Volltextsuche ändern

80 Treffer
Suchbegriff: Edelsfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)22.06.1878
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1878
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verſammlung des Apothekergremiums im Jahre 1878. – XIII. Verlooſung der Partial-Obligationen. – Erledigung der proteſt. Pfarrſtelle Maßbach, Dekanats Schweinfurt. – Erledigung der II. Pfarrſtelle zu Altdorf, Dekanats gleichen Namens. – Erledigung der proteſt. Pfarrei Haag, Dekanats Bayreuth. – Erledigung der proteſt. Pfarrei Edelsfeld-Kürmreuth, Dekünats Sulzbach. – Dienſtes-Nachrichter. [...]
[...] Ad num. 1476. Erledigung der proteſt. Pfarrei Edelsfeld-Kürmreuth, Dekanats Sulz bach, betreffend. Die combinirte Pfarrei Edelsfeld-Kürmreuth, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 07.09.1859
  • Datum
    Mittwoch, 07. September 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unterſuchung wegen Brandſtiftung im Privatwalde der Wirths Wittwe Eliſabetha Spies von Edelsfeld betreffend. [...]
[...] Am Dienſtag den 16. d. Mts. Nachmittags 2 Uhr, wurde im Privatwalde der Wirthswittwe Eliſabetha Spies zu Edelsfeld – an der Diſtriktsſtraße von Sin [...]
[...] leiten nach Edelsfeld – von unbekannter Hand ein Brand [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 12.01.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eiſenwerks-Geſellſchaft Maximilianshütte zu München das Bergwerkseigenthum in deu bei Niederärndt, in den Gemeinden Namsreuth und Edelsfeld, kgl. Bezirksamts Sulzbach, und Gemeinde Sigras, k. Bezirksamts Amberg, im Regierungsbezirke der Oberpfalz und von Regensburg, [...]
[...] München, unter dem Namen „Eiſenſteinzeche Perleberg“ das Bergwerks-Eigenthum in dem bei Vögelas, in den Gemeinden Namsreuth, Edelsfeld, Mittelreinbach und Achtl, k. Bezirksamts Sulzbach, im Regierungsbezirke der Oberpfalz und von Regensburg, gelegenen Felde von [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)18.10.1862
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Erlöſchen der Forderungen an die Staats-Finanz-Kaſſen und der Forderungen dieſer Kaſſen an Privaten, Stiftungen und Ge meinden. – Bitte der katholiſchen Filialkirchengemeinde Edelsfeld um Bewilligung einer Collekte zur Errichtung einer Erpoſitur dortſelbſt. – Aufſtellung von Agenten für die Feuer- Verſicherungs-Anſtalt der bayeriſchen Hypotheken- und Wechſelbank. – Ergänzung des Perſonalſtandes der proteſt. Kirchenverwaltung der oberen Stadt in Regensburg. – Verlooſung der älteren [...]
[...] Die Bitte der katholiſchen Filialkirchengemeinde Edelsfeld um Bewilligung einer Collekte zur Errichtung einer Erpoſitur - dortſelbſt betreffend. [...]
[...] Königreichs zum Zwecke der Aufbringung der Koſten für Errichtung einer Expoſitur in Edelsfeld, Be [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 19.05.1860
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Unterſuchung wegen Diebſtahls bei dem Schuhmacher Michael Tuchbreiter zu Edelsfeld betreffend. [...]
[...] In der Nacht vom Sonntag den 6. auf Montag den 7. Mai iſt bei dem Schuhmacher Michael Tuchbreiter zu Edelsfeld ein ſchon der Summe nach als Verbrechen ſtrafbarer Diebſtahl mittelſt Einbruchs verübt und ſind insbeſondere nachhin verzeichnete Gegenſtände geſtohlen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)03.12.1864
  • Datum
    Samstag, 03. Dezember 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verſicherungs-Geſellſchaft „Germania“ für den Regierungsbezirk der Oberpfalz und von Regensbnrg – Erledigte proteſt. Pfarrei Edelsfeld [...]
[...] Die erledigte proteſt. Pfarrei Edelsfeld-Kürmreuth, Dekanats Sulzbach, betreffend. [...]
[...] Dnrch den Tod des Pfarrers Aſſum erledigte ſich die Pfarrei Edelsfeld-Kürmreuth, Dekanats Sulz bach, welche mit nachſtehenden Bezügen zur Bewerbung innerhalb 6 Wochen [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)03.07.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. Juli 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch Regierungs-Entſchließung vom 25. Juni 1872 iſt der kath. Schul- und Kirchen-Dienſt zu Edelsfeld, k. Bezirksamts Sulzbach, dem Schullehrer Joh. Bierſack zu Kreuzberg, k. Bezirksamts Amberg, verliehen worden. [...]
[...] Gnadenberg, k. Bezirksamts Velburg, dem Schullehrer „ 5% „ von 1870 fl. „, 101 - - - - - „v - Hypothek- u. Wechſelbank àſ. 500. 996 Michael Karl zu Edelsfeld , k. Bezirksamts Sulzbach, 4% sº Ä - - - - - 99% verliehen worden. (4. - 4% „ Bank-Pfandbriefe . . . . . . . 95% Mittelpreiſe auf deu Getreide-Schtannen der Oberpfalz und von Regensburg, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.02.1870
  • Datum
    Samstag, 05. Februar 1870
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Maximilianshütte bei Burglengenfeld unter dem Namen Eiſenſteinzeche Eliſabeth das Bergwerks-Eigenthum in dem in den Flurmarkungen von Edelsfeld und Schnellers dorf, Gemeinde Edelsfeld, k. Bezirksamts Sulzbach, im Regierungs Bezirk von Oberpfalz und Regensburg, und [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)30.03.1878
  • Datum
    Samstag, 30. März 1878
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] am 3. April Nachmittags 3 Uhr im Rathhausſaal für die Gemeinden: Wulzbach, Edelsfeld, Großalbershof, Poppenricht, Röcken richt, Roſenberg und Trondorf. c. Controlbezirk Neukirchen: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)16.03.1878
  • Datum
    Samstag, 16. März 1878
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] am 3. April Nachmittags 3 Uhr im Rathhausſaal für die Gemeinden: Zulzbach, Edelsfeld, Großalbershof, Poppenricht, Röcken richt, Roſenberg und Trondorf. c. Controlbezirk Neukirchen: [...]