Volltextsuche ändern

7341 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)27.12.1856
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 18. Auguſt 1855, theils aus beſonderem allerhöchſtem Auf [...]
[...] und das aus Kreisfonds zu deckende Defizit auf 1376 / [...]
[...] #Zahl Bedarf. Deckungsmittel Ä ÄT Summa"Ä* QO Anſchla d au L. -. A Inſcrip-“ g er Kreis- Be S Lateinſchulen. E|Perſonal- Real- Aus Aus | Aus Ä Ä. Deck- | fonds [...]
[...] A at A aus früher bewilligte Jahresbeitrag aus Kreisfonds mit . . [...]
[...] die Mittel beigeſchafft werden müſſen, welche ſich pro 18 aus dem Jahresbeitrage mit Zinſen aus Baufonds approxi mativ mit . 4000 – [...]
[...] 3. von Königl. Regierung aus dem Polizei [...]
[...] B. Aus gab e. [...]
[...] V. Kreis-Umlagen: 1. Aus der Grundſteuer: [...]
[...] --M-4 A A A A 2. Aus der Hausſteuer 52 Proz. der Prinzipalſumme . . 3471813 - 3. Aus der Gewerbſteuer deßgl. 62998 31 – [...]
[...] B. Aus gab e. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)16.09.1865
  • Datum
    Samstag, 16. September 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] alle dieſe Gegenſtände roh, ungebleicht und ungemuſtert, dann Feuerlöſcheimer aus [...]
[...] wollleinwand). Papierwaaren, d. i. Briefcouverte, auch mit Leinwand aefüttert, Papiertapeten, und alle nicht beſonders benannte Arbeiten aus Papier und Pappe (mit Ausnahme der Spielkarten), auch Formerarbeiten aus Steinpappe, Asphalt oder ähnlichen Stoffen, dann Arbeiten aus Papiermaſſe, aus Patentholz oder Holzfaſemaſſe. Alle [...]
[...] c) Künſtliches Kratzenleder aus Gummi oder narbloſem Abfalleder und aus einer zur [...]
[...] Kürſchnerwaaren, rohe (d. i. alle Arbeiten aus Pelzwerk, ohne Verbindung mit anderen [...]
[...] Stücken ſchwerer als 10 Pfund, ohne Verbindung mit anderen Stoffen, als mit un gebeiztem, ungefärbtem, unpolirtem und unlackirtem Holze oder Stangen und Platten aus unedlen Metallen, die weder verſilbert noch vergoldet ſind, dann Schuſſer (Klicker) aus Marmor u. dgl. . - - - - 4 b) Andere Arbeiten aus Steinen (mit Ausnahme jener aus Edel- und Halbedelſteinen), [...]
[...] inſofern dieſe Verbindungen nicht unter die kurzen Waaren fallen, je nachdem der dem Gewichte nach überwiegende Beſtandtheil beſteht: a) aus Gußeiſen - - - - - - b) aus Schmiedeeiſen oder Stahl c) aus anderen unedlen Metallen . - - - - - - - - [...]
[...] 2. alle nicht unter Nö. 1 und 3 begriffene dichte Gewebe: rohe (aus [...]
[...] 8) Nähnadeln, Schreibfedern aus Stahl und andern unedlen Metallen; Äeraturn und Uhrwerke aus unedlen Metallen; Gewehre aller rt - - - - - - - [...]
[...] Uebertretungen von Ein-, Aus- und Durchfuhrver [...]
[...] ltungsrath wird zuerſt aus dem unterzeichneten Gründungs-Comité gebildet, wº [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)14.08.1873
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1873
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] München für die Candidaten des Lehramtes an den höheren Unterrichtsanſtalten folgende Prüfungen abgehalten: 1. die Hauptprüfung aus den philologiſch-hiſtoriſchen Fächern, 2. die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache [...]
[...] Fächern, 2. die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache und im Anſchluſſe hieran die Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache, - 3, die Prüfung aus der Stenographie. [...]
[...] philologiſch-hiſtoriſchen Fächen wird der 3. October dieſes Jahres, der Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache der 22. October dieſes Jahres, der Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache [...]
[...] für die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache [...]
[...] bis zum 24. September, für die Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache bis zum 29. September und für die Prüfung aus der Stenographie bis [...]
[...] Ueber die Abhaltung der Specialprüfungen aus der claſſiſchen Philologie, aus der Geſchichte und aus den neueren Sprachen wird beſondere Bekanntmachung erfolgen. [...]
[...] -und Mineralogie von dem Colloquium über techniſche Chemie und die Candidaten der Handelswiſſenſchaften von der Prüfung aus der Nationalöconomie befreit ſind. Außerdem können die Caudidaten für die Prüfung aus der Chemie und Mineralogie und die Candidaten für [...]
[...] Prüfung aus jenen Gegenſtänden, aus denen ſie bereits geprüft ſind, unter Anrechnung ihrer früher erhaltenen Noten entbunden werden. [...]
[...] den beiden erwähnten Prüfungen auch gleichzeitig in einem Prüfungstermine unterziehen und werden in dieſem Falle aus den für die beiden Prüfungen gemein“ ſamen Prüfungsgegenſtänden nur einmal geprüft. Ueber die Abhaltung von Specialprüfungen aus der [...]
[...] merken verwieſen, daß im Jahre 1873 eine Prüfung aus der Kunſtgeſchichte noch nicht ſtattfindet. Die k. Regierungen, Kammern des Innern, haben [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)14.06.1859
  • Datum
    Dienstag, 14. Juni 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus früheren Jahren. 1612 A aus dem Jahre 1858 5550 „ Zuſammen . 7162 / [...]
[...] % W d) Zinſen aus Marbahn-Actien - zu 4 . 1. Aus 5500 vom 1. Juli [...]
[...] II. Aus gab e. [...]
[...] Ferner Erhöhung des Zuſchuſſes aus Kreis [...]
[...] B. Aus gab e n. - [...]
[...] Einnahmen aus dem Beſtande der Vorjahre. 1. Aus der V. Finanzperiode und zurück. [...]
[...] / //698 Aus g a be n. [...]
[...] B. Aus gab e n. [...]
[...] Jrren - - - - Zuſchuß aus dem Kreisfonde. [...]
[...] b) Eilf aus der Pfalz [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)29.08.1834
  • Datum
    Freitag, 29. August 1834
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] guten lateiniſchen Style und in Verfertigung zu ſammenhängender Stücke im elegiſchen Versmaße, Gewandtheit in Erklärung von Stellen aus Cice ro's Briefen und Reden, aus dem Phädrus, aus [...]
[...] a) Das Ueberſetzen aus einem für das Gymnaſium [...]
[...] vorgeſchriebenen Klaſſiker in das Deutſche. b) Das Ueberſetzen aus dem Deutſchen in das Grie chiſche. Die Prüfung aus dem Hebräiſchen. [...]
[...] Mathematik und das Allgemeine der Naturwiſſen ſchaften. 5. Die Prüfung aus der (deutſchen und lateiniſchen) Rhetorik (vielmehr Theorie der redenden Künſte). 6. Die Prüfung aus der Geſchichte und aus der Cpo [...]
[...] 1. Mündliche Vorträge über einen lateiniſchen und ei nen griechiſchen Klaſſiker, deren einer aus der Zahl der Proſaiſten, der andere aus jener der Dichter zu wählen iſt, und aus einem Colloquium über [...]
[...] -ſchen Philoſophie; 2. aus der klaſſiſchen Philologie, [...]
[...] Die Vorträge über Pädagogik, Didaktik und Ency klopädie des Gymnaſialſtudiums ſind mit beſonderer Sorg falt nicht nur aus dem philologiſchen, ſondern auch aus dem [...]
[...] Aus dieſen Gründen [...]
[...] Entſcheidungsgründe. Aus der Verhandlung über die von Johann Fitz ein [...]
[...] Aus dieſen Gründen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 11.11.1872
  • Datum
    Montag, 11. November 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Ausſchreiben.) Am 4. November wurde aus der Behauſung der Wittwe von Simon Bach dahier und zu deren Nach theile eine ſchwarze Buxkinghoſe geſtohlen; dieſelbe hatte [...]
[...] Strafvollzugs dem Königl. Polizei-Anwalt des nächſten Landgerichtes vorzuführen: 1. Moock, Johannes, Tagner aus Buſenberg, ver urtheilt am 10. Juli 1872 wegen Bettels zu 8 Tagen Haft; [...]
[...] 7. Holzinger, Heinrich, 19 Jahre alt, Sohn von Michael, Tagner aus Speier, verurtheilt am sº wegen groben Unfugs zu 10 Tagen aft; [...]
[...] # des Beſuchs der Sonntagsſchule zu 1 Tag aft; 9. Simon, Heinrich, Orgelſpieler aus Schifferſtadt, verurtheilt am 25. September wegen Bettels zu 14 Tagen Haft; - [...]
[...] verurtheilt am 25. September wegen Bettels zu 14 Tagen Haft; - 10. Deubig, Lorenz, Ziegler aus Speier, verurtheilt am 25. September wegen Entlaufens aus der Arbeit zu 2 Tagen Haft; [...]
[...] am 25. September wegen Entlaufens aus der Arbeit zu 2 Tagen Haft; 11. Menz, Georg, Schreinergeſelle aus Speier, ver urtheilt am 25. September wegen Entlaufens aus der Arbeit zu 2 Tagen Haft; [...]
[...] des Strafvollzugs in das Bezirksgerichtsgefängniß in Frankenthal einzuliefern: 1. Emmert, Valentin, Dienſtknecht aus Niederhoch ſtadt, verurtheilt am 7. Auguſt 1872 wegen Sach beſchädigung und Thierquälerei zu 3 Monaten [...]
[...] beſchädigung und Thierquälerei zu 3 Monaten Gefängniß; 2. Grüner, Jacob, Schiffer aus Speier, verurtheilt am 25. September wegen Sachbeſchädigung zu [...]
[...] Speier. (Holzverſteigerung aus dem Stadtwalde). An den untenbezeichneten Tagen, jedesmal um 2 Uhr Nach mittags, im Saale des Volksſchulhauſes zu Speier, wird [...]
[...] durch unterfertigtes Bürgermeiſteramt zur Verſteigerung nachbeſchriebener Holzſortimente aus dem Stadtwalde von Speier, Schlag Zufällige Ergebniſſe, öffentlich und meiſt bietend auf Zahlungstermin geſchritten: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 11.11.1857
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] - º Magdalena Boßler, Wittwe von Jacob Kuntz aus Das Königl. Forſtamt. senjº beabſichtigt mit Familie nach Amerika auszu Er b. wandern. - [...]
[...] f. kr. 1. baar aus der Gemeindekaſſe - 186 – 2. ſtändiger Beitrag aus Kreisfonds 40 – 3. vorübergehende Zulage aus Kreisfonds 14 – [...]
[...] f. kr. 1. aus der Gemeindekaſſe 17530 2. Anſchlag der Wohnung 20 – 3. Anſchlag der Güter 4 30 [...]
[...] 2. Anſchlag der Wohnung 20 – 3. Anſchlag der Güter 4 30 4. vorübergehende Gehaltszulage aus dem Kreisfonde - 100 – Summa 300 – [...]
[...] fl. kr. 1. aus der Gemeindekaſſe 109 – 2. aus dem proteſtantiſchen Kirchenfond Raths- kirchen 10 – [...]
[...] 2. aus dem proteſtantiſchen Kirchenfond Raths- kirchen 10 – 3. ſtändiger Beitrag aus Kreisfonds 30 – 4. Wohnungs-Anſchlag 15 – 5. Anſchlag der Dienſtgründe 36– [...]
[...] 4. Wohnungs-Anſchlag 15 – 5. Anſchlag der Dienſtgründe 36– 6. unſtändiger Beitrag aus Kreisfond 50 – 250 – [...]
[...] 1. baar aus der Gemeindekaſſe 12021 2. Ä Beitrag aus dem Kreisfonds 70 – 3. Anſchlag der Wohnung 15 – [...]
[...] 3. Anſchlag der Wohnung 15 – 4. . . . . der Güter 2836 5. drei Klafter Beſoldungsholz aus dem Ham- - bachwalde, veranſchlagt zu 9 – .. , zuſammen 242 57 [...]
[...] bachwalde, veranſchlagt zu 9 – .. , zuſammen 242 57 Die ſeitherige Zulage aus dem Kreis 38 54 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)29.07.1875
  • Datum
    Donnerstag, 29. Juli 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 32, 35, 36, 43 und 44 der Prüfungsordnung vom 26. Mai 1873 mit dem Bemerken hingewieſen, daß die Candidaten für die Prüfung aus Chemie und Mineralogie und die Candidaten für die Prüfung aus den beſchreiben den Natur - [...]
[...] ſich nun auch der anderen unterziehen, bei ihrer Theil nahme an der letzteren Prüfung nach Wunſch von der neuerlichen Prüfung aus jenen Gegenſtänden, aus denen ſie bereits geprüft ſind, unter Anrechnung ihrer früher erhaltenen Noten entbunden werden können. Die vorer [...]
[...] 1) die Hauptprüfung aus den philologiſch-hiſtoriſchen Fächern, 2) die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache [...]
[...] Fächern, 2) die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache und im Anſchluſſe hieran die Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache, 3) die Prüfung aus der Stenographie. [...]
[...] Als Tag des Beginnes der Hauptprüfung aus den philologiſch-hiſtoriſchen Fächern wird der 27. September dieſes Jahres, [...]
[...] philologiſch-hiſtoriſchen Fächern wird der 27. September dieſes Jahres, der Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache der 13. Oktober dieſes Jahres, der Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache [...]
[...] der Hauptprüfung aus der engliſchen Sprache der 25. Oktober dieſes Jahres, und der Prüfung aus der Stenographie der 20. Oktober dieſes Jahres feſtgeſetzt. [...]
[...] philologiſch-hiſtoriſchen Fächern längſtens bis zum 29. Auguſt lfd. Jahres, für die Hauptprüfung aus der franzöſiſchen Sprache bis zum 20. September lfd. Jahres, für die Hanptprüfung aus der engliſchen Sprache [...]
[...] Candidaten, welche ſich der Hauptprüfung aus den hiſtoriſch-philologiſchen Fächern unterziehen, und überdies ihre Befähigung zur Ertheilung des Unterrichts in der [...]
[...] welcher Betrag aus Staatsmitteln auf 1000 fl. erhöht wird.“ Bewerber haben ihre Geſuche binnen 5 Wochen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)17.10.1870
  • Datum
    Montag, 17. Oktober 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Lokomotiven, Tender und Dampfkeſſel . « - e d e 2. andere, und zwar, je nachdem der, nach dem Gewichte überwiegende Beſtandtheil beſteht: a) aus Holz e - - -, - e 4 -- - - d /8) aus Gußeiſen . - - - - 4. - - 4 • • - - - Y) aus Schmiedeeiſen oder Stahl - - - - • • • - - [...]
[...] ó) aus anderen unedlen Metallen . . . . . . . . . : 3. Walzen aus unedlen Metallen zum Druck und zur Appretur von Geweben: a) gravirt . . . . . . . . . . . . . . . . . [...]
[...] auf Erlaubnißſcheine unter Controle f) Gewebe aus Kautſchuckfäden in Verbindung mit anderen Spinnmaterialien Anmerk. zu b. bis f. Waaren aus Guttapercha werden wie Waaren aus Kautſchuck behandelt. [...]
[...] 'd) Herrenhüte von Filz, aus Wolle oder anderen Thierhaaren, unſtaffirt, ſtaffirt oder garnirt [...]
[...] a) Waaren, ganz oder theilweiſe aus edlen Metallen, echten Perlen, Korallen oder Edelſteinen gefertigt; Taſchenuhren; echtes Blattgold und Blattſilber . - e - 4 - - - [...]
[...] b) Waaren, ganz oder theilweiſe aus Schildpatt, aus unedlen, echt vergoldeten oder verſilberten, oder mit Gold oder Silber belegten Metallen gefertigt; Stutz- und Wanduhren, letztere mit Ausnahme der hölzernen Hängeuhren; unechtes Blattgold und Blattſilber; feine Galanterie- und Quincaillerie-Waaren (Herren [...]
[...] nungen, Etiquetten, Frachtbriefen, Deviſen c. vorgerichtetes Papier; Malerpappe: e «h - d) Gold- und Silberpapier; Papier mit Gold- oder Silbermuſter; durchſchlagenes Papier; ingleichen Streifen von dieſen Papiergattungen; Papiertapeten; Waaren aus Papier, Pappe oder Pappmaſſe; Formerarbeit aus Steinpappe, Asphalt oder ähnlichen Stoffen, ſoweit ſie nicht unter b. und e. begriffen iſt . e) Waaren aus den vorgenannten Stoffen in Verbindung mit anderen Materialien, ſoweit ſie dadurch nicht [...]
[...] gefärbt; Soheſen; Strohbänder aller Art; Hüte aus Holzſp [...]
[...] 2 - - b) Seide und Floretſeide gefärbt - - - - c) Waaren aus Seide oder Floretſeide, auch in Verbindung mit Metallfäd " . . • - d - - - - d) Waaren aus Seide oder Floretſeide in Verbindung mit Baumwolle, Lei ent hlle oder anderen, unter JMó 41 genannten Thierhaaren . . . - . - - * - [...]
[...] Thlr. Sgr. / Wr Pfund. 1 Ctr. 4 - 7 – Ä Ä. - - - - - au . . . in das Stück - 2 - 7 ISS das Stück - 4 - 14 ... sid: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)30.06.1863
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 21. Beiträge aus Kreisfonds zum Gehalte des Lehrer [...]
[...] Aus dem Beſtande der Vorjahre. Nichts. --- [...]
[...] Ausgabe . - 4. 7350 – – Activreſt 988 41 2 Aus we is [...]
[...] - f) Zinſen von Maybahnactien zu 44 % aus 22,000 f. [...]
[...] II. Aus gab e. [...]
[...] Zuſchuß von 350 fl. für die genannte Gemeinde aus Ver [...]
[...] B. Aus gab e n. 1. Brandentſchädigungen [...]
[...] 8745474 . c) Zinſen aus 44% Staatsobligationen ... [...]
[...] der FTnT Summa Ä Latein- Inſcrip- ſchla der eis > TTPerſonal-, Real- Aus Aus Aus tions- Ä fonds ſchulen - Ge- - Deckunas - - E Summa. Kreis- - d - Stif- und Woh- 9* gegen [...]
[...] aus dem jenſeitigen Bayern von 350 fl. O [...]