Volltextsuche ändern

54 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)07.09.1816
  • Datum
    Samstag, 07. September 1816
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſandte, General Baron v. Vincent, die Ehre, dem Könige das Antwortſchreiben ſeines Souve rains auf die Notifikation der Vermählung des Herzogs von Berry zu überreichen. Zu Naney wurde ein Befehl des Kriegsmini [...]
[...] „Bekanntmachung“ der Erledigung eines Stipendiums. Frau Maria Thereſe von Dauſer, geborne von Waldner, hat am 20. November 1798 ein Stamm vermögen, welches gegenwärtig jährlich 47 ff. 55 er. [...]
[...] Von dem K. K. Stadt- und Landrechte zu Inns bruck wird hiermit bekannt gemacht: es ſey auf Anſuchen der Maria Anna Höldrich in die frei willige Feilbiethung ihres eigenthümlichen Hauſes im Wege der öffentlichen Verſteigerung gewilliget [...]
[...] Z Vor ru fung s - Edikt. W Joſeph Gritſch, Chyrurg zu Reutte, hat für ſich und im Namen ſeiner Ehewirthin, Maria Anna Niggin, wegen Erſillung eines Kauf- Ver trags wider Johann Michael Gritſch, ebenfalls [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 12.04.1821
  • Datum
    Donnerstag, 12. April 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 10
[...] das Rellergut genannt, ein Stück Grund. der Unterholz ticker genannt, haltet Acketftatt 12/5 Jauch. und Gold rain 1/3 M. M., gränzt gegen Morgen an Mathias Wied haber. Mittags an Lorenz Denifle. Abends an Mathias Hahn. und gegen Mitternacht an die Gemeinde. ' [...]
[...] den nämlichen Rechten und Befchwerden. wie folche Jakob Stern laut väterlicher Abhandlung vom 24. März 1796 und laut Kauf vom 2. März 1811 oon Maria Hahn über kommen und befeffen hat, weßwegen auch in Anfuchen deo angezeigten Flächeninhaltes und der bemerkten Oblagen. [...]
[...] der llnterholzatfer genannt. von 12ſ5 Jana), und ein Galdeain von 1]: M. M.,groß. sub Nro. Cat. 141, zu gleich mit ihrem Ehemanne von Maria .l’gahn an fich ge bracht. und in dießfällige Verfieigerung unbedingt gewilli get habe. . [...]
[...] Vom‘ !. !. Landgerichte Sonnenburg wird hiemit be kannt gemacht, daß auf Anlangen der Jfldor Kantrineri [chen Erben u Aßling wider Maria Moofer in Hbtting nachfiehende ealität im Ereiutiouawege der öffentlichen Verfteigerung werde unterzogen werden; [...]
[...] dungs-Urkunde vom 20. April 1813 1. an die Gemeinde. 2. an die Fifcherhäufer-Güter. 3. an Maria Moofer. und 4. an den gemeinen Feldweg. Diefer Acker ifi [aut vorgenannter Erwerbungsome [...]
[...] Standes. ab intestato &. . , ſſ Ableiberin war eine eheliche Tochter des Stevhan Prem und der Maria Nägele. BauerSleute dortfelb . ‘ Jn Vorfiellung der lange fchon verfiorbenen [tern und der ohne Sueeeffion verftorbenen Gefchwifierte. treten [...]
[...] den nämlichen Rechten und Befchwerden. wie folche Jakob Stern laut väterlicher Abhandlung vom 24. März 1796 und laut Kaufvom 2. März 181,1 von Maria Hahn über kommen und befeffen hat. weßtr-egen auch in Anfuchen des angezeigten Flächeninhaltes und der bemerkten Oblagen. [...]
[...] Galbraln oon 112 M. M. groß. snb Neo. Cat. 141, zu gleich mit ihrem Ehemanne von,- Maria Hahn an fich ge bracht. und in dießfällige Verfteigerung unbedingt gewillt et abe. [...]
[...] Vom k. k. Landgerichte Sonnenburg wird hiemit be kannt gemacht. daß auf Anlangen der Jfidor Kantrineri [chen Erben zu Aßling wider Maria Moofertn Hdtting nachftehende Realität im ErekutionSwege der öffentlichen Verfieigerung werde unterzogen werden; [...]
[...] haltet 1ſ5 Jauch. und gränzt vermög der [eaten Erwer bungs-Urkunde vom 20. April 1813 1. an die Gemeinde, 2. an die Fifcherhäufer-Güter. 3. an Maria Moofer. und 4. an den gemeinen Feldweg. Dieſer Acker ifi [aut vorgenannter Erwerbungs-Ur [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)18.05.1816
  • Datum
    Samstag, 18. Mai 1816
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7. Mehr auf dem Büchel ein kleines Galtmahd von 78 Klaftern. 8. Ein Rain von 308 Klaftern. Än dem betreffenden Sommer - Austrieh Vechte, - [...]
[...] Dieſe Behauſung gränzt I. an die gemeine Gaſſe. 2. An Joſ. Andrä v. Attlmayr. 3. am Urſuliner Graben. 4. an Maria Mangelin, und iſt hierum der Ausrufspreis 18oo fl. II. Ein Verkaufsladen auf dem hieſigen Urſuliner [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)30.03.1816
  • Datum
    Samstag, 30. März 1816
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] hiemit bekannt gemacht, daß in Folge Erſuchſchrei bens des k. k.prov. Landgerichts Telfs als Ober vormundſchaftsbehörde der Pnpullin Maria Scho ber nachſtehendes Grundſtück öffentlich feilgebothen Verde, - [...]
[...] wird hienit bekannt gemacht: Es ſey im Zuge der Execution in die öffentliche Feilbiethung des der Maria Bichlerin gehörigen Risbacher Gütels zu Liesfeld und nachſtehender Neubrüche gewilliget POV den [...]
[...] r Von dem k. k. prov. Landgerichte Rattenberg wird an durch bekannt gemacht: Man habe der Maria Hochenblaiknerin, Simon Thumeriſchen Ehegattin, Eigenthümerin des Guts beim Stollen zu Reith, wegen eingetretenen Blöd [...]
[...] Ritſcher genannt. Im Ausrufspreis per 212 f. K. Ein Acker und Weinbau, der Rain genannt, von 11 Staar Land 47 Klafter groß, iſt luteigen und zinsfrei, konſinirt I. an den Pflanzer, 2. an [...]
[...] und zinsfrei, konſinirt I. an den Pflanzer, 2. an Herrn Pradatſcher, 3. an ein Wieſel und 4. an Maria Tſchudatin, ſoll nach Angabe höchſtens 6 Staar Land meſſen. Im Ausrufspreis per 48o fl. [...]