagen Haft; - 10. Deubig, Lorenz, Ziegler aus Speier, verurtheilt am 25. September wegen Entlaufens aus der Arbeit zu 2 Tagen Haft; [...]
[...] am 25. September wegen Entlaufens aus der Arbeit zu 2 Tagen Haft; 11. Menz, Georg, Schreinergeſelle aus Speier, ver urtheilt am 25. September wegen Entlaufens aus der Arbeit zu 2 Tagen Haft; [...]
[...] des Strafvollzugs in das Bezirksgerichtsgefängniß in Frankenthal einzuliefern: 1. Emmert, Valentin, Dienſtknecht aus Niederhoch ſtadt, verurtheilt am 7. Auguſt 1872 wegen Sach beſchädigung und Thierquälerei zu 3 Monaten [...]
[...] beſchädigung und Thierquälerei zu 3 Monaten Gefängniß; 2. Grüner, Jacob, Schiffer aus Speier, verurtheilt am 25. September wegen Sachbeſchädigung zu [...]
[...] Speier. (Holzverſteigerung aus dem Stadtwalde). An den untenbezeichneten Tagen, jedesmal um 2 Uhr Nach mittags, im Saale des Volksſchulhauſes zu Speier, wird [...]
[...] durch unterfertigtes Bürgermeiſteramt zur Verſteigerung nachbeſchriebener Holzſortimente aus dem Stadtwalde von Speier, Schlag Zufällige Ergebniſſe, öffentlich und meiſt bietend auf Zahlungstermin geſchritten: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 11.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] - º Magdalena Boßler, Wittwe von Jacob Kuntz aus Das Königl. Forſtamt. senjº beabſichtigt mit Familie nach Amerika auszu Er b. wandern. - [...]
[...] f. kr. 1. baar aus der Gemeindekaſſe - 186 – 2. ſtändiger Beitrag aus Kreisfonds 40 – 3. vorübergehende Zulage aus Kreisfonds 14 – [...]
[...] f. kr. 1. aus der Gemeindekaſſe 17530 2. Anſchlag der Wohnung 20 – 3. Anſchlag der Güter 4 30 [...]
[...] 2. Anſchlag der Wohnung 20 – 3. Anſchlag der Güter 4 30 4. vorübergehende Gehaltszulage aus dem Kreisfonde - 100 – Summa 300 – [...]
[...] fl. kr. 1. aus der Gemeindekaſſe 109 – 2. aus dem proteſtantiſchen Kirchenfond Raths- kirchen 10 – [...]
[...] 2. aus dem proteſtantiſchen Kirchenfond Raths- kirchen 10 – 3. ſtändiger Beitrag aus Kreisfonds 30 – 4. Wohnungs-Anſchlag 15 – 5. Anſchlag der Dienſtgründe 36– [...]
[...] 4. Wohnungs-Anſchlag 15 – 5. Anſchlag der Dienſtgründe 36– 6. unſtändiger Beitrag aus Kreisfond 50 – 250 – [...]
[...] 1. baar aus der Gemeindekaſſe 12021 2. Ä Beitrag aus dem Kreisfonds 70 – 3. Anſchlag der Wohnung 15 – [...]
[...] 3. Anſchlag der Wohnung 15 – 4. . . . . der Güter 2836 5. drei Klafter Beſoldungsholz aus dem Ham- - bachwalde, veranſchlagt zu 9 – .. , zuſammen 242 57 [...]
[...] bachwalde, veranſchlagt zu 9 – .. , zuſammen 242 57 Die ſeitherige Zulage aus dem Kreis 38 54 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)17.10.1870
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Lokomotiven, Tender und Dampfkeſſel . « - e d e 2. andere, und zwar, je nachdem der, nach dem Gewichte überwiegende Beſtandtheil beſteht: a) aus Holz e - - -, - e 4 -- - - d /8) aus Gußeiſen . - - - - 4. - - 4 • • - - - Y) aus Schmiedeeiſen oder Stahl - - - - • • • - - [...]
[...] ó) aus anderen unedlen Metallen . . . . . . . . . : 3. Walzen aus unedlen Metallen zum Druck und zur Appretur von Geweben: a) gravirt . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]
[...] auf Erlaubnißſcheine unter Controle f) Gewebe aus Kautſchuckfäden in Verbindung mit anderen Spinnmaterialien Anmerk. zu b. bis f. Waaren aus Guttapercha werden wie Waaren aus Kautſchuck behandelt. [...]
[...] 'd) Herrenhüte von Filz, aus Wolle oder anderen Thierhaaren, unſtaffirt, ſtaffirt oder garnirt [...]
[...] a) Waaren, ganz oder theilweiſe aus edlen Metallen, echten Perlen, Korallen oder Edelſteinen gefertigt; Taſchenuhren; echtes Blattgold und Blattſilber . - e - 4 - - - [...]
[...] b) Waaren, ganz oder theilweiſe aus Schildpatt, aus unedlen, echt vergoldeten oder verſilberten, oder mit Gold oder Silber belegten Metallen gefertigt; Stutz- und Wanduhren, letztere mit Ausnahme der hölzernen Hängeuhren; unechtes Blattgold und Blattſilber; feine Galanterie- und Quincaillerie-Waaren (Herren [...]
[...] nungen, Etiquetten, Frachtbriefen, Deviſen c. vorgerichtetes Papier; Malerpappe: e «h - d) Gold- und Silberpapier; Papier mit Gold- oder Silbermuſter; durchſchlagenes Papier; ingleichen Streifen von dieſen Papiergattungen; Papiertapeten; Waaren aus Papier, Pappe oder Pappmaſſe; Formerarbeit aus Steinpappe, Asphalt oder ähnlichen Stoffen, ſoweit ſie nicht unter b. und e. begriffen iſt . e) Waaren aus den vorgenannten Stoffen in Verbindung mit anderen Materialien, ſoweit ſie dadurch nicht [...]
[...] gefärbt; Soheſen; Strohbänder aller Art; Hüte aus Holzſp [...]
[...] 2 - - b) Seide und Floretſeide gefärbt - - - - c) Waaren aus Seide oder Floretſeide, auch in Verbindung mit Metallfäd " . . • - d - - - - d) Waaren aus Seide oder Floretſeide in Verbindung mit Baumwolle, Lei ent hlle oder anderen, unter JMó 41 genannten Thierhaaren . . . - . - - * - [...]
[...] Thlr. Sgr. / Wr Pfund. 1 Ctr. 4 - 7 – Ä Ä. - - - - - au . . . in das Stück - 2 - 7 ISS das Stück - 4 - 14 ... sid: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)30.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 21. Beiträge aus Kreisfonds zum Gehalte des Lehrer [...]
[...] Aus dem Beſtande der Vorjahre. Nichts. --- [...]
[...] Ausgabe . - 4. 7350 – – Activreſt 988 41 2 Aus we is [...]
[...] - f) Zinſen von Maybahnactien zu 44 % aus 22,000 f. [...]
[...] II. Aus gab e. [...]
[...] Zuſchuß von 350 fl. für die genannte Gemeinde aus Ver [...]
[...] B. Aus gab e n. 1. Brandentſchädigungen [...]
[...] 8745474 . c) Zinſen aus 44% Staatsobligationen ... [...]
[...] der FTnT Summa Ä Latein- Inſcrip- ſchla der eis > TTPerſonal-, Real- Aus Aus Aus tions- Ä fonds ſchulen - Ge- - Deckunas - - E Summa. Kreis- - d - Stif- und Woh- 9* gegen [...]
[...] aus dem jenſeitigen Bayern von 350 fl. O [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)12.12.1837
  • Datum
    Dienstag, 12. Dezember 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] fond von # Procent der geſammten Staatsſchuld in einer Averſalſumme von 880,000 4, welcher – in ſo weit er nicht aus dem Ueberſchuſſe der Zins kaffe gedeckt iſt – aus den im Geſetze vom 11. September 1825 und 28. Dezember 1831 ſchon hie [...]
[...] dem Geſetze vom 10. Dezember 1814, dann dieſelbe zu zehn Procent aus den Gewerbe ſteueranlagen von 9 / und darunter, und von zwanzig Proceut aus den Gewerbeſteuer [...]
[...] Verordnung vom 8. Junius 1807 obliegenden Witt wen- und Waiſenfonds-Beiträge von ihren, aus den Staatskaſſen fließenden Bezügen. Endlich kom men noch: [...]
[...] 1 Aus Staatsforſten, Jagden und Triften - - - - - - 2247530– 2 Aus Oeconomien und Gewerben . . . . . . . . . . . . . . 338039– 3 Lehen-, grund-, gerichts-, zins- und zehentherrliche Gefälle . - - 5103955– [...]
[...] V. Beſondere Abgaben - - - - - - - - - . . . 77100 VI. Uebrige Einnahmen. 1 Aerarialrente aus der Bank in Nürnberg - - - - - - 25000– 2 Entſchädigung der Krone Oeſterreich - - - - - - 100000– Ä aus Mobiliarſchaften . - - - - - - - - 1j - [...]
[...] B. Einnahmen aus dem Beſtande der Vorjahre. Einnahmen aus den Ausſtänden der dritten Finanzperiode nach § 1 des Finanzgeſetzes pom 28. Dezember 1831, dann an den in jedem Jahre [...]
[...] - 4021319– - - IV. | Staatsdomänen. 1 Aus Staatsforſten, Jagden und Triften - - - - 2247530– - 2 Aus Oeconomien und Gewerben . - - - - 314813– 23226 3 Lehen-, grund-, gerichts-, zins- und zehentherrliche Gefälle 5103955– - - [...]
[...] V. Beſondere Abgaben . - - - 77100– - - VI. Uebrige Einnahmen. 1 Aerarialrente aus der Bank in Nürnberg - - - - 25000– - - 2 Entſchädigung der Krone Oeſterreich - - - - 100000– - - 3 Erlös aus Mobiliarſchaften 984– - - [...]
[...] VII. Kreisumlage für nothwendige Zwecke - - - - - T–T 689435– Summa A. Einnahmen des laufenden Jahres 28981361– 731112– B. Einnahmen aus dem Beſtande der Vorjahre. Einnahmen aus den Ausſtänden der III. Finanzperiode nach dem § 14 des Finanzgeſetzes vom 28. Dezember 1831, dann aus den in jedem [...]
[...] des Finanzgeſetzes vom 28. Dezember 1831, dann aus den in jedem Jahre ſich ergebenden Ausſtänden der IV. Finanzperiode - 300000– –– Summa B. Einnahmen aus dem Beſtande der Vorjahre 300000- –– Geſammt - Summe der Staats-Einnahmen . 29281361 – 731112– *) welche Summe durch die Netto-Averſal-Zuſchüſſe aus dem Centralfond ergänzt wird HT [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 20.11.1875
  • Datum
    Samstag, 20. November 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] abhin wegen groben Unfugs zu 8 Tagen Haft; 2. Weiſenſtein, Auguſt, 17 Jahre alt, lediger Con ditorgehilfe aus Dürkheim, unterm 26. Auguſt abhin wegen Landſtreicherei zu 8 Tagen Haft; 3. Metzler, Johannes, Sohn von Peter, aus Franken [...]
[...] 6. Wagner, Margaretha, aus Frankenthal, unterm 30. September abhin wegen Verſäumniß der Sonntagsſchule zu 1 Tag Haft; [...]
[...] abhin wegen groben Unfugs zu 10 Tagen Haft; . Leßwing, Heinrich, 31 Jahre alt, Dienſtknecht aus Alſenborn, unterm 7. October abhin wegen Entwendung von Genußmitteln, zu 14 Tagen [...]
[...] Haft; 9. Sattelmeyer, Philipp, Dienſtknecht aus Bechtheim in Rheinheſſen, unterm 15. Juli 1875 wegen zºººº zu 35 kr, umgewandelt in 1 Tag [...]
[...] . Obert, Andreas, aus Italien, zuletzt Bahnarbeiter [...]
[...] Beer, Johann, 39 Jahre alt, aus Bilano (Italien), zuletzt Bahnarbeiter in Münchweiler, Unfug 1 Tag Haft (35 kr.), Urtheil vom 21. Februar [...]
[...] 1. Ziff. 1 gegen Otterſtätter, Düſſeldorf; 2. Ziff. 3 gegen Rehm, Anton, aus Bierbach; 3. Ziff. 5 gegen Klieberſtein, Auguſt Friedrich, von Saarbacherhammer; [...]
[...] Jeanette, aus [...]
[...] Das Ausſchreiben in Nr. 38 der diesjährigen Bei lagen d. d. 6. Juni 1875, Ziff. 4 gegen Meigel, Franz Joſeph, aus Schwanheim. Dahn, den 13. November 1875. [...]
[...] Mein Ausſchreiben in Nr. 36 der diesjährigen Bei lagen gegen Klein, Jacob, Muſikant aus Schwedelbach, nehme ich als erledigt zurück. Landſtuhl, den 11. November 1875. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)08.12.1877
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1877
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] lII. Vermögensſtand. - . Derſelbe beſteht aus: [...]
[...] . Erlös aus Holz . Waldſchadenerſatz. [...]
[...] B. Aus gab e n. [...]
[...] 6. „ aus Depoſiten 92 90 * [...]
[...] III. Zuſchuß aus Kreisfonds [...]
[...] 2. Aus der Diſtrictskaſſe Speier . . [...]
[...] - -1. Aus der Stadtkaſſe Zweibrücken 2. Aus Diſtriktsfonds 3. Schul- und Inſcriptionsgelder [...]
[...] 1. Aus der Stadtkaſſe Neuſtadt 2. Aus Diſtriktsfonds 3. Beiträge zur Schulbibliothek [...]
[...] D e ck u n g aUs aUs Bedarf Kreis- Staats fonds. | fonds. [...]
[...] Aus Centralfonds für Wohlthätigkeit: [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz15.06.1846
  • Datum
    Montag, 15. Juni 1846
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus dem von V01 Armen- Ver- Pri fonde. einen vaten. [...]
[...] 1550-1620–1500-1475- -- 1*T --1309-Ganzen eine Summe der an Geld gelei -- -- -- -- " - -- -- TTſteten Unterſtützungen von 3558 A 49 x - - - - - - - - " - - - - TTwelche zum Theil aus den Gemeindekaſ. - - - - - - - - * - - - - - TTſen und zum Theil aus den beſtehenden - - - - - - - - - - - - - - TT Armen-Fonds geſchöpft wurde. [...]
[...] Wirk- Voran- Wirk- Aus- Aus- fonds. 1834 [...]
[...] Leiſtungen º»- gabe. hv lanz. d. E. "Än aus der „Ä nach in nach in - Geº"Äj der dem der Activ-Paſſiv- Activ-Defizit. Ä. Bemerkungen. meinde- Ä Voran-Wirk- Voran-Wirk-Aus- Aus- reſt. fonds - [...]
[...] Ä Einnahme. Ausgabe. Noch vorhandene Bilanz. d E. - BÄn aus der „Ä nach in nach in e Geº"Ä| j | der dem der Activ-Paſſiv- Activ-Defizit. Ä. Bemerknngen. meinde- Ä Voran-Wirk- Voran-Wirk- Aus- Aus- reſt. fonds [...]
[...] - des - - - - - - - Ä Ä Activ-Paſſiv-Activ- Local- der Verhandlungen der Diſtriktspolizeibehörde, in V - aus-aus- Defizit. Armen- Folge der §§ 55 und 56 der höchſten Inſtruction oran-Wirk- Ä d änd R ſchlage lichkeit ſtände ſtände eſt Fonds. vom 29. November 1834. [...]
[...] In ſämmtlichen Landgemeinden des Bezirks werden auch noch S pe y er. Unterſtützungen in Naturalleiſtungen durch Private ausgetheilt, deren Werth wohl jenen der Geld-Unterſtützungen aus dem Lo Mutterſtadt. calarmenfond überſteigen mögen. Nebſt den ſchon bezeichneten erhielten die Armen aus nach [...]
[...] 20 2827 20 2827 Ä Ä Ä Ä MUs - - M KalllCºnal- Orfttraffond – dann alls 232–17345232–17345 Unterſtützungen aus der Königl. Ä 4505713954114505713954 kaſſe Und denn Kreis-Almoſenfonde – in de -– 4 – – – 44- Ä. Ä Ä mit Aus [...]
[...] 4505713954114505713954 kaſſe Und denn Kreis-Almoſenfonde – in de -– 4 – – – 44- Ä. Ä Ä mit Aus nahme der Stadt Zweibrücken, aus dem Kan as sº as sº onal-Forſtſtraffond, aus dem Kreis-Almoſen fond und aus Ä aus der Kö [...]
[...] as sº as sº onal-Forſtſtraffond, aus dem Kreis-Almoſen fond und aus Ä aus der Kö 30 – 6536 30- 6536 nigl. Kabinetskaſſe geleiſtet; b) aus Vereinen, 20 – 4- 20- 4– Dieſe wurden bei den drei Kantonen aus - - - - - - - - den Gemeindekaſſen bezahlt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)20.11.1868
  • Datum
    Freitag, 20. November 1868
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] - aus 2126 [...]
[...] Aus gab e n. [...]
[...] welcher aus folgenden einzelnen Poſten beſteht: [...]
[...] II. Aus gab e n. [...]
[...] Bleiben aus Kreisfonds zu decken 2575 – [...]
[...] Einnahmen aus dem Beſtande der Vorjahre. [...]
[...] – Es bleiben ſomit aus Kreisfonds zu [...]
[...] Die Diſtriktsgemeinden . . . . Aus Straßengeld . . . . . [...]
[...] 7. Erlös aus veräußerten Pferden: [...]
[...] I. Zuſchüſſe aus der Staatskaſſe: [...]