Volltextsuche ändern

70 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 25.07.1855
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2 Uhr, im Saale des deutſchen Schulhauſes zu Speyer, wird die Grasnutzung und Hafer-Erndte auf den neu verebneten Ä Spitalwamm auf der Haſen pfülerweide hieſiger Gemarkung, in einzelnen Looſen öffent lich verſteigert. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 07.06.1856
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wieſe – oberhalb der fliegenden Brücke – am Lußheimer Stierplatze – die Woogbachwieſen – die Eſelswieſe – die Krahnenwieſe neben dem Haſen pfühler Weg – das Leinpfadſtück – der Kranken pferch. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 03.06.1856
  • Datum
    Dienstag, 03. Juni 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wieſe – oberhalb der fliegenden Brücke – am Lußheimer Stierplatze – die Woogbachwieſen – die Eſelswieſe – die Krahnenwieſe neben dem Haſen pfühler Weg – das Leinpfadſtück – der Kranken pferch. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 21.10.1854
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag, den 30. October 1854, Vormittags 11 Uhr, zu Dahn, wird die Wildpretsausbeute an Rothwild und Haſen, deren früherer Erlös die hohe Regierungsgeneh migung nicht erhielt, in den Regie-Jagden der Reviere Dahn und Fiſchbach auf die Dauer von zwei Jahren [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 24.08.1874
  • Datum
    Montag, 24. August 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] bietenden verpachtet. Dasſelbe iſt abgeſchätzt auf jährlich 120 Rehböcke, 150 Haſen, 8 Wildſchweine, 15 Faſanen, 20 Wald ſchnepfen und 5 Feldhühner. Luſttragende haben ihre ſchriftlichen Angebote auf [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 20.01.1872
  • Datum
    Samstag, 20. Januar 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] 115 , eichen und Weichholz- Prügel u. Krappen, 200 „ buchen Reiſerwellen, Schläge: Hilſchberg, Klauſerthal, Riedterhalde, Haſen horn und zufällige Ergebniſſe im Gräfenſteiniſchen Theile. 178 eichen Stämme 1. bis 5. Kl, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 25.02.1875
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lapins im Werthe von 10 Gulden durch bis jetzt unbe kannte Thäter mittels Erbrechens von Behältniſſen ent wendet. Einer der Haſen war ganz weiß und hatte als beſondere Kennzeichen ein weißes und ein graues Ohr. Ich erſuche um ſorgfältige Recherche und Mittheilung [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 22.12.1871
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit 9ſ. g. Rollern geladen und mit Unſchlitt ausgegoſſen, theils grau mit Kupferverſchluß und mit Reh-, Haſen- und Hühnerſchroten geladen; [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 19.05.1871
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] an die Meiſtbietenden vergeben werden. Dieſelbe wird ungefähr betragen 60 Rehböcke, 10 bis 12 Wildſchweine, 50 Haſen, 3 bis 4 Waldſchnepfen, 5 bis 6 Feldhühner. - Pachtluſtige haben ihre ſchriftlichen Angebote für [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 01.12.1871
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] „40 Haſen, „ 3 Haſelhühnern, „ 6 Waldſchnepfen, - [...]