Volltextsuche ändern

173 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)20.10.1865
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] 3) der Strumpfwirker-Geſelle Karl Czech aus Aſch, kaiſerlich kgl. Bezirksamts gleichen Namens, durch Urtheil des k... Landgerichts Furth vom 27. Sept. [...]
[...] Ad raum. 1435. Curſiren falſcher Münzen betreffend. . . Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Im nachſtehenden Abdrucke wird ein im Wusgeſetzten Betreffe von der k. Regierung, Kammer des Innern, von [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Kölligs. Nach eingelangter Anzeige wurde im vergangenen Monate bei dem k. Rentamte Herzogenaurach ein falſches [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Im Hinblick auf die Beſtimmungen des Art. 7 des Geſetzes vom 10. November 1861, die Aufbringung des [...]
[...] Der I. Unterſuchungsrichter am k. Bezirksgerichte Neunburg v. Wald. Donop. [...]
[...] ihm im Betretungsfalle die Strafe zu vollziehen und den Nachweis hierüber anher gelangen zu laſſen. [...]
[...] Furth den 29. September 1865. [...]
[...] Königliches Landgericht Furth. Steeger. [...]
[...] Im Auftrage des k. Stadtgerichts Regensburg *** ſteigere ich am Montag den 6. November Js., [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg14.10.1848
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1266. pr. den 12. Oktober 1884. Ad Num. 28. Num. Exped. 28. Die Geſuche um Anſtellung und Beförderung im Staatsdienſte betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] An das K. Regierungs-Präſidium der Oberpfalz und von Regensburg. Durch den Miniſter: der General-Sekretär. Die Geſuche um Anſtellung und Beförderung im Staats- Gietl. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner [...]
[...] Käufer für das Geſammtanweſen des Adam und der Apolonia Kolbek, Wirths-Eheleute von Oberblätterberg, im Stadtgemeindevezirke Furth, d. G., gemeldet hat, ſo wird dasſelbe auf Antrag der Gläubiger, wie es bereits un [...]
[...] Wochenblatt 1848 Nro. 21. Seite 236, und Wochenblatt für die Stadt Cham und für die Landgerichtsbezirke Cham, Roding und Wald münchen 1848 Nro. 21) der zweitwaligew Ver ſteigerung an den Meiſtbietenden gegen baare [...]
[...] Samſtag den 21ſten Oktober d. Js., Vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Gaſthauſe der Spätſchew Relikten zu [...]
[...] Furth Termin anberaumt, wozu Kaufsliebhaber mit dem Bemerken eingeladen werden, daß der Hinſchlag gemäß § 99. des Prozeßgeſetzes vom [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg18.10.1851
  • Datum
    Samstag, 18. Oktober 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die ordentlichen Gemeinde-Erſatz-Wahlen im Jahre 1851 betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die ordentlichen Gemeinde-Erſatz-Wahlen im Jahre 1851 betreffend. [...]
[...] Die ordentlichen Gemeinde-Erſatz-Wahlen im Jahre 1851 betreffend. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Als Mitglieder der katholiſchen Kirchen-Verwaltung zu Furth wurden bei der dießjährigen Wahl gewählt, und unterm Heutigen beſtätigt: [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Bekanntmachung. Auf hohen Regierungsbefehl wird die Staats wald-Parzelle Schloßberg bei Poppberg, im k. Forſtrevier Sulzbach, im Wege öffentlicher Ver ſteigerung verkauft. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)29.05.1872
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1872
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nachdem auf Grund der jüngſten Landtagsbeſchlüſſe die Erhöhung der Bezüge der Hilfslehrer der kgl. Präpa [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Verſicherungs-Jahre 1870/71 wurden 1774 Mit glieder der Anſtalt durch 921 Brandfälle beſchädigt. [...]
[...] Für die im Regierungs-Bezirke der Oberpfalz und von Regensburg vorgefallenen 111 Brände des bezeich [...]
[...] Sämmtliche Landgemeinde-Verwaltungen haben nach Anleitung der im Art. 92 des all. Geſetzes enthaltenen Anordnungen, den Inhalt des gegenwärtigen Ausſchreibens im Wege der mündlichen Verſtändigung zur öffentlichen [...]
[...] Brand-Entſchädigungen im Regierungs-Bezirke, der Oberpfalz und von Regensburg pro 1870/71. [...]
[...] Pottenſtetten. Hofmann Johann - - _ 77251 0555 77 Cham . Furth Späth Wolfgang 3815– Schmatz Joſeph 2920– Wolf Eduard - 1765– [...]
[...] Behörden. resp. Gemeinden. Betrag. ſl. kr. f. kr. Cham Furth Dobner Adam . . . 2630– Bräu Georg - . 1318– Ponkraz Joſeph. . . . 1407– [...]
[...] Sattelpeilſtein . Körner Georg - - - - 500– Gutthuber Michael - - - 730 Schaafberg bei Furth Hirſch Jakob - - 100– Weber Johann . . . . . . 150– - 2012037 [...]
[...] Pleyſtein Bock Ferdinand . 470– Woppenrieth . . . Reichenberger Barbara 995 – Ziegelhütte bei Wald thurn . Eismann Melchior und - - - Stahl Johann . « - - 67757 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)15.11.1865
  • Datum
    Mittwoch, 15. November 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Im Auftrage des k. Staats-Miniſteriums des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegeuheiten vom 1. l. Mts. [...]
[...] Auf den Bericht. Unſeres Staatsminiſters des Innern, im Hinblick auf die unterm 24. März 1865 zwiſchen [...]
[...] bei jedem im Detail verkaufenden Buchhändler verzeichnete [...]
[...] Zum Sühne-Verſuche, eventuell zur Verhandlung der Sache im mündlichen Verhör wird auf [...]
[...] 3. - - - - - Gemeinderecht zu % Nutzanthei,“. . . . . . . . . . . . iB. P.Nro. 1123%, Holzacker im :::: Aiglesbrunn, zu 0,60 Tgw, - 2“ 150. Pl.- Nro. 3152, großer Holztheil im c: - 2 [...]
[...] - - - - - - - - - - Furth den 29. September 1865. [...]
[...] Eorreſpondenten von und für Deutſchland Nro. 406 und 464, lediglich Bezug genommen. Furth den 28. Oktober 1865. J. Kohn, k. Notar. [...]
[...] # # # - ? des Königs. 3 § § : - - s § § W. - im Jllergries bei S I s *N –– die Leiche einer S Ä [...]
[...] - Kataſterauszug tzungs-Urkunde kön Im Uebrigen pfälziſchen Kreisar der bayeriſchen Ze [...]
[...] Furth den 28 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)12.02.1859
  • Datum
    Samstag, 12. Februar 1859
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] liche Aufgaben zur Ausarbeitung zu geben und von ihrem Privatfleiß und ihrer fortſchreitenden Ausbildung im Lehr fache, ſowie in den Muſikgegenſtänden ſich zu überzeugen haben. [...]
[...] nach Maaßgabe des Abſ. 2 des allegirten § 55. ange ordnete Oberaufſicht eintreten zu laſſen und im Jahres berichte über die Schulviſitationen, unter Vorlage der Be richte der Conferenzvorſtände nebſt Beilagen, ſich über den [...]
[...] Cham I.: Denk Karl, Schullehrer in Cham - Cham II. in Furth: Mißlbeck Joh. Baptiſt, Schullehrer in Furth. Erbendorf: [...]
[...] Cham II. in Furth: Voit Carl v, Pfarrer in Dalking. [...]
[...] Nittenau in Bruck: I. Herdegen Andreas, Pfarrer in Fiſchbach, II. Wenning Michael, Pfarrer in Wald. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Nach einer Mittheilung der k. preußiſchen Geſandt ſchaft zu München wurde im Anfange des Jahres 1841 bei Puebla de los Angelos in Obercalifornien ein Deut ſcher, Namens Nikolaus Fink von Räubern überfallen, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)23.01.1861
  • Datum
    Mittwoch, 23. Januar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] In halt : Erledigung der katholiſchen Pfarrei Wald. – Aufſicht auf Landesverwieſene – Fundationen und Fundiungs-Zuflüſſe für die drei Stiftungszwecke pro 1856/60. – Notizen: (Curs der bayeriſchen Staatspapiere. – Hopfen-, Getreide- und Viktualien [...]
[...] Erledigung der kath. Pfarrei Wald betr. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch das Ableben des bisherigen Pfründebeſitzers iſt die organiſirte kath. Pfarrei Wald, k. Landgerichts [...]
[...] Polizei-Behörden des Kreiſes. Die Aufſicht auf Landesverwieſene betreffend. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch rechtskräftiges Erkenntniß des kgl. Bezirksge richts in Würzburg vom 6. Dezember v. Js. wurde der [...]
[...] Viktualien-Tare im Polizeibezirke Regensburg. Monat Januar 1861. -- [...]
[...] Furth Pempfling . Cham d [...]
[...] Birzer Andre und Barbara von Ki Heigl Anton von Regensburg Mondſchein Anton von Furth [...]
[...] Furth Dalking Cham [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)24.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] * Js, Kreisamtsblatt Nr. 97, Seite 1853, getroffenen Anordnung für die Einbringung von Rindvieh, Schafen ĺn im lebenden oder toden Zuſtande, von Roh [...]
[...] Zuſtande, dann von Heu und Stroh aus Böhmen über Furth im Walde nach Bayern folgende Tage und Stunden zu beſtimmen, nämlich den Montag und Mittwoch jeder Woche [...]
[...] Ad num. 6790. Summariſcher Rechnungs-Ausweis des Kreis-Vereins zur Unterſtützung dienſtuntauglicher Schullehrer im Regierungs Bezirke Oberpfalz und von Regensburg pro 1868 betr. Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] ") Penſionen bezogen im Jahre 186845 dienſtesuntaugliche Schullehrer und 2 Schulverweſer; davon ſind ***en und 1 Lehrer wurde mit dem 1. Mai 18jeder reaktivirt. [...]
[...] Im Ämen. Seiner Majeſtät des Königs. º *herigen Erpoſitur-Bezirke Neu Sej hen aus den Ortſchaften Neukirchen, Angern, [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Die durch Beförderung erledigte proteſt. Pfarrei Buchbrunn, im Dekanate Kleinlangheim, wird zur Be werbung binnen der Friſt von 6 Wochen J. [...]
[...] Auf die erledigte Stelle eines Bezirksarztes II. Cafe zu Nittenau wurde der kg. Bezirksarzt" Johann Thomas Mayer zu Furth, ſeinem Anſuchen entſprechend, allergnädigſt verſetzt. [...]
[...] Viktualien-Taxe im Polizei-Bezirke Regensburg. Monat März 1869. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg15.05.1850
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Den ſämmtlichen Diſtrikts-Polizeibehörden und Rentämtern wird im nachſtehenden Abdrucke das im bezeichneten Betreffe an die k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, erlaſſene [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Durch Entſchließung der unterfertigten k. Kreisſtellen vom Heutigen wurde der bisherige Lieutenant Kettner zum Oberlieutenant im k. Landwehr-Regimente Regensburg befördert. [...]
[...] fallenen nachfolgend bezeichneten Grundſtücke aus freier Hand durch das unterfertige Gerd an den Meiſtbietenden im Ganzen oder " weiſe zu verkaufen, nämlich: a) die Waldtheile im Wagrain [...]
[...] Auf Andringen eines Gläubigers wird im Wege der Hilfsvollſtreckung zur öffentlichen Ver ſteigerung einer realen Uhrmachergerechtſame [...]
[...] c) die Aecker: Pl.-Nro. 1645, zu 97 Dez. bei St. Katharina, Pl.-Nro. 1485, zu 2 Tagw. 92 Dezim. im [...]
[...] 20) Seigenwieſel, 9 Dez; 21) Weiherwieſel, 25 u. 16 Dez.; Wald un g en: 22) am Sandacker, 37 Dez.; 23) das Sandhölzel, 30, 74 u. 44 Dez.; [...]
[...] Bekanntmachung. Den Verkauf des Joſeph und der A. Maria Plaß'ſchen Anweſens zu Furth betreffend. Auf Antrag eines Gläubigers wird das Anweſen der Krämers - und bräuenden Bür [...]
[...] 6) aus dem kleinen Holztheil (Waldung) im Daberg, Pl.-Nro. 2951, zu 2 Tagw. 69 Dez.; [...]
[...] »-Am-mm Viktualien-Tare im Polizeibezirke Regensburg. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)25.05.1877
  • Datum
    Freitag, 25. Mai 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stiere Preiſe von 60–10 % im Geſammtbetrage von - [...]
[...] Die vorzüglichſte Schafherde befindet ſich auf dem Gräflich Seinsheim'ſchen Gute Schafhöfen, im Bezirke Regensburg, dann zu Fronberg, Sitzenhof und Platten hof, im Bezirke Burglengenfeld, zu Wolfersdorf im Be [...]
[...] Die Hühnerzucht iſt fortwährend im Auf ſchwunge begriffen. [...]
[...] Im Bezirke Weiden für die Stadt Weiden auf Gegenſeitigkeit. [...]
[...] der im Durchſchnitt ſo kalt und trocken war, wie er lange nicht geweſen. [...]
[...] nicht mehr regnete, die erhoffte gute Ernte auf eine mittelmäßige herabgedrückt. Hier blieb der Waizen kurz im Stroh und dünn im Stand, wenn auch ſchön im Korn. [...]
[...] einen kurzen Vortrag über das auf der Excurſion Ge ſehene und Beſprochene, ſowie über die Bedeutungder Privat waldungen im Allgemeinen, und im Haushalt des Land wirths im Beſonderen. Daran ſchloſſen ſich theils An erkennungen theils Mahnungen an die anweſenden Wald [...]
[...] Im Stalle des Herrn Oberförſters Will zu Pullen ried im Bezirke Obervichtach werden als Streu außer [...]
[...] Stroh nur Torfmulle und Sägſpäne, aber keine Wald ſtreu verwendet, wodurch er die Behauptung widerlegt [...]
[...] die Landwirthe hierauf aufmerkſam gemacht. 6. Frage. Iſt die Kleeſeide im Bezirke aufgetreten? Seit wie viel Jahren hat ſich dieſelbe im Be zirke gezeigt? [...]