Volltextsuche ändern

114 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz25.02.1852
  • Datum
    Mittwoch, 25. Februar 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Art. 5. Die betreffenden Bürgermeiſterämter können in einzel nen Fällen aus Rückſichten des öffentlichen Intereſſe den Mühlenbeſitzern geſtatten, von der Vorſchrift des Art. 1 [...]
[...] ſtimmen geruht haben, werden hiermit nachſteheud die Tage zur öffentlichen Kenntniß gebracht, an welchen die ärztliche Unterſuchung und Aushebung der Conſcribirten der einzel nen Landcommiſſariats-Bezirke behufs der Abſtellung des die Pfalz treffenden Contingentes aus der Altersklaſſe 1830 [...]
[...] Seine Majeſtät der König haben unter dem 1. Jänner l. J. Sich allergnädigſt bewogen gefunden, dem Phelloplaſtiker, Regierungs- und Kreisbaurath Georg [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)20.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die beiden hohen Regierungen verzichten auf den Rückerſatz der in ſtrafrechtlichen und polizeilichen Unter ſuchungsfällen, ſowie in Civilrechtsſachen durch Requiſi tionen der Behörden des einen an die Behörden des [...]
[...] "altungen ſoll ſtets in den bezüglichen geſchloſſenen Brief acketen ſtattfinden, mit Ausnahme des Falles, wenn durch Einzel-Auslieferung der Correſpondenz an eine zwiſchen egende Verwaltung eine größere Beſchleunigung zu er [...]
[...] b) bei der Abſendung aus Italien 5 Centeſimi, für je 40 Grammen, oder einen Theil davon. Unter der obigen Bezeichnung ſind verſtanden: Ze tungen, Zeitſchriften, brochirte und gebundene Büche Noten, Kataloge, Anzeigen, Proſpecte, Kupferſtiche, Lith [...]
[...] gen auf mechaniſchem Wege hergeſtellten, zur Beförderun mit der Briefpoſt geeigneten Gegenſtände. Dieſelben müſſen offen unter Band gelegt, könn aber auch in einfacher Art zuſammengefaltet ſein. Es dürfen dieſen Gegenſtänden keine Vermerke, Z [...]
[...] gelangt. Die Waarenproben dürfen keinen Kaufwerth haben, ſie müſſen unter Band gelegt oder anderweit dergeſtalt verpackt ſein, daß über ihre Natur kein Zweifel obwalten kann; ſie dürfen keine anderen handſchriftlichen Vermerke [...]
[...] Es iſt geſtattet, Briefe, Zeitungen und ſonſtige Druckſachen, ſowie Waarenproben unter Recommandation zu verſenden. Dafür iſt, außer dem Porto, eine Recommandationsgebühr von 2 Groſchen bzw. 7 Kreuzern bei der Abſendung aus den deutſchen [...]
[...] Einzel-Tranſit, Die Poſtverwaltungen der vertrag ſchließenden Theile können ſich Briefe, Zeitungen und ſonſtige Druckſachen, ſowie Waarenproben nach und aus [...]
[...] ſonſtige Druckſachen, ſowie Waarenproben nach und aus ſolchen fremden Ländern, denen ſie zur Vermittlung dienen, gegenſeitig zum Einzel-Tranſit überliefern. Die gedachten Poſtverwaltungen werden die Be dingungen dieſes Austauſches unter Feſthaltung der nach [...]
[...] Artikel 11 des gegenwärtigen Vertrages ſich für die deutſche, beziehungsweiſe die italieniſche Transportſtrecke ergebenden Portoantheile, ſowie unter Berückſichtigung der zwiſchen ihnen und den betreffenden fremden Ländern beſtehenden Vereinbarungen im Einverſtändniſſe regeln. [...]
[...] führung dieſes Vertrages erforderlichen Beſtimmungen durch ein im gemeinſamen Einverſtändniſſe feſtzuſetzendes Reglement treffen. Sie werden insbeſondere unter ſich vereinbaren und feſtſtellen: [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz08.01.1849
  • Datum
    Montag, 08. Januar 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Der betreffende Miniſter macht das Geſetz durch Ab druck in dem Reichsgeſetzblatte bekannt, und theilt es zu gleich den Einzel-Regierungen zum Zwecke der örtlichen Veröffentlichung mit. Art. 3. [...]
[...] wo das Mandat ſeines Vorgängers erliſcht, – während der Dauer der Sitzungen ohne Zuſtimmung der Reichs verſammlung weder verhaftet noch in ſtrafrechtliche Unter ſuchung gezogen werden, mit alleiniger Ausnahme der Er [...]
[...] In dieſem letzteren Falle iſt der Reichsverſammlung von der getroffenen Maßregel ſofort Kenntniß zu geben, und es ſteht ihr zu, die Aufhebung der Haft oder Unter ſuchung bis zum Schluß der Sitzungen zu verfügen. [...]
[...] Art. 3. Es iſt während der ganzen Dauer der Reichsver ſammlung verboten, eine Volksverſammlung unter freiem Himmel innerhalb einer Entfernung von fünf Meilen von dem Sitze der Verſammlung zu halten. Die öffentliche [...]
[...] Dieſe Flagge wird von allen deutſchen Handelsſchiffen als Nationalflagge ohne Unterſchied geführt. Beſondere Farben und ſonſtige Abzeichen der Einzel ſtaaten dürfen in dieſelbe nicht aufgenommen werden. Dabei ſoll es jedoch den Handelsſchiffen frei ſtehen, [...]
[...] Apotheker-Gremiums, bleibt der Preis der Blutegel für das laufende erſte Quartal per Stück auf 12 W feſtge ſetzt, unter Vorausſetzung der vorſchriftsmäßigen Größe. Speyer, den 4. Januar 1849. [...]
[...] Unter Bezugnahme auf das Ausſchreiben vom 15. d. M., werden die Bewerber um die erledigte proteſtantiſche Pfarrei Battenberg in Kenntniß geſetzt, daß die zur Pfarrei Wei [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)23.07.1858
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die gedachte Prüfung iſt öffentlich und mündlich, und - wird, wenn mehrere Examinanden vorhanden ſind, mit zwei Examinanden zugleich vorgenommen. Sie findet unter dem Vorſitze des Senats-Vorſtandes und unter gleichzeiti ger und ununterbrochener Anweſenheit ſämmtlicher Beiſitzer [...]
[...] ertheilen, welche im Falle der Beanſtandung der Abſtim mung der übrigen Examinatoren unterliegt, wobei die Majorität unter Mitzählung der Stimme des Examina tors entſcheidet. Das Geſammtreſultat wird durch Addition der Einzel [...]
[...] aus einem Vorſtande, einem Stellvertreter desſelben und ſechs Beiſitzern zu beſtehen hat. Unter dieſelben wird das betreffende Staatsminiſterium die in §. 34 vorgeſchriebenen Prüfungs-Disciplinen mög lichſt gleichmäßig vertheilen. [...]
[...] c) in der Verrichtung von zwei geburtshilflichen Diag noſen und Operationen am Phantom. Die unter lit. c. bezeichneten Prüfungsgegenſtände werden durch das Loos feſtgeſtellt. Zu dieſer Prüfung ſollen nur andere Eraminanden [...]
[...] holung des betreffenden Prüfungsactes für ſich in Anſpruch nehmen. - - Derlei außerordentliche Prüfungen ſind jederzeit unter dem Vorſitze des Senats Vorſtandes und im Beiſein von zwei weiteren Mitgliedern des Prüfungs-Senates, übri [...]
[...] ten befindliche Sectionen unter dem Vorſitze des Vorſtan des und ſeines Stellvertreters, wonach je zwei Candidaten die Prüfung zur Hälfte vor der einen und zur Hälfte vor [...]
[...] b) eine Grundliſte aller einberufenen Candidaten nach alphabetiſcher Ordnung mit Beifügung der von ih nen in der Facultätsprüfung erworbenen Einzel- und Haupt-Noten und c) eine Ueberſicht der Reihenfolge, in welcher die Ein [...]
[...] § 47. Die Prüfungs-Commiſſion beſteht aus ſechs Mitglie dern unter dem Vorſitze eines höheren Medicinalbeamten, welcher die Prüfung zu leiten hat, aber nicht examinirt. Die eine Hälfte der Mitglieder wird aus der Klaſſe [...]
[...] 5. für die Wiederholung der ganzen mündlichen Fa cultäts-Prüfung zwei Dritttheile von den sub lit. b. JM 4 erwähnten Prüfungs-Gebühren unter Abzug der Promotions-Gebühren und für die Wiederhol ung der mündlichen Facultäts-Prüfung in einzel [...]
[...] Gegenwärtige Verordnung hat von dem Beginne des Winterſemeſters 18 an unter nachſtehenden Modificatio nen in Wirkſamkeit zu treten: [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Extra-Beilage 001 1832
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1832
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] gung zu folgen; es wird ihm zur Pflicht gemacht, ohne alle Debatte nur die Meinungen zu vertreten und geltend zu ma chen, welche längſt vor Verſammlung der Stände von einzel nen Wahlkollegien einſeitig beſprochen und gut erachtet wurden. (D. Trib. S. 267.) [...]
[...] gemeinden zurückgewieſen werden. Das ſchöne Deutſchland ſoll nicht nur, wie es die Fürſten bereits gewollt, durch gemeinſa men freien Verkehr unter ſich verbunden, ſondern in eine große zentraliſirte Ebene verwandelt werden, worin eine übervölkerte, überbegünſtigte, unruhige Hauptſtadt das Geld der Provinzen [...]
[...] der Verwaltung ſowohl als der Verwalteten durch eine Hierarchie förmlich organiſirter Parteikörper zu lähmen? Vereine der Art vertragen ſich weder mit den Prinzipien, noch mit den einzel: nen Bedingungen des allen Verfaſſungen deutſcher Staaten mehr oder minder zum Grunde liegenden Repräſentativ: [...]
[...] Ueberteichung von Ehrenbechern an Abgeordnete der Oppoſition, eingeſammelt wurden, und die, doch ſicher, ohne dem Worte Zwang anzuthun, unter den Ausdruck der Kollekten ſubſum mirt werden konnten. Aber ſie durfte und darf nicht geſtatten, daß Kollekten - Vereine die Form politiſcher Körper annehmen, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz15.06.1850
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] men – auf den Inhaber. 2. Die Obligationen ſind auf weißem Papiere in Bo genformat auf halben Bogen gefertigt, unter dem Datum: „München den 1. Juli 1850“ ausgeſtellt, und mit ſechs Zinscoupons für die Jahre 1852 bis [...]
[...] 3. Die au porteur-Obligationen werden durchgängig auf die Königl, Staatsſchuldentilgungs-Spezialcaſſe Würzburg, die Nominal-Obligationen auf die einzel nen Specialkaſſen nach dem Capitalanfalle bei jeder derſelben ausgeſtellt. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. E m on &s rdt Unter Bezugnahme auf die vorſtehende Bekannt- - P ) ( ' D. machung des Königl. Staatsminiſteriums der Finanzen Ad Nrm. Exh. 16044 S. pr. den 13. Juni 1850. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)29.07.1870
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] den amtlichen Organen bezeichneten Bedarfspunkte zweck mäßig geordnet iſt. Um daher die Thätigkeit der Vereine und der einzel nen Opferwilligen zu concentriren und jeder der gemein ſamen Sache ſchädlichen Zerſplitterung vorzubeugen, hat [...]
[...] nen Opferwilligen zu concentriren und jeder der gemein ſamen Sache ſchädlichen Zerſplitterung vorzubeugen, hat das Königl. Kriegsminiſterium den unter dem Protectorate Seiner Majeſtät des Königs von Bayern ſtehenden bayeriſchen Verein zur Pflege und Unterſtützung [...]
[...] vierten Staatsanwalte am oberſten Gerichtshofe den Staatsanwalt am Appellationsgerichte der Pfalz, Eduard Hanau er, – unter Vorbehalt ſeiner allenfalls bereits erworbenen höheren pragmatiſchen Rechte – zu befördern. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)01.06.1874
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] ihres Bezirksamtes zu verſehen, welcher bei der Vor ſtellung als Urkunde für die Identität der Perſon gilt, aber nicht mehr als Beweis, daß die erforderlichen Einzel beträge an Geld bereits amtlich deponirt oder gewähr leiſtet ſind. Denn laut der Allerhöchſten Verordnung [...]
[...] Curs zurückzuweiſen. Allein ſchon bei den Admiſſions geſuchen der Bewerberinnen darf künftighin laut § 6 der Allerhöchſten Verordnung unter den übrigen dort be nannten Zeugniſſen der Nachweis nicht fehlen, daß die Bewerberin „die mit einem Lehrcurs verbundenen Koſten [...]
[...] eine proviſoriſche bedingungsweiſe, welche laut § 10 der Allerhöchſten Verordnung durch die Aufnahmsprüfung an der Schule ſelbſt unter der Oberleitung des Directors eine definitive Kraft erlangt. Bei den Voraufnahmen zur Schule durch die k. Regierungen haben die gemeindlich [...]
[...] curs lauft mit dem 20. Juni ab, wobei bemerkt wird, daß für diesmal lediglich auf – unterdeſſen neu einge tretene – „unverſchiebbare“ Bedürfniſſe von der unter fertigten Stelle Rückſicht genommen werden kann, indem ſchon die meiſten der 12 Plätze für Solche vorgemerkt [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 27.07.1833
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1833
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nro. IV. - s Iggelheim, zur Benutzung der hohen, mittlern und niedern Jagd, unter den im Amts- und Intelligenzblatte Nro. 33 vom Jahr 1832 enthaltenen Bedingungen geſchritten wer den, welches mit dem Anhange zur allgemeinen Kennt [...]
[...] girten Familienrathsbeſchluſſes; Auf Begehren von 1. Joſeph Lacher, Winzer, 2. Chriſtine Lacher, unter Authoriſation ihres Ehemannes Jacob Braun, Ackersmann, 3. Wilhelm Lacher, Ackers mann, 4. Apollonia Lacher, ledig, großjährig ohne Ge [...]
[...] nicht abgeliefert, und ſteht deßwegen in Unterſuchung. Zur Vevollſtändigung derſelben und Ausdehnung über alle gegen den Beſchuldigten zu conſtatirenden einzel nen Vergehen der angeführten Art, werden hiedurch diejenigen Perſonen, welche erwähntermaßen oder auf [...]
[...] Die Bedingniſſe, unter welchen dieſe Begebung ſtatt findet, liegen auf der Kanzlei des Centralgefäng niſſes zur Einſichtsnahme bereit. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)21.11.1872
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Local gebracht werden. Niemand darf daher die Verbringung der Leichen verhindern oder verzögern. Bei entfernt liegenden Einzel [...]
[...] mentarſchulen in Niederbayern – namentlich in einigen Märkten – finden. Geſuche um Verwendung ſind unter Vorlage des Prüfungszeugniſſes und eines Zeugniſſes der Diſtricts polizei- und Schulbehörde des dermaligen Wohnortes [...]