Volltextsuche ändern

375 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg15.10.1853
  • Datum
    Samstag, 15. Oktober 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Beſchluß erlaſſen: Nach Anhörung des k. Staats-Anwaltes Künell in ſeinem Vortrage in der Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht, Redakteur der in Ulm erſcheinenden Kirchenfackel, wegen Preßvergehens; Nach Einſicht der in der Unterſuchung vorkommenden wichtigeren Aktenſtücke und des vom k. Staats-Anwalt unterm 25ſten vor. Mts. geſtellten ſchriftlichen Antrages auf Einſtellung des Straf [...]
[...] Verfahrens; In Erwägung, daß zwar das in Ulm unter dem Titel: „Kirchenfackel“ erſcheinende Zeitungs blatt, welches von Friedrich Albrecht daſelbſt redigirt, und an mehreren Orten Bayerns geleſen wird, in der Nummer 19. vom 8ten Mai l. Js. in dem Artikel „die Himmelfahrt“ dann in der Nummer 21. vom 22ſten Mail. Is, in dem Aufſatze „Maria Verkündigung, Maria Heimſuchung“ [...]
[...] hält, welche ſich nach Art. 20. des Geſetzes zum Schutze gegen den Mißbrauch der Preſſe vom 17ten März 1850 als Preßvergehen objektiv darſtellen; In Erwägung, daß jedoch für die rechtswidrige Abſicht des Redakteurs Friedr. Albrecht keine genügenden Beweisgründe vorliegen; In Erwägung, daß in einem ſolchem Falle nach Art. 2 Abſ. 2. des erwähnten Preßgeſetzes [...]
[...] Aus dieſen Gründen erkennt das k. Kreis- und Stadtgericht Augsburg, daß 1) das Strafverfahren gegen den Redakteur Friedrich Albrecht in Ulm einzuſtellen, jedoch 2) die Nummer 19. und 21. des heurigen Jahrganges, des von dieſem redigirten Zeitungsblattes „die Kirchenfackel“, ſo weit ſolche noch nicht im Privatbeſitz übergegangen ſind, der Confiscation [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg09.04.1853
  • Datum
    Samstag, 09. April 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anwalt, und Müller, Protokollführer, folgenden Beſchluß erlaſſen. " . . . . . ." Nach Anhörung des k. Staatsanwaltes Decrignis in ſeinem Vortrage in der Unterſuchung gegen Friedrich Albrecht, Redakteur der in Ulm erſcheinenden Kirchenfackel wegen Preßvergehen; Nach Einſicht der in der Unterſuchung vorkommenden wichtigeren Aktenſtücke und des vom k. Staatsanwalte unterm 15ten l. Mts. geſtellten ſchriftlichen Antrages auf Einſtellung des Straf [...]
[...] in Eawägung, 7. daß zwar das in Ulm unter dem Titel „Kirchenfackel“ erſcheinende Zeitungsblatt, welches von Friedrich Albrecht daſelbſt redigirt und an mehreren Orten Bayerns geleſen wird, in der Nummer 46. vom 14ten November 1852, in der Nummer 47. vom 21ſten November 1852, und in der Nummer 48. vom 28ſten November 1852 in dem fortgeſetzten Artikel „der 31ſte [...]
[...] Mißbrauch der Preſſe vom 17ten März 1850, als Preßvergehen objektiv darſtellen; In Anbetracht, daß jedoch für die rechtswidrige Abſicht des Redakteurs Friedrich Albrecht keine genügenden Beweisgründe vorliegen; In Erwägung, [...]
[...] Aus dieſen Gründen erkennt das k. Kreis- und Stadtgericht Augsburg, daß 1) daß das Strafverfahren gegen den Redakteur Friedrich Albrecht in Ulm einzuſtellen, jedoch 2) die Nummern 46, 47., 48., 51. und 52. des Jahrganges 1852, und die Nummern 4. und 5. des Jahrganges 1853 des von dieſem redigirten Zeitungsblattes „die Kirchenfackel“, ſoweit [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 04.09.1872
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das k. Landgericht Vohenſtrauß erkennt in Sachen des Gütlers Michael Albrecht zn Oberbernrieth gegen den Schmid Gregor Haubner zu Bernrieth wegen Hy potheken-Amortiſation zu Recht: [...]
[...] den Schmid Gregor Haubner zu Bernrieth wegen Hy potheken-Amortiſation zu Recht: 1) das auf dem Anweſen des Michael Albrecht, Hs.-Nr. 14 zu Oberbernrieth, für Gregor Haubner zu Bernrieth hypothekariſch verſicherte nach 4% [...]
[...] erklärt, und nach eingetretener Rechtskraft dieſes Erkenntniſſes im Hypothekenbuch gelöſcht; "A 2) hat Michael Albrecht die erwachſenen Koſten zu tragen. - Entſcheidungsgründe 2c. 2c. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)22.07.1854
  • Datum
    Samstag, 22. Juli 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nach Anhörung des k. Oberſtaatsanwaltes Dr. Wirſchinger, in ſeinem Vortrage über die Unter ſuchung gegen Friedrich Albrecht von Ulm, Re dakteur der Zeitſchrift „Kirchenfackel“ wegen Preßver gehen; [...]
[...] Wirſchinger unter dem 2. und 9. April lauf. Js. geſtellten ſchriftlichen Antrags, welcher dahin geht, ge gen Friedrich Albrecht wegen der in Nro. 2., 7., 8, 11., 12., 13. (Jahrgang 1854) und 52. CJahr gang 1853) der von ihm redigirten Zeitſchrift „die [...]
[...] In Erwägung, daß durch die in Ulm unter Verantwortlichkeit des Friedrich Albrecht erſcheinende und auch innerhalb der Gränzen des Königreichs Bayern verbreitete Wochenſchrift, betitelt: „die Kirchen [...]
[...] In Erwägung, daß jedoch für die rechtswidrige Abſicht des Redak teurs Friedrich Albrecht keine genügenden Beweisgründe vorliegen; In Anbetracht, [...]
[...] 1) das Strafverfahren gegen den Redakteur Fried rich Albrecht in Ulm einzuſtellen, ſofort die Berufung der k. Staatsbehörde vom 16ten Fe bruar auf Js. bezüglich der Nro. 52. (Jahr [...]
[...] nis in ſeinem Vortrage in der Unterſuchung gegen den Redakteur der Zeitſchrift „die Kirchenfackel“ zu Ulm, Friedrich Albrecht, wegen Preßvergehens; [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.02.1854
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Nach Anhörung des k. Staats-Anwaltes De crignis in ſeinem Vortrage in der Unterſuchung ge gen Friedrich Albrecht, Redakteur der in Ulm er ſcheinenden Kirchenfackel, wegen Preßvergehen; Nach Einſicht der in der Unterſuchung vorkom [...]
[...] antwortlichkeit des Friedrich Albrecht erſchei nenden und auch innerhalb der Gränze des Kö nigreiches Bayern verbreiteten Wochenſchrift: „Kir [...]
[...] In Erwägung, daß jedoch für die rechtswidrige Abſicht des Redak teurs Friedrich Albrecht keine genügenden Beweisgründe vorliegen; In Anbetracht, [...]
[...] erkennt das k. Kreis- und Stadtgericht, daß 1) das Strafverfahren gegen den Redakteur Fried rich Albrecht in Ulm einzuſtellen, jedoch 2) die Nummern 34., 42. und 44. des Jahrganges 1853 des von dieſem redigirten Zeitungsblattes [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 06.04.1872
  • Datum
    Samstag, 06. April 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - (2) Bekanntmachung. Albrecht gegen Haubner wegen Hypotheken-Amortiſation. [...]
[...] Auf dem Anweſen des Gütlers Michael Albrecht zu Oberbernrieth, Hs.-Nro. 14, iſt für den Schmid Gregor Haubner zu Bernrieth ein mit 4% verzinsliches [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 14.02.1872
  • Datum
    Mittwoch, 14. Februar 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Albrecht gegen Haubner wegen Hypotheken-Amortiſation. [...]
[...] Auf dem Anweſen des Gütlers Michael Albrecht zu Oberbernrieth, Hs.-Nro. 14, iſt für den Schmid Gregor Haubner zu Bernrieth ein mit 4% verzinsliches [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 23.07.1859
  • Datum
    Samstag, 23. Juli 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung. # Namen der Beſchädigten deponirte Beträge - Q - Kuratel über Leonhard Albrecht et Cons. betreffend. Z fl. | kr. kr. Seit vielen Jahren ſind im dießgerichtlichen Depo ſitorium für te nachbenannten Kurationen die beigeſetzten 9 Dreſch Johann Simon d 1 | 55 | 4 [...]
[...] - f, fr. | ht. 27 Otto Johann Gottlieb . . . . s | 42 | 3 28 Schmidt Friedrich Gottfried 6 | 44 | 1 1 Albrecht Johann Leonhard . 2 | 4 1 – 29 Schulz Jakob - 3 | 38 4 2 Bäumel Johann Wolfgang . | 31 | 58 | 3 30 Schwarz Mathias . . . 3 | 31 | 5 3 Beyerlein Stephan Michael . 2 | 45 | 2 31 Schwarz Johann . . . 5 20 | 5 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 12.06.1872
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (3) Bekanntmachung. Albrecht gegen Haubner wegen Hypotheken-Amortiſation. Auf dem Anweſen des Gütlers Michael Albrecht zu Oberbernrieth, Hs.-Nro. 14, iſt für den Schmid Gregor [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)26.12.1821
  • Datum
    Mittwoch, 26. Dezember 1821
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bernhard Wittmann, . . Curl Heinrich Wieſand, . . . . .: Joh. Daniel Albrecht, und - der Apotheker Heinrich Popp. : . B. Bei der Schützen-Compagnie - [...]
[...] Oberlteutenant: unbeſetzt. - Unker lieu kenán! : - Joh. Daniel Albrecht, Silberarbeiter. - 3te Füſilier-Compagnte. Hauptmann: [...]
[...] Eſtandart - Führer: unbeſetzt. Staabs-Fourier: Emanuel Albrecht, Silberarbeiter. Regiments - Tambour: Jacob Schwenk, Früchtenhändler. - [...]
[...] Commandant. - - coll. Eman. Albrecht, Staabs-Fourier. [...]