Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)27.11.1867
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1867
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] nen Koſten betr. – Die Veranſtaltung öffentlicher Luſtbarkeiten am Charfreitage und Gründonnerstage betr. – Den Stand der Kreishilfs taſſe der falz betr. – Zulaſſung der Lebensverſicherungs-Actiengeſellſchaft Nordſtern in Berlin zum Geſchäftsbetriebe in Bayern. – Ver anſtaltung von Sammlungen für die Abgebrannten in dem Markte Kötzting in Niederbayern und den Städten Eſchenbach und Schönſee in der Oberpfalz. – Curſiren falſcher Münzen betr. – Aufgreifen einer unbekannten Mannsperſon in der Stadt München betr. – Vermächt niß des Rentners Rudolph Chriſtmann von Dürkheim zu Gunſten des dortigen VI. Fonds. – Geſuch der Fabritbeſitzerin Maria Diener in [...]
[...] (Veranſtaltung von Sammlungen für die Abgebrannten in dem Markte Kötzting in Niederbayern und den Städten Eſchenbach und Schönſee in der Oberpfalz betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs, An [...]
[...] ſämmtliche Königl. Bezirksämter. Im Laufe des verfloſſenen Sommers wurden die Städte-Eſchenbach und Schönſee in der Oberpfalz und der Markt Kötzting in Niederbayern von verheerenden Brandunglücken betroffen und ſehr viele Bewohner dieſer [...]
[...] verſichern laſſen, Viele wegen Armuth dieſelben nicht ver ſichern laſſen konnten. In Eſchenbach ſind 84 Gebäude total und 12 theil weiſe abgebrannt, in Kötzting 60 Wohn- und 90 Neben gebäude größtentheils ganz eingeäſchert, in der Stadt [...]
[...] der Schaden an den Gebäuden auf 500,000 , an der beweglichen Habe auf 300,000 % berechnet; auch in Eſchenbach iſt derſelbe ſehr bedeutend. In Betracht des durch dieſe Unglücksfälle veranlaß ten großen Nothſtandes haben Seine Majeſtät der [...]
[...] nehmen zu laſſen, daß zuerſt für die am 4. Juni im Markte Kötzting beſchädigten Bewohner, ſofort nach 4 Wochen für die am 24. Juni in Eſchenbach vom Brande Betroffenen und nach weiteren 4 Wochen für die am 30. Juli in Schönſee Verunglückten collectirt wird, und die [...]
[...] Betroffenen und nach weiteren 4 Wochen für die am 30. Juli in Schönſee Verunglückten collectirt wird, und die eingehenden Gelder für Kötzting und Eſchenbach an die dortigen Königl. Bezirksämter, für Schönſee aber an das Königl. Bezirksamt Neunburg am Wald taxfrei zu über [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)30.10.1857
  • Datum
    Freitag, 30. Oktober 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung, das Armenrecht betr. - Verkaufspreis der Kohlen bei der Grube St. Ingbert. – Bitte der Wittwe des Buch- und Steindruckerei Beſitzers F. Ph. Deil in Pirmaſens um wiederholte Empfehlung der von Letzterem herausgegebenen und verlegten Wandtafeln für den erſten Lautir-, Leſe- und Schönſchreib-Unterricht in ſämmtlichen Schulen des Königreichs. – Erledigung des Landgerichts-Phyſikats Eſchenbach. – Bekanntmachung, die Verlooſung der vierprocentigen Grundrenten-Ablöſungs-Schuldbriefe betr. – Bekanntmachung. – Pfarrei-Verleihung. – [...]
[...] (Die Erledigung des Landgerichts-Phyſikats Eſchenbach betr.) Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Regierungsbezirke Oberpfalz und von Regensburg iſt das Königl. Landgerichts-Phyſikat Eſchenbach in Erle digung gekommen, und wird dasſelbe hiemit für die etwai gen diesſeitigen Bewerber mit einer 14tägigen Anmeldungs [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)06.12.1837
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 3. aus dem Landgerichte Hilpoltſtein vom dermaligen Rezatkreiſe; 4. aus den Landgerichten Eſchenbach, Kemnath, Neu ſtadt an der Waldnaab, Tirſchenreuth und Wald ſaſſen vom dermaligen Obermainkreiſe. [...]
[...] Der Kreis Oberfranken enthält: 1. den dermaligen Obermainkreis, mit Ausnahme der Landgerichte Eſchenbach, Kemnath, Neuſtadt an der Waldnaab, Tirſchenreuth und Waldſaſſen, welche an den Kreis Oberpfalz und Regensburg über [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)19.08.1878
  • Datum
    Montag, 19. August 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſämmtliche Diſtrikts-Polizei-Behörden des Regierungs- Bezirkes. Durch Beſchluß des k. Bezirksamts Eſchenbach vom 9. l. Mts, wurde der ledige 21 Jahre assº und [...]
[...] Büchſenmacher Karl Kodrle aus Kopei, k. k. Bezirks hauptmannſchaft Melnik, nachdem er vom k. Landgerichte Eſchenbach wegen Bettelns beſtraft worden war, auf Grund des Art. 45 Ziff. 5 und Art. 50 Abſ. 3 des Geſetzes vom 16. April 1868 über Heimath, Verehelich [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)02.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfarrſtelle zu Herxheim a. B., Decanats Dürkheim; der I. proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Landau, Decanats Landau; der proteſtanti ſchen Pfarrſtelle zu Laumersheim, Decanats Frankenthal; der proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Mußbach, Decanats Neuſtadt, und der III. proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Speier. – Die erledigte Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Eſchenbach. – Bekanntmachung, die II. Verlooſung des 5° oigen Mililär- und Eiſenbahn-Anlehens von 1870 betr. – Dienſtesnachrichten. – Gewerbsprivilegien-Verleihungen. [...]
[...] pr. den 28. October 1871. (Die erledigte Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Eſchenbach betr) Die Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe in Eſchenbach iſt in Erledigung gekommen; Bewerber um dieſelbe haben ihre [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 22.03.1837
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] als gerichtlich beſtellter Hauptvormund über die Min derjährigen, a) Philipp Andres, b) Benjamin Eſchen bacher, und c) Eliſabetha Eſchenbacher, alle drei ohne Gewerbe, bei ihrem Vormunde wohnhaft; und 3. Mo riz Lambertus, Ackersmann, zu gedachtem Bindersbach [...]
[...] ºerlebten Taglöhners, Franz Peter Andres, mit welchem Beide erzeugt wurden; ſodann die erwähnten Minder jährigen Benjamin Eſchenbacher und Eliſabetha Eſchen acher Kinder zweiter Ehe der genanten Dorothea Königſaamen, erzeugt mit ihrem gleichfalls verſtorbenen [...]
[...] acher Kinder zweiter Ehe der genanten Dorothea Königſaamen, erzeugt mit ihrem gleichfalls verſtorbenen Ehemanne, Johannes Eſchenbacher, im Leben geweſe ner Schneider, zu Bindersbach wohnhaft. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz15.05.1849
  • Datum
    Dienstag, 15. Mai 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schreiber in Pfatter ––.. 105341 –– ------- -- Tregler in Riedenburg 6531 284423 –– 5241––.. –– Vogl in Eſchenbach 7272 820. –– ------- -- Weiß in Eſchenbach 847 3653.. 242 - - - - - - - - Wifling in Naabburg ––.. 68402 == --.--.. - - - [...]
[...] 17 Weidner in Lichtenau ––- 2415- ––- – – – – –- --- 18 Weißbeck in Krautoſtheim 75162 15649- – – – – – – – –- --- 19 Weißmann in Eſchenbach – 32 – – – – –- ––------- 20 Wolkerdorfer in Dürrenmungenau ––- 62382 -–- ––-––---- 21 Zink in Kadolzburg ---_13 73 ---_---- –- --- [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz29.03.1852
  • Datum
    Montag, 29. März 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schreiber in Pfatter – – – – – – – – – – 12–– – – 12–12 –-- Tregler in Riedenburg ––– 194481–– – – – – – – 194481848-126283 Vogl in Eſchenbach 822 218 – – – – – – – – – – 2992––- 20 5 Wifling in Naabburg --- 6582 --- --- --- 6582–23- 46452 Summa 5065321116442 1418–1666443 ––-3304403 947-82452 [...]
[...] 13 Weidner in Lichtenau –- 256- – – – – – – – –- 26 --- 235 14 Weißbeck in Krautoſtheim 9520- 4427– – – – – – – – – – 139472––- 3624 15 Weiemann in Eſchenbach –32 -- ––- ––- ––- -32––- 32 16 Wolfersdorfer in Dürrenmungenau_––- 4731 ––-__–- –– -_47311––- 43591 Summa 559542 1119t12 248– 8429– – –- 176623-43631113343 [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz09.04.1851
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 15 Tregler in Riedenburg 1516 – 228521 ––– - - - - - - - 16 Maier in Neumarkt - - - – – – – – – - - - - - - - 17 Vogl in Eſchenbach 8 12 21 8 – – – – - - - - - - 18 | Wilfing in Naabburg –112 5823 2 – – – - - - - - - Summa 78212l 1360 19 – 33 3– – – – – – – [...]
[...] 16 Weidner in Lichtenau - - - 23 – – – – – - - - - - - 23– 17 Weißbeck in Krautoſtheim 95202 –43– – – – – – – – –- 1473 18 | Weismann in Eſchenbach – 32 51 – – – – – - - - - - - – 3 19 | Wolkersdorfer in Dürrenmungenau - - - - 5522– – –- - - - - - - 5522 Summa 574 33 1150342 ––– 207–3 ––- 193139 [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz06.04.1848
  • Datum
    Donnerstag, 06. April 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schreiber in Pfatter ––- 231271 228- 18392––- – - Tregler in Riedenburg –293 352322 ––- ––-– – – – - Vogl in Eſchenbach --- 7452 ––- ––l-––l-– - Weiß in Preſſath ––- 485- –--–––––- – " Wifling in Nabburg ––-_106302 ––- 3433––-– [...]
[...] 18 Weidner in Lichtenau –392 343. –– -----..–-. 34 2 Weißbeck in Krautoſtheim 785922562. ––. 24250. „––-577 20 Weißmann in Eſchenbach – 32 ––... –– - - - - - - - - - - 21 Zink in Kadolzburg –-- ???? --2–1413 --- ==2_20 52 Summa 872011 2088463 ––.. 15475421E-TITTT3724T2 [...]