Volltextsuche ändern

46 Treffer
Suchbegriff: Stein

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste17.12.1770
  • Datum
    Montag, 17. Dezember 1770
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] a) v. Sturmfederiſches Debitweſen betreffend Com miſſionis nunc reviſionis. – 3) v. Stein zum Altenſtein contra v. Stein zum Al tenſtein, Mandari & paritoriae. 4) Salm Reiferſcheid contra Salm Reiferſcheid, [...]
[...] lungsraggion Kuhler und Firnhaber zu Frankfurt appelſationis. 3) v. Jungen contra den v. Stein zu Bechingen, Reſcripti puncto Debiti. f 4) Zu Hohenlohe und Waldenburg Schillings Fürſt [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste29.06.1784
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1784
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] darauf, müſſen ſie aber auch vor zwey Unrichtig keiten warnen, die der dortige Rezenſent vermuth lich, weil er die Steine, von denen Herr Pini. ſpricht, nicht geſehen hat, dem B zumuthet oder wo er doch an deſſen Ausſpruche zu zweifeln ſcheint. [...]
[...] auch andere als von ſtratifizirten und nicht ſtratifi zirten Granite, von der Forme der Feldſpathkri ſtallen, u. ſ w. hätte anhängen und ſeinen Stein nicht Adularia ſondern St. Gotthardtsſtein hätte nennen ſollen. [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste28.12.1771
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1771
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem gemeinen Namen der Steiue bezeichnet werden, aber eigentlich die harten Schalen ſind, in wel chen der ganze Stein, als ein fettes, oder öltgtes Mehl eingewickelt liegt, pflegten auf die Straſſe geworfen zu werden, damit ſolche nicht von unge [...]
[...] Schale von der Fettigkeit der Frucht ganz durchgezo gen worden. Unſer Freund iſt entſchloſſen, künftig alle dergleichen Steine zu Mebl anzuwenden, wenn es auch nur für das Vieh ſtatt geſchrottener Treſpe gegeben würde; und er ermahnet wohlmeynend [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste11.01.1772
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] man verſtehe darunter allerdings ſolche Leute, welche Tapeten, Stoffe, ſchneeweiße Wollenzeuge, Edel ſteine, Kriſtalle, rinnende Thränen , nackende Schönheiten in allen Tinten aus der Kupferplatte ſo geſchickt heraus zu zaubern wiſſen, daß der beo [...]
[...] n: der Wurzel vom Boden weg. Doch muß man acht haben, daß man ſie auf einem Grunde, wo etwann Steine liegen, uicht gar zu tief ein firn laſſe, wo ſie auf einmal verdorben werden würden. Man hat zur ganzen Arbeit höchſtens 7, [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste03.08.1771
  • Datum
    Samstag, 03. August 1771
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] gülden verboten"Ä....….......….. ....... Der Stein Rittergutswolle hat vorige Woche [...]
[...] *. „… is -- - - - In Wittenberg iſt der Stein zweyſchnürige Wolle [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste11.03.1771
  • Datum
    Montag, 11. März 1771
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Den 1ten Preis. Friederich Uenheinz von Stutgart. Den 2ten – Johann Zauperz, und Michael Wutt ky von Stein. . In der Leidenſchaft eines entzückten alten Mannes. Den 1ten Preis. Johann Jakobe, von Wien: [...]
[...] In verſchiedenen Stoff von Zleidungen. Den 1ten Preis. Hubert Mauerer, von Bonn. Den 2ten – Michael Wuttky, von Stein. In Gruppirungen zweyer Siguren. Den 1ten Preis. Hubert Maurer, von Bonn. [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste01.06.1771
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1771
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] weder im Lichte, noch im Schatten weicht. Sein linker Fuß ſteht feſt am Rande des Waſſers, ſein rechter ruckwärts gebogen auf einen Stein in Bewº gung herab zu ſteigen. Mit dem rechten Ellenbogen lehnt er ſich auf einen ziemlichen hohen Eckſtein, die [...]
[...] und auf dem Stein liegt, rückwärts aber um ihm herum flattert. Alles bedeutet, daß er nicht zum Betrachten, worinn er ſich befindet, ſondern zum [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste04.04.1772
  • Datum
    Samstag, 04. April 1772
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] des Stalls ein ziemlich raumiges Luftrohr durch den obern Boden über das Dach gleich einem Schor - Nº. 2 ſtein [...]
[...] ſtein ausgehen zu laſſen, nach welchem die Aus dünſtungen, und übermäßige Hitze in die freye Luft aufſteigen, und alſo mit friſcher Luft abwechſelu [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste19.11.1770
  • Datum
    Montag, 19. November 1770
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] zeiget ſich ſowohl in Anſtreichung hölzerner Sachen, ohne einen andern Grund vorher aufgetragen zu ha ben, als auch auf Stein in Statuen und all den CA Maus [...]
[...] worden,* nachbrechen ließe, fande man das Ge ſtein ſo heiß, daß man es kaum mit bloßer Hand berühren konnte. Der Bergmann nennet dieſes ein wildes Feuer, weil es zündet, und weil er täglich [...]
K.K. allerg. privil. Realzeitung der Wissenschaften und Künste03.12.1770
  • Datum
    Montag, 03. Dezember 1770
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] -gion ſelbſt charakteriſtret ſich durch den Stein des Anſtoſſes, welchen die Bauleute verworfen haben, unter ihrem rechten Fuße, und durch das reiche Ges“ [...]
[...] 6) v.Hankwitzcontra Anhaltcöthen, Contribut betrf. 75 v. Ecbret Contra Anhaltcöthen, Reſeript i) v. Chrismar contra, den Freyherrn v. Stein zu Jettingen, puncto Debiti: 9 Wölfelbauer cont. Seidel &Conſort.pt Indemnifat. [...]