Volltextsuche ändern

10 Treffer
Suchbegriff: Rohr

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste09.11.1771
  • Datum
    Samstag, 09. November 1771
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 10
[...] den rechten, den beſtimmten Gebrauch und die Spar niß des Holzes anrühmen könne. Es iſt bekannt, daß das den Teichen ſo ſchädliche Schilf und Rohr füglich ſtatt des Brennholzes gebraucht werden kann; da nun in vielen Teichen beſonders in dem Königrei [...]
[...] da nun in vielen Teichen beſonders in dem Königrei che Hungarn eine erſtaunliche Menge Schilf und Rohr ſich befindet, welches wenn es abgeſchnitten wird, eine beträchtliche Maſſe der Holzſparniß aus machet, ſo glauben wir, recht daran zu ſeyn, da [...]
[...] ºde wird mit einem eiſernen Bleche vom guten Zeuge eingefaſſet, welches ſcharf gemacht werden, und die Stärke haben muß, durch das Rohr zu ſtoßen, und daſſelbe auf dem Eiſe abzuſchneiden. Am Rücken des Brettes werden in der Mitte, und an beyden [...]
[...] chem dieſe dreykleinen Stangen, oder Springel befes ſtiget werden ;" an dieſe ſchmalen Balken lehnt ſich das abgeſtoßene Rohr, und bleibt etwas rückwärts gebogen am untern Brette gerade ſtehen, folglich müßen dieſe Springel über ſich in einer ſolchen Höhe [...]
[...] müßen dieſe Springel über ſich in einer ſolchen Höhe ſtehen, daß das oben an dem Balken ſich anlehnen de Rohr ſich nicht überſtürzen könne; zudem müßen zu beyden Seiten des obern Balkens zween kurze Ars me, etwa 8 Zolle lang gegen das Rohr ragen, da [...]
[...] zu beyden Seiten des obern Balkens zween kurze Ars me, etwa 8 Zolle lang gegen das Rohr ragen, da ºmit das aufrechts an der Rückenlehne ſtehende Rohr beyderſeits einen Widerſtand gewinne, und nicht her unterfallen könne. An dem untern ſogenannten [...]
[...] bedarf, um dem Stoße gegen das Rohr die beſtimm te Kraft zu geben. Dieſer Stiel hat oben einen Quergriff, um mit heyden Händen gefaſſet, und mit [...]
[...] werden zu können. Steht nun dieſe Maſchine am Eiſe, und der Mann faſſet den Griff des Stiels mit beyden Händen, und ſtößt gegen das Rohr, ſo wird er mit einem jeglichen Stoße einen ganzen Armvoll Rohr abſchneiden, welches aufrechts auf dem Boden [...]
[...] te, legt das abgeſtoßene Rohr auf ein Strohband, [...]
[...] vieler Senſen, und Sicheln und des folgenden Ru« zens reichlich wieder erhalten werden. - - Nun haben wir vom Abſtoßen des Rohres ge handelt. Künftighin werden wir von der aus dem [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste25.07.1772
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Muzen abwerfen, als daß ſie höchſtens ein riediges ſaures Gras bringen, meiſtens aber mit Schilfe, Rohre und Bimſen bewachſen ſind, angewieſen A. und zugleich auch unterrichtet werden, wie man mit durchgeſchnittenen Gräben und Kanälen, oder durch [...]
[...] denn muß einen Schaufelſtich tief alles Wurzelwerk von Rohre, Schilfe, Bimſen, und Riedgraſe ausge, graben, auf kleine Häuflein geleget, und wenn ſol che dürre geworden, verbrannt werden. Damit aber [...]
[...] odet auch nur grünes Geniſtwerk von Reiſig, Rohre, Schilfe , Bimſen und dergleichen auf einen kleinen Haufen, um dieſes herum werden die mit der Schau [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste11.07.1772
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Paar doppelte Piſtolen, Kugelmodell, Pulver horn und Beutel; ein Paar andere Piſtolen, Flin ten, Rohr und Musqueton. 14) Ein Paar kleine Laternen im Wagen mit Wachslichtern, zur aus - und inwendigen Beleuchtung. 15) Ein Tiſch [...]
[...] nen Sack: ein großes Paraplue für die Herrſchaft zum Ausſteigen, und unterweges die Bediente für dem Regen zu verwahren; auch ein ſpaniſches Rohr in welchem befindlich ein Paraſol, eine Elle im Durchmeſſer, und ein Stuhl in der Taſche zu tras [...]
[...] in welchem befindlich ein Paraſol, eine Elle im Durchmeſſer, und ein Stuhl in der Taſche zu tras gen, welcher ſich auf dieſes Rohr aufſthraubet, um ſich aufs Feld, oder wo es iſt, niederſetzen zu kön nen. 3) Im Magazin, ein ganz eingerichtetes Be [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste29.06.1784
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1784
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ob er ſchöner als Pollur iſt, Du viel leichter als Rohr, wilder und brauſender Als die Stürme des Adria – Mit dir lebt' ich ſo gern, ſtürbe ſo gern mit dir! [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste15.06.1784
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1784
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſten erbauet worden, auf beyden Seiten mit Weiden und Erlen beſetzt iſt, und über den ſoge nannten Hanſag, oder den mit Rohr bewachſenen Sumpf des Neuſidlerſees faſt bis an das Schloß [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste11.01.1772
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieſe Maſchine, ( die man vielleicht nicht mit Unrecht die Rohr - oder Waſſerſenſe nennen könnte ) beſtehet I. in einer 2. Klafter langen, und breiten fichtenen Flöſſe, mit einem 2, Ellen [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste20.07.1771
  • Datum
    Samstag, 20. Juli 1771
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Torfs beſitzen der an denjenigen Orten ſehr gut zu benutzen wäre, wo man ſich aus Mangel des Hol zes, des geſammelten Viehmiſtes und Rohrs zur Feuerung bedienen muß. Und ſelbſt hier in Oeſter reich iſt auf der fürſtl. Lichtenſteiniſchen Herrſchaft [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste04.04.1772
  • Datum
    Samstag, 04. April 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] wähnte Anſchläge nicht wirkſam genug, zumal in keinem, am wenigſten durch gedachtes hohes Luft rohr die erforderliche Abwechslung der Luft erfolger, da die ſchwerern eben ſchädlichern Ausdünſtungen in der Tiefe verbleiben, und niemals eine gleiche [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste30.11.1771
  • Datum
    Samstag, 30. November 1771
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] abkürzen, ich ſtrich weg, was ich nicht ſollte, und ward dadurch unverſtändlich. Ueberhaupt hätte ich Spürer öfters auftretten laſſen, den Charakter Rohr bachs, und der Herzoginn beſſer nützen ſollen. Was die Sprache des Stücks betrift ſuchte ich in die Spra [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste15.08.1772
  • Datum
    Samstag, 15. August 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſehr groß wird, und 10. auch noch mehr Stängel treibe. Der Halm iſt ſehr ſtark, und an Blättern dem Rohre gleich. Die Aehren ſind eine gute Vier tel Elle lang, und die Frucht hat im Wachsthume das Anſehen der # , nur mit dieſem Unterſchie [...]