Volltextsuche ändern

82 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)08.10.1859
  • Datum
    Samstag, 08. Oktober 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Agenturen der Elberfelder Feuer Verſicherungs-Geſellſchaft. – Curſiren falſcher Münzen. – Fleiſchtare für den Monat Oktober 1859. – Collekte für Gründung von Freiplätzen in der Kreis-Irren-Anſtalt Karthaus-Prüll. – Eine im Bürgerhoſpitale zu Frankenthal aufgenommene unbekannte Frauensperſon. – Wiederbeſetzung der Stelle eines Oberarztes an der Kreis-Irrenanſtalt [...]
[...] ſtrate des Regierungsbezirkes der Oberpfalz und von Regensburg. Eine im Bürgerhoſpitale zu Frankenthal aufgenommene unbe kannte Frauensperſon betreffend. [...]
[...] ſtehenden Abdrucke ein Ausſchreiben des k. Landkommiſ ſariats zu Frankenthal im bezeichneten Betreffe vom 21. d. Mts. zur Kenntnißnahme mit dem Auftrage, in ihren Bezirken ſorgfältige Nachforſchungen darüber, ob die in [...]
[...] Abdruck. Frankenthal am 21. September 1859. [...]
[...] Ausſchreiben. Den 6. Auguſt 1859 hat die kgl. Gendarmerie auf der Chauſſée zwiſchen Grünſtadt und Frankenthal ein le gitimationsloſes, unten näher ſignaliſirtes Mädchen auf gegriffen, und hieher vorgeführt, welches heftig an Fall [...]
[...] mir Kleider und Schuhe, und wies mich an den katholi ſchen Pfarrer in Großkarlbach. Dieſer nahm mich mit leidig auf, und gab mir einen Brief nach Frankenthal, damit ich dort ins Schweſterhaus käme. Unterwegs wurde ich von einem Soldaten aufgegriffen und hieher geführt. [...]
[...] Die Ordenskleidung der Schweſtern in Liebfrauen berg iſt dieſelbe, wie die der Schweſtern in Frankenthal (Orden der III. Franziskanerinnen), nur iſt der Schleier bei uns nach hinten zurückgeſchlagen und hängt auf den [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)01.06.1878
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1878
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vollzug des Reichsgeſetzes über die Wechſelſtempelſtener. – Curſiren falſcher Münzen. – Stadt- und Marktſchreiber-Dienſt-Prüfung pro 1878. – Kreisfondsunterſtützung für die oberpfälziſchen Schullehrer-Wittwen und Waiſen. – Auſtellung von Unteragenten. – Wiederbeſetzung der zweiten Taubſtummen-Lehrerſtelle bei der Kreistaubſtummenſchule in Frankenthal. – Dienſtes-Nachrichten. [...]
[...] Wiederbeſetznng der zweiten Taubſtummen-Lehrerſtelle bei der Kreis taubſtummenſchule in Frankenthal betreffend. [...]
[...] An der Kreis-Taubſtummen-Schule der Pfalz in Frankenthal iſt die zweite Lehrerſtelle in Er ledigung gekommen und ſoll alsbald wieder beſetzt werden. Mit dieſer Stelle iſt ein fixer Geldgehalt von 600 [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg23.02.1853
  • Datum
    Mittwoch, 23. Februar 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] A us zu g aus den auf der Kanzlei des k. Bezirksgerichts zu Frankenthal deponirten Urkunden. --- Rath skammer - Ordonnanz. Das k. Bezirksgericht zu Frankenthal, verſammelt in ſeiner Berathſchlagungskammer am eilften [...]
[...] Verfügt jedoch gleichzeitig die Unterdrückung und Vernichtung der in Beſchlag genommenen Druckſchrift, ſoweit dieſelbe nicht bereits in Privatbeſitz übergegangen iſt. So beſchloſſen zu Frankenthal, wie oben. Unterſchrieben: Möhl. M ü ller. Zieglwalner. Sartorius. Collationirt und der k. Staatsbehörde ertheilt. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg10.03.1852
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1852
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Das k. bayeriſche Appellations-Gericht der Pfalz, zu Zweibrücken, in ſeiner Anklagekammer, hat folgendes Urtheil erlaſſen: - Nach Einſicht der durch den k. Unterſuchungs-Richter für den Bezirk Frankenthal geführten ºterſuchung gegen Georg Ludwig Lang, 40 Jahre alt, Buchhändler, wohnhaft zu Speyer, des Preßvergehens durch Ausſtellen und Verbreiten der zu Kaſſel bei Ernſt Balde im Jahre 1851 er [...]
[...] „Geſehen die Unterſuchungs-Akten gegen Georg Ludwig Lang, Buchhändler in Speyer, ſammt Beilagen“; „Geſehen die Ordonnanz der Rathskammer des k. Bezirksgerichtes zu Frankenthal vom 6ten Januar d. Js. und die in nützlicher Friſt durch den k. Staatsprokurator daſelbſt erklärte Oppoſition“; „Erwägend, daß die angefochtene Ordonnanz in ihren Motiven zum Einen da unterſcheidet, [...]
[...] 2). Die von der Rathskammer des k. Bezirksgerichts zu Frankenthal unterm 6ten Januar 1852 er laſſene Ordonnanz, wodurch die Einſtellung des Verfahrens und die Rückgabe der bei Lang in Beſchlag genommenen Schriften verordnet worden iſt; [...]
[...] Art. 16 des Geſetzes vom 17ten März 1850 zum Schutze gegen den Mißbrauch der Preſſe verſtoßen und deren Unterdrückung und Vernichtung, in Gemäßheit Art. 2 desſelben Geſetzes, als von der k. Staatsbehörde mit Recht beantragt, von der Rathskammer des k. Bezirksgerichts zu Frankenthal an geordnet werden mußte; daß, angenommen, die in den erwähnten drei Bänden abgedruckten Reden und Schriften [...]
[...] Vernichtung den Beſtimmungen des allegirten Strafgeſetzes verfallen ſind; daß dem Allem nach die rechtzeitig eingelegte Oppoſition der k. Staatsbehörde am k. Bezirks gerichte zu Frankenthal vom 6ten Januar 1852 gegründet, der Rathskammer-Beſchluß desſelben Ge richts von dem nämlichen Tage aufzuheben und dem geſtellten Antrage des k. General-Staatsprokurator entſprechend, das weiter Geeignete anzuordnen iſt; [...]
[...] Aus dieſen Gründen erklärt die Anklagekammer des k. Appellations-Gerichts die Oppoſition der k. Staatsbehörde am k. Be zirksgerichte zu Frankenthal vom 6ten Januar 1852 wider den Rathskammer-Beſchluß desſelben Ge gerichts vom nämlichen Tage für gerechtfertigt, hebt, dem Antrage des k. General-Staatsprokurators entſprechend, jenen Beſchluß in ſoferne auf, als durch denſelben mittelſt Einſtellung des Verfahrens [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.05.1873
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stipendienfonde. – Auffinden einer männlichen Leiche in der Donau bei Geisling – Katholiſche Schulſtelle in Mühlbühl. – Wiederbeſetzung der Realienlehrerſtelle in Grünſtadt. – Errichtung einer dritten Ä. an der Lateinſchule zu Bergzabern. – Wiederbeſetzung der an der Lateinſchule m Kuſel erledigten Studientehrerſtelle. – Wiederbeſetzung der an der Lateinſchule in Frankenthal erledigten Studienlehrer [...]
[...] Die Wiederbeſetzung der an der Lateinſchule in Frankenthal erledigten Studienlehrerſtelle betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. An der Lateinſchule in Frankenthal iſt eine Studien- Lehrerſtelle in Erledigung gekommen. Mit dieſer Stelle iſt ein Anfangsgehalt von 1000 fl. [...]
[...] bin nen 3 Wochen von Heute an beim kgl. Subrektorate der Lateinſchule Frankenthal einzureichen. :::::: Speyer den 29. April 1873. _ Königlich Bayeriſche Regierung der Pfalz, [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg20.04.1853
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1853
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] A u s zu g aus den auf der Kanzlei des k. Bezirksgerichts zu Frankenthal deponirten Urkunden. [...]
[...] Das k. Bezirksgericht zu Frankenthal verſammelt in ſeiner Berathſchlagungskammer am ein und zwanzigſten März achtzehnhundert drei und fünfzig, in Gemäßheit des Art. 127. des Geſetzbuchs über das Verfahren in Strafſachen, wo zugegen waren: G. Dupre, Richter, die Funktionen des [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg22.01.1851
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] betragend; 2) Adam Konrad Böninger, Buchdrucker in Worms, Verleger der Zeitung: „Die neue Zeit“, wegen Schmähung des Adjunkten Heller in Frankenthal, in der Nummer 117. dieſer Zeitung, zu einer Gefängnißſtrafe von zwei Monaten, einer Geldſtrafe von einhundert Gulden und in die Koſten des Verfahrens, 14 ſ 50 kr. betragend; [...]
[...] Nach ſtattgehabter Vorleſung des oben erwähnten Urtheils der Anklagekammer des königl. Appellationsgerichtes, ſowie des Correſpondenzartikels in Nro. 117 von 1850 des Zeitungsblattes „die neue Zeit“ betitelt, überſchrieben: „Frankenthal den 11. Juni“ und der übrigen betreffenden Proceßſchriften durch den Gerichtſchreiber; Nach Anhörung der k. Staatsbehörde in der Entwickelung der Gründe zur Unterſtützung [...]
[...] In Erwägung, daß gegen den Angeklagten Adam Conrad Böninger ein vollſtändiger Beweis vorliegt, und er ſonach überführt erſcheint, durch Aufnahme und Verbreitung des Correſpondenz Artikels in Nro. 117. von 1850, datirt: Frankenthal den 11ten Juni, in der in ſeinem Verlage er ſcheinenden Zeitung, „die neue Zeit“ betitelt, den damaligen Adjunkten Heller zu Frankenthal be-, züglich, deſſen amtlichen Berufsverhältniſſen dadurch geſchmäht, beſchimpft und beleidigt zu haben, [...]
[...] in der anberaumten heutigen Aſſiſenſitzung nicht erſchienen iſt, erklärt es denſelben überführt, durch Aufnahme und Verbreitung des oben allegirten Correſpondenzartikels in die in ſeinem Verlage er ſcheinende Zeitung „die neue Zeit“ betitelt, den damaligen Adjunkten Heller zu Frankenthal be züglich deſſen amtlicher Berufsverhältniſſe dadurch geſchmäht, beſchimpft und beleidigt zu haben, daß in dieſem Zeitungsartikel genannter Heller fälſchlicherweiſe ſolcher Thatſachen bezüchtigt wird, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)17.04.1878
  • Datum
    Mittwoch, 17. April 1878
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] und Kirchendienſtes zu Haag, k. Bezirksamts Eſchenbach. – Fourage-Durchſchnittspreiſe pro Monat März 1878. – Erledigung der kathol. Pfarrei Leuchtenberg, k. Bezirksamts Vohenſtrauß. – Wiederbeſetzung, der erledigten Stelle eines Bezirksthierarztes für den Verwaltungebe zirk Frankenthal. – Erledigung der I. prot. Pfarrſtelle in Lindenhardt, Dekanats Creußen. – Erledigung der Pfarradjunktur und des damit verbundenen Snbrektorates zu Roth. – Erledigung der I. proteſt. Pfarrſtelle in Arzberg, Dekanats Wunſiedel. – Kündigung und Rückzahlung der baar erlegten Amtsbürgſchaften. – Militär-Auehebungsgeſchäft pro 1878. – Dienſtes-Nachricht. – Getreide-Preiſe. [...]
[...] Wiederbeſetzung der erledigten Stelle eines Bezirksthierarztes für den Verwaltungsbezirk Frankenthal betreffend. [...]
[...] Die Stelle eines Bezirksthierarztes für den Verwaltungsbezirk Frankenthal iſt in Erledigung ge kommen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)22.09.1855
  • Datum
    Samstag, 22. September 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das königl. bayer. Bezirksgericht zu Frankenthal, verſammelt in ſeiner Rathskammer am ſiebenten Sep tember achtzehnhundert fünf und fünfzig, in Gemäß [...]
[...] Frankenthal den 12. September 1855. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg23.01.1839
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1839
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Kanton) Rheinſchanze. Dürkheim. Frankenthal. Göllheim. Grünſtadt. [...]
[...] Aſchaffenburg. Stockſtadt. Chauſſeegeldſtation. Aſchaffenburg. Rheinſchanze. Rheinſchanze. Hauptzollamt. Mutterſtadt. // Frankenthal. Nebenzollamt. Frankenthal. // Kleinbockenheim. Anmeldeſtelle. Grünſtadt. // Hochſtetten. // Kirchheimbolanden. [...]
[...] // Kleinbockenheim. Anmeldeſtelle. Grünſtadt. // Hochſtetten. // Kirchheimbolanden. // Bobenheim. Chauſſeegeldſtation. Frankenthal. // Kirchheimbolan den. rr Kirchheimbolanden. [...]