Volltextsuche ändern

7341 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 27.01.1848
  • Datum
    Donnerstag, 27. Januar 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 'G e i ß e. pr.der 26. Januar 1848 (Holzverſteigerung aus Königl. Staatswaldungen des Forſtamts - Winnweiler.) Donnerſtag, den 10. Februar 1848, Morgens 10 [...]
[...] Philipp Jacob Bitſch, Vater, werden verſteigert werden: a) der Kirchheimerhof, beſtehend: 1. aus einem Wohnhauſe mit Keller, 2 Scheuern, 2 Stallungen unter einem Dache, ſodann Stallung, Branntweinbrennhauſe, Backhauſe, Keller oben au [...]
[...] Branntweinbrennhauſe, Backhauſe, Keller oben au Wege, Holzſchoppen, Wagenremiſe und Hofraum; ferner aus einem Wohnhauſe oberhalb des Weges, neuerbaut, mit Stallung, beide zuſammen 98 De zimalen enthaltend. [...]
[...] neuerbaut, mit Stallung, beide zuſammen 98 De zimalen enthaltend. aus 4 Gartenſtücken, zuſamen 2 Tagwerke 22 De zimalen enthaltend. aus 9 verſchiedenen Ackerſtücken, zuſammen 112 [...]
[...] aus 9 verſchiedenen Ackerſtücken, zuſammen 112 Tagwerke 12 Dezimalen. - . aus 2 Wieſenſtücken, 29 Tagwerke 95 Dezimalen. 5. aus 4 Waldſtücken, 129 Tagwerke 80 Dezimalen. 6. aus einer Baumſchule und einem Baumſtücke, 21 [...]
[...] rung gebracht. d) Die auf Bliesdahlheimer Barn gelegenen Immo bilien, welche aus 22 Ackerſtücken mit 18 Tagwerken 17 Dezimalen beſtehen. Dieſe werden gleichfalls einzeln verſteigert werden. [...]
[...] L ou i 6. pr. den 25. Januar 1848. (Auszug aus einer Abweſenheitsklage.) Durch regiſtrirtes Urtheil des Königl. Bezirksge richts zu Landau in der Pfalz, vom 16. November 1847, [...]
[...] 1. Aus der Gemeindekaſſe baar 183 2. Zwei Morgen Ländereien 5 [...]
[...] 3. Wohnung mit Garten zu 12 – 4. Bisheriger Bezug aus Kreisfond 16 40 5, 14 Klafter Holz zu 612 Zuſammen 22252 [...]
[...] gung gekommen, und ſoll wieder beſetzt werden; der mit dieſer Schulſtelle verbundene Gedalt beſteht: - 1. Baar aus der Gemeindekaſſe 120 f. 2. Ständiger Gehaltszulage aus Kreisſchulfond 80 fl. Zuſammen 200 f. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 10.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 10. November 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] . Wagner, Conrad, 44 Jahre alt, Spengler aus [...]
[...] aus Meßlingen (Württemberg), am 15. Juni l. Js wegen Diebſtahls zu acht Tagen Gefängniß; [...]
[...] Miſcho, Nicolaus, 32 Jahre alt, Tagner aus [...]
[...] Lehnhoff, Mathias, 30 Jahre alt, Küfer aus [...]
[...] Michel, Joſeph, circa 30 Jahre alt, aus Lengels [...]
[...] . deſſen Ehefrau Maria Sefrin, 25 Jahre alt, aus [...]
[...] . Dahl, Michael, Künſtler aus Elmſtein, am 5. Mai [...]
[...] In der Zeit vom 21. bis 29. October wurden zu Maikammer aus dem in dem Wohnzimmer des dortigen Polizeidieners Franz Kühn ſich befindlichen verſchloſſenen Glasſchranke reſp. aus einer Schublade desſelben 13 f. [...]
[...] Ä Wieſe und 39 Dezimalen artenland . . . . . . . 10 fl. 54 kr. 3. baar aus der Gemeindekaſſe . . 220 fl. –kr. 4. aus Staats- und Kreisfonds . . 154 fl. – kr. 5. als Kirchendiener aus der Gemeinde [...]
[...] - -und zwar im letzten Jahre eine " - Remuneration aus Kreisfond von 40 fl. –kr. Für die Beheizung des Lehrſaals werden aus der Gemeindekaſſe [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 24.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Amalie Horn aus Frankenthal, z. Z. auf dem Bicken aſchbacher Hof, machte hier die Anzeige: Aus meinem Handkoffer, den ich am 18. October [...]
[...] aft; 2. Schneck, Georg, 17 Jahre alt, Schreinergeſelle aus Olsbrücken, durch Urthel vom 14. Juli 1875 wegen Betrugs 3 Tage Gefängniß; 3. Brandſtetter, Adam, 32 Jahre alt, Tagner aus [...]
[...] wegen vorſätzlicher Körperverletzung 14 Tage Gefängniß; 4. Steiner, Jacob, Schuſtergeſelle aus Ramſtein, durch Urtheil vom 6. October 1875 wegen Sach beſchädigung 1 Tag Gefängniß; [...]
[...] II. Dem Herrn kgl. Polizeianwalt am nächſten Landgerichte: 5. Linnebacher, Johann, Tagner aus Nußbach, durch Urtheil vom 21. April 1875 wegen Bettelns 1 Tag Haft; [...]
[...] Urtheil vom 21. April 1875 wegen Bettelns 1 Tag Haft; 6. Rodiener, Michael, Tagner aus Linden, durch Urtheil vom 14. Juli wegen groben Unfugs 14 Tage Haft; [...]
[...] Nichteintretens in den Dienſt mit einem Tag Haft; 11. Kück, Nicolaus, Mühlburſche aus Obermieſau, durch Urthel vom 22. September 1875 wegen Bettelns mit 3 Tagen Haft. [...]
[...] Mein Ausſchreiben gegen Karl Bügler, Seiltänzer aus Alt-Thann, in Nr. 61 der Beilagen nehme hiermit zurück. Wolfſtein, den 14. November 1875. [...]
[...] Donnerſtag, den 25. November 1875, Vormittags 10 Uhr, zu Schaidt im „Pflug.“ Zufällige Ergebniſſe und Materialreſt aus den Ab theilungen: Kriegsverhau, Herrgottsſchlag, Sengneſſels buckel und Lämmelsunger. [...]
[...] Freitag, den 3. December 1875, Vormittags 10 Uhr, zu Schaidt im „Pflug.“ Zufällige Ergebniſſe und Materialreſt aus den Ab theilungen: Haſenhütte, Sengneſſelsbuckel, Kriegsverhau, und Lämmelsunger. [...]
[...] a) baar aus der Stadtkaſſe . 500 ſl. b) Staats-Zuſchuß . 50 fl. Total . 550 fl. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)18.07.1867
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1867
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -5. Zinſen aus demadmaſſir [...]
[...] . Desgleichen vom 1. Februar au . . . ] [...]
[...] Einnahms-Uberſchüſſe aus [...]
[...] - - - - 3. aus einer 4 tigen Staats [...]
[...] 4. aus Stück desgl zu 100 – - [...]
[...] bleibt aus Kreisfond zu decken 2606 [...]
[...] Einnahmen aus dem Beſtande der Vorjahre. [...]
[...] mit Ausnahme des Herrn Wanzel aus Röſſelsbrunn [...]
[...] III. Zuſchuß aus ſonſtigen Einnahmsquellen: [...]
[...] II. Aus gab e n. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 05.11.1857
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] l. J., Abens 7 Uhr, wurde dem Heinrich Gläſer, Schuhmacher in Callbach, aus einem [...]
[...] gebrochen. Inwendig der Spiralzeiger nur noch Reſt. Spannelanges Stahlkettchen ohne Hacken. Werth 6 Gulden. - Zwanzig und Gulden aus Doppel-, Eingulden, Halbgulden auch Sechsbätzern, Sechſern, Groſchen be Ä Grüner Tabaksbeutel aus Schnur, durchſichtig, [...]
[...] 1. baar aus der Gemeindekaſſe 186 – 2. ſtändiger Beitrag aus Kreisfonds 40 – 3, vorübergehende Zulage aus Kreisfonds 14 – [...]
[...] - " fl. kr. 1. baar aus der Gemeindekaſſe 300 – . „ aus der Kirchenkaſſe für Abhaltung von Anniverſarien 8 1 [...]
[...] 1.baar aus der Gemeindekaſſe 75 – 32. ſtändiger Beitrag aus Kreisfonds 125 – 3. Ergänzung der Congrua 100 – [...]
[...] fl. kr. a) baar aus der Gemeindekaſſe 75 – b) ſtändiger Beitrag aus Kreisfonds 125 – # zur Ergänzung der Congrua 100 – [...]
[...] 2. Anſchlag der Dienſtgründe 3 45 3. „ der Wohnung 15 - – 4. baar aus der Kirchſchaffnei Obermoſchel | 16:53 – 5. aus Kreisfonds – 54 - - zuſammen 300 – [...]
[...] fl. kr. a) der Schullehrerſtelle in * fl 1.baar aus der Gemeindekaſſe 300 – – 2. Anſchlag der Caſualien 16 58 [...]
[...] . kr. a) baar aus der Gemeindekaſſe 24 b) ſtändiger Zuſchuß aus Kreisfonds 60 – c) unſtändiger Zuſchuß aus Kreisfonds 50 – [...]
[...] -,Bezügen: - - - 1. baar aus der Gemeindekaſſe 270 – 2. „ „ „ Kirchenkaſſe 31 – 3. Anſchlag eines Ackers 8 6 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)11.08.1877
  • Datum
    Samstag, 11. August 1877
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Die Hauptprüfung aus den philologiſch-hiſtoriſchen Fächern, 2. die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache [...]
[...] 2. die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache und im Anſchluſſe an dieſelbe die Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache; 3. die Prüfung aus der Stenographie. [...]
[...] Als Tag des Beginns der Hauptprüfung aus den philologiſch-hiſtoriſchen Fächern wird der 8. October dieſes Jahres, [...]
[...] philologiſch-hiſtoriſchen Fächern wird der 8. October dieſes Jahres, der Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache der 29. October dieſes Jahres, der Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache [...]
[...] der Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache der 5. November dieſes Jahres, der Prüfung aus der Stenographie der 30. October dieſes Jahres [...]
[...] philologiſch-hiſtoriſchen Fächern längſtens bis 10. September l. Js., für die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache bis zum 1. October l. Js., für die Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache [...]
[...] Die Zulaſſungsgeſuche und deren Beilagen, mit Aus nahme der Studienzeugniſſe, ſind in vorſchriftsmäßiger Weiſe mit der Stempelmarke von 20 Pfennigen, gericht [...]
[...] Candidaten, welche ſich der Hauptprüfung aus dem philologiſch-hiſtoriſchen Fächern unterziehen und überdies ihre Befähigung zur Ertheilung des Unterrichts in der [...]
[...] Der geprüfte Pharmaceut Emil Krauß aus Kraut heim in Unterfranken hat um die Verleihung der durch Verzicht des bisherigen Beſitzers erledigten perſönlichen [...]
[...] wiederholt an den Tag gelegter Unbotmäßigkeit, Pflicht vergeſſenheit und eigenmächtigen Verlaſſens ſeiner Stelle zur Strafe aus dem pfälziſchen Schuldienſte entlaſſen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)22.05.1855
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] B. Aus gab e. [...]
[...] Einnahmen aus dem Beſtande der Vorjahre. [...]
[...] einem Gutachten der Abgeordneten des Landraths-Aus [...]
[...] Geſammtbetrag der Einnahme . 15528351 B. Aus gab e. [...]
[...] 1. Beitrag aus Kreisfonds pro 18 . 2. Unvorhergeſehene, aus der [...]
[...] II. Aus gab e. A. Ordentliche Ausgaben. [...]
[...] I. Abtheilung. Einnahmen aus dem Beſtande der Vorjahre. [...]
[...] d) Erlös aus Torf [...]
[...] % a4 x 4 at *, 1. Budgetmäßiger Zuſchuß aus Staatsfonds 6000 – – 2. Budgetmäßiger Zuſchuß aus [...]
[...] Aus dieſen Gründen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)28.12.1869
  • Datum
    Dienstag, 28. Dezember 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. Einnahms-ueberſchüſſe aus 18 [...]
[...] B. Auf das laufende Jahr 1868: §. 1. Angelegte Capitalien: a) Zinſen aus 4 # bayer. Staatsprioritäten aus 18,800 / e . 846 – Zinſen aus 4 # desgl. aus 1400 / . -, h - 4. - . 56 – b) Zinſen aus Prioritäts-Obligationen der pfälz. Ludwigsbahn [...]
[...] - - 11111110 S aus Kreis- [...]
[...] Jahres. Er Partial | Total | Partial Total AW- Z TFTTTTTTTTT –6 Aus Ochſen. - - - 400– 400– 7 Aus Capitalzinſen - - - - - - - –8 Aus Mobilien . - - - 15– 15– [...]
[...] I. Einnahme. - . Ueberſchuß der Rechnung aus 1869 . . . . . . –– – – – – !. Capitalzinſen . . . . | 720– – – – – Erlös aus veräußerten - - - [...]
[...] Bleiben aus Kreisfonds zu decken im Vorjahre . [...]
[...] Zuſchuß aus Kreisfonds . d - d • • • - [...]
[...] 4. Zuſchüſſe aus der Staatskaſſe für Diſtriktsſtraßen [...]
[...] l II. Zuſchüſſe aus ſonſtigen Einnahmsquellen: [...]
[...] IV. Kreisumlagen. 1. Aus der Grundſteuer [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 11.09.1847
  • Datum
    Samstag, 11. September 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Bekanntmachung.) Ich erſuche ſämmtliche Polizeibehörden, den hierunten ſignaliſirten Zuchtpolizeiſträfling Michael Nett aus Ger mersheim, welcher am 6. September 1847 aus dem hie ſigen Centralgefängniſſe entſprungen iſt, im Betretungs [...]
[...] ſigen Centralgefängniſſe entſprungen iſt, im Betretungs falle zu verhaften, und dem Unterzeichneten vorzuführen. Michel Nett, Zimmermann aus Germersheim; Alter: 34 Jahre; Religion: katholiſch; [...]
[...] " pr. den 6. September 1847. (Auszug aus einer Gütertrennungsklage.) Nach hiezu erhaltener Ermächtigung des Herrn Prä ſidenten des nachgenannten Gerichtes, hat Philippina [...]
[...] fl.kr. Aus der Gemeindekaſſe 13 32 Ständiger Beitrag aus Kreisfond 80 – Unſtändige Gehaltszulage aus Kreisfonds 16 28 [...]
[...] Aus der Gemeindekaſſe 128 – Ständiger Beitrag aus Kreisfond 72 – Unſtändige Gehaltszulage aus Kreisfonds 30 – [...]
[...] Die Gehaltsbezüge ſind: fl. kr. 1. Aus der Gemeindekaſſe 82 42 2. Ständiger Beitrag aus Kreisfond 100 – 3. Wohnungsanſchlag und Dienſtgründe 17 18 [...]
[...] an baarem Gelde aus der Gemeindekaſſe nebſt freier Wohnung im Schulhauſe. [...]
[...] wieder beſetzt werden. Der mit dieſer Stelle verbundene Gehalt beſteht in 200 fl. aus der Gemeindekaſſe, nebſt freier Wohnung im Schulhauſe. Bewerber um dieſe Stelle haben ihre Geſuche, ge [...]
[...] Seminare gebildeten Erſpectanten wieder beſetzt werden. Der mit Ä Fºtº: Gehalt ºf - pr. den 9. September 1847. 1. Aus der Gemeindekaſſe . . Schauern heim. (Waagverpachtung.) Montags, 2. Zuſchuß aus Kreisſchulfond 120 f den 20. September nächſthin, Mittags um 12 Uhr, # Zuſammen 150 fl. Schauernheim, im Bürgermeiſtereilocale, wird die Ge [...]
[...] beſetzt werden. Arn o l d. Der mit dieſer Stelle verbundene Gehalt beſteht in: 1. Aus der Gemeindekaſſe 150 fl. pr. den 9. September 1847. 2. Verhältnißmäßige Zulage aus Kreisfonds 8–10 fl. Bolanden. (Holzverſteigerung.) Donnerſtag, den 16. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz09.11.1852
  • Datum
    Dienstag, 09. November 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 48 p% von der Principalſumme der, Staatswaldungen b» Aus der Hansſener c) Aus der Gewerbſteuer d) Aus der Kapitalrentenſteuer . [...]
[...] Der Beitrag aus Gemeindemitteln beträgt gegen [...]
[...] aus Stiftungen und Inſcrip [...]
[...] I. Aus dem Landcommiſſariate Bergzabern. [...]
[...] 1I. Aus dem Landcommiſſariate Cuſel: [...]
[...] VI. Aus dem Landcommiſſariate Kaiſerslautern: [...]
[...] VIII. Aus dem Landcommiſſariate Landau: [...]
[...] IX. Aus dem Landcommiſſariate Neuſtadt: [...]
[...] X. Aus dem Landcommiſſariate Pirmaſens: [...]
[...] Einnahmen aus dem Beſtande der Vorjahre. [...]