Volltextsuche ändern

54 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 19.03.1821
  • Datum
    Montag, 19. März 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 5
[...] partition zuFolge find nun auf derLit. 1.2, und aufder Lit. K. 3 Mahden in der Richtung von dem Zaun ge- . gen den Rain. wie bisher. liegen zu iaiîen. , *- Bedingniffe. Sind ganz die nämlichen. welche in dem oben er' [...]
[...] \ 2 VorrufungeeEdikr. Johann und Jofeph Stocker, Söhne des Johann Thomas Stocker und der Maria Nothburg Perkmanin, von Dietenheim Landgerichts Taufers im Puſterthale geo bürtig, und durch Ueberftedlung ihrer befraglichen Eltern [...]
[...] 9 Graben 48 Klafter. :“ g ' W F. Dao fegenannte Gartlaekerle von 139 M. G. Ein Rain mit Köftbäumen von 89-Rl. H. Die fog-nannte Fruhewies. mit Obfibäumen be feßt. von 6 Tagmahd 75 M. .. * [...]
[...] gendlirke 22m man nie etw-e mehr von ihrem Schickfale. Auf nlangen ihrer noch lebenden Schweller Helena. dann der von der Schwefier Maria Nagl hinterlajfenen [wei ehelichen Söhne. Johann und Jofeph Volderauer. , werden hiemit die drei Brüder Georg. Johann und Paul [...]
[...] feendenten der angeblich in Villgratten. k. k. Landgerichts Sillian. gebornen. und am 8. März 177° mit Tode ab* gegangenen Mutter Maria Scheibl nicht ausfindig ge macht werden. Es werden daher auf Anfuchen des aufgefiellten Ver [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)23.03.1816
  • Datum
    Samstag, 23. März 1816
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ritſcher genannt. - Im Ausrufspreis per 212 f. K. Ein Acker und Weinbau, der Rain genannt, von 11 Staar Land 47 Klafter groß, iſt luteigen und zinsfrei, konfinirt I. an den Pflanzer, 2. an [...]
[...] und zinsfrei, konfinirt I. an den Pflanzer, 2. an Herrn Pradatſcher, 3. an ein Wieſel und 4. an Maria Tſchudatin, ſoll nach Angabe höchſtens 6 Staar Land meſſen, Im Ausrufspreis per 480 f. [...]
[...] F. Aus der Nro. Cat. 734 des Amraſer Steuer Kataſters ein Mahd oder Rain, das Appeller Moos [...]
[...] *V or l a du ng. Bereits im Auguſt 1814 ſtarb zu Mittewald die verwittwete Gemeinde - Baderin Maria Elefzgerin ohne Rücklaſſung eines Leibeserben mit Hinterlaſs ſung eines außergerichtlichen Teſtaments. [...]
[...] hiemit allgemein bekannt gemacht, daß auf Anſus chen des Johann Untergaſſer, Wirth zu St. Lo renzen, als Curator der Maria Hueberin von Brunecken über erhaltener Bewilligung verſteigert Pèrde : [...]
[...] ren, eine Dienſtmagd ledigen Standes, ohne Hin terlaſſung eines Teſtaments verſtorben. Ihre Els tern waren Johann Nußbaumer und Maria Ober haußer , Taglöhners Leute in Brixen, wovon er ſterer in erſter Ehe mit Maria Eſterle, letztere [...]
[...] rinn in Vorſtellung der betreffenden Eltern als ge ſetzliche Erben ein: dieſe ſind aus, Johann Nuß baumer und Maria Eſterliſcher Ehe: Maria Nuß baumer, oder ihre Nuchkömmlinge, deren Leben oder Aufenthalt diesorts unbekannt, aus Maria Ober [...]
[...] Magdalena Junker oder ihre Nachkömmlinge, deren Leben oder Aufenthalt ebenfalls unbekannt; end lich aus Maria Oberhaußeriſche und Bartlmä Kof eriſcher Ehe in Vorſtellung der Maria Kofler, ver ehlichten Peintner. a. Johann Peintner minder [...]
[...] eriſcher Ehe in Vorſtellung der Maria Kofler, ver ehlichten Peintner. a. Johann Peintner minder jährig zu Briren. b. Maria Peintner, vereh lichte Schwihl, oder vielmehr in deren Vorſtellung Franz Schwihl, Bauern - Knecht zu Velthurns. [...]
[...] Nachdem Johann Straſſer, geweſener Gerichts both und zugleich Beſitzer des Widderwirthshauſes dahier, ſo wie auch deſſen Ehegattin, Maria Greis dererin mit Tod abgegangen ſind, ſo haben die aufgeſtellten Vormünder der hinterlaſſenen 7 min [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 23.06.1817
  • Datum
    Montag, 23. Juni 1817
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Feuer- und Futtersbehauſung nebſt Backofen. B. Ein Kraut garten von 12 D Klafter. C. Ein Acker nebſt Wiesfeld u. Rainer von 8 Jauch 84 D Klaft. D. Ein Rain von 75 D Klaft. Dieſe Körper liegen beiſammen, und gränzen I. an Prennerbach, 2. an Michl Salzburger, 3. an Anton Seid [...]
[...] - E di k t. . . - Thomas Joſeph Uelſeß aus Forchach im Lechthale, und der Maria Anna Uelſeſſiſche mit Franz Forcher er zeugte Sohn Karl Forcher aus Weißenbäch haben ſich ſchon dor mehr dann 20 Jahren, und zwar erſterer als Schnei [...]
[...] Er war ledigen Standes, ein ehelicher Sohn des Jo ſeph Außerladſcheiderer, Einwohner am Graben dahier, und der Maria Mayrin, nach Angabe von Fügen oder Hart im Zillerthal gebürtig. Um zur Verhandlung dieſes Verlaß - Vermögensſchrei [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 18.06.1821
  • Datum
    Montag, 18. Juni 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 10
[...] Von bent k. k. Stadt* und Landrechte zu Innsbruck wird hiemit bekannt gemacht; Man habe der hiefigen Bierwirthin Maria, verwittweten Uehl, gebornm Moll, wegen Wahnfinnes die eigene Vermögenit-Verwaltung abzunehmen. und ihr in der Petfon deo hiefigeu Barker [...]
[...] meifiere Franz Dialer einen Kurator zu feßen befunden. Wonach Jedermann, der mit der gedachten Kuran din Maria Wittwe Uehl, eb. Moll, in einem aktiven aber paffivenRechtöoerhaltni e fiehet. oder in ein folcheö Verhältniß kommen foil, fich zu achten, und lediglich an [...]
[...] Verhältniß kommen foil, fich zu achten, und lediglich an den aufgefrellten Kurator zu wenden wiffen wird, indem Maria Wittwe Uehl, geborne Moll, nunmehr wie eine Minderjährige anzufehen, und ganz nach den Rechten der Minderjahrigen zu behandeln ift. [...]
[...] kurfeö über das gefammte im Lande Tirol und Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der Eheleute Joſeph Sylvelier Mosbrugger und Maria Alle na geb. Mulcher zu Lagen in Au, gewilliget worden. [...]
[...] _ V o r l a d u n g. * Franz Neuner, Sohn dee Johann Neuner und der Maria Mimmin, von Scharnitz gebürtig, hat fich, da feine Vormanner aue oerfchledenen Grunden theils zur Komplettirung des löbl. Kaifer-Jager-Regimentö nicht [...]
[...] 3' _ *. Vorladungs-Edikt. . ‘ , Lim 7. Juni .e. I. ift Jofeph Maria Mader. Rather bürger und Spezereihändler zu Meran. ohne Hinreriafe fung einer Sutrefflon uerfiorben. und hat in dem vorge [...]
[...] des" Jofeph Maria Mader bekannt iſt, fo werden' diefele ben durch gegenwärtiges Edikt aufgefordert. binnen fechs [...]
[...] deln .unterfertigten k. k. .Landgerichte zu erfche'inen. das Zofeoh.Maria Mader'fche Tefiament einfufehen." und ihre allfälligen Einwendungen gegen dafiilb'e“ vorzudringen. widrigenfalld diefen Tefiament als gültig anerkannt ge [...]
[...] ‘ .Dag‘tgeti-reichen'ju ülfe herein! Niklaus Nagil'ler ik kr. im Gilde," ſ_[4 then Roggen _und 1ſ4 Mehen Gerfien. Maria Hilber 22“ kr. im Geld, rund lſfl Mea _ _ ,ſſ ßen Roggen urid, 'ti/3 . Hiller 20 kr. T. W. .. -_ . . [...]
[...] Konkurfeo über das gefammte im Lande Tirol und Vorarl berg befindliche bewegliche und-unbewegliche Vermögen dec Johann Georg Fitfcd. Bauer unter dem Rain zu St. Gallenkirch, gewilliget worden. . . ſſ-_ Daher wird Jedermann, der an den gedachten 93m [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Beylage 20.09.1815
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] hiemit allgemein bekannt gemacht, es ſey auf An ſuchen des Andrä Reither, Vormund der Joſeph und Maria Anna Bacheriſchen Pupillen zu Kundl, in die öffentliche Verſteigerung nachſtehender Rea litäten unter den beygefügten Bedingungen gewil [...]
[...] einem Stück Grund im Hinterfeld von 5481 Klaf ter, und einen Holzluß von 2266 Klafter. xo. Unter dem Rain das ſogenannte Freyſtückl mit Zaun umfangen von 1125 Klafter. Ir. Ein Wiesluß im Bucherluech von 1307 Kl. [...]
[...] mit den Creditoren abzufinden. 8. Bezieht ſich die Stellung der Fahrniſſe nur auf das Maria Anna Bacheriſche Verlaſſenſchafts Inventar, und ſind daher jene Stücke, welche nachträglich zur Wirthſchaft beygeſchafft wurden, [...]
[...] „A)" Verſteigerung s - Edikt. - Anf Anlangen der Maria verehiichten Mayr, gebohrnen Thaler zu Brixen, werden im Wege der Erdeution nachſehende Realitäten des Schuld. [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Beylage 16.12.1815
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] -1 Edikt. - - Auf Anſuchen des Joſeph Mathäus Wittwer als Vormund der Maria Rudigier, der Maria Anna Kiehenz und Johann Joſeph Merk von Ga ſchurn, wird hiermit Johann Anton Rudiaier Kaſ [...]
[...] ötze, Mittag an die Lärch-Wieſe und Abend an den Galtviehberg. g Im Feld einen Hügel, oder Rain von 400 Klaftern. - - - - - - [...]
[...] - Konkurs s Edikt. Bey, der auf Abſterben der Maria gebohrnen Pichler, geehelicht geweſenen Grießmayr zu Rinn am 24. dieß vorgenommenen Vermögens - Liqui [...]
Bote für Tirol (Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und Vorarlberg)Beylage 23.12.1815
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1815
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] ötze, Mittag an die Lärch - Wieſe und Abend an den Gaſtviehberg. g. In Feld einen Hügel, oder Rain von 400 Klaftern, h. Die Hälfte von der Schwarzenberger - Heim [...]
[...] A Konkurs - Edikt. Bey der auf Abſterben der Maria gebehrnes Pichler, geehelicht geweſenen Grießmayr zu Rinn am 24. dießvorgenommenen Vermögens-Liqui [...]
[...] Auf Anſuchen des Joſeph Mathäus Wittwer als Vormund der Maria Rudigier, der Maria Ann3 Kleheuz und Johann Joſeph Merk von Ga ſchurn, wird hiemit Johann Anton Rudigier Kaſ [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 08.02.1821
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 6
[...] nem emma-m. en 16. -— Marra Anna o. Wenſer, alt 72 I.. am Inns . rain Nro. 145. an der A-Szehrung. ÖM 17- *- Thereſia Spöttl. geb. Hupfauf. Taglöhnerfe ?Bittwe, alt 61.J.. im Stadtfoital. an der Waffen [...]
[...] ucht. , Den 18- — Dem k. k. Buchbaltungt- Official Hrn. Karl Reinthaler feine Tochter Maria Walburga. alt 6 I.. zu St. Nikolaus Neo. 449, nm Sd)a-lachaſiusſd)lag., - *- Ebendemielben feine Tochter Maria Friederike. [...]
[...] tvn. alt u I.. zu St. Nikolaus Neo. 5‘06. an der . Autzehrung. ' “ DM 24. —- Maria Schweninger. alt 63 J.. in der Neu *Ö [iam Neo. zag, am Schlagfluft. _ . cn 355. — Genovefa eme, alt 84 J.. in der Stadt [...]
[...] «Den 27. Jän. Frau (Maria Anna Kloß. geb.T febbri, Witt we einee Fruchthändiers. alt 72 J.. in der Pfarre . gaffe Rio.-96, am“ Brand. . [...]
[...] 58 J. , am Innrain Neo. 170. an der Lungenfucht. Den 29“. - Deni Bräum'eifter Hrn. Einbrraer feine Frau Maria Crefee'nz'. geb. Holo. alt 47 Z.. im Löweni haus Nrn. 32a. an ſidet' Leberverhd-tung. Den go. —— Dem Hofmiillermeifter HemGlahl [eine Frati [...]
[...] Todes-Erklärung. Nachdem fich die mit dießgetichtilchem Edikte vom 28. * November 1818 voi-geladenen zwei Schu-eltern Maria Magdalena und Roia Thalguter binnen dem frfigefehtrn "Termin don einem Jahre weder perfönlich geſtellt, noch [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 31.12.1821
  • Datum
    Montag, 31. Dezember 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 6
[...] 1 - Vorladung. Peter Heis. Sohn des Georg Heis und der Maria Nair-z, von Leutafch gebürtig. hat fich. da feine Vormän ner aus verfchiedenen Griinden theils zurälomplettirnng [...]
[...] Grundzins. dem Klarifferllofier 1 [i. T. W. , B. Die Hoffiatt Neo. 5, der Baumgarten Neo. 8, (andſchlieſzlich des Krautgartens). ein Rain mit Frucht bäumeu Neo. 9, da‘ Wiedmahd und Schweinbaumgaril Neo,-10. Alle diefe Stucke liegen hinter den Spitalge [...]
[...] arlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermö gen des Anton Tieſennrunner, Bauerdmann in Land, und ſeiner Ehegattin Maria Zorn gewilliget worden. Daher wird jedermann. der an den gedachten Ver ſihuldeten eine Forderung zu ſtellen berechtigt za fern glaubt. [...]
[...] € d- t k t. . — Die am 26. März 1784 geborne ledige Mai-ia Mai-e -' garetha Vogler. Tochter deo Franz Vogler und der Maria Margaretha Schwarzmann von Mellau . wurde wegen Blödfinn unter Kuraiei gefrbt. und derlelben der Gemeinde [...]
[...] E d l ! t. Am 31. Oktober d. J. verfiarb dahier dee von "liana Maria Manni-rin von Brùllel "mit Johann Hönig von Bait-ruth unehelich gezeugte. zu Ellenbogen in Dentfchböh men anno 1766 geborene. und am 26. nguft 1780 vor [...]
[...] Erben eingeantwoiter werden würde. Zugleich werden. da einige Kurrentgläubiger auf Zah lung dringen, auf Anl'uchen der Wittwe Maria Katharina geb. Frey. Gläubiger aufgefordert. ihre Aufprüche beider auf18. März 1822 früh 9 lihr anberaumten Taqfahtk [...]
Kaiserlich-Königlich privilegirter Bothe von und für Tirol und VorarlbergIntelligenzblatt 19.02.1821
  • Datum
    Montag, 19. Februar 1821
  • Erschienen
    Innsbruck
  • Verbreitungsort(e)
    Innsbruck; Brixen; Bozen
Anzahl der Treffer: 6
[...] In Beige des allerhdchfien Lehene-Edlkts "MQ,. Juni 1817 hat Franz Perniocher. k. k. _Waidauffeher bahier. als Lehentrager feiner Gattin Maria Anna Ste-' ger. diu allerhochft landeeft'ttfillche Lehen Nro..Cat. 147, befiehtnd auf einem Stück Arkerfeld. : Jauch grab. hire [...]
[...] Ja den ältern Lehmbriefen erfrh'einan «ldſſſſ’ſithenì‘om forten auch Elifabeth o. Mühlfradrer. gebot-ne !..-figata, und Johann, Mathias. Peter.. Katharina, Maria und Gertraud Steger. ‘ . " Die über den Aufenthalt. Leben oder Tod ddeſee [...]
[...] Anzeige den :. Jänner-*tittz als Vermißter in Abgang ge brarhtwdrden-ifk, wird! hiemit auf die von deff-n Schwe er. Maria Pfand-[er, an eſuchte Todesritter-ung mit dein erfaßt, binnen einem QPa re gi érfaieinen, vorgeladen, daß, wenn er während ol, _tr .eu nicht etſcheinet, er [...]
[...] Vom—_!) kt Landgerichte Sonnenburg wird'hiemit—b'ee'f bannt gemacht-, dafi fammiliche— Realitäten undFahr'niife des Ronkurſanten- Jakob Stern gti-Rains obletj Mutter?" auf Anfuchen der-Kenkurbgläubigee"der öffentlichen Berli-eie: ?.e‘rung werden unterzogen-werden. Diefe Realitätewfind [...]
[...] den nämlichen Rechten und Befchwerden, wie folche Jakob Stern laut väterlicher Abhandlung vom 24. März 1796, und laut Kauf vom 2. März 1811 von Maria. .ſpahn überkommen und befeffen hat, weswegen auch in Anfehuug des angezeigten Flächeninhalts und der bemerkten Oblagen, [...]
[...] nannt, von 12ſ5 Jauch, und ein Galdrain oon .1j2 M.. M..groß, aud Nro. Cat. 141, zugleich mit ihrem Ehre manne von Maria Hahn an fich gebracht, und in dießfällio geſſVerſteigerung unbedingt, gewilligt habe.- , -' . _- 4. Hat ein Käufer gleich, und zwar 3 Tage ,nach det-. [...]