Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Hausen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Katholisches Sonntagsblatt18.07.1852
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ...Umſteheuden ſich mit Thränen füllten. Es waren aber bei dieſem Feſte auch aus wärtige Bundesglieder von Eckſtädt, Prutting, Siegsdorf, Tetten hauſen c. anweſend. Nach kurzem Gebete daſelbſt entfernten ſie ſich wieder und begaben ſich in ein anſtändiges Gaſthaus nach Traunſtein, wo ſie unter traulichen Geſprächen und paſſenden Liedern noch einige Zeit verweilten. Bevor die Ver [...]
Katholisches SonntagsblattInhaltsverzeichnis 1854
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] 183. 191. Aufhauſen 4. 10. 103 124. B. in Babensham 147. Baumgarten 67. Beutelsbach 195. Biburg 75. 158. Birnbach 13. 32. Breitenberg 43. 99. Buchbach 146. Buchhofen 202. Burg hauſen 92. 178. B. in Deggendorf 42. 120. 163. Dietersberg 26. Dittelskirchen 171. B. in Ens dorf 107. Ering 32. Erlſtädt 59. B. in Fraheim 187. Fridorfing 16. 54. 84. B. in Galg weis 190. Gangkofen 2. 67. 182. 190. Geiſenhauſen 123. 170. Georgen St. 20. (u. 103 d. [...]
Katholisches Sonntagsblatt06.06.1852
  • Datum
    Sonntag, 06. Juni 1852
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am VI. Sonntag nach Oſtern (23. Mai) fand in Feichten, Landgerichts Burg hauſen eine großartige Verſammlung von mehr als 200 Bundesjünglingen ſtatt veranlaßt durch die Wallfahrt, welche die Bundesjünglinge von Altötting nach unſerm Gnadenorte Maria Feichten unternahmen. Um die Feier ihres Einzuges zu [...]
Katholisches Sonntagsblatt13.02.1853
  • Datum
    Sonntag, 13. Februar 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] hauſen in acht Pfarrbezirken 434 ordentliche und 267 außerordentliche Mitglieder und 205 Wohlthäter. Leider hat der Tod einige eifrige Mitglieder (die beiden Mi niſterialräthe Baron v. Ow und Baron v. Bechtolsheim und Dr. Guido Gör [...]
Katholisches Sonntagsblatt22.05.1853
  • Datum
    Sonntag, 22. Mai 1853
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine beſonders ſchöne Bundesfahne ſollen auch die Jungfrauen von Geiſen hauſen haben; der dortige Bund erfreut ſich der beſondern Sorgfalt des neuen Herrn Pfarrers, und ebenſo des Hrn. Cooperators. Der Jungfrauen ſind bereits 97; ſie haben monatlich gemeinſame heil. Communion und Nachmittags (Kreuzweg-) [...]
Katholisches Sonntagsblatt10.02.1856
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1856
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] nahme von 18,756 fl. 40 kr. und ein Vermögen von 33,571 fl. 42 kr. Mitglieder ſind bereits 5,537*). Er unterſtützte die Kinderbewahr- und Beſſerungsanſtalt in Heim hauſen mit 2000 fl., das Rettungshaus in Feldkirchen mit 900 fl. und das in Grün dung begriffene in Ettal mit 100 fl. Zur Linderung der Noth in armen Gemeinden des Speſſarts, der Rhön, des Fichtelgebirgs, in Schillingsfürſt u. dgl. ſtand ihm ein [...]
Katholisches Sonntagsblatt22.03.1857
  • Datum
    Sonntag, 22. März 1857
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] d. H. Coop. d. Jgl. u. Jgfr. Bnd. (200) in Kirchberg im Wald; im Febr. d. Miſſ d. PP. Red. d. Jgl. u. Jgfr. Bnd. in Teiſendorf; d. 10. Sept. d. Bund in Burg hauſen; d. 5. Nov. d. Miſſ. d. PP. Red. d. Jgl. (47) u. d. 12. Nov. d. Jgfr. (150) Bnd. in Altötting. 1855 d. Miſſ. d. PP. Red. v. 21. Aprl. – 1. Mai d. Jgl. (36) Bnd. in Kirchdorf bei Oſterhofen; u. im Herbſt d. Jgl. (80) Bnd. in Igersheim a. [...]
Katholisches Sonntagsblatt23.09.1855
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1855
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Feier unſerer Feſte ſich zeigen? Schluß f. Verſpätet. Sonntag den 20. Auguſt wurde in der Filiale Ruhſtorf bei Ober hauſen das Bundesfeſt gefeiert, und zwar ſo ſchön, wie es ſeit dem 10jährigen Be ſtande des dortigen Bundes noch nicht gefeiert worden. Die Kirche war mit Kränzen geſchmückt. Das Speiſegitter und der große, feſtliche Bogen daran waren mit ſchönen [...]
Katholisches Sonntagsblatt21.05.1854
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ihre beſondere Freundlichkeit erfreuten.“ – „Am 7. Mai, als am Bruderſchaftsfeſte des hl. Florian feierten in Tetten - hauſen die Taufbund-Jünglinge ihr Bundesfeſt, weil ſie den hl. Martyrer Florian auch als Vorbild eines Bundesjünglings verehren. P. Raphael, ein Kapuciner aus Laufen, hielt Nachmittags um 1 Uhr die Predigt über die Worte: „Wir gebieten euch, [...]
Katholisches Sonntagsblatt18.06.1854
  • Datum
    Sonntag, 18. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit der Welt zu handieren hat, konnte wohl nicht anders, als manchmal ein ſtiller Beo bachter zu ſein und ſich zu fragen, wie es denn wohl komme, daß in unſern Tagen die Noth und das Elend und das Unheil aller Art ſo ſchrecklich hauſen? Man klagt immer über harte Zeiten und ſie ſind es auch; aber in welcher Beziehung? Ich will's nur ſagen: Viele haben das Beten vergeſſen! Gott der Herr ſoll gut genug ſein [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort