Volltextsuche ändern

356 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 19.02.1836
  • Datum
    Freitag, 19. Februar 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] tags 1 Uhr, zu Bellheim im Gaſthauſe zum Einhorn; auf Anſtehen der Collateralerben der zu Bellheim ver lebten Gutsbeſitzerin, Chriſtina Böhm, als: 1. der Re präſentanten der verſtorbenen Schweſter, Margaretha Böhm, geweſene Ehefrau des Joſeph Böhm, Ackers [...]
[...] präſentanten der verſtorbenen Schweſter, Margaretha Böhm, geweſene Ehefrau des Joſeph Böhm, Ackers mann, wohnhaft zu Hördt; a) Chriſtina Böhm, Ehe frau von Adam Herrmann, Ackersmann, zu Hördt wohn haft, und dieſes Letztern ſelbſt, der ehelichen Ermächti [...]
[...] haft, und dieſes Letztern ſelbſt, der ehelichen Ermächti gung wegen; b) der minorennen Kinder der verſtorbe nen Apollonia Böhm, geweſene Ehefrau von Anton Brechtel, Bäcker, in Hördt wohnhaft, mit Namen: Apol lonia Brechtel und Katharina Brechtel; dieſe auftre [...]
[...] tend durch ihren genannten Vater, als geſetzlicher Vor mund; c) Johann Georg Bohm, Ackersmann, in Hördt wohnhaft; d) des genannten Joſeph Böhm, als geſetz licher Vormund ſeines minderjährigen Sohnes, Johann Philipp Böhm, und als Nebenvormund der minder [...]
[...] jährigen Apollonia und Katharina Brechtel; 2. der Repräſentanten der verſtorbenen vollbürtigen Schweſter der Erblaſſerin, Eliſabetha Böhm, geweſene Ehefrau des Daniel Wunſch, Ackersmann, in Bellheim wohn haft, mit Namen: Chriſtina Wunſch, Margaretha Wunſch [...]
[...] Wunſch, als geſetzlicher Vormund, dieſer auch noch handelnd als Nebenvormund des minderjährigen Jo hann Philipp Böhm; 3. der Repräſentanten der ver ſtorbenen Halbſchweſter, Apollonia Böhm, geweſene Ehe frau von Franz Anton Fiſcher, Bäcker, wohnhaft in [...]
[...] ten Vormund, Philipp Fiſcher, Ackersmann, zu Hördt wohnhaft, und ihren Beivormund, Johann Sauer, Ackersmann, wohnhaft in Bellheim; 4. Jacob Böhm, Ackersmann, in Bellheim wohnhaft, vollbürtiger Bru der der Erblaſſerin, handelnd zugleich als Beivormund [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 14.09.1836
  • Datum
    Mittwoch, 14. September 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] 1. Gottfried Böhm, und deſſen Ehefrau, Erneſtina geborne Roth, Ackersleute; 2. Heinrich Fiſcher, Leinenweber; [...]
[...] geborne Roth, Ackersleute; 2. Heinrich Fiſcher, Leinenweber; 3. Nikolaus Böhm, Ackersmann; ſämmtliche wohn haft zu Rittersheim, und hei 4. Friedrich Böhm, Ackersmann, wohnhaft zu Biſch [...]
[...] 1. die genannten Gottfried Böhmiſchen Eheleute; 2. den gedachten Nikolaus Böhm, und 3. den benannten Fiedrich Böhm. [...]
[...] zahlbar auf gütliche oder - gerichtliche Collocation an die Gläubiger von den Gottfried Böhmiſchen. Eheleu ten, Heinrich Fiſcher, Nikolaus und Friedrich Böhm, in guter grober klingender Münze, in vier gleichen Terminen, Martini achtzehnhundert ſieben und dreißig [...]
[...] Section B. «MF 135. 26 Aren 64 Centiaren Acker rechter Hand im Thal, Bann von Biſchheim, auf den Namen von Nikolaus Böhm im Sectionsbuche ſtehend, angeboten zu 40 Gulden. [...]
[...] A. Auf den Namen von Nikolaus Böhm im Lagerbuche ſtehend. 1. Section B. MZ 530 der jetzigen Eintheilung im [...]
[...] 4. Section B. MZ 560. 31 Aren Acker am Schwar zenſtock, angeboten zu 15 Gulden. B. Auf dem Namen ĺ Böhm im Lagerbuche ehend. 5. Section B...MF 20. 41 Aren dreißig fünf Centi [...]
[...] II. Auf Anſtehen des Rechners der allgemeinen proteſtantiſchen Pfarrwittwenkaſſe folgende, auf den Na men des Nikolaus Böhm im Sectionsbuche ſtehende Grundſtücke: 1. Section A. .MZ 15. 4 Aren 22 Centiaren, ein [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 12.03.1833
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1833
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] an der Wogbach gelegen, öffentlich auf Anſtehen nach benannter Perſonen verſteigert: - 1. Anna Maria Mees, Wittwe von Anton Böhm, Ackersfrau, zu Weingarten wohnhaft, handelnd in ei genem Namen wegen der zwiſchen ihr und ihrem ver [...]
[...] Iebten Ehemanne beſtandenen Gütergemeinſchaft und als natürliche Vormünderin ihrer zwei minderjährigen Kinder: Joſeph und Valentin Böhm. 2. Philipp Jacob Böhm, Ackersmann, in Wein garten wohnhaft, und Nebenvormund genannter Min [...]
[...] garten wohnhaft, und Nebenvormund genannter Min derjährigen, 3. Maria Katharina Böhm, Dienſtmagd, in Bell heim wohnhaft, l: Lorenz Böhm, Soldat im Königl. Bayer. 2. [...]
[...] l: Lorenz Böhm, Soldat im Königl. Bayer. 2. Artillerieregiment. „. 5. Eliſabetha Böhm, Ehefrau von Sebaſtian Dör zapf, Leinenweber, zu Oberluſtadt wohnhaft. 6. Margaretha Böhm, Ehefrau von Chriſtoph [...]
[...] 6. Margaretha Böhm, Ehefrau von Chriſtoph Weller, Taglöhner, zu Weingarten wohnhaft. 7. Johann Adam Böhm, Schuhmacher, zu Weſt heim wohnhaft. - - 8. Fie Jacob Böhm, Schuſter, in Weſtheim [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 19.08.1839
  • Datum
    Montag, 19. August 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] reſidirend, als hiezu ernannten Verſteigerungs - Com miſſär, nachfolgende, auf dem Banne der Gemeinde Neukirchen gelegene, dem Jacob Böhm dem Jungen, Ackersmann, in Neukirchen wohnhaft, und deſſen nach benannten großjährigen Kindern, als: 1. Jacob Böhm, [...]
[...] Ackersmann, in Neukirchen wohnhaft, und deſſen nach benannten großjährigen Kindern, als: 1. Jacob Böhm, Weber, in Alſenborn wohnhaft, 2. Adam Böhm, 3. Franz Böhm, 4. Wilhelm Böhm, dieſe drei letztern ohne be ſonderes Gewerbe, in Neukirchen wohnhaft, 5. Friedrich [...]
[...] Böhm, 4. Wilhelm Böhm, dieſe drei letztern ohne be ſonderes Gewerbe, in Neukirchen wohnhaft, 5. Friedrich Böhm, Fuhrmann, in Kaiſerslautern wohnhaft, 6. Jo ſeph Böhm, und 7. Margaretha Böhm, dieſe beiden letz tern ebenfalls ohne Gewerbe, in Neukirchen wohnhaft, [...]
[...] geboten zu einem Gulden 1 fl. 4. MZ 607. 78 Dezimalen Acker am Farrenacker oder im Egersthale, neben Franz Böhm unb Johann Wil helm Schramm, angeboten zu fünf Gulden 5 fl. 5. Mß 641. 89 Dezimalen Acker in der Alpe oder im [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 15.12.1836
  • Datum
    Donnerstag, 15. Dezember 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auf Anſtehen 1. von Jacob Böhm I., Ackersmann, in Neukirchen wohnhaft, ſowohl in eigenem Namen handelnd, wegen der zwiſchen ihm und ſeiner verlebten [...]
[...] Ehefrau, Barbara Wilhelm, beſtandenen Gütergemein ſchaft, ſowie als natürlicher Vormund ſeines noch min derjährigen Sohnes, Johannes Böhm, deſſen Nebenvor mund Peter Franck, Leinenweber in Neukirchen, iſt; 2. Friedrich Böhm, Fuhrmann in Kaiſerslautern; 3. Jo [...]
[...] mund Peter Franck, Leinenweber in Neukirchen, iſt; 2. Friedrich Böhm, Fuhrmann in Kaiſerslautern; 3. Jo ſeph Böhm, Soldat, in Landau in Garniſon; . Franz Böhm, ohne Gewerbe, wohnhaft in Neukirchen; 5 Ja cob Böhm, Leinenweber, in Alſenborn wohnhaft; 6. Adam [...]
[...] Böhm, ohne Gewerbe, wohnhaft in Neukirchen; 5 Ja cob Böhm, Leinenweber, in Alſenborn wohnhaft; 6. Adam Böhm, Maurer, wohnhaft in Neukirchen; 7. Margaretha Böhm,. und 8. Wilhelm Böhm, beide ohne Gewerbe, in Neukirchen wohnhaft; und auf den Grund eines ge [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 25.11.1836
  • Datum
    Freitag, 25. November 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Entgegen die Hypothekarſchuldner A. des Friedrich Ludwig Wanzel, als: 1. Gottfried Böhm, und deſſen Ehefrau, Erneſtina geborne Roth, Ackersleute; 2. Heinrich Fiſcher, Leinenweber; [...]
[...] geborne Roth, Ackersleute; 2. Heinrich Fiſcher, Leinenweber; 3. Nikolaus Böhm, Ackersmann; ſämmtliche wohn haft zu Rittersheim, und hei 4. Friedrich Böhm, Ackersmann, wohnhaft zu Biſch [...]
[...] 1. die genannten Gottfried Böhmiſchen Eheleute; 2. den gedachten Nikolaus Böhm, und 3. den benannten Friedrich Böhm. [...]
[...] zahlbar auf gütliche oder gerichtliche Collocation an die Gläubiger von den Gottfried Böhmiſchen Eheleu ten, Heinrich Fiſcher, Nikolaus und Friedrich Böhm, in guter grober klingender Münze, in vier gleichen Terminen, Martini achtzehnhundert ſieben und dreißig [...]
[...] Section B. „MZ 135. 26 Aren 64 Centiaren Acker rechter Hand im Thal, Bann von Biſchheim, auf den Ramen von Nikolaus Böhm im Sectionsbuche ſtehend, angeboten zu 40 Gulden. [...]
[...] A. Auf den Namen von Nikolaus Böhm im Lagerbuche ſtehend. 1. Section B. .4ß 530 der jetzigen Eintheilung im [...]
[...] B. Auf dem Namen von ſº Böhm im Lagerbuche ſtehend. 5. Section B. Mg 20. 41 Aren dreißig fünf Centi [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 26.04.1845
  • Datum
    Samstag, 26. April 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] hiezu ernannter Verſteigerungscommiſſär, die nachbe ſchriebenen, den Kindern und Miterben des zu Neukir chen verlebten Taglöhners Friedrich Böhm, namentlich: a) Eliſabetha Böhm, Ehefrau von Jacob Herbrand, ohne bekanntes Gewerbe und ohne bekannten Wohn [...]
[...] a) Eliſabetha Böhm, Ehefrau von Jacob Herbrand, ohne bekanntes Gewerbe und ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort; b) Johann Georg Böhm, Taglöh ner und Leinenweber, in Enkenbach wohnhaft; c) Jo hannes Böhm, Taglöhner und Leinenweber, in Neukir [...]
[...] ner und Leinenweber, in Enkenbach wohnhaft; c) Jo hannes Böhm, Taglöhner und Leinenweber, in Neukir chen wohnhaft; d) Katharina Böhm, Ehefrau von Adam Jutzi, Taglöhner, in Hochſpeyer wohnhaft; e) Eva Böhm, ledige Dienſtmagd, in Hochſpeyer wohnhaft, und [...]
[...] Jutzi, Taglöhner, in Hochſpeyer wohnhaft; e) Eva Böhm, ledige Dienſtmagd, in Hochſpeyer wohnhaft, und f) Franz Böhm, Schneider, in Kaiſerslautern wohn haft; – zugehörigen Immobilien zwangsweiſe öffent“ lich verſteigert, nämlich: [...]
[...] lich verſteigert, nämlich: Immobilien, auf den Namen des obgenannten ver lebten Friedrich Böhm in dem Steuerkataſter der Ge meinde Neukirchen eingetragen: 1. Plan -.MZ 154. Ein Wohnhaus mit Stall und [...]
[...] j ſolchen Wiederverſteigerung ein Mindererlös ergeben OU!f. 8. Die Immobilien der Friedrich Böhm'ſchen Kin der und Erben werden zuerſt im Einzelnen, dann en bloc verſteigert. - [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 07.06.1839
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] reſidirend, als hiezu ernannten Verſteigerungs - Eon miſſär, nachfolgende, auf dem Banne der Gemeinde Neukirchen gelegene, dem Jacob Böhm dem Jungen, Ackeremann, in Neukirchen wohnhaft, und deſſen nach benannten großjährigen Kindern, als: 1. Jacob Böhm, [...]
[...] Ackeremann, in Neukirchen wohnhaft, und deſſen nach benannten großjährigen Kindern, als: 1. Jacob Böhm, Weber, in Alſenborn wohnhaſt, 2. Adºka Böhm, 3. Franz Böhm, . Wilhelm Böhm, dieſe drei letztern ohne be ſonderes Gewerbe, in Neukirchen wohnhaft, 5. Friedrich [...]
[...] Böhm, . Wilhelm Böhm, dieſe drei letztern ohne be ſonderes Gewerbe, in Neukirchen wohnhaft, 5. Friedrich Böhm, Fuhrmann, in Kaiſerslautern wohnhaft, 6 Jo [...]
[...] ſeph Böhm, und 7. Margaretha Böhm, dieſe beiden letz [...]
[...] geboten zu einem Gulden 1 fl. 4. ./F 607. 78 Dezimalen Acker am Farrenacker oder im Egersthale, neben Franz Böhm unb Johann Wil helm Schramm, angeboten zu fünf Gulden 5fl. 5. Mß 641. 89 Dezimalen Acker in der Alpe oder im [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 20.02.1845
  • Datum
    Donnerstag, 20. Februar 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] hiezu ernannter Verſteigerungscommiſſär, die nachbe ſchriebenen, den Kindern und Miterben des zu Neukir chen verlebten Taglöhners Friedrich Böhm, namentlich: a) Eliſabetha Böhm, Ehefrau von Jacob Herrbrand, ohne bekanntes Gewerbe und ohne bekannten Wohn [...]
[...] a) Eliſabetha Böhm, Ehefrau von Jacob Herrbrand, ohne bekanntes Gewerbe und ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort; b) Johann Georg Böhm, Taglöh ner und Leinenweber, in Enkenbach wohnhaft; c) Jo hannes Böhm, Taglöhner und Leinenweber, in Neukir [...]
[...] ner und Leinenweber, in Enkenbach wohnhaft; c) Jo hannes Böhm, Taglöhner und Leinenweber, in Neukir chen wºhnhaft; d) Katharina Böhm, Ehefrau von Adam Jutzi, Taglöhner, in Hochſpeyer wohnhaft; e) Eva Böhm, ledige Dienſtmagd, in Hochſpeyer wohnhaft, und [...]
[...] Jutzi, Taglöhner, in Hochſpeyer wohnhaft; e) Eva Böhm, ledige Dienſtmagd, in Hochſpeyer wohnhaft, und f) Franz Böhm, Schneider, in Kaiſerslautern wohn haft; – zugehörigen Immobilien zwangsweiſe öffent lich verſteigert, närlich: [...]
[...] lich verſteigert, närlich: Immobilien, auf den Namen des obgenannten ver lebten Friedrich Böhm in dem Steuerkataſter der Ge meinde Neukirchen eingetragen: -. 1. Plan -.Mß 154. Ein Wohnhaus mit Stall und [...]
[...] Ä ſolchen Wiederverſteigerung ein Mindererlös ergeben ollte. - 8. Die Immobilien der Friedrich Böhm'ſchen Kin der und Erben werden zuerſt im Einzelnen, dann en bloc verſteigert. - [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 29.08.1833
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1833
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Heylweck in Weingarten, auf Anſuchen der Wittwe und Erben des daſelbſt verſtorbenen Ackersmannes An ton Böhm, namentlich: 1. Anna Maria Mees, Wittwe des Verſtorbenen, Ackersfrau, zu Weingarten wohn haft, handelnd als Theilhaberin an der ehelichen Gü [...]
[...] Valentin Böhm; 2. Philipp Jacob Böhm, Ackersmann, [...]
[...] zu Weingarten wohnhaft, Nebenvormund dieſer Mi norennen; 3. Lorenz Böhm, Soldat unter dem Königl. Bayer. 2. Artillerieregiment, zu Würzburg in Garniſon; 4. Maria Katharina Böhm, Dienſtmagd in Bellheim; [...]
[...] Bayer. 2. Artillerieregiment, zu Würzburg in Garniſon; 4. Maria Katharina Böhm, Dienſtmagd in Bellheim; 5. Efiſabetha Böhm, Ehefrau von Sebaſtian Dörr zapf, Leinenweber, zu Oberluſtadt wohnhaft; 6. Mar garetha Böhm, geehelichte Chriſtoph Keller, Taglöh [...]
[...] zapf, Leinenweber, zu Oberluſtadt wohnhaft; 6. Mar garetha Böhm, geehelichte Chriſtoph Keller, Taglöh ner, zu Weingarten wohnhaft; 7. Johann Adam Böhm, [...]
[...] Schuhmacher, zu Weſtheim wohnhaft; 8. Philipp Ja cob Böhm der junge, Leinenweber, zu Weingarten wohnhaft; zur Verſteigerung folgender, im Banne Wein garten gelegener Immobilien durch Notär Damm vom [...]