Volltextsuche ändern

266 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 23.01.1856
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Beßanntmc13h ang Verlaſſenſchaft des Weißgerbersſohnes Johann Böhm von Erbendorf betreffend. Der Rücklaß des am 17. Auguſt 1852 ohne Er [...]
[...] Der Rücklaß des am 17. Auguſt 1852 ohne Er richtung einer letztwilligen Dispoſition mit Kº "9“ gangenen ledigen Weißgerbersſohnes Joha" Böhm von Erbendorf, beſteht in einigen, auf 502 f. geſchätz ten, und nach Verhandlung vom 1. April 1854 um [...]
[...] -ten, Namens Gottfried Böhm, Weißgerber dahier, [...]
[...] Böhm, Schweſter des Verlebten, durch ihren Curator, den Zeugmacher Adam Schieder von hier, mehrere Forderungen, theils aus Darlehen an den Defunkten [...]
[...] und Leichenkoſten, im Geſammtbetrage von 539 fl. 58kr. unter erforderlicher Beſcheinigung angemeldet hat, und der Aufenthaltsort des genannten Gottfried Böhm unbekannt iſt, ſo wird dieſer oder ſeine rechtmäßige Deſcendenz hiemit öffentlich aufgefordert, ſeine allenfall [...]
[...] figen Erinnerungen gegen die allegirte Verſteigerungs Verhandlung und die angemeldeten Forderungen der Roſina Böhm binnen 60 Tagen unter dem [...]
[...] anerkannt, und aus dem Kaufſchillinge getilgt werden würden. - Zugleich erhält Gottfried Böhm den Auftrag, während des obigen Termines dahier einen Inſinua tions-Mandatar zu benennen, widrigenfalls künftige [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 04.11.1876
  • Datum
    Samstag, 04. November 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das k. Landgericht Roding erkennt in dem Geſuche der Gütlerseheleute Johann Baptiſt und Johanna Böhm aus Altenkreuth um Amortiſation von Hypothekforderungen zu Recht: [...]
[...] I. Die auf dem Anweſen der Güllerseheleute Johann Baptiſt und Johanna Böhm, Hs.-Nr. 12 zu Altenkreuth, im Hypothekenbuche des gefertigten Land gerichtes, eingetragenen Rückſtände zur Gutsherr [...]
[...] ſchaft Strahlfeld mit 14fl. 26kr. 2 dl. = 24./47 3, 300f. =514./429 3 Kaufſchilling der Häuslers wittwe Walburga Böhm von Altenkreuth, 16 fl. = 27 % 43 % älterlichen Einſitz für den Taglöhnersſohn Johann Böhm von Altenkreuth, und [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg19.10.1850
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Böhm. Leippa, Eger und Pilſen. Sitz der montaniſtiſchen Senate: Kuttenberg, Brür, Pilſen. [...]
[...] I/ Kohljanowitz f/ f/ Schwarz Koſteletz Schw. Koſteletz f/ f / Böhm-Brod f Kuttenberg Kuttenberg Kuttenberg / ff Czaslau f/ [...]
[...] Königſtadel Turnau Böhm. Aicha Semil Eiſenbrod [...]
[...] Böhm. Leippa [...]
[...] V. Böhm. Leippaer - Kreis. [...]
[...] Böhm. Leippa Niemes Heida [...]
[...] Teſchen Benſen Böhm: Kamnitz Auſſig Karbitz [...]
[...] Böhm. Leippa [...]
[...] Böhm, Leippa [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.01.1869
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Vollzug des Geſetzes über die Einquartierungslaſten in Friedenszeiten, hier die feſtgeſetzten Vergütungspreiſe für die Koſtportionen # – Rationen im Jahre 1869. – Abhaltung des Unterrichtskurſes für Badergehilfen im Jahre 1869. – Vermißter Müller Alois Amann von 9– Greding. – Entfernung der Ä Weberstochter Anna Meichelbeck von Sauerlach. – Entfernung der ledigen Johanna Böhm von 5– Kleindöbra. – Stand der Sparkaſſen im Jahre 186667. – Conceſſionirung des Schiffsexpedienten G. F. Ebeling in Bremen zur Beför 32– derung bayer. Auswanderer nach überſeeiſchen Ländern. – Aufſtellung eines Generalagenten für das Expedientenhaus M. R. Slomann in [...]
[...] An ſämmtliche Diſtriktspolizei-Behörden des Regierungs Bezirkes. Die Entfernung der ledigen Johanna Böhm von Kleindöbra betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Nach Bericht des K. Bezirksamtes Naila hat ſich ſeit Anfangs Juli v. Is. die blödſinnige ledige Johanna Böhm von Kleindöbra wiederholt aus ihrer Heimath "fernt und zieht legimationslos und bettelnd umher. [...]
[...] Alle Nachforſchungen nach ihrem Aufenthalte ſind erfolglos geblieben. - - - - Die 2c. Böhm iſt 30 Jahre alt, 4'11“ groß, hat ſchwarzbraune Haare, ſtumpfe Raſe, proportionirten Mund, ſchwache Augen und eine ſehr ſchwer verſtändliche Sprache. [...]
[...] “ Es ergeht nun an die obengenannten Behörden der Auftrag, nach dem Aufenthalte und beziehungsweiſe Schick ſale der vermißten Johanna Böhm ſorgfältige Nachfor ſchungen pflegen zu laſſen, und ein etwaiges ſachdienliches Ergebniß unmittelbar dem K. Bezirksamte Naila mitzu [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 10.06.1876
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf dem Anweſen der Gütlers-Eheleute Johann Baptiſt und Johanna Böhm, Hs.-Nr. 12 in Altenkreuth [...]
[...] ------- *** - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -300 ſ = 54. 29 s Kaufſchilling der Häuslers glauben, die Aufforderung, ſolche . . . wittwe Walburga Böhm von Altenkreuth laut in n er halb 6 M on n [...]
[...] löhnersſohn Johann Böhm von Altenkreuth laut hnersſohn Joh h h und die hiefür beſtehende Hypothek gelöſcht würde. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 10.05.1856
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] pr. den 2. Mai 1856. Beſchluß. Verlaſſenſchaft des Weißgerbersſohnes Johann Böhm von Erbendorf betreffend, [...]
[...] Da Gottfried Böhm, Weißgerber von Erben dorf, z. Z. in Nordamerika, innerhalb der ihm nach Ediktal-Ladung vom 11. Januar l. Js. (cf. Augsbur [...]
[...] blatt Nr. 6.) vorgeſetzten 60tägigen Friſt gegen die Verſteigerungsverhandlung vom 1. April 1854, ſowie gegen die von Roſina Böhm liquidirten For derungen zu.539fl. 58 fr Erinnerungen nicht vorgebracht hat, ſo wird derſelbe mit ſeinen deßfallſigen Einwendungen [...]
[...] hat, ſo wird derſelbe mit ſeinen deßfallſigen Einwendungen hiegegen ausgeſchloſſen, die fragten Objekte wº Der Meiſtbieterin Roſ. Böhm um die Summe º „sº sagen wº es "““ [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 26.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 26. April 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf dem Anweſen der Gütlers-Eheleute Johann Baptiſt und Johanna Böhm, Hs.-Nr. 12 in Altenkreuth [...]
[...] 24 % 47 % und - - 300 fl. = 514 / 29 % Kaufſchilling der Häuslers wittwe Walburga Böhm von Altenkreuth laut Kaufes vom 13. November 1801, [...]
[...] löhnersſohn Johann Böhm von Altenkreuth laut Kaufes vom 13. November 1801 zu 16fl. = 27 / 43 %, endlich [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 30.08.1876
  • Datum
    Mittwoch, 30. August 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aufforderung. Auf dem Anweſen der Gütlers-Eheleute Johann Baptiſt und Johanna Böhm, Hs.-Nr. 12 in Altenkreuth, ſind im Hypothekenbuche für den Hypothek-Diſtrikt Mitterdorf, Bd. I. (a) S. 217, nachſtehende Forderungen [...]
[...] 24 / 47 5. und 300 f. = 514 % 29 3 Kaufſchilling der Häuslers wittwe Walburga Böhm von Altenkreuth laut Kaufes vom 13. November 1801, am 25. März 1826 älterlicher Einſitz für den Tag [...]
[...] Kaufes vom 13. November 1801, am 25. März 1826 älterlicher Einſitz für den Tag löhnersſohn Johann Böhm von Altenkreuth laut Kaufes vom 13. November 1801 zu 16 f. = 27 / 43 %, endlich [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 03.02.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. Februar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pöppl'ſche Curatel gegen Böhm, hier Eckmüller gegen Böhm wegen Deſerviten. [...]
[...] Nachmittags 2–3 Uhr, im Wirthshauſe zu Mötzing, Landgerichts Regensburg, das dortige, der Wittwe Katharina Böhm gehörige An weſen Hs.-Nr. 15, beſtehend in Gebäuden und 11 Tgw. 93 Tgw. Gutsgründen, im Geſammtſchätzungswerthe zu [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 06.01.1869
  • Datum
    Mittwoch, 06. Januar 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pöppl'ſche Curatel gegen Böhm, hier Eckmüller gegen Böhm [...]
[...] Nachmittags 2–3 Uhr, im Wirthshauſe zu Mötzing, Landgerichts Regensburg, das dortige, der Wittwe Katharina Böhm gehörige An weſen Hs.-Nr. 15, beſtehend in Gebäuden und 11 Tgw. 93 Tgw. Gutsgründen, im Geſammtſchätzungswerthe zu [...]