Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Plössen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)07.02.1857
  • Datum
    Samstag, 07. Februar 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Braun, Georg, Austrägler von Waldeck 4. Stich, Andreas, Bauer von Kulmain . . . . Käs, Anna, Bauerstochter von Plöſſen - - - Dieſelbe . d d e 4 e «h d 6 Gmeiner, Anton, Oekonom von Plöſſen - « d [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)24.06.1865
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] :Ediktatladung. Die Georg und Maria Heindl'ſchen Bauers Ehe ente zu Plößen haben unterm 24. Januar 1864 in die Diſtriktsſparkaſſa Kemnath eine Baarſumme zu 700 ſ, "erzinslich zu 3%, eingelegt, und dafür das übliche [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)29.04.1865
  • Datum
    Samstag, 29. April 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Ediktalladung. - Die Georg und Maria Heindl'ſchen Bauers-Ehe " zu Plößen haben unterm 24. Januar 1864 in die Diſtriktsſparkaſſa Kemnath eine Baarſumme zu 700 fl., *zinslich zu 3 %, eingelegt, und dafür das übliche [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)26.01.1856
  • Datum
    Samstag, 26. Januar 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberndorf . - h Johann Schraml, Ausnahmsbauer von Neuſteinreuth. Kemnath . - - - Wolfgang Braun, Bauer von Kuchenreuth . - Mockersdorf - - - Michael Käß von Plößen - Kemnath . - • Königl. Pfarrer Rödig zu Regensburg Michael Baier, Garkoch von Kemnath [...]
[...] Oberndorf . - Johann Schraml, Ausnahmsbauer von Neuſteinreuth. Kemnath . - - 4h Wolfgang Braun, Bauer von Kuchenreuth . Mockersdorf Michael Käß von Plößen - Kemnath . O Königl. Pfarrer Rödig zu Regensburg Michael Baier, Garkoch von Kemnath . - d [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)08.04.1864
  • Datum
    Freitag, 08. April 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Anton Gmeiner, Ötonom und Gemeinde Vorſteher in Plöſſen, B.-A. Kemnath. Gottfried Ochſenmaier, Handelsmann und Bürgermeiſter von Hilpoltſtein, Bez.-A. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)04.02.1865
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1865
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ediktalladung. Die Georg und Maria Heindl’ſchen Bauers-Ehe leute zu Plößen haben unterm 24. Januar 1864 in die Diſtriktsſparkaſſa Kemnath eine Baarſumme zu 700 fl., verzinslich zu 3 %, eingelegt, und dafür das übliche [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)07.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. Juli 1868
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] rection ausge führt. 4 3 detto detto Plößen Vorſtand Gmeiner detto Selbſtſtändig aus geführt. 5 4 Fluthwäſſerung detto Schwaben- Wittwe Bayer detto detto. [...]
[...] 7 5 Fluthwäſſerung detto Wirbenz | Ein Oekonom aus detto detto. Wirbenz 84,5 Feld-Drainage detto Plößen | Vorſtand Gmeiner detto Selbſtſtändig aus geführt. Es wur den 4500 Röh [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)03.03.1866
  • Datum
    Samstag, 03. März 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Name Stand Wohnort # Name Siand Wohnort der Mitglieder # der Mitglieder Singer Schullehrer Hauſen 27 Gmeiner Anton | Oekonom Plöſſen Stöckelsberg Gemeinde "A 28 Hirſchberg Ed. | Gutsbeſitzer Oberbruch Sacher Lehrer Deinſchwang 29 Holnſtein Georg | Kaufmann Kemnath [...]
[...] 74 Philipp - Neuſteinreuth 123 Wirbenz f 75 Pilgramsreuth | Gemeinde 124 Wolframshof » 76 Plößen f, - 125 Wedel Chr.Gottr prot. Schullehrer Wirbenz 77 Pullenreuth f 126 Wöhrl Adam Oekonom Altköslarn 78 Punreuth f. 127 Weber Joſeph | Tarbeamter Kemnath [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg19.12.1846
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Oberwarmenſteinach . - Kemnath . Birett, Babette, von Kemnath Mockersdorf Püttner, Johann Georg von Plößen. Walter, Jakob, von Lämershof . Erbendorf . Wolfram, Kath., ledig, von Erbendorf [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1864
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vogt Benno, Schullehrer zu Kulmain (Kemnath). - Ehren-Diplom. Gmeiner Ant, Gemeinde-Vorſteher zu Plößen (Kemnath). Högner Alois, Schullehrer zu Ramelsreuth (Kemnath), Lang Alois, k. Pfarrer zu Oberweiling (Parsberg). [...]