Volltextsuche ändern

1024 Treffer
Suchbegriff: Oberbayern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg20.07.1844
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1844
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Entwenduung des kleineren Amtsſiegels der K. Polizei-Direktion München. – 165ſte Verlooſung der älteren Oeſter reichiſchen Staatsſchuld. – Nähere Bezeichnung der Königl. Landgerichte Neumarkt in der Oberpfalz und Neumarkt in Oberbayern. – Offiziers-Wahlen. [...]
[...] Ad Num. 27200. - An ſämmtliche K. Bezirks-Polizei-Behörden von Oberbayern. [...]
[...] tragen iſt, haben die Behörden geeignet einzuſchreiten. München, den 5ten Juli 1844. Königl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. In Abweſenheit des Königl. Präſidenten: Schilcher, Director. [...]
[...] Die nähere Bezeichnung der K. Landgerichte Neumarkt in der Oberpfalz und Neumarkt in Oberbayern betreffend. [...]
[...] Da nach Inhalt eines Berichtes des K. Landgerichts Neumarkt in der Oberpfalz vom 9ten dieß Monats fortwährend Verwechslungen der Expeditionen an dieſes K. Landgericht und an das K. Landgericht Neumarkt in Oberbayern vorkommen, ſo werden die ſämmtlichen Unterbehörden, ſowie die Rechtsanwälte des Regierungs-Bezirkes der Oberpfalz und von Regensburg unter Hinweiſung auf die Regierungs-Ausſchreibungen vom 10ten Mai 1859 (Intelligenz-Blatt Seite 785) und 15ten [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.09.1855
  • Datum
    Mittwoch, 05. September 1855
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im nachſtehenden Abdrucke folgen zwei Aus ſchreiben der k. Regierung von Oberbayern, im bez. Betr., zur gleichmäßigen Beachtung und Verfügung im Sinne der allgemeinen Regierungsausſchreibung [...]
[...] Königs von Bayern. Durch rechtskräftiges Erkenntniß des k. Appella tionsgerichtes von Oberbayern, vom 25. Juni l. Js., wurden Johann Göſele, lediger Schäfer von Sinn ſtetten, k. württembergiſchen Oberamtsgerichts Heiden [...]
[...] ung zu bringen. München, den 13. Auguſt 1855. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Abs. Praes. [...]
[...] Durch rechtskräftiges Erkenntniß des Schwurge richtshofes von Oberbayern, vom 23. Juli l. Js, wurde der ledige Zimmer- und Müllergeſelle Franz Feiſten auer, aus der Gemeinde Wieſing in Tyrol, wegen [...]
[...] Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Praes. abs. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)14.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Feſt für das Königreich Bayern (zugleich Kreisfeſt für Oberbayern) im laufenden Jahre Sonntag den 3. Oktober in München abgehalten werden. [...]
[...] Preiſe für verdienſtliche Leiſtungen auf dem Gebiete der Landwirthſchaft im Kreiſe Oberbayern. Das Kreis-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins von Oberbayern, welches zugleich mit dem Central-Land [...]
[...] des General-Comités und nach Formular I. Seite 527 (Preis-Anträge zu § I. des Feſtprogramms) bis 1. Sep tember an das Kreis-Comité von Oberbayern abzuliefern. Verſpätete Anträge können nicht berückſichtigt werden. Das Kreis-Comité wird ſein Beurtheilungs Ergeb [...]
[...] Um die oben bezeichneten Preiſe können ſich nur Vereins-Mitglieder, die dem Kreiſe Oberbayern angehören, bewerben. [...]
[...] 2) nur Ausſteller, welche ausübende Landwirthe aus dem Kreiſe Oberbayern ſind, können hiefür concurriren: 3) die Vertheilung dieſer Preiſe auf die ausgeſtellten [...]
[...] zum Verkaufe von ſogenannten Kötztinger Waaren und dazu gehörigen Heiligenbildern für den Regierungsbezirk Oberbayern gegen Erlage der beſonderen Abgabe von 10 fl. für das Kalenderjahr 1875 verloren, und wurde ihm nunmehr ein Duplikat ausgeſtellt. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)31.03.1875
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gendarmeriebrigaden beſonders zu verſtändigen. München den 21. März 1875. Königliche Regierung von Oberbayern, > Kammer des Innern. v. Zwehl, Präſident. [...]
[...] Die Stelle des I. katholiſchen Hausgeiſtlichen an der Kreis - Jrren - Anſtalt von Oberbayern in München iſt in Folge freiwilligen Rücktrittes ihres bis herigen Inhabers wieder zu beſetzen. [...]
[...] rakter-Eigenſchaften ſich erſtreckenden Zeugniſſen belegt bis längſtens 1. Mai l. Js. bei der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, einzureichen. [...]
[...] Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. von Zwehl, Präſident. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 11.10.1876
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtehung der Prüfung über alle obligatoriſchen Lehr-Gegen ſtände des 1. Kurſes nach Maßgabe des Statuts für die k. Kreis-Lehrerinen-Bildungsanſtalt von Oberbayern. Prüfungsgegenſtände für den 2. Kurs ſind dem nach: Religionslehre (kath., proteſtant.), deutſche Sprache, [...]
[...] haben ein monatliches Unterrichtsgeld von 4 Mark FU. entrichten. Im Falle zu großen Andranges haben die Mädchen aus dem Kreiſe Oberbayern das Vorzugsrecht. [...]
[...] Die Vorſtandſchaft des k Kreis-Lehrerinenſemi Oberbayern. ſeminars von [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)26.06.1858
  • Datum
    Samstag, 26. Juni 1858
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Im untenſtehenden Abdrucke folgt das Ausſchreiben der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 6. d. Mts., im bezeichneten Betreffe, zur entſprechen den gleichheitlichen Verfügung, mit dem Auftrage, das [...]
[...] Vermuthung Raum, daß dieſelbe aus öſterreichiſchem Ge biete nach Bayern herübergekommen ſei. Sämmt.iche Diſtriktspolizei-Behörden von Oberbayern werden anmit beauftragt, mit aller Umſicht und Ausdauer die zur Ermittlung der Familien- und Heinaths Verhält [...]
[...] dem f. Langerichte Miesbach zur Anzeige zu bringen. München, den 6. Juni 1858 Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. - Freiherr v. Zu-Rhein, Präſident. [...]
[...] Die oben genannten Behörden empfingen im unten ſtehenden Abdrucke ein Ausſchreiben der f Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, von 4 d. Mts, zur Kenntnißnahme mit dem Auftrage, nach der Perſönlichkeit und der Herkunft des in dieſem Ausſchreiben näher be [...]
[...] tung an die unterfertigte Stelle mitzutheilen. München den 4. Juni 1858. Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Freiherr von Zu- Rhein, Präſident [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg12.04.1845
  • Datum
    Samstag, 12. April 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Verſammlung der Landräthe für das Jahr 1845/46. – Aufgegriffene fremde taubſtumme Weibsperſon. – Prüfungen für das Bauweſen pro 1845. – Nähere Bezeichnung der K. Landgerichte Neumarkt in der Oberpfalz und Neumarkt in Oberbayern. – Beſchlagnahme einer Druckſchrift. – Anzeige über Verehelichung der Advokaten. – Die bei dem General Comité des landwirthſchaftlichen Vereines gegründete Samen-Vermittelungs- und Samen-Vertheilungs-Anſtalt. [...]
[...] Die nähere Bezeichnung der K. Landgerichte Neumarkt in der Oberpfalz und Neumarkt in Oberbayern betreffend. [...]
[...] v. Mts. kommen noch fortwährend Verwechslungen der Expeditionen an dieſes Königl. Landgericht und an das Königl. Landgericht Neumarkt in Oberbayern vor. Unter Hinweiſung auf die dießfallſigen Regierungs-Ausſchreibungen vom 10ten Mai 1839 (Int-Bl. S. 783) vom 13ten September 1843 (Int-Bl. S. 1489) und vom 13ten Juli v. Js. [...]
[...] niß zum General-Comité. „In Erfüllung der den Kreis-Comités durch S. 15. lit. a und d der Satzungen auferleg ten Verpflichtungen beſtehen bei dem General-Comité als Kreis-Comité für Oberbayern zwei durch das Referat A. 6. repräſentirte Anſtalten: a) „eine Samen-Vermittlungs [...]
[...] Unterzeichneter bekennt, von der bei dem General-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins in Bayern als Kreis-Comité für Oberbayern beſtehenden Samen-Vermittlungs-Anſtalt unterm [...]
[...] Unterzeichneter bekennt, von der bei dem General-Comité des landwirthſchaftlichen Vereins in Bayern als Kreis-Comité für Oberbayern beſtehenden Samen-Vermittlungs-Anſtalt unterm [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg14.05.1845
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die auf den Grund des S. 7. der IIIten Verfaſſungsbeilage von der Königl. Polizeidirek tion München verfügte, von der Königl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, fort geſetzte Beſchlagnahme der Druckſchrift: „Offenes Glaubensbekenntniß der chriſtlich apoſtoliſch-ka tholiſchen Gemeinde zu Schneidmühl in ihren Unterſcheidungslehren von der römiſch-katholiſchen [...]
[...] Die auf den Grund des §. 7. der III. Verfaſſungs-Beilage von der K. Polizei-Direktion München verfügte, von der Königl. Regierung von Oberbayern, K. d. J., fortgeſetzte Beſchlag nahme der Druckſchrift: „Ronge, Czerski und die chriſtkatholiſche Gemeinde zu Schneidemühl. Ein Zeichen der Zeit und ein Beitrag zur Kirchengeſchichte des 19ten Jahrhunderts, von C. G. [...]
[...] Die auf den Grund des § 7. der III. Verfaſſungs-Beilage von der K. Polizei-Direktion München verfügte, von der K. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, fortgeſetzte Be ſchlagnahme der Druckſchrift: ,,Die Hauptſätze der chriſtlich-apoſtoliſch-katholiſchen Gemeinde zu Schneidemühl, beleuchtet vom Standpunkte der chriſtlichen Freiheit. Leipzig 1845, Verlag von [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Die auf den Grund des S. 7. der III. Verfaſſungs-Beilage von der Königl. Polizei-Di rektion München verfügte, von der Königl. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, fort geſetzte Beſchlagnahme der Druckſchrift: „Ein Hirt und eine Heerde. Offenes Sendſchreiben deut ſcher evangeliſcher Chriſten an die deutſch-katholiſchen Chriſten c. von einem evangeliſchen Geiſt [...]
[...] Die auf den Grund des S. 7. der III. Verfaſſungs-Beilage von der K. Polizei-Direction München verfügte, von der K. Regierung von Oberbayern fortgeſetzte Beſchlagnahme der Druck ſchrift: „Die vom römiſchen Pabſtthume befreite deutſch-katholiſche Kirche, oder Paragraphen zu einer Verfaſſungs-Urkunde derſelben mit Begründung aus Geſchichte und Chriſtenthum. Leipzig, [...]
[...] Die auf den Grund des $. 7. der IIIten Verfaſſungsbeilage von der Königl. Polizeidirek tion München verfügte, von der Königl. Regierung von Oberbayern, K. d. J., fortgeſetzte Be ſchlagnahme der Druckſchrift: „Deutſchlands Zukunft in kirchlicher Hinſicht. Von einem deutſchen Patrioten. Leipzig 1845. E. Bergers Buchhandlung“ iſt durch höchſte Entſchließung des Königl. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.02.1857
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Das Ausſchreiben der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 8. d. Mts., folgt im unten ſtehenden Abdrucke zur entſprechenden gleichheitlichen Ver [...]
[...] gegen denſelben ausgeſprochen worden. Hievon werden die ſämmtlichen Diſtriktspolizeibehörden von Oberbayern mit dem Anhange in Kenntniß geſetzt, bezüglich des Genannten genau nach Ausſchreiben der unterfertigten Stelle vom 30. Oktober 1854 (Kreisblatt [...]
[...] Königliche Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern. Frhr. von Zu-Rhein, Präſident. [...]
[...] den quieszirten Patrimonialrichter von Eurasburg, Heinrich Schmid, dermal Funktionär bei der Regierung von Oberbayern, zu ernennen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.01.1857
  • Datum
    Samstag, 10. Januar 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] derk. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, [...]
[...] ſtatten. . . . . . . . . . . . München den 9. Dezember 1856. - - - - - - - - - - - - Königliche Regierung von Oberbayern, - Kammer des Innern. „ '' Freiherr von Zu-Rhein, Präſident. 3 : 1 [...]
[...] Im Namen. Seiner Majeſtät des Königs. Im untenſtehenden Abdrucke folgt das Ausſchreiben der k. Regierung von Oberbayern, Kammer des Innern, vom 7. d. in bezeichnetem Betr., zur gleichheitlichen Ver: fügung. “- [...]
[...] Leemke 15 a ...ä. a. --------------- Königliche Regierung von Oberbayern, . . . 2. Kammer des Junep. : E F rhr. von Zu-Rh ein, Präſident, [...]