Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Hölsbrunn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Katholisches Sonntagsblatt24.09.1854
  • Datum
    Sonntag, 24. September 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ihr alle unſere Bundesbrüder freundlich eingeladen, und wir werden Euch mit Freuden aufnehmen wie Zachäus den Herrn. Gelobt ſei Jeſus Chriſtus! Das Bundesfeſt in der Pfarrei Hölsbrunn bei Gangkofen wurde am 17. d. M. auf die feierlichſte Weiſe gehalten; ebenſo in Schnaitſee bei Troſtberg d. 8. Sept. Ferner in Winzer bei Hengersberg d. 15. Auguſt und in Deggendorf d. 20. Aug. [...]
[...] Herrn Abt veranſtaltet und dazu die Jünglinge von Deggendorf, Rettenbach, Seebach und Plattling eingeladen worden. Allein die Plattlinger konnten nicht erſcheinen; es hatte ſich nämlich die Cholera bei ihnen angemeldet. Die genannte Pfarrei Hölsbrunn, in welcher dies Jahr eine hl. Miſſion abgehalten worden, ſoll früher nicht im beſten Ruf geſtanden haben, weßhalb man alſo an ein Gedeihen des Bundes ſtark zweifelte; [...]
Katholisches SonntagsblattInhaltsverzeichnis 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] V. Ihrggs.) Gerzen 22. 39. Grafing 147. Grainet 170. Griesbach 20. 59. 83. B. in Haiming 170. Hardorf 202. Hauzenberg 170. Heldenſtein 130. 222. Herrieden 42. 69. 84. 135. 183. 218. Hölsbrunn 163. 182. Hörgersdorf 96. 127. Hohenegglkofen 171. Holzhauſen 98. Hut thurm 170. B. in Johannskirchen 13. 47. 155. 214. Iſarhofen 130. 202. B. in Kahl a. M. 34. Kaldorf 175. [...]
Katholisches Sonntagsblatt22.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kirchberg, Johannesbrunn, Aich, Vilsbiburg waren Jünglinge anweſend. Möchte ſolch freudiger Tag auch nächſtes Jahr und ſo fort recht oft wiederkehren.“ Am 8. Okt veranſtalteten die Jünglinge von Gangkofen und Hölsbrunn einen Kreuzgang nach der ſo ſchönen und lieben Lorettokirche zum Gnadenbilde Maria von Angerbach. H. H. Benefiziat Schmal hielt ihnen eine Anrede über den Vor [...]
Katholisches SonntagsblattInhaltsverzeichnis 1855
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lach 183. Haugenberg 176. Heideck 7. Heiligenkreuz 79. 188. Heldenſtein 64. 95, 103. Herrieden 7. 36.140. 231. Hilpoltſtein 36. 140. 231. Hochwang 148. 188. 232. Hofkirchen 192. Högling 140. Hölsbrunn 66. 160. Holzhauſen 108. 155. Hutthurm 27. 176. Jeſendorf 51. Igersheim 11. 74. 121. 219. Johannesbrunn 191. Johannskirchen 43. 150. Iſarhofen 110. Kaldorf 27. 31. 36. 51. 59. 79. 94. 130. 206. 232. Kammern 115. Kaltenbrunn 102. Kerkingen 91. Kien [...]
Katholisches Sonntagsblatt29.04.1855
  • Datum
    Sonntag, 29. April 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] diejenigen, die unſern Bund begünſtigen und beſchützen; was dem Wunſche des heil. Vaters gewiß ganz entſprechend ſein wird) In der Pfarrei Hölsbrunn iſt eine brave Bundesjungfrau geſtorben, und die Anrede, welche der hochw. Geiſtliche an ihrem Grabe gehalten hat, iſt an die Redak tion zum Abdrucke eingeſendet worden, welche denn nun auch beifolgt. [...]
Katholisches Sonntagsblatt02.09.1855
  • Datum
    Sonntag, 02. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mühe, die Sie Sich geben, um dem Bunde Liebe, Ehrfurcht, Freude und Fröhlich keit zu verſchaffen. Den 16. September feiern die Bundesmitglieder von Hölsbrunn ihr Bundes feſt, und möchten dazu die Bündniſſe der Umgegend einladen; es wird auf folgende Weiſe gehalten: Morgens 6 Uhr Frühamt, um 8 Uhr Hochamt und Preyigt, Nach [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort