Volltextsuche ändern

273 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 12.03.1844
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] nenden minderjährigen zwei Kinder Georg Friedrich und Philipp; 2. des Jacob Schwitzgöbel, Taglöhner, zu Neu hofen wohnhaft, als Bevormund vorgenannter Minder jährigen; 3. des Valentin Hornig des Zweiten, Ackerer, zu Altripp wohnhaft, als Vormund des bei ihm gewerb [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 25.09.1843
  • Datum
    Montag, 25. September 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] den erforderlichen Zeugniſſen belegt, binnen vier Wochen, von heute an gerechnet, dem Bürgermeiſteramte Frohn hofen, wo möglich perſönlich einreichen. Bemerkt wird noch, daß im Verhinderungsfalle des erſten Lehrers, der zweite den Kirchendienſt zu verſehen hat. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 04.11.1843
  • Datum
    Samstag, 04. November 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] E ich er. pr. den 2. November 1843. Du den hofen. (Verſteigerung von Kiefernſaamen: Zapfen) Weil die unterm 7. October l. J. ſtattgehabte Verſteigerung der Kiefernzapfenerndte des daſigen Ge [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 17.03.1842
  • Datum
    Donnerstag, 17. März 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſter Suſanna Margaretha Duſchner, verſtorben, im Leben Frau von Daniel Kraushaar, Ackerer in Neu hofen, der ebenfalls todt iſt; dieſelbe hier vertreten durch ihre ſieben ehelichen und großjährigen Kinder: Ehriſtoph, Georg, Michael, Nikolaus, Martin, David, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 09.11.1842
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] - pr. den 5. November 1842. H an hofen. (Wiederbeſetzung der Schulgehülfenſtelle.) Die Gehülfenſtelle an der katholiſch-teutſchen Knaben ſchule, an welche ein baarer Jahresgehalt von 200 ſl. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 31.01.1842
  • Datum
    Montag, 31. Januar 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 4. Dezember 1841 wurde eine ſilberne Taſchen uhr zum Nachtheile des Müllers Carl Graff zu Neu hofen aus deſſen Schlafſtube entwendet. - Dieſelbe iſt von mittlerer Größe, hat ein Zifferblatt von Porzellan mit arabiſchen Zahlen, auf welchem der [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz03.12.1842
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schuldienſt-Erſpectant Jacob Stöckel von Diedesfeld, zum Gehülfen an der katholiſch-teutſchen Schule zu Han hofen, Landcommiſſariats Speyer, ernannt. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 26.10.1844
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] hann Lorenz Flörchinger, Ackerer; dieſer in Berghauſen, die Eheleute Heger in Harthauſen, alle Uebrigen in Han hofen wohnhaft; 10. Magdalena Flörchinger, minder jährig, gewerblos in Hanhofen wohnhaft, vertreten durch ihren genannten Vater Franz Flörchinger, als Vormund [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 11.09.1840
  • Datum
    Freitag, 11. September 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Section B. 46 550. Zwanzig ſechs Aren vier zig ſieben Centiaren oder 112 Ruthen Acker im breiten Weg, zwiſchen Peter Hofen und Friedrich Kaiſer. Neunzehn Aren ein und [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 30.06.1840
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ein Wohnhaus ſammt Scheuer, Stall, Hof, Gar ten, 3 Schweinſtällen und Zugehörungen, zu Han hofen an der alten Landſtraße unter ./9 4 gelegen. Die Miteigenthümer dieſer Liegenſchaft ſind: 1. Eliſa betha König, in Hanhofen wohnende Wittwe vierter Ehe [...]